Continental CONTI HYBRID HT3 (265/70 R19.5 143/141K) – Der Reifen für höchste Ansprüche im Regional- und Fernverkehr
Entdecken Sie den Continental CONTI HYBRID HT3 – einen Reifen, der speziell für die Herausforderungen des modernen Regional- und Fernverkehrs entwickelt wurde. Dieser Reifen vereint Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Langlebigkeit in einem Produkt und bietet Ihnen die perfekte Grundlage für erfolgreiche Transporte. Erleben Sie, wie der CONTI HYBRID HT3 Ihre Flotte effizienter und sicherer macht!
Effizienz und Wirtschaftlichkeit neu definiert
Der CONTI HYBRID HT3 ist nicht nur ein Reifen, er ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Durch seinen optimierten Rollwiderstand sparen Sie Kraftstoff und reduzieren somit Ihre Betriebskosten. Das bedeutet mehr Gewinn pro gefahrenem Kilometer und eine spürbare Entlastung Ihres Budgets. Stellen Sie sich vor, wie Sie das eingesparte Geld in andere Bereiche Ihres Unternehmens investieren können, um noch weiter zu wachsen!
Die spezielle Gummimischung des CONTI HYBRID HT3 sorgt für eine hohe Laufleistung. Das bedeutet weniger Reifenwechsel und somit weniger Ausfallzeiten. Ihre Fahrzeuge sind länger auf der Straße und erwirtschaften kontinuierlich Umsätze. Genießen Sie die Zuverlässigkeit und die lange Lebensdauer dieses Reifens, der Sie auch auf langen Strecken nicht im Stich lässt.
Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können
Sicherheit hat oberste Priorität – und der CONTI HYBRID HT3 erfüllt höchste Ansprüche in diesem Bereich. Sein innovatives Profildesign bietet exzellenten Grip auf trockenen und nassen Straßen. Sie behalten die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, auch in schwierigen Situationen. Das gibt Ihnen und Ihren Fahrern ein beruhigendes Gefühl und minimiert das Risiko von Unfällen.
Das optimierte Bremsverhalten des CONTI HYBRID HT3 verkürzt den Bremsweg und trägt so maßgeblich zur Sicherheit bei. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Continental und schützen Sie Ihre wertvolle Fracht und Ihre Mitarbeiter. Denn Sicherheit ist unbezahlbar.
Langlebigkeit und Robustheit für den harten Einsatz
Der CONTI HYBRID HT3 ist für den harten Einsatz im Regional- und Fernverkehr konzipiert. Seine robuste Karkasse hält auch hohen Belastungen stand und bietet eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen. Egal, ob Sie auf Autobahnen oder Landstraßen unterwegs sind, dieser Reifen meistert jede Herausforderung.
Die gleichmäßige Druckverteilung des CONTI HYBRID HT3 sorgt für einen geringen und gleichmäßigen Verschleiß. Das erhöht die Lebensdauer des Reifens und reduziert die Kosten pro Kilometer. Profitieren Sie von einem Reifen, der Ihnen lange treue Dienste leistet und Ihren Fuhrpark optimal unterstützt.
Technische Daten im Überblick
Reifengröße | 265/70 R19.5 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 143/141 |
Geschwindigkeitsindex | K (bis 110 km/h) |
Reifenbauart | Radial |
Reifentyp | Hybrid (Regional- und Fernverkehr) |
Die Vorteile des Continental CONTI HYBRID HT3 auf einen Blick:
- Hohe Wirtschaftlichkeit durch geringen Rollwiderstand
- Lange Lebensdauer dank spezieller Gummimischung
- Exzellenter Grip auf trockenen und nassen Straßen
- Optimiertes Bremsverhalten für mehr Sicherheit
- Robuste Karkasse für hohe Belastbarkeit
- Geringer und gleichmäßiger Verschleiß
Für wen ist der Continental CONTI HYBRID HT3 geeignet?
Der CONTI HYBRID HT3 ist die ideale Wahl für Speditionen, Logistikunternehmen und Transportdienstleister, die im Regional- und Fernverkehr tätig sind. Er eignet sich für Sattelzugmaschinen, Anhänger und andere Nutzfahrzeuge, die hohe Anforderungen an Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Langlebigkeit stellen. Wenn Sie Wert auf zuverlässige und effiziente Reifen legen, ist der CONTI HYBRID HT3 die perfekte Lösung für Ihren Fuhrpark.
Investieren Sie in Ihre Zukunft mit dem Continental CONTI HYBRID HT3
Der Continental CONTI HYBRID HT3 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Er hilft Ihnen, Ihre Betriebskosten zu senken, die Sicherheit Ihrer Fahrzeuge zu erhöhen und die Effizienz Ihres Fuhrparks zu optimieren. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens und wählen Sie den CONTI HYBRID HT3 – den Reifen für höchste Ansprüche im Regional- und Fernverkehr.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Continental CONTI HYBRID HT3
Wir beantworten Ihre Fragen zum Continental CONTI HYBRID HT3:
- Welchen Reifendruck sollte ich beim Conti hybrid HT3 verwenden?
- Der empfohlene Reifendruck hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Achslast und den Einsatzbedingungen. Bitte beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers und die Empfehlungen von Continental. Diese finden Sie in der Regel auf einem Aufkleber am Fahrzeug oder in der Bedienungsanleitung.
- Ist der Conti hybrid HT3 für den Winter geeignet?
- Der Conti Hybrid HT3 ist primär für den Einsatz in den wärmeren Jahreszeiten konzipiert. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir spezielle Winterreifen oder Ganzjahresreifen mit M+S-Kennzeichnung und dem Alpine-Symbol (Schneeflocke im Berg).
- Wie erkenne ich den Verschleißgrad des Conti hybrid HT3?
- Der Conti Hybrid HT3 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn die Profiltiefe bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, sollte der Reifen ausgetauscht werden. Eine regelmäßige Überprüfung der Profiltiefe ist wichtig für die Sicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
- Kann ich den Conti hybrid HT3 runderneuern?
- Ja, der Conti Hybrid HT3 ist für die Runderneuerung geeignet. Dies ermöglicht eine längere Nutzungsdauer des Reifens und trägt zur Schonung der Ressourcen bei. Bitte wenden Sie sich an einen spezialisierten Runderneuerungsbetrieb.
- Welche Vorteile bietet die spezielle Gummimischung des Conti hybrid HT3?
- Die spezielle Gummimischung des Conti Hybrid HT3 bietet eine hohe Laufleistung, einen geringen Rollwiderstand und eine gute Haftung auf trockenen und nassen Straßen. Dies trägt zur Wirtschaftlichkeit und Sicherheit des Reifens bei.
- Wie beeinflusst der Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch?
- Ein geringerer Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um sich zu drehen. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu niedrigeren Betriebskosten.
- Wo finde ich weitere Informationen zum Conti hybrid HT3?
- Weitere Informationen zum Conti Hybrid HT3 finden Sie auf der Website von Continental oder bei Ihrem Reifenhändler. Dort erhalten Sie auch eine umfassende Beratung zu den Einsatzmöglichkeiten und technischen Details des Reifens.
- Welche Garantie bietet Continental für den Conti Hybrid HT3?
- Continental bietet eine Garantie auf Material- und Herstellungsfehler. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantiebestimmungen von Continental oder wenden Sie sich an Ihren Reifenhändler.