Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » LKW Reifen » LKW Winterreifen
Continental Conti Hybrid LD3 (205/75 R17.5 124/122M)

Continental Conti Hybrid LD3 (205/75 R17.5 124/122M)

333,93 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4019238041262 Kategorie: LKW Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
    • LKW Sommerreifen
    • LKW Winterreifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Continental Conti Hybrid LD3 (205/75 R17.5 124/122M) – Dein zuverlässiger Partner für lange Strecken
    • Warum der Continental Conti Hybrid LD3 die richtige Wahl für dich ist
    • Technische Details im Überblick
    • Die Technologie hinter dem Erfolg
    • Der Continental Conti Hybrid LD3 – Mehr als nur ein Reifen
    • Wirtschaftlichkeit, die sich rechnet
    • Sicherheit geht vor
    • Der Umwelt zuliebe
    • Fazit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental Conti Hybrid LD3

Continental Conti Hybrid LD3 (205/75 R17.5 124/122M) – Dein zuverlässiger Partner für lange Strecken

Stell dir vor, du sitzt am Steuer deines LKW, die Sonne geht auf und vor dir liegt eine lange Fahrt. Du spürst die Verantwortung für deine Ladung und den Zeitplan, aber auch die Freiheit der offenen Straße. Was du jetzt brauchst, ist ein Reifen, auf den du dich voll und ganz verlassen kannst – einen Reifen, der dich sicher und effizient ans Ziel bringt. Genau hier kommt der Continental Conti Hybrid LD3 ins Spiel.

Der Continental Conti Hybrid LD3 in der Dimension 205/75 R17.5 mit dem Tragfähigkeitsindex 124/122M ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit. Er ist dein Partner auf der Straße, der dir hilft, deine Ziele zu erreichen – egal, wie anspruchsvoll die Bedingungen auch sein mögen.

Warum der Continental Conti Hybrid LD3 die richtige Wahl für dich ist

Die Wahl des richtigen Reifens ist eine wichtige Entscheidung für jeden LKW-Fahrer und Flottenmanager. Es geht nicht nur um den Preis, sondern vor allem um Sicherheit, Effizienz und die Reduzierung von Betriebskosten. Der Continental Conti Hybrid LD3 wurde entwickelt, um all diese Anforderungen zu erfüllen und sogar zu übertreffen.

  • Hervorragende Laufleistung: Dank seiner speziellen Gummimischung und des optimierten Profildesigns bietet der Conti Hybrid LD3 eine außergewöhnlich hohe Laufleistung. Das bedeutet für dich weniger Reifenwechsel, weniger Ausfallzeiten und somit geringere Kosten.
  • Hohe Kraftstoffeffizienz: Der geringe Rollwiderstand des Conti Hybrid LD3 trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch deines LKW zu senken. Das schont nicht nur deinen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
  • Optimaler Grip und Sicherheit: Egal ob bei trockener oder nasser Fahrbahn, der Conti Hybrid LD3 bietet exzellenten Grip und sorgt für kurze Bremswege. Das gibt dir ein sicheres Fahrgefühl und minimiert das Risiko von Unfällen.
  • Robustheit und Langlebigkeit: Der Conti Hybrid LD3 ist besonders widerstandsfähig gegen Beschädigungen und Verschleiß. Das macht ihn zu einem zuverlässigen Partner auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Hervorragende Traktion: Egal ob auf der Autobahn oder auf kurvigen Landstraßen, der Conti Hybrid LD3 bietet hervorragende Traktion und sorgt für ein stabiles Fahrverhalten.

