Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » LKW Reifen » LKW Winterreifen
Continental Conti Scandinavia HD3 (315/70 R22.5 154/150L)

Continental Conti Scandinavia HD3 (315/70 R22.5 154/150L)

679,50 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4019238033267 Kategorie: LKW Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
    • LKW Sommerreifen
    • LKW Winterreifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Continental Conti Scandinavia HD3: Der König der Winterstraßen für Ihren LKW
    • Unübertroffene Performance bei winterlichen Bedingungen
    • Technologie, die den Unterschied macht
    • Technische Daten im Überblick
    • Für wen ist der Conti Scandinavia HD3 geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental Conti Scandinavia HD3
    • 1. Ist der Continental Conti Scandinavia HD3 für alle Achsen geeignet?
    • 2. Was bedeutet die Kennzeichnung 154/150L?
    • 3. Wie erkenne ich, ob der Conti Scandinavia HD3 ein Winterreifen ist?
    • 4. Wie beeinflusst der Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch?
    • 5. Wie lange hält der Continental Conti Scandinavia HD3?
    • 6. Was ist beim Reifendruck zu beachten?
    • 7. Kann ich den Conti Scandinavia HD3 auch im Sommer fahren?

Continental Conti Scandinavia HD3: Der König der Winterstraßen für Ihren LKW

Wenn der Winter seine eisigen Fänge nach der Straße ausstreckt, brauchen Sie einen Reifen, auf den Sie sich verlassen können. Einen Reifen, der nicht nur Traktion bietet, sondern Ihnen auch das Vertrauen gibt, jede Herausforderung zu meistern. Der Continental Conti Scandinavia HD3 (315/70 R22.5 154/150L) ist genau das: Ein verlässlicher Partner für Ihren LKW, der Sie sicher und effizient durch die härtesten Winterbedingungen bringt.

Stellen Sie sich vor, Sie fahren eine verschneite Bergstraße hinauf. Die Sicht ist schlecht, der Wind peitscht, aber Ihr LKW zieht unbeirrt seine Bahn. Dank des Continental Conti Scandinavia HD3 haben Sie jederzeit die Kontrolle. Sie spüren, wie sich der Reifen in den Schnee krallt und Ihnen den Grip gibt, den Sie brauchen, um sicher ans Ziel zu kommen. Das ist mehr als nur ein Reifen – das ist ein Gefühl von Sicherheit und Souveränität.

Unübertroffene Performance bei winterlichen Bedingungen

Der Conti Scandinavia HD3 wurde speziell für den Einsatz auf Antriebsachsen von LKW und Bussen entwickelt, die in Regionen mit extremen Winterbedingungen unterwegs sind. Seine herausragenden Eigenschaften basieren auf einer Kombination aus innovativer Reifentechnologie und einem intelligenten Profildesign.

  • Exzellente Traktion auf Schnee und Eis: Die spezielle Gummimischung und das optimierte Profildesign mit zahlreichen Lamellen sorgen für maximalen Grip, selbst auf glattestem Untergrund.
  • Hervorragende Bremsleistung: Der Conti Scandinavia HD3 verkürzt Ihren Bremsweg auf Schnee und Eis deutlich, was Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer erhöht.
  • Hohe Laufleistung: Die robuste Konstruktion und die widerstandsfähige Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer des Reifens, auch bei anspruchsvollen Einsätzen.
  • Geringer Rollwiderstand: Der Conti Scandinavia HD3 trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, was sich positiv auf Ihre Betriebskosten auswirkt.
  • Verbesserte Stabilität und Handling: Das optimierte Karkassdesign sorgt für ein stabiles Fahrverhalten und präzises Handling, auch bei hohen Geschwindigkeiten.

Der Conti Scandinavia HD3 ist mehr als nur ein Winterreifen; er ist eine Investition in Ihre Sicherheit, Effizienz und den Erfolg Ihres Unternehmens. Er bietet Ihnen die Gewissheit, dass Sie auch unter schwierigsten Bedingungen Ihre Ziele erreichen können.

Technologie, die den Unterschied macht

Was den Continental Conti Scandinavia HD3 von anderen Winterreifen unterscheidet, ist die Summe seiner technologischen Innovationen. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale im Detail:

  • Skandinavische Gummimischung: Die spezielle Gummimischung ist auf extreme Kälte ausgelegt und behält ihre Flexibilität auch bei Minusgraden. Dies gewährleistet eine optimale Traktion und Bremsleistung.
  • 3D-Lamellen-Technologie: Die zahlreichen 3D-Lamellen im Profil verzahnen sich mit dem Schnee und Eis und sorgen für einen optimalen Grip. Gleichzeitig stabilisieren sie das Profil und verhindern ein Verformen bei hohen Belastungen.
  • Offenes Schulterdesign: Das offene Schulterdesign leitet Schnee und Matsch effektiv ab und verhindert ein Zusetzen des Profils.
  • Robuste Karkasse: Die verstärkte Karkasse bietet eine hohe Tragfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Beschädigungen.

Diese Technologien arbeiten zusammen, um Ihnen einen Winterreifen zu bieten, der in jeder Hinsicht überzeugt. Der Conti Scandinavia HD3 ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an Sicherheit, Performance und Wirtschaftlichkeit stellen.

Technische Daten im Überblick

Eigenschaft Wert
Reifengröße 315/70 R22.5
Tragfähigkeitsindex 154/150
Geschwindigkeitsindex L (120 km/h)
Reifentyp Winterreifen für Antriebsachsen
Einsatzbereich LKW, Busse

Für wen ist der Conti Scandinavia HD3 geeignet?

