Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » LKW Reifen » LKW Winterreifen
Continental Conti Hybrid HD3 (265/70 R19.5 140/138M)

Continental Conti Hybrid HD3 (265/70 R19.5 140/138M)

450,53 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4019238560084 Kategorie: LKW Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
    • LKW Sommerreifen
    • LKW Winterreifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Continental Conti Hybrid HD3 (265/70 R19.5 140/138M): Der Reifen, der Ihre Flotte voranbringt
    • Die Vorteile des Continental Conti Hybrid HD3 im Überblick
    • Technologie, die den Unterschied macht
    • Technische Daten im Detail
    • Für wen ist der Continental Conti Hybrid HD3 der richtige Reifen?
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental Conti Hybrid HD3

Continental Conti Hybrid HD3 (265/70 R19.5 140/138M): Der Reifen, der Ihre Flotte voranbringt

Der Continental Conti Hybrid HD3 in der Dimension 265/70 R19.5 140/138M ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für maximale Effizienz, herausragende Sicherheit und unübertroffene Langlebigkeit. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Lkw mühelos Kilometer fressen, Ihre Fahrer sich sicher fühlen und Ihre Betriebskosten sinken. Das ist die Realität, die Ihnen der Conti Hybrid HD3 bietet.

Dieser Reifen wurde speziell für den anspruchsvollen Einsatz im Regional- und Verteilerverkehr entwickelt. Er vereint innovative Technologien mit bewährter Continental-Qualität, um Ihnen ein Produkt zu liefern, auf das Sie sich verlassen können – Tag für Tag, Fahrt für Fahrt.

Die Vorteile des Continental Conti Hybrid HD3 im Überblick

  • Maximale Wirtschaftlichkeit: Reduzierter Kraftstoffverbrauch und hohe Laufleistung senken Ihre Betriebskosten spürbar.
  • Hervorragende Sicherheit: Optimiertes Profildesign sorgt für exzellenten Grip und kurze Bremswege, auch bei Nässe.
  • Hohe Langlebigkeit: Robuste Karkasse und widerstandsfähige Gummimischung garantieren eine lange Lebensdauer und minimieren Ausfallzeiten.
  • Hervorragende Traktion: Egal ob auf trockener oder nasser Fahrbahn, der Conti Hybrid HD3 bietet Ihnen stets optimalen Vortrieb.
  • Komfortables Fahrgefühl: Das optimierte Profildesign reduziert Abrollgeräusche und sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis.

Technologie, die den Unterschied macht

Der Continental Conti Hybrid HD3 ist vollgepackt mit innovativen Technologien, die ihn zu einem echten Spitzenprodukt machen. Hier sind einige Highlights:

  • Neues Profildesign: Das spezielle Profildesign mit optimierten Lamellen sorgt für eine verbesserte Wasserableitung und somit für einen exzellenten Grip bei Nässe.
  • Innovative Gummimischung: Die hochentwickelte Gummimischung reduziert den Rollwiderstand und sorgt gleichzeitig für eine hohe Laufleistung.
  • Verstärkte Karkasse: Die robuste Karkasse bietet eine hohe Tragfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Beschädigungen.
  • M+S Kennzeichnung: Der Conti Hybrid HD3 ist mit der M+S Kennzeichnung versehen und somit für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet.

Technische Daten im Detail

Merkmal Wert
Reifengröße 265/70 R19.5
Tragfähigkeitsindex 140/138
Geschwindigkeitsindex M (130 km/h)
Profiltiefe (Bitte Herstellerangaben entnehmen)
Tragfähigkeit (Single) 2500 kg
Tragfähigkeit (Dual) 2360 kg

Hinweis: Die genaue Profiltiefe entnehmen Sie bitte den aktuellen Herstellerangaben. Die hier genannten Werte dienen lediglich als Beispiel.

Für wen ist der Continental Conti Hybrid HD3 der richtige Reifen?

Der Conti Hybrid HD3 ist die ideale Wahl für alle, die im Regional- und Verteilerverkehr unterwegs sind und Wert auf Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Langlebigkeit legen. Ob Sie eine kleine Flotte oder ein großes Transportunternehmen betreiben – dieser Reifen wird Ihre Erwartungen übertreffen.