Technische Details im Überblick

Hier sind einige wichtige technische Details, die den Continental Conti Hybrid LD3 auszeichnen:

Merkmal Wert
Reifengröße 205/75 R17.5
Tragfähigkeitsindex 124/122
Geschwindigkeitsindex M (130 km/h)
Reifentyp Hybridreifen für Lenkachse
Einsatzbereich Regional- und Fernverkehr

Die Technologie hinter dem Erfolg

Continental hat bei der Entwicklung des Conti Hybrid LD3 auf innovative Technologien gesetzt, um einen Reifen zu schaffen, der den höchsten Ansprüchen gerecht wird. Die spezielle Gummimischung sorgt für eine optimale Balance zwischen Laufleistung, Grip und Rollwiderstand. Das optimierte Profildesign verbessert die Wasserableitung und reduziert das Aquaplaning-Risiko. Die robuste Karkasse sorgt für eine hohe Stabilität und Tragfähigkeit.

Der Conti Hybrid LD3 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er wurde in enger Zusammenarbeit mit LKW-Fahrern und Flottenmanagern entwickelt, um ihre Bedürfnisse und Anforderungen bestmöglich zu erfüllen.

Der Continental Conti Hybrid LD3 – Mehr als nur ein Reifen

Mit dem Continental Conti Hybrid LD3 investierst du nicht nur in einen Reifen, sondern in die Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit deiner Fahrten. Du investierst in die Zukunft deines Unternehmens und in das Wohlbefinden deiner Fahrer. Du investierst in einen Partner, der dich auf allen Wegen unterstützt.

Stell dir vor, du fährst entspannt und sicher auf der Autobahn, wissend, dass deine Reifen optimalen Grip bieten und dein LKW sparsam im Verbrauch ist. Du erreichst deine Ziele pünktlich und zuverlässig, ohne unnötige Ausfallzeiten. Das ist das Gefühl, das dir der Continental Conti Hybrid LD3 gibt.

Wähle den Continental Conti Hybrid LD3 und erlebe den Unterschied. Spüre die Sicherheit, die Effizienz und die Zuverlässigkeit, die dieser Reifen bietet. Lass dich von seiner Leistung überzeugen und mache ihn zu deinem zuverlässigen Partner auf der Straße.

Wirtschaftlichkeit, die sich rechnet

Die Anschaffung von neuen Reifen ist immer auch eine Investition. Der Continental Conti Hybrid LD3 überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine Wirtschaftlichkeit. Durch die hohe Laufleistung und den geringen Rollwiderstand sparst du bares Geld. Weniger Reifenwechsel und ein geringerer Kraftstoffverbrauch bedeuten eine deutliche Reduzierung deiner Betriebskosten. Der Conti Hybrid LD3 ist somit eine Investition, die sich schnell bezahlt macht.

Sicherheit geht vor

Sicherheit ist das A und O im Straßenverkehr. Der Continental Conti Hybrid LD3 wurde entwickelt, um dir und deinen Fahrern ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Der exzellente Grip und die kurzen Bremswege sorgen für ein sicheres Fahrgefühl, auch unter schwierigen Bedingungen. Die robuste Konstruktion und die widerstandsfähige Gummimischung schützen vor Beschädigungen und erhöhen die Lebensdauer des Reifens. Mit dem Conti Hybrid LD3 bist du auf der sicheren Seite.

Der Umwelt zuliebe

Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema in der heutigen Zeit. Der Continental Conti Hybrid LD3 trägt dazu bei, die Umwelt zu schonen. Der geringe Rollwiderstand reduziert den Kraftstoffverbrauch und somit auch die CO2-Emissionen. Die lange Lebensdauer des Reifens reduziert den Bedarf an neuen Reifen und somit auch den Ressourcenverbrauch. Mit dem Conti Hybrid LD3 triffst du eine umweltbewusste Entscheidung.

Fazit

Der Continental Conti Hybrid LD3 (205/75 R17.5 124/122M) ist der ideale Reifen für alle, die Wert auf Sicherheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit legen. Er bietet eine hervorragende Laufleistung, einen geringen Rollwiderstand und exzellenten Grip. Er ist robust, langlebig und umweltfreundlich. Mit dem Conti Hybrid LD3 bist du bestens gerüstet für alle Herausforderungen des Straßenverkehrs. Mach ihn zu deinem zuverlässigen Partner und erlebe den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental Conti Hybrid LD3

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental Conti Hybrid LD3:

  1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Continental Conti Hybrid LD3 geeignet?

