Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » LKW Reifen » LKW Winterreifen
Continental Conti Hybrid HS3+ (315/70 R22.5 156/150L)

Continental Conti Hybrid HS3+ (315/70 R22.5 156/150L)

696,99 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4019238035094 Kategorie: LKW Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
    • LKW Sommerreifen
    • LKW Winterreifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Continental Conti Hybrid HS3+ (315/70 R22.5 156/150L): Der Reifen, der Ihre Erwartungen übertrifft
    • Ein Reifen für höchste Ansprüche: Die Vorteile des Conti Hybrid HS3+ im Detail
    • Technische Daten im Überblick
    • Der Conti Hybrid HS3+: Mehr als nur ein Reifen – ein Statement
    • So wählen Sie den richtigen Reifen: Tipps und Tricks
    • Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
    • Fazit: Der Continental Conti Hybrid HS3+ – Ihre Investition in Sicherheit und Wirtschaftlichkeit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental Conti Hybrid HS3+

Continental Conti Hybrid HS3+ (315/70 R22.5 156/150L): Der Reifen, der Ihre Erwartungen übertrifft

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres Lkw, die Straße liegt offen vor Ihnen. Kilometer um Kilometer spulen Sie ab, und Sie spüren die Verlässlichkeit und Sicherheit, die Ihnen Ihre Reifen geben. Mit dem Continental Conti Hybrid HS3+ (315/70 R22.5 156/150L) wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl – er ist Ihr Partner auf der Straße, der Sie Tag für Tag unterstützt und Ihre Fahrt so effizient und sicher wie möglich macht.

Der Continental Conti Hybrid HS3+ ist die perfekte Wahl für alle, die im Regional- und Fernverkehr unterwegs sind und höchste Ansprüche an Leistung, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit stellen. Er vereint innovative Technologie mit bewährter Qualität und bietet Ihnen so ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird.

Ein Reifen für höchste Ansprüche: Die Vorteile des Conti Hybrid HS3+ im Detail

Was macht den Continental Conti Hybrid HS3+ so besonders? Es ist die Kombination aus zahlreichen Vorteilen, die ihn von anderen Reifen abhebt:

  • Hervorragende Laufleistung: Dank einer optimierten Gummimischung und einer gleichmäßigen Druckverteilung bietet der Conti Hybrid HS3+ eine beeindruckende Laufleistung. Das bedeutet für Sie weniger Reifenwechsel und geringere Kosten.
  • Optimierter Rollwiderstand: Der geringe Rollwiderstand des Reifens trägt maßgeblich zur Kraftstoffersparnis bei. Sparen Sie bares Geld und schonen Sie gleichzeitig die Umwelt.
  • Hohe Sicherheit: Der Conti Hybrid HS3+ bietet exzellente Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn. Dies sorgt für maximale Sicherheit in allen Fahrsituationen, auch bei schwierigen Wetterbedingungen.
  • Robustheit und Widerstandsfähigkeit: Der Reifen ist extrem widerstandsfähig gegenüber Beschädigungen und Verschleiß. Das bedeutet für Sie eine lange Lebensdauer und weniger Ausfallzeiten.
  • Verbesserte Traktion: Das spezielle Profildesign sorgt für eine hervorragende Traktion, auch auf anspruchsvollen Untergründen. So meistern Sie jede Herausforderung mit Bravour.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Continental Conti Hybrid HS3+ (315/70 R22.5 156/150L) auf einen Blick:

Eigenschaft Wert
Reifengröße 315/70 R22.5
Tragfähigkeitsindex 156/150
Geschwindigkeitsindex L (120 km/h)
Reifentyp Hybrid (für Regional- und Fernverkehr)
Position Vorderachse
Profiltiefe (Herstellerangaben beachten)
Rollwiderstandsklasse (Herstellerangaben beachten)
Nasshaftungsklasse (Herstellerangaben beachten)
Externes Rollgeräusch (Herstellerangaben beachten)

