Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » LKW Reifen » LKW Winterreifen
Continental Conti EcoRegional HS3+ (315/80 R22.5 156/150L)

Continental Conti EcoRegional HS3+ (315/80 R22.5 156/150L)

667,40 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4019238069013 Kategorie: LKW Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
    • LKW Sommerreifen
    • LKW Winterreifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Continental Conti EcoRegional HS3+ (315/80 R22.5 156/150L) – Der Schlüssel zu effizientem und nachhaltigem Transport
    • Weniger Rollwiderstand, mehr Gewinn: Die unschlagbare Wirtschaftlichkeit des Conti EcoRegional HS3+
    • Sicherheit und Zuverlässigkeit: Auf den Conti EcoRegional HS3+ können Sie sich verlassen
    • Nachhaltigkeit im Fokus: Der Conti EcoRegional HS3+ schont die Umwelt
    • Technische Details im Überblick:
    • Ihre Vorteile auf einen Blick:
    • Der Conti EcoRegional HS3+ – Mehr als nur ein Reifen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental Conti EcoRegional HS3+
    • Was bedeutet die Bezeichnung „HS3+“?
    • Für welche Fahrzeuge ist der Conti EcoRegional HS3+ geeignet?
    • Wie erkenne ich den richtigen Reifendruck für den Conti EcoRegional HS3+?
    • Kann ich den Conti EcoRegional HS3+ auch auf der Antriebsachse verwenden?
    • Was bedeutet die Kennzeichnung 3PMSF (Three-Peak Mountain Snowflake)?
    • Wie wirkt sich der geringe Rollwiderstand des Reifens auf meinen Kraftstoffverbrauch aus?
    • Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Conti EcoRegional HS3+?

Continental Conti EcoRegional HS3+ (315/80 R22.5 156/150L) – Der Schlüssel zu effizientem und nachhaltigem Transport

Für Spediteure und Flottenbetreiber, die Wert auf Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Umweltverträglichkeit legen, ist der Continental Conti EcoRegional HS3+ die ideale Wahl für die Vorderachse. Dieser Reifen vereint innovative Technologie mit robuster Bauweise, um Ihre Transportkosten zu senken und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Erleben Sie eine neue Dimension der Effizienz auf der Straße – mit dem Conti EcoRegional HS3+.

Weniger Rollwiderstand, mehr Gewinn: Die unschlagbare Wirtschaftlichkeit des Conti EcoRegional HS3+

Der Conti EcoRegional HS3+ wurde speziell entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu erheblichen Kosteneinsparungen über die gesamte Lebensdauer des Reifens. Stellen Sie sich vor, wie sich diese Einsparungen auf Ihre gesamte Flotte auswirken und Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken!

Dank der optimierten Laufflächenmischung und des intelligenten Profildesigns bietet der Conti EcoRegional HS3+ nicht nur einen geringen Rollwiderstand, sondern auch eine hohe Laufleistung. Das bedeutet, dass Sie den Reifen länger nutzen können, bevor er ersetzt werden muss, was Ihre Betriebskosten zusätzlich senkt. Investieren Sie in einen Reifen, der sich langfristig auszahlt – investieren Sie in den Conti EcoRegional HS3+.

Sicherheit und Zuverlässigkeit: Auf den Conti EcoRegional HS3+ können Sie sich verlassen

Sicherheit steht bei Continental an erster Stelle. Der Conti EcoRegional HS3+ bietet Ihnen auch unter schwierigen Bedingungen eine hervorragende Fahrstabilität und ein präzises Lenkverhalten. Das innovative Profildesign sorgt für eine optimale Wasserableitung und minimiert das Aquaplaning-Risiko. So können Sie sich auch bei Regen und Nässe auf eine sichere Fahrt verlassen.

Die robuste Karkasse des Conti EcoRegional HS3+ ist besonders widerstandsfähig gegen Beschädigungen und gewährleistet eine lange Lebensdauer des Reifens. Dies ist besonders wichtig im regionalen Verteilerverkehr, wo die Reifen oft hohen Belastungen ausgesetzt sind. Mit dem Conti EcoRegional HS3+ sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des Alltags.

Nachhaltigkeit im Fokus: Der Conti EcoRegional HS3+ schont die Umwelt

Continental engagiert sich für eine nachhaltige Zukunft. Der Conti EcoRegional HS3+ ist ein wichtiger Baustein auf diesem Weg. Durch den geringeren Rollwiderstand wird nicht nur der Kraftstoffverbrauch reduziert, sondern auch der CO2-Ausstoß verringert. So leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und schonen wertvolle Ressourcen.

Darüber hinaus ist der Conti EcoRegional HS3+ runderneuerungsfähig. Das bedeutet, dass die Karkasse des Reifens nach dem Abfahren der Lauffläche wiederverwendet werden kann. Dies spart Rohstoffe und Energie und reduziert den Abfall. Wählen Sie einen Reifen, der nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ökologisch sinnvoll ist – wählen Sie den Conti EcoRegional HS3+.

