Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » LKW Reifen » LKW Winterreifen
Continental Conti Hybrid HS3 (305/70 R19.5 148/145M)

Continental Conti Hybrid HS3 (305/70 R19.5 148/145M)

853,99 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4019238027785 Kategorie: LKW Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
    • LKW Sommerreifen
    • LKW Winterreifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Continental Conti Hybrid HS3 (305/70 R19.5 148/145M): Ihr Schlüssel zu Effizienz und Sicherheit auf der Straße
    • Hervorragende Performance für den Regional- und Verteilerverkehr
    • Technologie, die überzeugt: Innovation für Ihre Sicherheit
    • Wirtschaftlichkeit, die sich rechnet: Sparen Sie bares Geld
    • Technische Daten im Detail
    • Für wen ist der Continental Conti Hybrid HS3 geeignet?
    • Montage und Pflege: So holen Sie das Maximum aus Ihrem Reifen heraus
    • Fazit: Investieren Sie in Qualität und Sicherheit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental Conti Hybrid HS3

Continental Conti Hybrid HS3 (305/70 R19.5 148/145M): Ihr Schlüssel zu Effizienz und Sicherheit auf der Straße

Entdecken Sie den Continental Conti Hybrid HS3, einen Premium-Lkw-Reifen, der speziell für den anspruchsvollen Einsatz im Regional- und Verteilerverkehr entwickelt wurde. Dieser Reifen vereint innovative Technologie, herausragende Performance und eine beeindruckende Wirtschaftlichkeit, um Ihre täglichen Herausforderungen auf der Straße zu meistern. Erleben Sie, wie der Conti Hybrid HS3 Ihre Fahrten sicherer, komfortabler und effizienter macht.

Hervorragende Performance für den Regional- und Verteilerverkehr

Der Continental Conti Hybrid HS3 wurde konzipiert, um den spezifischen Anforderungen des Regional- und Verteilerverkehrs optimal gerecht zu werden. Egal ob Sie kurze Strecken in der Stadt oder längere Überlandfahrten bewältigen müssen, dieser Reifen bietet Ihnen stets eine zuverlässige Performance. Seine robuste Konstruktion und das spezielle Profildesign sorgen für eine hohe Laufleistung und eine gleichmäßige Abnutzung, was sich positiv auf Ihre Betriebskosten auswirkt.

Das optimierte Profildesign des Conti Hybrid HS3 gewährleistet eine exzellente Traktion auf trockenen und nassen Fahrbahnen. Die breiten Längsrillen leiten Wasser effizient ab und minimieren so das Aquaplaning-Risiko. Dies sorgt für ein sicheres Fahrgefühl, selbst bei widrigen Wetterbedingungen. Die speziell entwickelten Profilblöcke bieten zudem eine hohe Stabilität in Kurven und beim Bremsen, was die Fahrsicherheit zusätzlich erhöht.

Technologie, die überzeugt: Innovation für Ihre Sicherheit

Der Continental Conti Hybrid HS3 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er profitiert von den neuesten technologischen Innovationen, die Continental zu einem der führenden Reifenhersteller weltweit gemacht haben. Die hochentwickelte Gummimischung des Reifens sorgt für eine optimale Balance zwischen Grip, Rollwiderstand und Verschleißfestigkeit. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer des Reifens und einem reduzierten Kraftstoffverbrauch.

Ein weiteres Highlight des Conti Hybrid HS3 ist seine verstärkte Karkasse. Diese robuste Konstruktion bietet eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer des Reifens. Die verstärkte Seitenwand schützt den Reifen zudem vor Beschädigungen durch Bordsteinkanten und andere Hindernisse. Dies ist besonders wichtig im anspruchsvollen Einsatz im Stadtverkehr.

Wirtschaftlichkeit, die sich rechnet: Sparen Sie bares Geld

Der Continental Conti Hybrid HS3 ist nicht nur ein sicherer und leistungsstarker Reifen, sondern auch eine wirtschaftliche Wahl. Seine hohe Laufleistung und der geringe Rollwiderstand tragen dazu bei, Ihre Betriebskosten zu senken. Durch den reduzierten Kraftstoffverbrauch sparen Sie bares Geld und schonen gleichzeitig die Umwelt.

Die lange Lebensdauer des Conti Hybrid HS3 minimiert zudem die Ausfallzeiten Ihrer Fahrzeuge. Weniger Reifenwechsel bedeuten weniger Stillstandzeiten und somit eine höhere Produktivität. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die auf eine zuverlässige und effiziente Flotte angewiesen sind.

Die Vorteile des Continental Conti Hybrid HS3 auf einen Blick:

  • Hervorragende Traktion auf trockenen und nassen Fahrbahnen
  • Hohe Laufleistung und geringer Rollwiderstand
  • Verstärkte Karkasse für hohe Widerstandsfähigkeit
  • Optimierte Gummimischung für lange Lebensdauer
  • Reduzierter Kraftstoffverbrauch
  • Hohe Stabilität in Kurven und beim Bremsen

Technische Daten im Detail

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des Continental Conti Hybrid HS3 (305/70 R19.5 148/145M):

Reifengröße 305/70 R19.5
Tragfähigkeitsindex 148/145
Geschwindigkeitsindex M (bis 130 km/h)
Reifentyp Hybrid (Regional- und Verteilerverkehr)
Profil HS3 (Vorderachse)

Für wen ist der Continental Conti Hybrid HS3 geeignet?