Der Continental Conti Scandinavia HD3 ist die ideale Wahl für:

  • Speditionen und Transportunternehmen: Die auf Zuverlässigkeit und Effizienz angewiesen sind, um ihre Lieferungen pünktlich und sicher ans Ziel zu bringen.
  • Busunternehmen: Die ihre Fahrgäste auch bei widrigen Wetterbedingungen sicher befördern müssen.
  • Kommunale Betriebe: Die für den Winterdienst verantwortlich sind und auf Reifen angewiesen sind, die auch unter extremen Bedingungen funktionieren.
  • Alle LKW-Fahrer: Die in Regionen mit häufigen Schneefällen und Eisglätte unterwegs sind und Wert auf höchste Sicherheit legen.

Wenn Sie zu einer dieser Gruppen gehören, dann ist der Conti Scandinavia HD3 die perfekte Wahl für Sie. Er bietet Ihnen die Sicherheit, Performance und Wirtschaftlichkeit, die Sie für Ihren Erfolg benötigen.

Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Leistung mit dem Continental Conti Scandinavia HD3. Erleben Sie den Unterschied, den ein Premium-Winterreifen machen kann. Bestellen Sie noch heute und seien Sie bereit für den nächsten Winter!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental Conti Scandinavia HD3

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental Conti Scandinavia HD3 (315/70 R22.5 154/150L).

1. Ist der Continental Conti Scandinavia HD3 für alle Achsen geeignet?

Nein, der Conti Scandinavia HD3 wurde speziell für die Antriebsachse von LKW und Bussen entwickelt. Für die Vorderachse empfiehlt Continental spezielle Lenkachsenreifen, die auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt sind.

2. Was bedeutet die Kennzeichnung 154/150L?

Die Kennzeichnung 154/150L gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. „154“ steht für einen Tragfähigkeitsindex von 154, was einer maximalen Traglast von 3750 kg pro Reifen entspricht (bei Einzelbereifung). „150“ steht für einen Tragfähigkeitsindex von 150, was einer maximalen Traglast von 3350 kg pro Reifen entspricht (bei Zwillingsbereifung). „L“ steht für einen Geschwindigkeitsindex von L, was einer maximalen zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h entspricht.

3. Wie erkenne ich, ob der Conti Scandinavia HD3 ein Winterreifen ist?

Der Conti Scandinavia HD3 ist durch das Alpine-Symbol (Berg mit Schneeflocke) gekennzeichnet, das auf der Seitenwand des Reifens zu finden ist. Dieses Symbol bestätigt, dass der Reifen die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt und eine verbesserte Traktion auf Schnee bietet.

4. Wie beeinflusst der Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch?

Ein geringer Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um sich zu drehen. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu niedrigeren Betriebskosten. Der Conti Scandinavia HD3 wurde entwickelt, um einen niedrigen Rollwiderstand zu gewährleisten, ohne dabei Kompromisse bei der Traktion oder Laufleistung einzugehen.

5. Wie lange hält der Continental Conti Scandinavia HD3?

Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen, Reifendruck und Wartung. Durch regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks, korrekte Achseinstellung und sorgfältige Fahrweise können Sie die Lebensdauer des Conti Scandinavia HD3 verlängern.

6. Was ist beim Reifendruck zu beachten?

Der korrekte Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit, den Fahrkomfort und die Lebensdauer des Reifens. Informationen zum empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrzeugtür oder im Tankdeckel. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig, insbesondere vor längeren Fahrten.

7. Kann ich den Conti Scandinavia HD3 auch im Sommer fahren?

Obwohl der Conti Scandinavia HD3 auch bei milderen Temperaturen gefahren werden kann, ist er primär für den Einsatz im Winter konzipiert. Bei höheren Temperaturen kann die Performance des Reifens beeinträchtigt sein, insbesondere in Bezug auf den Bremsweg und die Stabilität. Für den Sommer empfiehlt es sich, spezielle Sommerreifen zu verwenden, die auf die jeweiligen Bedingungen optimiert sind.

Bewertungen 4.7 / 5. 759

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Continental

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

LKW

Breite

315

Höhe

70

Zoll

R22.5

Tragfähigkeit

154/150

Geschwindigkeit

L

Ähnliche Produkte

Kama NF-202 (315/70 R22.5 154/150L)

Kama NF-202 (315/70 R22.5 154/150L)

610,70 €
Kumho KRT03 (9.5/ R17.5 143/141J)

Kumho KRT03 (9.5/ R17.5 143/141J)

374,78 €
Sava CITY U4 (275/70 R22.5 148/145J)

Sava CITY U4 (275/70 R22.5 148/145J)

425,54 €
Petlas RZ 300 (235/75 R17.5 132/130M)

Petlas RZ 300 (235/75 R17.5 132/130M)

253,52 €
Kumho KRT03 (235/75 R17.5 143/141J)

Kumho KRT03 (235/75 R17.5 143/141J)

303,74 €
Sava Avant 4 (215/75 R17.5 126/124M)

Sava Avant 4 (215/75 R17.5 126/124M)

213,28 €
Sava COMET PLUS (8.5/ R17.5 121/120M)

Sava COMET PLUS (8.5/ R17.5 121/120M)

292,99 €
Petlas NZ 300 (385/55 R22.5 160K)

Petlas NZ 300 (385/55 R22.5 160K)

482,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
679,50 €