Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » LKW Reifen » LKW Winterreifen
Continental Conti Hybrid HD3 (245/70 R19.5 136/134M)

Continental Conti Hybrid HD3 (245/70 R19.5 136/134M)

452,16 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4019238560107 Kategorie: LKW Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
    • LKW Sommerreifen
    • LKW Winterreifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Continental Conti Hybrid HD3 (245/70 R19.5 136/134M): Der Reifen für Ihre Erfolgsgeschichte
    • Warum der Conti Hybrid HD3 die perfekte Wahl für Sie ist
    • Technische Details im Überblick
    • Die Innovation hinter dem Conti Hybrid HD3
    • Ihre Vorteile auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental Conti Hybrid HD3 (245/70 R19.5 136/134M)
    • 1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Conti Hybrid HD3 geeignet?
    • 2. Was bedeutet die Kennzeichnung 245/70 R19.5?
    • 3. Was bedeuten die Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindizes 136/134M?
    • 4. Wie lange hält ein Conti Hybrid HD3 Reifen?
    • 5. Wie beeinflusst der Conti Hybrid HD3 den Kraftstoffverbrauch?
    • 6. Ist der Conti Hybrid HD3 auch für winterliche Bedingungen geeignet?
    • 7. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Conti Hybrid HD3?

Continental Conti Hybrid HD3 (245/70 R19.5 136/134M): Der Reifen für Ihre Erfolgsgeschichte

Stellen Sie sich vor: Sie sitzen am Steuer Ihres Lkw, die Sonne geht auf und vor Ihnen liegt eine lange Strecke. Sie spüren die Kraft unter sich, das Vertrauen in Ihre Maschine – und das Wissen, dass Sie sich auf Ihre Reifen verlassen können. Der Continental Conti Hybrid HD3 (245/70 R19.5 136/134M) ist mehr als nur ein Reifen; er ist ein Partner auf Ihren Wegen, ein Garant für Sicherheit und Effizienz, der Sie Tag für Tag unterstützt, Ihre Ziele zu erreichen.

Dieser Premium-Lkw-Reifen wurde speziell für den Einsatz auf der Antriebsachse entwickelt und bietet eine außergewöhnliche Performance im Regional- und Fernverkehr. Er vereint Robustheit, Langlebigkeit und optimierte Kraftstoffeffizienz in einem Produkt, das Maßstäbe setzt.

Warum der Conti Hybrid HD3 die perfekte Wahl für Sie ist

Der Conti Hybrid HD3 ist nicht einfach nur ein Reifen – er ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Er bietet zahlreiche Vorteile, die sich direkt in Ihrer Bilanz bemerkbar machen:

  • Hervorragende Laufleistung: Dank einer innovativen Gummimischung und einem optimierten Profildesign bietet der Conti Hybrid HD3 eine deutlich längere Lebensdauer. Das bedeutet weniger Reifenwechsel, geringere Ausfallzeiten und somit niedrigere Betriebskosten.
  • Optimierte Kraftstoffeffizienz: Der geringe Rollwiderstand des Reifens trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
  • Hohe Sicherheit: Der Conti Hybrid HD3 bietet auch bei widrigen Wetterbedingungen hervorragenden Grip und Bremsleistung. Das minimiert das Unfallrisiko und sorgt für ein sicheres Fahrgefühl.
  • Robuste Konstruktion: Die verstärkte Karkasse des Reifens macht ihn widerstandsfähig gegen Beschädigungen und sorgt für eine hohe Tragfähigkeit. So können Sie auch schwere Lasten problemlos transportieren.
  • Hervorragende Traktion: Egal ob auf trockener oder nasser Fahrbahn, der Conti Hybrid HD3 bietet exzellente Traktion und sorgt für ein stabiles Fahrverhalten.

Der Conti Hybrid HD3 ist die ideale Lösung für Speditionen, Transportunternehmen und Busbetreiber, die Wert auf Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit legen. Er ist der perfekte Reifen für alle, die im Regional- und Fernverkehr unterwegs sind und höchste Ansprüche an ihre Ausrüstung stellen.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des Conti Hybrid HD3 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:

Merkmal Wert
Reifengröße 245/70 R19.5
Tragfähigkeitsindex 136/134
Geschwindigkeitsindex M (bis 130 km/h)
Reifentyp Antriebsachse
Einsatzbereich Regional- und Fernverkehr
Kraftstoffeffizienzklasse Entnehmen Sie bitte dem EU-Reifenlabel des jeweiligen Reifens
Nasshaftungsklasse Entnehmen Sie bitte dem EU-Reifenlabel des jeweiligen Reifens
Externes Rollgeräusch Entnehmen Sie bitte dem EU-Reifenlabel des jeweiligen Reifens

Bitte beachten Sie, dass die Angaben zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch dem EU-Reifenlabel des jeweiligen Reifens entnommen werden müssen. Diese Werte können je nach Produktionscharge variieren.

Die Innovation hinter dem Conti Hybrid HD3

Was macht den Conti Hybrid HD3 so besonders? Es ist die Kombination aus jahrelanger Erfahrung, innovativer Technologie und dem unermüdlichen Streben nach Perfektion. Continental hat in die Entwicklung dieses Reifens all sein Know-how gesteckt, um ein Produkt zu schaffen, das in jeder Hinsicht überzeugt.

