Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » LKW Reifen » LKW Winterreifen
Continental Conti EcoRegional HD3+ (315/70 R22.5 154/150L)

Continental Conti EcoRegional HD3+ (315/70 R22.5 154/150L)

654,95 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4019238068993 Kategorie: LKW Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
    • LKW Sommerreifen
    • LKW Winterreifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Continental Conti EcoRegional HD3+: Ihr Partner für effiziente und nachhaltige Transporte
    • Revolutionäre Technologie für maximale Effizienz
    • Ihre Vorteile auf einen Blick
    • Technische Daten im Detail
    • Ein Reifen für Profis, die mehr erwarten
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Continental Conti EcoRegional HD3+
      • 1. Für welche Achse ist der Continental Conti EcoRegional HD3+ geeignet?
      • 2. Was bedeutet die Kennzeichnung 315/70 R22.5?
      • 3. Was bedeuten die Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindizes 154/150L?
      • 4. Wie wirkt sich der Conti EcoRegional HD3+ auf den Kraftstoffverbrauch aus?
      • 5. Ist der Conti EcoRegional HD3+ auch für den Wintereinsatz geeignet?
      • 6. Wie kann ich die Lebensdauer meiner Conti EcoRegional HD3+ Reifen verlängern?
      • 7. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Continental Conti EcoRegional HD3+?

Continental Conti EcoRegional HD3+: Ihr Partner für effiziente und nachhaltige Transporte

Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Ihrem Lkw auf der Autobahn. Die Sonne scheint, die Landschaft zieht vorbei und Sie wissen, dass Sie mit jedem Kilometer nicht nur Ihr Ziel näherkommen, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Mit dem Continental Conti EcoRegional HD3+ (315/70 R22.5 154/150L) wird diese Vision Realität. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl – er ist ein Versprechen für eine effizientere, nachhaltigere und wirtschaftlichere Zukunft Ihres Transportunternehmens.

Der Conti EcoRegional HD3+ wurde speziell für den Einsatz auf der Antriebsachse von Lkw im regionalen und überregionalen Verkehr entwickelt. Er vereint herausragende Laufleistung mit reduziertem Kraftstoffverbrauch und bietet somit eine optimale Balance zwischen Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit. Mit diesem Reifen investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens und leisten gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Schonung unserer Ressourcen.

Revolutionäre Technologie für maximale Effizienz

Was macht den Continental Conti EcoRegional HD3+ so besonders? Das Geheimnis liegt in der Kombination aus innovativer Reifentechnologie und intelligentem Design. Continental hat hier sein gesamtes Know-how und seine langjährige Erfahrung eingebracht, um einen Reifen zu schaffen, der neue Maßstäbe setzt.

  • Neueste Laufflächenmischung: Die spezielle Gummimischung des Conti EcoRegional HD3+ reduziert den Rollwiderstand signifikant. Das bedeutet weniger Kraftstoffverbrauch und somit geringere Kosten für Sie – und gleichzeitig weniger CO2-Emissionen für unsere Umwelt.
  • Optimiertes Profildesign: Das innovative Profildesign sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung auf der Aufstandsfläche. Dies führt zu einem geringeren Abrieb, einer höheren Laufleistung und somit zu einer längeren Lebensdauer des Reifens.
  • Robuste Karkasse: Die widerstandsfähige Karkasse des Conti EcoRegional HD3+ bietet eine hohe Tragfähigkeit und Stabilität, auch bei hohen Belastungen und anspruchsvollen Einsatzbedingungen. Das Ergebnis ist eine verbesserte Sicherheit und Zuverlässigkeit, auf die Sie sich verlassen können.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit dem Continental Conti EcoRegional HD3+ profitieren Sie von einer Vielzahl von Vorteilen, die sich direkt auf Ihre Geschäftsergebnisse und Ihre Umweltbilanz auswirken:

  • Hohe Laufleistung: Dank der robusten Konstruktion und der abriebfesten Laufflächenmischung erzielt der Conti EcoRegional HD3+ eine überdurchschnittlich hohe Laufleistung. Das bedeutet weniger Reifenwechsel und somit geringere Kosten für Ihr Unternehmen.
  • Reduzierter Kraftstoffverbrauch: Der geringe Rollwiderstand des Reifens trägt maßgeblich zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei. Dies spart bares Geld und schont gleichzeitig die Umwelt.
  • Verbesserte Sicherheit: Die hohe Tragfähigkeit und Stabilität des Reifens sorgen für eine verbesserte Sicherheit, auch bei hohen Belastungen und anspruchsvollen Einsatzbedingungen.
  • Hervorragendes Handling: Der Conti EcoRegional HD3+ bietet ein präzises und komfortables Fahrverhalten, sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn. Dies trägt zur Entlastung des Fahrers und zur Steigerung der Fahrsicherheit bei.
  • Nachhaltigkeit: Der Conti EcoRegional HD3+ ist ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz. Durch die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Schonung unserer Ressourcen.