Der Conti Hybrid HS3+: Mehr als nur ein Reifen – ein Statement

Mit dem Continental Conti Hybrid HS3+ setzen Sie ein Statement. Sie zeigen, dass Ihnen Qualität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit wichtig sind. Sie investieren in einen Reifen, der Sie nicht im Stich lässt und Ihnen jeden Tag aufs Neue ein gutes Gefühl gibt.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem Lkw auf der Autobahn unterwegs sind. Der Motor schnurrt, die Landschaft zieht vorbei und Sie wissen, dass Sie sich auf Ihre Reifen verlassen können. Der Conti Hybrid HS3+ gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um sich voll und ganz auf Ihre Arbeit zu konzentrieren.

Dieser Reifen ist mehr als nur ein Produkt – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für höchste Leistung, maximale Sicherheit und unübertroffene Wirtschaftlichkeit. Ein Versprechen, das Continental mit jedem Conti Hybrid HS3+ einlöst.

So wählen Sie den richtigen Reifen: Tipps und Tricks

Die Wahl des richtigen Reifens ist entscheidend für die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit Ihres Lkw. Beachten Sie bei der Auswahl folgende Punkte:

  • Reifengröße: Achten Sie darauf, dass die Reifengröße mit den Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren übereinstimmt.
  • Tragfähigkeitsindex und Geschwindigkeitsindex: Wählen Sie einen Reifen mit ausreichendem Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex für Ihr Fahrzeug und Ihre Einsatzbedingungen.
  • Einsatzbereich: Berücksichtigen Sie den Haupteinsatzbereich Ihres Lkw (Regionalverkehr, Fernverkehr, Baustelle etc.) und wählen Sie einen Reifen, der für diesen Bereich geeignet ist.
  • Wetterbedingungen: Passen Sie die Reifenwahl an die vorherrschenden Wetterbedingungen an. Im Winter sind Winterreifen oder Ganzjahresreifen mit M+S-Kennzeichnung empfehlenswert.
  • Reifenlabel: Informieren Sie sich über die Werte des Reifenlabels (Rollwiderstand, Nasshaftung, externes Rollgeräusch) und wählen Sie einen Reifen, der Ihren Anforderungen entspricht.

Der Continental Conti Hybrid HS3+ ist eine ausgezeichnete Wahl für den Einsatz auf der Vorderachse im Regional- und Fernverkehr. Er bietet eine optimale Balance zwischen Laufleistung, Rollwiderstand und Sicherheit und ist somit eine Investition, die sich langfristig auszahlt.

Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer

Damit Sie lange Freude an Ihren Continental Conti Hybrid HS3+ Reifen haben, ist die richtige Pflege und Wartung unerlässlich. Beachten Sie folgende Tipps:

  • Reifendruck: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn an die Beladung Ihres Lkw an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer der Reifen.
  • Profiltiefe: Kontrollieren Sie regelmäßig die Profiltiefe Ihrer Reifen. Bei Unterschreitung der gesetzlichen Mindestprofiltiefe müssen die Reifen ausgetauscht werden.
  • Reifenrotation: Führen Sie regelmäßig eine Reifenrotation durch, um einen gleichmäßigen Verschleiß zu gewährleisten.
  • Beschädigungen: Überprüfen Sie Ihre Reifen regelmäßig auf Beschädigungen wie Schnitte, Risse oder Beulen. Beschädigte Reifen sollten umgehend ausgetauscht werden.
  • Fachgerechte Montage: Lassen Sie Ihre Reifen von einem Fachmann montieren und wuchten. Eine fachgerechte Montage ist wichtig für die Sicherheit und eine lange Lebensdauer der Reifen.

Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihrer Continental Conti Hybrid HS3+ Reifen deutlich verlängern und somit Kosten sparen.