Ein Schlüsselfaktor für die hohe Leistungsfähigkeit des Conti Hybrid HD3 ist die spezielle Gummimischung. Diese wurde entwickelt, um einen optimalen Kompromiss zwischen Laufleistung, Kraftstoffeffizienz und Grip zu erzielen. Die Mischung ist widerstandsfähig gegen Abrieb und sorgt für eine lange Lebensdauer des Reifens.

Auch das Profildesign des Conti Hybrid HD3 ist bis ins kleinste Detail durchdacht. Die breiten Längsrillen sorgen für eine effektive Wasserableitung und minimieren das Aquaplaning-Risiko. Die stabilen Profilblöcke bieten eine hohe Stabilität und sorgen für ein präzises Fahrverhalten.

Die Karkasse des Reifens ist besonders robust und widerstandsfähig gegen Beschädigungen. Sie ist so konstruiert, dass sie auch hohen Belastungen standhält und eine lange Lebensdauer gewährleistet.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Lassen Sie uns noch einmal die wichtigsten Vorteile des Conti Hybrid HD3 zusammenfassen:

  • Reduzierte Betriebskosten: Durch die hohe Laufleistung und die optimierte Kraftstoffeffizienz sparen Sie bares Geld.
  • Erhöhte Sicherheit: Der Conti Hybrid HD3 bietet hervorragenden Grip und Bremsleistung, was das Unfallrisiko minimiert.
  • Weniger Ausfallzeiten: Die robuste Konstruktion des Reifens sorgt für eine lange Lebensdauer und reduziert das Risiko von Pannen.
  • Mehr Komfort: Der Conti Hybrid HD3 bietet ein angenehmes Fahrgefühl und sorgt für ein stabiles Fahrverhalten.
  • Umweltschonend: Der geringe Rollwiderstand des Reifens trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Umwelt zu schonen.

Mit dem Conti Hybrid HD3 entscheiden Sie sich für einen Reifen, der Ihren Erfolg unterstützt und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Er ist der perfekte Partner für alle, die im Regional- und Fernverkehr unterwegs sind und höchste Ansprüche an ihre Ausrüstung stellen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental Conti Hybrid HD3 (245/70 R19.5 136/134M)

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental Conti Hybrid HD3 (245/70 R19.5 136/134M). Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Conti Hybrid HD3 geeignet?

Der Conti Hybrid HD3 ist speziell für die Antriebsachsen von Lkw und Bussen im Regional- und Fernverkehr konzipiert. Bitte überprüfen Sie die Zulassung für Ihr spezifisches Fahrzeugmodell.

2. Was bedeutet die Kennzeichnung 245/70 R19.5?

Diese Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße. 245 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 70 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent und 19.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.

3. Was bedeuten die Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindizes 136/134M?

Der Tragfähigkeitsindex 136/134 gibt die maximale Last an, die der Reifen tragen kann. 136 entspricht einer Last von 2240 kg pro Reifen (als Einzelbereifung) und 134 einer Last von 2120 kg pro Reifen (als Zwillingsbereifung). Der Geschwindigkeitsindex M bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 130 km/h zugelassen ist.

4. Wie lange hält ein Conti Hybrid HD3 Reifen?

Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen, Reifendruck und Beladung. Der Conti Hybrid HD3 ist jedoch für eine hohe Laufleistung ausgelegt und bietet eine lange Lebensdauer, wenn er ordnungsgemäß gewartet wird.

5. Wie beeinflusst der Conti Hybrid HD3 den Kraftstoffverbrauch?

Der Conti Hybrid HD3 verfügt über einen geringen Rollwiderstand, der dazu beiträgt, den Kraftstoffverbrauch zu senken. Durch die Reduzierung des Rollwiderstands muss der Motor weniger Energie aufwenden, um das Fahrzeug in Bewegung zu halten, was zu einer Kraftstoffersparnis führt.

6. Ist der Conti Hybrid HD3 auch für winterliche Bedingungen geeignet?

Der Conti Hybrid HD3 ist primär für den Einsatz auf trockenen und nassen Straßen konzipiert. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir die Verwendung von speziellen Winterreifen, die eine bessere Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis bieten.

7. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Conti Hybrid HD3?

Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel auf dem Reifen selbst, auf der Produktverpackung oder in den technischen Datenblättern des Herstellers. Es gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.

Bewertungen 4.7 / 5. 653

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Continental

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

LKW

Breite

245

Höhe

70

Zoll

R19.5

Tragfähigkeit

136/134

Geschwindigkeit

M

Ähnliche Produkte

Petlas RZ 300 (235/75 R17.5 132/130M)

Petlas RZ 300 (235/75 R17.5 132/130M)

249,48 €
Kama NF-202 (315/70 R22.5 154/150L)

Kama NF-202 (315/70 R22.5 154/150L)

610,70 €
Kumho KRS50 (295/80 R22.5 154/149M)

Kumho KRS50 (295/80 R22.5 154/149M)

796,99 €
Petlas NZ 300 (435/50 R19.5 160J)

Petlas NZ 300 (435/50 R19.5 160J)

460,83 €
Sava Avant 4 (235/75 R17.5 132/130M)

Sava Avant 4 (235/75 R17.5 132/130M)

285,34 €
Sava Orjak 5 (315/70 R22.5 154/150L)

Sava Orjak 5 (315/70 R22.5 154/150L)

443,30 €
Sava ORJAK MS (13/ R22.5 156/150G)

Sava ORJAK MS (13/ R22.5 156/150G)

620,29 €
Falken SI011 (315/70 R22.5 156/150L)

Falken SI011 (315/70 R22.5 156/150L)

569,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
452,16 €