Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » LKW Reifen » LKW Winterreifen
Continental Conti Scandinavia HS3 (285/70 R19.5 146/144M)

Continental Conti Scandinavia HS3 (285/70 R19.5 146/144M)

582,79 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4019238043433 Kategorie: LKW Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
    • LKW Sommerreifen
    • LKW Winterreifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Continental Conti Scandinavia HS3 (285/70 R19.5 146/144M): Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Herausforderungen
    • Unübertroffene Traktion und Grip für maximale Sicherheit
    • Robustheit und Langlebigkeit für maximale Wirtschaftlichkeit
    • Komfort und Fahrstabilität für ermüdungsfreies Fahren
    • Technische Daten im Überblick:
    • Vorteile auf einen Blick:
    • Der Continental Conti Scandinavia HS3: Ihre Investition in Sicherheit und Effizienz
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental Conti Scandinavia HS3
    • Was bedeutet die Kennzeichnung 285/70 R19.5?
    • Für welche Fahrzeuge ist der Continental Conti Scandinavia HS3 geeignet?
    • Was bedeutet der Lastindex 146/144M?
    • Wie erkenne ich, ob der Continental Conti Scandinavia HS3 ein Winterreifen ist?
    • Wie beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Continental Conti Scandinavia HS3?
    • Wie pflege ich den Continental Conti Scandinavia HS3 richtig?
    • Kann ich den Continental Conti Scandinavia HS3 auch im Sommer fahren?

Continental Conti Scandinavia HS3 (285/70 R19.5 146/144M): Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Herausforderungen

Wenn der Winter seine eisigen Fänge nach Ihrem Fuhrpark ausstreckt, brauchen Sie Reifen, auf die Sie sich verlassen können. Der Continental Conti Scandinavia HS3 in der Größe 285/70 R19.5 mit dem Lastindex 146/144M ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Garant für Sicherheit, Effizienz und unübertroffene Leistung, selbst unter den anspruchsvollsten winterlichen Bedingungen. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Routen zu meistern, egal was das Wetter bringt. Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mühelos über schneebedeckte Straßen, während andere kämpfen. Mit dem Conti Scandinavia HS3 wird diese Vision Realität.

Unübertroffene Traktion und Grip für maximale Sicherheit

Das Herzstück des Conti Scandinavia HS3 ist sein innovatives Profildesign, das speziell für winterliche Straßenverhältnisse entwickelt wurde. Tiefe, aggressive Rillen und unzählige Lamellen beißen sich förmlich in Schnee und Eis, um Ihnen eine herausragende Traktion und einen unvergleichlichen Grip zu bieten. Vergessen Sie das unsichere Gefühl beim Anfahren, Bremsen oder in Kurven – mit dem Conti Scandinavia HS3 haben Sie stets die Kontrolle. Fahren Sie mit Zuversicht und dem Wissen, dass Sie und Ihre Ladung sicher ans Ziel kommen.

Die spezielle Gummimischung des Conti Scandinavia HS3 spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle bei seiner herausragenden Winterperformance. Sie bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Kontakt zur Fahrbahn. Das Ergebnis ist ein kürzerer Bremsweg, eine verbesserte Lenkpräzision und ein insgesamt sichereres Fahrgefühl. Genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre Sicherheit oberste Priorität hat, unabhängig von den Launen des Winters.

Robustheit und Langlebigkeit für maximale Wirtschaftlichkeit

Der Continental Conti Scandinavia HS3 ist nicht nur auf Sicherheit ausgelegt, sondern auch auf Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit. Seine robuste Karkasse und die widerstandsfähige Gummimischung machen ihn extrem widerstandsfähig gegen Beschädigungen durch Schnitte, Stiche und Abrieb. Das bedeutet für Sie weniger Ausfallzeiten, geringere Reparaturkosten und eine längere Lebensdauer des Reifens. Investieren Sie in Reifen, die sich auszahlen – mit dem Conti Scandinavia HS3 maximieren Sie Ihre Rentabilität und minimieren Ihre Betriebskosten.

Die optimierte Profilgestaltung des Conti Scandinavia HS3 trägt ebenfalls zur Wirtschaftlichkeit bei. Sie sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung auf der Aufstandsfläche, was zu einem geringeren und gleichmäßigeren Abrieb führt. Das Ergebnis ist eine längere Lebensdauer des Reifens und eine Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs. Sparen Sie bares Geld und schonen Sie gleichzeitig die Umwelt – mit dem Conti Scandinavia HS3 treffen Sie eine nachhaltige und wirtschaftlich sinnvolle Entscheidung.

Komfort und Fahrstabilität für ermüdungsfreies Fahren

Neben Sicherheit und Wirtschaftlichkeit bietet der Continental Conti Scandinavia HS3 auch einen hohen Fahrkomfort und eine ausgezeichnete Fahrstabilität. Seine spezielle Konstruktion dämpft Vibrationen und reduziert Fahrgeräusche, was zu einem entspannteren und ermüdungsfreieren Fahrerlebnis führt. Auch bei hohen Geschwindigkeiten und in schwierigen Fahrsituationen behält der Conti Scandinavia HS3 seine Stabilität und Spurtreue, sodass Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug haben. Gönnen Sie sich und Ihren Fahrern den Komfort und die Sicherheit, die Sie verdienen – mit dem Conti Scandinavia HS3 wird jede Fahrt zu einem angenehmen Erlebnis.