Denken Sie an die unzähligen Fahrten, die Ihre Lkw jeden Tag zurücklegen. Jede Fahrt birgt Risiken, jede Fahrt kostet Geld. Mit dem Continental Conti Hybrid HD3 minimieren Sie diese Risiken und senken Ihre Kosten. Sie investieren in die Sicherheit Ihrer Fahrer, in die Effizienz Ihrer Flotte und in die Zukunft Ihres Unternehmens.

Stellen Sie sich vor, wie Sie am Ende des Jahres Bilanz ziehen und feststellen, dass Sie dank des Conti Hybrid HD3 deutlich weniger Geld für Kraftstoff und Reifen ausgegeben haben. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Fahrer Ihnen berichten, dass sie sich sicherer und komfortabler fühlen. Das ist der Mehrwert, den Ihnen der Conti Hybrid HD3 bietet.

Warten Sie nicht länger und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des Continental Conti Hybrid HD3. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental Conti Hybrid HD3

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental Conti Hybrid HD3:

  1. Ist der Continental Conti Hybrid HD3 für alle Achspositionen geeignet?

    Der Conti Hybrid HD3 ist primär für die Antriebsachse konzipiert, kann aber in vielen Fällen auch auf anderen Achspositionen eingesetzt werden. Bitte beachten Sie die Empfehlungen des Reifenherstellers und die spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs.

  2. Was bedeutet die Kennzeichnung 140/138M?

    140/138 ist der Tragfähigkeitsindex, der angibt, wie viel Gewicht der Reifen tragen kann. 140 steht für 2500 kg bei Einzelbereifung und 138 für 2360 kg bei Zwillingsbereifung. M ist der Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 130 km/h zugelassen ist.

  3. Wie lange hält der Continental Conti Hybrid HD3?

    Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Einsatzgebiet, dem Reifendruck und der Achslast. Unter optimalen Bedingungen kann der Conti Hybrid HD3 eine sehr hohe Laufleistung erzielen.

  4. Ist der Conti Hybrid HD3 auch für den Winter geeignet?

    Ja, der Conti Hybrid HD3 ist mit der M+S Kennzeichnung versehen und somit für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet. Für extreme Winterverhältnisse empfehlen wir jedoch die Verwendung von speziellen Winterreifen.

  5. Wo kann ich den Continental Conti Hybrid HD3 kaufen?

    Sie können den Continental Conti Hybrid HD3 direkt hier in unserem Onlineshop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen.

  6. Wie finde ich den richtigen Reifendruck für den Conti Hybrid HD3?

    Den richtigen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Türsäule. Beachten Sie, dass der Reifendruck je nach Beladung variieren kann.

  7. Was muss ich bei der Montage des Continental Conti Hybrid HD3 beachten?

    Wir empfehlen, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und die Lebensdauer des Reifens. Achten Sie darauf, dass der Reifen richtig herum montiert wird (Rotation).

Bewertungen 4.6 / 5. 763

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Continental

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

LKW

Breite

265

Höhe

70

Zoll

R19.5

Tragfähigkeit

140/138

Geschwindigkeit

M

Ähnliche Produkte

Falken BI856 (215/75 R17.5 126/124M)

Falken BI856 (215/75 R17.5 126/124M)

256,27 €
Kumho KRS50 (295/80 R22.5 154/149M)

Kumho KRS50 (295/80 R22.5 154/149M)

796,99 €
Falken BI856 (265/70 R17.5 140/138M)

Falken BI856 (265/70 R17.5 140/138M)

377,83 €
Petlas RZ 300 (235/75 R17.5 132/130M)

Petlas RZ 300 (235/75 R17.5 132/130M)

253,52 €
Kumho KRT03 (235/75 R17.5 143/141J)

Kumho KRT03 (235/75 R17.5 143/141J)

303,74 €
Petlas NZ 300 (435/50 R19.5 160J)

Petlas NZ 300 (435/50 R19.5 160J)

460,83 €
Kama NF-202 (315/70 R22.5 154/150L)

Kama NF-202 (315/70 R22.5 154/150L)

610,70 €
Sava ORJAK 4 (205/75 R17.5 124/122M)

Sava ORJAK 4 (205/75 R17.5 124/122M)

248,37 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
450,53 €