Technische Details im Überblick:

Eigenschaft Wert
Reifengröße 315/80 R22.5
Tragfähigkeitsindex 156/150
Geschwindigkeitsindex L (120 km/h)
Position Vorderachse
Einsatzbereich Regionalverkehr
Rollwiderstandsklasse Je nach Ausführung (bitte aktuelle EU-Reifenlabel-Daten beachten)
Nasshaftungsklasse Je nach Ausführung (bitte aktuelle EU-Reifenlabel-Daten beachten)
Externes Rollgeräusch Je nach Ausführung (bitte aktuelle EU-Reifenlabel-Daten beachten)

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Deutliche Reduzierung des Rollwiderstands für geringeren Kraftstoffverbrauch
  • Hohe Laufleistung für maximale Wirtschaftlichkeit
  • Optimale Fahrstabilität und präzises Lenkverhalten für mehr Sicherheit
  • Robuste Karkasse für lange Lebensdauer und hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen
  • Beitrag zum Umweltschutz durch reduzierten CO2-Ausstoß
  • Runderneuerungsfähig für eine nachhaltige Nutzung

Der Conti EcoRegional HS3+ – Mehr als nur ein Reifen

Der Conti EcoRegional HS3+ ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen für eine effizientere, sicherere und nachhaltigere Zukunft des Transports. Er ist die Investition in eine langfristige Partnerschaft mit Continental, einem Unternehmen, das sich seit über 150 Jahren der Entwicklung innovativer Reifenlösungen verschrieben hat. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how von Continental und erleben Sie den Unterschied, den der Conti EcoRegional HS3+ für Ihr Unternehmen machen kann.

Wählen Sie den Conti EcoRegional HS3+ und setzen Sie auf einen Reifen, der Ihre Erwartungen übertrifft. Steigern Sie Ihre Effizienz, senken Sie Ihre Kosten und leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz. Die Zukunft des Transports beginnt hier – mit dem Conti EcoRegional HS3+.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental Conti EcoRegional HS3+

Was bedeutet die Bezeichnung „HS3+“?

Die Bezeichnung „HS3+“ steht für „Heavy Steer“, also Lenkachse, und die „3+“ kennzeichnet die Weiterentwicklung des Reifens gegenüber früheren Modellen. Der Zusatz „+“ deutet auf verbesserte Eigenschaften wie geringeren Rollwiderstand und höhere Laufleistung hin.

Für welche Fahrzeuge ist der Conti EcoRegional HS3+ geeignet?

Dieser Reifen ist speziell für Lkw und Busse im regionalen Verteilerverkehr konzipiert, die hauptsächlich auf befestigten Straßen unterwegs sind. Er ist ideal für die Vorderachse und bietet dort optimale Performance in Bezug auf Wirtschaftlichkeit und Sicherheit.

Wie erkenne ich den richtigen Reifendruck für den Conti EcoRegional HS3+?

Der empfohlene Reifendruck ist abhängig von der Achslast und den Einsatzbedingungen. Bitte beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers und die Empfehlungen von Continental. Sie finden diese Informationen in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf der Continental-Website.

Kann ich den Conti EcoRegional HS3+ auch auf der Antriebsachse verwenden?

Nein, der Conti EcoRegional HS3+ ist primär für die Vorderachse konzipiert. Für die Antriebsachse empfiehlt Continental spezielle Reifen, die auf die dortigen Anforderungen abgestimmt sind, wie beispielsweise Reifen der Conti EcoRegional HD3 Serie.

Was bedeutet die Kennzeichnung 3PMSF (Three-Peak Mountain Snowflake)?

Die 3PMSF-Kennzeichnung (Schneeflockensymbol mit drei Bergspitzen) weist darauf hin, dass der Reifen die Anforderungen für Winterreifen erfüllt und eine verbesserte Performance auf Schnee bietet. Obwohl der Conti EcoRegional HS3+ primär für den Einsatz unter normalen Bedingungen entwickelt wurde, bietet er auch bei winterlichen Verhältnissen eine akzeptable Leistung.

Wie wirkt sich der geringe Rollwiderstand des Reifens auf meinen Kraftstoffverbrauch aus?

Ein geringerer Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um abzurollen. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch, da der Motor weniger Arbeit leisten muss, um das Fahrzeug in Bewegung zu halten. Die Einsparungen können sich über die Lebensdauer des Reifens deutlich summieren.

Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Conti EcoRegional HS3+?

Das EU-Reifenlabel mit Informationen zu Rollwiderstand, Nasshaftung und externem Rollgeräusch finden Sie in der Regel auf der Continental-Website oder auf unserer Produktseite in unserem Onlineshop. Achten Sie auf die jeweils aktuelle Version des Labels, da sich die Werte je nach Reifendimension und Produktionszeitraum ändern können.

Bewertungen 4.7 / 5. 350

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Continental

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

LKW

Breite

315

Höhe

80

Zoll

R22.5

Tragfähigkeit

156/150

Geschwindigkeit

L

Ähnliche Produkte

Kumho KRT03 (9.5/ R17.5 143/141J)

Kumho KRT03 (9.5/ R17.5 143/141J)

374,78 €
Sava Avant A3 (285/70 R19.5 146/144L)

Sava Avant A3 (285/70 R19.5 146/144L)

439,81 €
Kama NF-202 (315/70 R22.5 154/150L)

Kama NF-202 (315/70 R22.5 154/150L)

610,70 €
Platzhalter

Roadx RH621 (245/70 R19.5 136/134M)

371,68 €
Sava CITY U4 (275/70 R22.5 148/145J)

Sava CITY U4 (275/70 R22.5 148/145J)

425,54 €
Petlas NZ 300 (435/50 R19.5 160J)

Petlas NZ 300 (435/50 R19.5 160J)

460,83 €
Falken SI011 (315/70 R22.5 156/150L)

Falken SI011 (315/70 R22.5 156/150L)

569,05 €
Kumho KRS03 (295/60 R22.5 150/147K)

Kumho KRS03 (295/60 R22.5 150/147K)

443,98 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
667,40 €