Der Continental Conti Hybrid HS3 ist die ideale Wahl für:

  • Speditionen und Transportunternehmen, die im Regional- und Verteilerverkehr tätig sind
  • Busunternehmen, die auf eine hohe Laufleistung und Sicherheit Wert legen
  • Fahrzeugflotten, die ihre Betriebskosten senken möchten
  • Fahrer, die einen zuverlässigen und komfortablen Reifen suchen

Kurz gesagt: Für alle, die Wert auf Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Performance legen.

Montage und Pflege: So holen Sie das Maximum aus Ihrem Reifen heraus

Um die optimale Performance und Lebensdauer Ihres Continental Conti Hybrid HS3 zu gewährleisten, ist eine fachgerechte Montage und regelmäßige Pflege unerlässlich. Lassen Sie den Reifen von einem qualifizierten Fachmann montieren und achten Sie darauf, dass der Reifendruck regelmäßig überprüft und angepasst wird. Der korrekte Reifendruck trägt nicht nur zur Sicherheit bei, sondern auch zur Reduzierung des Rollwiderstands und somit des Kraftstoffverbrauchs.

Überprüfen Sie den Reifen regelmäßig auf Beschädigungen und Fremdkörper. Entfernen Sie Steine und andere Gegenstände, die sich im Profil festgesetzt haben. Achten Sie auch auf eine gleichmäßige Abnutzung des Profils. Sollten Sie Unregelmäßigkeiten feststellen, lassen Sie die Achsgeometrie Ihres Fahrzeugs überprüfen und gegebenenfalls korrigieren.

Durch eine sorgfältige Pflege und regelmäßige Wartung können Sie die Lebensdauer Ihres Continental Conti Hybrid HS3 deutlich verlängern und somit Ihre Betriebskosten weiter senken.

Fazit: Investieren Sie in Qualität und Sicherheit

Der Continental Conti Hybrid HS3 (305/70 R19.5 148/145M) ist mehr als nur ein Reifen. Er ist eine Investition in Ihre Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Performance. Mit diesem Reifen sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des Regional- und Verteilerverkehrs. Erleben Sie den Unterschied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen der Conti Hybrid HS3 bietet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental Conti Hybrid HS3

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental Conti Hybrid HS3:

  1. Für welche Achse ist der Conti Hybrid HS3 geeignet?

    Der Conti Hybrid HS3 ist speziell für die Vorderachse von Lkw im Regional- und Verteilerverkehr konzipiert.

  2. Was bedeutet die Kennzeichnung 148/145M?

    148/145 ist der Tragfähigkeitsindex, der die maximale Last angibt, die der Reifen tragen kann (in diesem Fall 3150 kg als Einzelbereifung und 2900 kg als Zwillingsbereifung). M ist der Geschwindigkeitsindex, der die maximal zulässige Geschwindigkeit angibt (bis 130 km/h).

  3. Wie oft sollte ich den Reifendruck überprüfen?

    Es wird empfohlen, den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten zu überprüfen.

  4. Kann ich den Conti Hybrid HS3 auch im Winter verwenden?

    Der Conti Hybrid HS3 ist kein spezieller Winterreifen. Für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen mit entsprechender Kennzeichnung (M+S oder 3PMSF).

  5. Wie lange hält der Conti Hybrid HS3?

    Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Beladung, Reifendruck und Straßenbedingungen. Bei sachgemäßer Verwendung und Pflege kann der Conti Hybrid HS3 jedoch eine hohe Laufleistung erzielen.

  6. Ist der Conti Hybrid HS3 runderneuert erhältlich?

    Ja, Continental bietet in der Regel auch runderneuerte Versionen des Conti Hybrid HS3 an. Diese sind eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative.

  7. Welche Vorteile bietet die spezielle Gummimischung des Conti Hybrid HS3?

    Die spezielle Gummimischung des Conti Hybrid HS3 sorgt für eine optimale Balance zwischen Grip, Rollwiderstand und Verschleißfestigkeit, was zu einer längeren Lebensdauer und einem geringeren Kraftstoffverbrauch führt.

Bewertungen 4.9 / 5. 708

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Continental

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

LKW

Breite

305

Höhe

70

Zoll

R19.5

Tragfähigkeit

148/145

Geschwindigkeit

M

Ähnliche Produkte

Platzhalter

Trazano Trans D (295/80 R22.5 152/149L)

414,90 €
Sava Avant A3 (285/70 R19.5 146/144L)

Sava Avant A3 (285/70 R19.5 146/144L)

430,70 €
Sava Orjak 5 (315/70 R22.5 154/150L)

Sava Orjak 5 (315/70 R22.5 154/150L)

443,30 €
Kumho KRS03 (295/60 R22.5 150/147K)

Kumho KRS03 (295/60 R22.5 150/147K)

426,09 €
Sava Avant 4 (225/75 R17.5 129/127M)

Sava Avant 4 (225/75 R17.5 129/127M)

270,07 €
Sava CITY U4 (275/70 R22.5 148/145J)

Sava CITY U4 (275/70 R22.5 148/145J)

425,54 €
Kumho KRT03 (235/75 R17.5 143/141J)

Kumho KRT03 (235/75 R17.5 143/141J)

303,74 €
Sava COMET PLUS (8.5/ R17.5 121/120M)

Sava COMET PLUS (8.5/ R17.5 121/120M)

271,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
853,99 €