Technische Daten im Detail

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des Continental Conti EcoRegional HD3+ (315/70 R22.5 154/150L):

Reifengröße 315/70 R22.5
Tragfähigkeitsindex 154/150
Geschwindigkeitsindex L (120 km/h)
Reifentyp Antriebsachse (HD – Heavy Drive)
Einsatzbereich Regional- und Fernverkehr
Kraftstoffeffizienz Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel)
Nasshaftung Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel)
Externes Rollgeräusch Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel)

Ein Reifen für Profis, die mehr erwarten

Der Continental Conti EcoRegional HD3+ ist die ideale Wahl für Transportunternehmen und Lkw-Fahrer, die höchste Ansprüche an Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Umweltverträglichkeit stellen. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Sie auf all Ihren Wegen begleitet und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen – effizient, nachhaltig und erfolgreich.

Investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens und entscheiden Sie sich für den Continental Conti EcoRegional HD3+. Sie werden es nicht bereuen!

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Continental Conti EcoRegional HD3+

1. Für welche Achse ist der Continental Conti EcoRegional HD3+ geeignet?

Der Conti EcoRegional HD3+ ist speziell für die Antriebsachse (HA) von Lkw im Regional- und Fernverkehr konzipiert.

2. Was bedeutet die Kennzeichnung 315/70 R22.5?

Diese Kennzeichnung gibt die Reifengröße an: 315 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 70 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R für Radialbauweise und 22.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.

3. Was bedeuten die Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindizes 154/150L?

154/150 ist der Tragfähigkeitsindex, der angibt, welche maximale Last der Reifen tragen kann (in diesem Fall unterschiedliche Werte für Einzel- und Zwillingsbereifung). L ist der Geschwindigkeitsindex und steht für eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h.

4. Wie wirkt sich der Conti EcoRegional HD3+ auf den Kraftstoffverbrauch aus?

Durch seine spezielle Laufflächenmischung und das optimierte Profildesign verfügt der Conti EcoRegional HD3+ über einen geringen Rollwiderstand. Dies führt zu einer deutlichen Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs im Vergleich zu herkömmlichen Reifen.

5. Ist der Conti EcoRegional HD3+ auch für den Wintereinsatz geeignet?

Der Conti EcoRegional HD3+ ist primär für den Einsatz in gemäßigten Klimazonen konzipiert. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir spezielle Winterreifen oder Reifen mit M+S-Kennzeichnung.

6. Wie kann ich die Lebensdauer meiner Conti EcoRegional HD3+ Reifen verlängern?

Regelmäßige Reifendruckkontrolle, eine achsweise Überprüfung der Fahrzeugeinstellungen und eine angepasste Fahrweise tragen maßgeblich zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Reifen bei. Vermeiden Sie außerdem unnötiges Bremsen und Beschleunigen.

7. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Continental Conti EcoRegional HD3+?

Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel auf dem Reifen selbst oder in den Produktspezifikationen des Herstellers. Es gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.

Bewertungen 4.9 / 5. 625

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Continental

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

LKW

Breite

315

Höhe

70

Zoll

R22.5

Tragfähigkeit

154/150

Geschwindigkeit

L

Ähnliche Produkte

Kumho KRT03 (235/75 R17.5 143/141J)

Kumho KRT03 (235/75 R17.5 143/141J)

303,74 €
Kama NF-202 (315/70 R22.5 154/150L)

Kama NF-202 (315/70 R22.5 154/150L)

610,70 €
Sava Avant 4 (235/75 R17.5 132/130M)

Sava Avant 4 (235/75 R17.5 132/130M)

285,86 €
Falken SI011 (315/70 R22.5 156/150L)

Falken SI011 (315/70 R22.5 156/150L)

569,05 €
Falken BI856 (265/70 R17.5 140/138M)

Falken BI856 (265/70 R17.5 140/138M)

377,83 €
Giti GAM831 (315/80 R22.5 158/150K)

Giti GAM831 (315/80 R22.5 158/150K)

602,67 €
Platzhalter

Roadx RH621 (245/70 R19.5 136/134M)

371,68 €
Kumho KRS50 (295/80 R22.5 154/149M)

Kumho KRS50 (295/80 R22.5 154/149M)

796,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
654,95 €