Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » LKW Reifen » LKW Winterreifen
Continental Conti Hybrid HS3+ (385/55 R22.5 160K)

Continental Conti Hybrid HS3+ (385/55 R22.5 160K)

730,99 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4019238051384 Kategorie: LKW Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
    • LKW Sommerreifen
    • LKW Winterreifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Continental Conti Hybrid HS3+ (385/55 R22.5 160K): Der König der Straße für Ihre Flotte
    • Die Vorteile im Überblick: Warum der Conti Hybrid HS3+ Ihre erste Wahl sein sollte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Ein Reifen für jede Herausforderung: Einsatzgebiete des Conti Hybrid HS3+
    • Sparen Sie bares Geld: Die wirtschaftlichen Vorteile des Conti Hybrid HS3+
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental Conti Hybrid HS3+
    • Was bedeutet die Bezeichnung „HS3+“?
    • Für welche Fahrzeugtypen ist der Continental Conti Hybrid HS3+ geeignet?
    • Wie wirkt sich der geringe Rollwiderstand auf den Kraftstoffverbrauch aus?
    • Wie erkenne ich, wann der Reifen gewechselt werden muss?
    • Ist der Continental Conti Hybrid HS3+ auch für den Winter geeignet?
    • Welchen Reifendruck sollte ich verwenden?
    • Wo kann ich den Continental Conti Hybrid HS3+ kaufen und montieren lassen?

Continental Conti Hybrid HS3+ (385/55 R22.5 160K): Der König der Straße für Ihre Flotte

Stellen Sie sich vor, Ihre Lkw-Flotte gleitet mühelos über die Straßen, Kilometer um Kilometer, sicher und zuverlässig. Jeder Reifen ein Versprechen, jede Fahrt ein Gewinn. Mit dem Continental Conti Hybrid HS3+ (385/55 R22.5 160K) wird diese Vision Realität. Dieser Reifen ist nicht einfach nur ein Produkt, er ist eine Investition in die Effizienz, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit Ihrer Transportlogistik.

Der Conti Hybrid HS3+ wurde speziell für die hohen Anforderungen im Regional- und Fernverkehr entwickelt. Er vereint innovative Technologie mit robuster Bauweise und bietet Ihnen eine Performance, die Maßstäbe setzt. Egal, ob Sie auf kurvenreichen Landstraßen oder auf der Autobahn unterwegs sind, dieser Reifen liefert ab – und das Kilometer für Kilometer.

Die Vorteile im Überblick: Warum der Conti Hybrid HS3+ Ihre erste Wahl sein sollte

Der Continental Conti Hybrid HS3+ ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die ihn auszeichnen:

  • Hervorragende Laufleistung: Dank einer optimierten Laufflächenmischung und eines intelligenten Profildesigns bietet der Conti Hybrid HS3+ eine außergewöhnlich hohe Laufleistung. Das bedeutet weniger Reifenwechsel, geringere Kosten und mehr Zeit auf der Straße.
  • Optimaler Grip bei allen Bedingungen: Egal ob trocken, nass oder leicht verschneit – der Conti Hybrid HS3+ bietet exzellenten Grip und sorgt für maximale Sicherheit. Das spezielle Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen leitet Wasser effektiv ab und verhindert Aquaplaning.
  • Geringer Rollwiderstand: Der Conti Hybrid HS3+ wurde mit dem Fokus auf geringen Rollwiderstand entwickelt. Dies führt zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch und somit zu einer deutlichen Senkung Ihrer Betriebskosten. Gleichzeitig schonen Sie die Umwelt durch geringere CO2-Emissionen.
  • Hohe Tragfähigkeit: Mit einem Tragfähigkeitsindex von 160K ist der Conti Hybrid HS3+ auch für schwere Lasten bestens geeignet. Er bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre anspruchsvollen Transportaufgaben benötigen.
  • Robust und langlebig: Die hochwertige Karkasse und die verstärkten Seitenwände machen den Conti Hybrid HS3+ besonders widerstandsfähig gegen Beschädigungen. Das erhöht die Lebensdauer des Reifens und reduziert das Risiko von Ausfällen.

Technische Details, die überzeugen

Die Leistung des Continental Conti Hybrid HS3+ basiert auf ausgeklügelten technischen Details, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Merkmale:

Merkmal Beschreibung
Reifengröße 385/55 R22.5
Tragfähigkeitsindex 160 (bis 4500 kg)
Geschwindigkeitsindex K (bis 110 km/h)
Reifentyp Hybrid (Regional- und Fernverkehr)
Laufflächenmischung Optimiert für hohe Laufleistung und geringen Rollwiderstand
Profildesign Speziell entwickelt für optimalen Grip und Wasserableitung

Ein Reifen für jede Herausforderung: Einsatzgebiete des Conti Hybrid HS3+

Der Continental Conti Hybrid HS3+ ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Transportgewerbe:

  • Regionalverkehr: Perfekt für den Einsatz auf Landstraßen und in städtischen Gebieten, wo häufige Richtungswechsel und unterschiedliche Straßenbeläge eine Herausforderung darstellen.
  • Fernverkehr: Ideal für lange Autobahnfahrten, bei denen eine hohe Laufleistung, ein geringer Rollwiderstand und ein hoher Fahrkomfort gefragt sind.
  • Verteilerverkehr: Auch im Verteilerverkehr, wo häufiges Anfahren und Bremsen typisch sind, überzeugt der Conti Hybrid HS3+ mit seiner Robustheit und Langlebigkeit.
  • Baustellenverkehr: Dank seiner widerstandsfähigen Konstruktion ist der Conti Hybrid HS3+ auch für den Einsatz auf Baustellen geeignet, wo er extremen Belastungen standhalten muss.

