Continental AllSeasonContact (235/55 R17 99H): Ihr zuverlässiger Partner für jede Jahreszeit
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer kurvenreichen Landstraße, die Sonne scheint und die Landschaft zieht an Ihnen vorbei. Plötzlich zieht ein unerwarteter Regenschauer auf. Kein Problem, denn Sie haben den Continental AllSeasonContact auf Ihrem Fahrzeug montiert. Dieser Reifen bietet Ihnen das ganze Jahr über Sicherheit und Komfort, egal welches Wetter gerade herrscht. Erleben Sie Fahrspaß pur, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Der Continental AllSeasonContact in der Dimension 235/55 R17 99H ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für zuverlässige Performance, egal ob auf trockener Fahrbahn, bei Regen, Schnee oder Eis. Er ist die perfekte Wahl für Autofahrer, die sich nicht zweimal jährlich mit dem Reifenwechsel beschäftigen möchten und dennoch höchste Ansprüche an Sicherheit und Fahrkomfort stellen.
Die Vorteile des Continental AllSeasonContact auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für den Continental AllSeasonContact entscheiden? Hier sind die überzeugendsten Argumente:
- Ganzjahrestauglichkeit: Keine saisonalen Reifenwechsel mehr – der AllSeasonContact ist für alle Wetterbedingungen gerüstet.
- Hervorragende Bremsleistung: Kurze Bremswege auf trockener, nasser und sogar verschneiter Fahrbahn sorgen für maximale Sicherheit.
- Optimaler Grip: Dank der speziellen Laufflächenmischung und des Profildesigns bietet der Reifen exzellenten Grip in allen Situationen.
- Hoher Fahrkomfort: Genießen Sie eine angenehme und ruhige Fahrt, egal auf welchem Untergrund.
- Reduzierter Kraftstoffverbrauch: Der geringe Rollwiderstand des Reifens trägt zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung gewährleisten eine hohe Laufleistung.
Technologie, die überzeugt: Das Geheimnis des AllSeasonContact
Der Continental AllSeasonContact ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er vereint innovative Technologien, die für seine herausragenden Eigenschaften verantwortlich sind:
- Adaptive Laufflächenmischung: Die spezielle Gummimischung passt sich den jeweiligen Wetterbedingungen an und sorgt so für optimalen Grip.
- Offene Schulterbereiche: Die offenen Schulterbereiche leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren so das Aquaplaning-Risiko.
- Steife Profilblöcke: Die steifen Profilblöcke in der Mitte des Reifens sorgen für eine hohe Fahrstabilität und präzises Handling auf trockener Fahrbahn.
- 3D-Lamellen: Die 3D-Lamellen verzahnen sich mit dem Untergrund und verbessern so die Traktion auf Schnee und Eis.
Diese Kombination aus innovativen Technologien macht den Continental AllSeasonContact zu einem echten Alleskönner, der in jeder Situation überzeugt.
Die Dimension 235/55 R17 99H: Passt dieser Reifen auf mein Fahrzeug?
Die Reifendimension 235/55 R17 99H gibt wichtige Informationen über den Reifen preis. Aber was bedeuten diese Zahlen und Buchstaben genau?
- 235: Die Reifenbreite in Millimetern. In diesem Fall ist der Reifen 235 mm breit.
- 55: Das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent. Hier beträgt die Reifenhöhe 55 % der Reifenbreite.
- R: Kennzeichnet die radiale Bauart des Reifens.
- 17: Der Felgendurchmesser in Zoll. Dieser Reifen ist für Felgen mit einem Durchmesser von 17 Zoll geeignet.
- 99: Der Lastindex. Er gibt an, welche maximale Last der Reifen tragen kann. Ein Lastindex von 99 entspricht einer Tragfähigkeit von 775 kg pro Reifen.
- H: Der Geschwindigkeitsindex. Er gibt die maximale Geschwindigkeit an, für die der Reifen zugelassen ist. Ein Geschwindigkeitsindex von H bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 210 km/h geeignet ist.
Um sicherzustellen, dass der Continental AllSeasonContact in der Dimension 235/55 R17 99H auf Ihr Fahrzeug passt, sollten Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein überprüfen. Dort finden Sie die zulässigen Reifendimensionen für Ihr Fahrzeugmodell.