    Der Conti Hybrid LD3 ist primär für LKW und Busse im Regional- und Fernverkehr konzipiert. Er eignet sich besonders gut für Fahrzeuge, die sowohl auf Autobahnen als auch auf Landstraßen unterwegs sind.

  2. Was bedeutet die Kennzeichnung 205/75 R17.5?

    Die Kennzeichnung 205/75 R17.5 gibt Auskunft über die Reifengröße. 205 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 75 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R steht für Radialbauweise und 17.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.

  3. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 124/122?

    Der Tragfähigkeitsindex 124/122 gibt an, welche maximale Last der Reifen tragen kann. In diesem Fall bedeutet 124 eine Tragfähigkeit von 1600 kg pro Reifen (bei Einzelbereifung) und 122 eine Tragfähigkeit von 1500 kg pro Reifen (bei Zwillingsbereifung). Es ist wichtig, dass die Reifen die vom Hersteller vorgeschriebene Tragfähigkeit erfüllen oder übertreffen.

  4. Wie beeinflusst der Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch?

    Ein geringer Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um sich zu drehen. Dadurch wird weniger Kraftstoff verbraucht und somit auch die CO2-Emissionen reduziert. Der Continental Conti Hybrid LD3 wurde speziell entwickelt, um einen niedrigen Rollwiderstand zu gewährleisten und somit den Kraftstoffverbrauch zu senken.

  5. Wie lange hält ein Continental Conti Hybrid LD3 Reifen?

    Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Beladung, Reifendruck und Straßenbedingungen. Der Continental Conti Hybrid LD3 ist jedoch für eine hohe Laufleistung ausgelegt und kann bei sachgemäßer Nutzung viele tausend Kilometer halten.

  6. Wo kann ich den Continental Conti Hybrid LD3 kaufen?

    Du kannst den Continental Conti Hybrid LD3 in unserem Onlineshop oder bei autorisierten Reifenhändlern erwerben. Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen zu attraktiven Preisen und stehen dir gerne mit unserer Expertise zur Seite.

  7. Welchen Reifendruck sollte ich beim Continental Conti Hybrid LD3 einstellen?

    Der empfohlene Reifendruck ist abhängig von der Beladung und den Einsatzbedingungen des Fahrzeugs. Die genauen Angaben findest du in der Betriebsanleitung deines LKW oder auf einem Aufkleber am Fahrzeug. Es ist wichtig, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um eine optimale Leistung und Lebensdauer des Reifens zu gewährleisten.

Bewertungen 4.6 / 5. 552

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Continental

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

LKW

Breite

205

Höhe

75

Zoll

R17.5

Tragfähigkeit

124/122

Geschwindigkeit

M

Ähnliche Produkte

Kumho KRS50 (295/80 R22.5 154/149M)

Kumho KRS50 (295/80 R22.5 154/149M)

796,99 €
Falken SI011 (315/70 R22.5 156/150L)

Falken SI011 (315/70 R22.5 156/150L)

569,05 €
Kama NF-202 (315/70 R22.5 154/150L)

Kama NF-202 (315/70 R22.5 154/150L)

610,70 €
Falken BI856 (265/70 R17.5 140/138M)

Falken BI856 (265/70 R17.5 140/138M)

377,83 €
Petlas NZ 300 (385/55 R22.5 160K)

Petlas NZ 300 (385/55 R22.5 160K)

482,99 €
Sava Avant A3 (285/70 R19.5 146/144L)

Sava Avant A3 (285/70 R19.5 146/144L)

439,81 €
Sava CITY U4 (275/70 R22.5 148/145J)

Sava CITY U4 (275/70 R22.5 148/145J)

425,54 €
Falken RI151 (225/75 R17.5 129/127M)

Falken RI151 (225/75 R17.5 129/127M)

280,62 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
333,93 €