Sparen Sie bares Geld: Die wirtschaftlichen Vorteile des Conti Hybrid HS3+

Der Continental Conti Hybrid HS3+ ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch eine wirtschaftlich sinnvolle Investition. Durch seine hohe Laufleistung, den geringen Rollwiderstand und die lange Lebensdauer sparen Sie bares Geld:

  • Reduzierte Reifenkosten: Dank der hohen Laufleistung müssen Sie seltener Reifen wechseln, was Ihre Reifenkosten deutlich senkt.
  • Geringerer Kraftstoffverbrauch: Der geringe Rollwiderstand führt zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch, was Ihre Treibstoffkosten erheblich senkt.
  • Weniger Ausfallzeiten: Die robuste Konstruktion des Conti Hybrid HS3+ reduziert das Risiko von Reifenschäden und Ausfällen, was Ihre Betriebskosten senkt.
  • Höhere Effizienz: Durch die Kombination aus hoher Laufleistung, geringem Rollwiderstand und langer Lebensdauer steigern Sie die Effizienz Ihrer Flotte und maximieren Ihren Gewinn.

Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Flotte und setzen Sie auf den Continental Conti Hybrid HS3+ (385/55 R22.5 160K). Er ist der Schlüssel zu mehr Effizienz, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental Conti Hybrid HS3+

Was bedeutet die Bezeichnung „HS3+“?

„HS3+“ steht für „Hybrid Steer 3+“ und kennzeichnet die dritte Generation eines Lenkachsenreifens aus der Hybrid-Reihe von Continental. Die „Hybrid“-Bezeichnung weist auf die Eignung sowohl für regionale als auch für Fernverkehrsanwendungen hin.

Für welche Fahrzeugtypen ist der Continental Conti Hybrid HS3+ geeignet?

Dieser Reifen ist hauptsächlich für Lkw der neuesten Generation und Busse im Regional- und Fernverkehr konzipiert. Durch seine Robustheit und Vielseitigkeit kann er jedoch auch in anderen Nutzfahrzeugbereichen eingesetzt werden.

Wie wirkt sich der geringe Rollwiderstand auf den Kraftstoffverbrauch aus?

Ein geringer Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um sich zu bewegen. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu niedrigeren Betriebskosten. Zudem werden auch die CO2-Emissionen reduziert, was die Umwelt schont.

Wie erkenne ich, wann der Reifen gewechselt werden muss?

Achten Sie auf die Profiltiefe des Reifens. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt in Deutschland 1,6 mm. Continental empfiehlt jedoch, Reifen bereits früher zu wechseln, um die optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten. Außerdem sollten Sie den Reifen regelmäßig auf Beschädigungen wie Schnitte, Risse oder Beulen überprüfen.

Ist der Continental Conti Hybrid HS3+ auch für den Winter geeignet?

Der Conti Hybrid HS3+ ist ein Allround-Reifen, der auch bei winterlichen Bedingungen guten Grip bietet. Er trägt jedoch kein Alpine-Symbol (Schneeflockensymbol), welches einen Winterreifen kennzeichnet. Für extreme Winterbedingungen empfiehlt sich die Verwendung von speziellen Winterreifen.

Welchen Reifendruck sollte ich verwenden?

Der empfohlene Reifendruck hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Achslast, der Reifengröße und den Einsatzbedingungen. Informationen zum optimalen Reifendruck finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber am Fahrzeugrahmen. Eine regelmäßige Überprüfung und Anpassung des Reifendrucks ist wichtig, um die Lebensdauer des Reifens zu maximieren und den Kraftstoffverbrauch zu optimieren.

Wo kann ich den Continental Conti Hybrid HS3+ kaufen und montieren lassen?

Den Continental Conti Hybrid HS3+ können Sie in unserem Online-Shop erwerben. Wir arbeiten mit einem Netzwerk von professionellen Reifenservices zusammen, die Ihnen den Reifen fachgerecht montieren können. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und eine Empfehlung in Ihrer Nähe.

Bewertungen 4.9 / 5. 640

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Continental

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

LKW

Breite

385

Höhe

55

Zoll

R22.5

Tragfähigkeit

160

Geschwindigkeit

K

Ähnliche Produkte

Sava ORJAK MS (13/ R22.5 156/150G)

Sava ORJAK MS (13/ R22.5 156/150G)

619,52 €
Petlas NZ 300 (435/50 R19.5 160J)

Petlas NZ 300 (435/50 R19.5 160J)

460,83 €
Sava Avant 4 (215/75 R17.5 126/124M)

Sava Avant 4 (215/75 R17.5 126/124M)

213,90 €
Petlas RZ 300 (235/75 R17.5 132/130M)

Petlas RZ 300 (235/75 R17.5 132/130M)

249,48 €
Petlas NZ 300 (385/55 R22.5 160K)

Petlas NZ 300 (385/55 R22.5 160K)

451,75 €
Kumho KRS50 (295/80 R22.5 154/149M)

Kumho KRS50 (295/80 R22.5 154/149M)

796,99 €
Sava ORJAK 4 (205/75 R17.5 124/122M)

Sava ORJAK 4 (205/75 R17.5 124/122M)

248,12 €
Kumho KRT03 (235/75 R17.5 143/141J)

Kumho KRT03 (235/75 R17.5 143/141J)

303,74 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
730,99 €