Fazit: Der Continental Conti Hybrid HS3+ – Ihre Investition in Sicherheit und Wirtschaftlichkeit

Der Continental Conti Hybrid HS3+ (315/70 R22.5 156/150L) ist ein Reifen, der überzeugt. Er bietet eine hervorragende Leistung, maximale Sicherheit und eine hohe Wirtschaftlichkeit. Egal ob im Regional- oder Fernverkehr, dieser Reifen ist Ihr zuverlässiger Partner auf der Straße. Investieren Sie in Qualität und Sicherheit – investieren Sie in den Continental Conti Hybrid HS3+.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental Conti Hybrid HS3+

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental Conti Hybrid HS3+:

  1. Für welche Fahrzeuge ist der Conti Hybrid HS3+ geeignet?
    Der Conti Hybrid HS3+ ist primär für Lkw im Regional- und Fernverkehr konzipiert. Er ist besonders gut für die Vorderachse geeignet.
  2. Welchen Reifendruck sollte ich beim Conti Hybrid HS3+ verwenden?
    Der empfohlene Reifendruck hängt von der Beladung und den Einsatzbedingungen ab. Beachten Sie die Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren und auf dem Reifen selbst. Im Zweifelsfall fragen Sie einen Fachmann.
  3. Wie erkenne ich, ob der Conti Hybrid HS3+ abgefahren ist?
    Achten Sie auf die Profiltiefe des Reifens. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
  4. Kann ich den Conti Hybrid HS3+ auch im Winter verwenden?
    Der Conti Hybrid HS3+ ist kein Winterreifen im klassischen Sinne. Für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen empfiehlt sich ein spezieller Winterreifen oder ein Ganzjahresreifen mit M+S-Kennzeichnung.
  5. Wo kann ich den Continental Conti Hybrid HS3+ kaufen?
    Sie können den Conti Hybrid HS3+ in unserem Onlineshop oder bei ausgewählten Reifenhändlern erwerben.
  6. Was bedeutet die Kennzeichnung 156/150L?
    156/150 ist der Tragfähigkeitsindex, der angibt, welche Last der Reifen maximal tragen kann. L steht für den Geschwindigkeitsindex, der die maximal zulässige Geschwindigkeit des Reifens angibt (in diesem Fall 120 km/h).
  7. Wie lange hält ein Conti Hybrid HS3+ Reifen?
    Die Lebensdauer eines Reifens hängt stark von den Einsatzbedingungen, der Fahrweise und der Pflege ab. Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer des Conti Hybrid HS3+ deutlich verlängern.
  8. Ist der Conti Hybrid HS3+ runderneuert erhältlich?
    Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Reifenhändler über die Verfügbarkeit von runderneuerten Varianten. Continental bietet auch runderneuerte Reifen an, die eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative darstellen können.

Bewertungen 4.8 / 5. 372

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Continental

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

LKW

Breite

315

Höhe

70

Zoll

R22.5

Tragfähigkeit

156/150

Geschwindigkeit

L

Ähnliche Produkte

Kumho KRT03 (9.5/ R17.5 143/141J)

Kumho KRT03 (9.5/ R17.5 143/141J)

374,78 €
Giti GAM831 (315/80 R22.5 158/150K)

Giti GAM831 (315/80 R22.5 158/150K)

602,67 €
Sava Avant 4 (235/75 R17.5 132/130M)

Sava Avant 4 (235/75 R17.5 132/130M)

285,34 €
Falken RI151 (225/75 R17.5 129/127M)

Falken RI151 (225/75 R17.5 129/127M)

274,46 €
Platzhalter

Trazano Trans D (295/80 R22.5 152/149L)

414,90 €
Petlas NZ 300 (385/55 R22.5 160K)

Petlas NZ 300 (385/55 R22.5 160K)

438,39 €
Sava COMET PLUS (8.5/ R17.5 121/120M)

Sava COMET PLUS (8.5/ R17.5 121/120M)

282,99 €
Sava Avant 4 (215/75 R17.5 126/124M)

Sava Avant 4 (215/75 R17.5 126/124M)

212,64 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
696,99 €