Wichtiger Hinweis: Falsche Reifendimensionen können die Fahrsicherheit beeinträchtigen und zum Erlöschen der Betriebserlaubnis Ihres Fahrzeugs führen. Im Zweifelsfall sollten Sie sich von einem Fachmann beraten lassen.
Continental AllSeasonContact: Testergebnisse und Auszeichnungen
Der Continental AllSeasonContact hat in zahlreichen unabhängigen Tests seine Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt und wurde mehrfach ausgezeichnet. Diese Auszeichnungen bestätigen die hohe Qualität und Zuverlässigkeit des Reifens:
- Testsieger: In vielen Tests wurde der Continental AllSeasonContact zum Testsieger gekürt.
- Empfehlung: Zahlreiche Fachzeitschriften und Automobilclubs haben den Reifen empfohlen.
- Sehr gut: Der Reifen wurde mit der Note „Sehr gut“ bewertet.
Diese positiven Testergebnisse sind ein weiterer Beweis dafür, dass der Continental AllSeasonContact eine ausgezeichnete Wahl für Autofahrer ist, die einen zuverlässigen und leistungsstarken Ganzjahresreifen suchen.
Continental: Eine Marke, der Sie vertrauen können
Continental ist einer der weltweit führenden Reifenhersteller und steht seit über 150 Jahren für Qualität, Innovation und Sicherheit. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um Reifen zu entwickeln, die höchsten Ansprüchen genügen. Mit einem Continental Reifen entscheiden Sie sich für ein Produkt, das auf modernster Technologie und jahrelanger Erfahrung basiert.
Vertrauen Sie auf die Expertise von Continental und erleben Sie Fahrspaß pur – das ganze Jahr über.
Der Continental AllSeasonContact: Ein Reifen für ein sicheres und entspanntes Fahrgefühl
Stellen Sie sich vor: Winterliche Straßenverhältnisse, Schneefall, Eisglätte. Mit dem Continental AllSeasonContact können Sie entspannt bleiben. Er bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um sicher und komfortabel ans Ziel zu kommen. Erleben Sie die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: das Fahren selbst.
Der Continental AllSeasonContact ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Gefühl von Sicherheit, Kontrolle und Freiheit. Er ist Ihr zuverlässiger Partner für jede Jahreszeit. Er ist die perfekte Wahl für alle, die keine Kompromisse bei der Sicherheit eingehen wollen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental AllSeasonContact
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental AllSeasonContact:
- Ist der Continental AllSeasonContact wirklich für alle Jahreszeiten geeignet?
Ja, der Continental AllSeasonContact ist speziell für den Einsatz in allen Jahreszeiten entwickelt worden. Er bietet eine gute Performance sowohl bei sommerlichen als auch bei winterlichen Bedingungen.
- Wie lange hält ein Continental AllSeasonContact Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Fahrzeugtyp und den Straßenbedingungen. Im Allgemeinen können Sie mit einer Laufleistung von 40.000 bis 60.000 Kilometern rechnen.
- Kann ich den Continental AllSeasonContact auch im Winter in schneereichen Gebieten verwenden?
Ja, der Continental AllSeasonContact ist mit dem Schneeflockensymbol (3PMSF) gekennzeichnet und erfüllt somit die Anforderungen für Winterreifen. Er bietet eine gute Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis.
- Wie erkenne ich, ob der Continental AllSeasonContact auf mein Fahrzeug passt?
Die richtige Reifendimension finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein. Vergleichen Sie die Angaben dort mit den Angaben auf dem Reifen (235/55 R17 99H). Im Zweifelsfall sollten Sie sich von einem Fachmann beraten lassen.
- Was bedeutet der Lastindex 99 beim Continental AllSeasonContact?
Der Lastindex 99 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 775 kg pro Reifen hat.
- Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex H beim Continental AllSeasonContact?
Der Geschwindigkeitsindex H bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 210 km/h zugelassen ist.
- Muss ich den Reifendruck beim Continental AllSeasonContact anpassen?
Ja, der Reifendruck sollte regelmäßig überprüft und angepasst werden. Die empfohlenen Reifendruckwerte finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel.