Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » LKW Reifen » LKW Winterreifen
Continental Conti Hybrid HD3 (275/70 R22.5 148/145M)

Continental Conti Hybrid HD3 (275/70 R22.5 148/145M)

688,92 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4019238692402 Kategorie: LKW Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
    • LKW Sommerreifen
    • LKW Winterreifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Continental Conti Hybrid HD3 (275/70 R22.5 148/145M): Der König der Straße für Ihren Fuhrpark
    • Die Vorteile des Continental Conti Hybrid HD3 im Detail
    • Technische Daten im Überblick
    • Für wen ist der Continental Conti Hybrid HD3 geeignet?
    • Investieren Sie in die Zukunft Ihres Fuhrparks
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental Conti Hybrid HD3

Continental Conti Hybrid HD3 (275/70 R22.5 148/145M): Der König der Straße für Ihren Fuhrpark

Stellen Sie sich vor: Sie steuern Ihren LKW, die Sonne scheint, und die Kilometer fliegen dahin. Jeder Auftrag wird pünktlich erledigt, und Ihre Fahrer sind sicher und zufrieden. Möglich macht das der Continental Conti Hybrid HD3 in der Größe 275/70 R22.5 148/145M. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl – er ist ein Versprechen für Effizienz, Zuverlässigkeit und maximale Performance auf der Langstrecke und im regionalen Verteilerverkehr.

Der Conti Hybrid HD3 wurde entwickelt, um den harten Anforderungen des modernen Transportwesens gerecht zu werden. Er vereint innovative Technologie mit robuster Konstruktion, um Ihnen einen Reifen zu bieten, der nicht nur lange hält, sondern auch Ihre Betriebskosten senkt und die Sicherheit Ihrer Fahrer erhöht. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt dieses außergewöhnlichen Reifens und entdecken, warum er die ideale Wahl für Ihren Fuhrpark ist.

Die Vorteile des Continental Conti Hybrid HD3 im Detail

Der Conti Hybrid HD3 ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen einen Reifen zu bieten, der in jeder Hinsicht überzeugt. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Hervorragende Laufleistung: Dank seiner speziellen Gummimischung und des optimierten Profildesigns bietet der Conti Hybrid HD3 eine außergewöhnlich hohe Laufleistung. Das bedeutet weniger Reifenwechsel, geringere Kosten und mehr Zeit auf der Straße.
  • Reduzierter Kraftstoffverbrauch: Der geringe Rollwiderstand des Reifens trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch Ihres LKW zu senken. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
  • Hohe Sicherheit: Der Conti Hybrid HD3 bietet exzellenten Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Auch bei schwierigen Wetterbedingungen können Sie sich auf seine Stabilität und sein präzises Handling verlassen.
  • Robustheit und Langlebigkeit: Die verstärkte Karkasse des Reifens macht ihn widerstandsfähig gegen Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer. Selbst unter anspruchsvollen Bedingungen können Sie sich auf den Conti Hybrid HD3 verlassen.
  • Gleichmäßiger Verschleiß: Das optimierte Profildesign sorgt für einen gleichmäßigen Abrieb, was die Lebensdauer des Reifens weiter verlängert und die Fahrsicherheit erhöht.
  • Exzellente Traktion: Die speziellen Lamellen und Profilblöcke des Reifens bieten hervorragende Traktion auf verschiedenen Untergründen. So kommen Sie auch auf schwierigen Strecken sicher ans Ziel.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die Leistungsfähigkeit des Continental Conti Hybrid HD3 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:

Merkmal Wert
Reifengröße 275/70 R22.5
Tragfähigkeitsindex 148/145
Geschwindigkeitsindex M (bis 130 km/h)
Profiltiefe (Bitte Herstellerangaben prüfen)
Reifentyp Hybridreifen für Lenk- und Antriebsachsen

Für wen ist der Continental Conti Hybrid HD3 geeignet?

Der Continental Conti Hybrid HD3 ist die ideale Wahl für Fuhrparkbetreiber und LKW-Fahrer, die Wert auf Leistung, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit legen. Er eignet sich besonders gut für:

  • Langstreckentransporte: Auf langen Fahrten überzeugt der Conti Hybrid HD3 mit seiner hohen Laufleistung und seinem geringen Rollwiderstand.
  • Regionalen Verteilerverkehr: Auch im innerstädtischen Bereich und auf kürzeren Strecken bietet der Reifen exzellenten Grip und hohe Stabilität.
  • Gemischte Einsätze: Der Conti Hybrid HD3 ist ein Allrounder, der sich sowohl für Autobahnen als auch für Landstraßen und innerstädtische Strecken eignet.
  • Anspruchsvolle Wetterbedingungen: Dank seiner hervorragenden Nasshaftung und Traktion bietet der Reifen auch bei Regen und Schnee ein hohes Maß an Sicherheit.

Kurz gesagt: Wenn Sie einen Reifen suchen, der Ihre Betriebskosten senkt, die Sicherheit Ihrer Fahrer erhöht und gleichzeitig eine hohe Leistung bietet, dann ist der Continental Conti Hybrid HD3 die perfekte Wahl.

Investieren Sie in die Zukunft Ihres Fuhrparks

Der Continental Conti Hybrid HD3 ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in die Zukunft Ihres Fuhrparks. Er hilft Ihnen, Ihre Betriebskosten zu senken, die Effizienz Ihrer Flotte zu steigern und die Sicherheit Ihrer Fahrer zu gewährleisten. Mit diesem Reifen sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des modernen Transportwesens. Entscheiden Sie sich jetzt für den Continental Conti Hybrid HD3 und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental Conti Hybrid HD3

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental Conti Hybrid HD3:

  1. Für welche Achsen ist der Continental Conti Hybrid HD3 geeignet?

    Der Conti Hybrid HD3 ist hauptsächlich für die Antriebsachse konzipiert, kann aber auch auf der Lenkachse eingesetzt werden, abhängig von den spezifischen Anforderungen des Fahrzeugs und den gesetzlichen Bestimmungen.

  2. Wie lange hält der Continental Conti Hybrid HD3?

    Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Beladung, Straßenzustand und Reifendruck. Mit der richtigen Pflege und regelmäßigen Kontrollen können Sie jedoch von einer überdurchschnittlich hohen Laufleistung profitieren.

  3. Welchen Reifendruck sollte ich beim Continental Conti Hybrid HD3 verwenden?

    Der empfohlene Reifendruck ist abhängig von der Beladung des Fahrzeugs und den Herstellerangaben. Bitte beachten Sie die Angaben in der Betriebsanleitung Ihres LKW oder wenden Sie sich an einen Fachmann.

  4. Ist der Continental Conti Hybrid HD3 auch für Winterreifen geeignet?

    Der Conti Hybrid HD3 ist primär ein Sommerreifen. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir Ihnen, auf spezielle Winterreifen umzusteigen, die für Schnee und Eis optimiert sind.

  5. Wo kann ich den Continental Conti Hybrid HD3 kaufen und montieren lassen?

    Sie können den Continental Conti Hybrid HD3 direkt in unserem Onlineshop bestellen. Für die Montage empfehlen wir Ihnen, eine professionelle Werkstatt aufzusuchen, um sicherzustellen, dass die Reifen fachgerecht montiert und gewuchtet werden.

  6. Was bedeutet die Kennzeichnung 148/145M beim Conti Hybrid HD3?

    Die Kennzeichnung 148/145M gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. 148/145 steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, wie viel Gewicht der Reifen maximal tragen kann (in diesem Fall unterschiedlich je nach Einzel- oder Zwillingsbereifung). „M“ steht für den Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen für eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h zugelassen ist.

  7. Wie kann ich die Lebensdauer meiner Conti Hybrid HD3 Reifen verlängern?

    Um die Lebensdauer Ihrer Reifen zu maximieren, ist es wichtig, regelmäßig den Reifendruck zu prüfen und anzupassen, eine achsweise Überprüfung und gegebenenfalls eine Achsvermessung durchführen zu lassen, aggressive Fahrweisen zu vermeiden und die Reifen vor übermäßiger Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen zu schützen.

Bewertungen 4.7 / 5. 457

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Continental

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

LKW

Breite

275

Höhe

70

Zoll

R22.5

Tragfähigkeit

148/145

Geschwindigkeit

M

Ähnliche Produkte

Sava Avant 4 (235/75 R17.5 132/130M)

Sava Avant 4 (235/75 R17.5 132/130M)

286,27 €
Platzhalter

Trazano Trans D (295/80 R22.5 152/149L)

414,90 €
Sava Orjak 5 (315/70 R22.5 154/150L)

Sava Orjak 5 (315/70 R22.5 154/150L)

443,30 €
Petlas RZ 300 (235/75 R17.5 132/130M)

Petlas RZ 300 (235/75 R17.5 132/130M)

249,48 €
Sava Avant 4 (225/75 R17.5 129/127M)

Sava Avant 4 (225/75 R17.5 129/127M)

270,07 €
Sava Avant 4 (215/75 R17.5 126/124M)

Sava Avant 4 (215/75 R17.5 126/124M)

213,75 €
Kumho KRS03 (295/60 R22.5 150/147K)

Kumho KRS03 (295/60 R22.5 150/147K)

426,09 €
Sava Avant A3 (285/70 R19.5 146/144L)

Sava Avant A3 (285/70 R19.5 146/144L)

430,70 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
688,92 €