Technische Daten im Überblick:

Reifengröße 285/70 R19.5
Lastindex 146/144
Geschwindigkeitsindex M (130 km/h)
Profil Conti Scandinavia HS3
Einsatzbereich Winterreifen für Lkw und Busse

Vorteile auf einen Blick:

  • Herausragende Traktion und Grip auf Schnee und Eis
  • Kurze Bremswege und verbesserte Lenkpräzision
  • Robuste Karkasse und widerstandsfähige Gummimischung
  • Lange Lebensdauer und geringer Kraftstoffverbrauch
  • Hoher Fahrkomfort und ausgezeichnete Fahrstabilität

Der Continental Conti Scandinavia HS3: Ihre Investition in Sicherheit und Effizienz

Der Continental Conti Scandinavia HS3 in der Größe 285/70 R19.5 146/144M ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in die Sicherheit Ihrer Fahrer, die Zuverlässigkeit Ihres Fuhrparks und die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Routen zu meistern, egal was das Wetter bringt. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Continental und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen der Conti Scandinavia HS3 bietet. Bestellen Sie noch heute und seien Sie bestens gerüstet für den nächsten Winter!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental Conti Scandinavia HS3

Was bedeutet die Kennzeichnung 285/70 R19.5?

Die Kennzeichnung 285/70 R19.5 beschreibt die Reifengröße. „285“ steht für die Reifenbreite in Millimetern, „70“ für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent und „R19.5“ für den Felgendurchmesser in Zoll.

Für welche Fahrzeuge ist der Continental Conti Scandinavia HS3 geeignet?

Der Continental Conti Scandinavia HS3 ist speziell für Lkw und Busse im regionalen und überregionalen Verkehr konzipiert. Er eignet sich besonders für Fahrzeuge, die häufig unter winterlichen Bedingungen unterwegs sind.

Was bedeutet der Lastindex 146/144M?

Der Lastindex 146/144 gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. 146 steht für eine Tragfähigkeit von 3000 kg pro Reifen im Einzelbetrieb, 144 für 2800 kg pro Reifen im Zwillingsbetrieb. Der Geschwindigkeitsindex „M“ bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 130 km/h zugelassen ist.

Wie erkenne ich, ob der Continental Conti Scandinavia HS3 ein Winterreifen ist?

Der Continental Conti Scandinavia HS3 ist eindeutig als Winterreifen erkennbar am Alpine-Symbol (Berg mit Schneeflocke) auf der Reifenflanke. Dieses Symbol kennzeichnet Reifen, die speziell für winterliche Bedingungen entwickelt wurden und strenge Tests bestanden haben.

Wie beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Continental Conti Scandinavia HS3?

Ein korrekter Reifendruck ist entscheidend für die optimale Leistung und Lebensdauer des Continental Conti Scandinavia HS3. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, höherem Kraftstoffverbrauch und einer schlechteren Fahrstabilität führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und das Risiko von Reifenschäden erhöhen. Beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers zum empfohlenen Reifendruck.

Wie pflege ich den Continental Conti Scandinavia HS3 richtig?

Um die Lebensdauer und Leistung des Continental Conti Scandinavia HS3 zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Dazu gehört die Kontrolle des Reifendrucks, die Überprüfung des Reifenprofils auf Beschädigungen und die regelmäßige Reinigung der Reifen. Vermeiden Sie zudem unnötige Belastungen durch Überladung oder aggressives Fahrverhalten.

Kann ich den Continental Conti Scandinavia HS3 auch im Sommer fahren?

Obwohl der Continental Conti Scandinavia HS3 auch bei milderen Temperaturen gefahren werden kann, ist er primär für winterliche Bedingungen konzipiert. Bei höheren Temperaturen kann die Leistung des Reifens beeinträchtigt werden, insbesondere in Bezug auf den Bremsweg und den Verschleiß. Für den Sommerbetrieb empfiehlt sich die Verwendung von Sommerreifen.

Bewertungen 4.7 / 5. 475

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Continental

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

LKW

Breite

285

Höhe

70

Zoll

R19.5

Tragfähigkeit

146/144

Geschwindigkeit

M

Ähnliche Produkte

Sava COMET PLUS (8.5/ R17.5 121/120M)

Sava COMET PLUS (8.5/ R17.5 121/120M)

271,99 €
Sava Avant 4 (235/75 R17.5 132/130M)

Sava Avant 4 (235/75 R17.5 132/130M)

286,27 €
Sava ORJAK 4 (235/75 R17.5 132/130M)

Sava ORJAK 4 (235/75 R17.5 132/130M)

285,16 €
Petlas NZ 300 (435/50 R19.5 160J)

Petlas NZ 300 (435/50 R19.5 160J)

460,83 €
Kama NF-202 (315/70 R22.5 154/150L)

Kama NF-202 (315/70 R22.5 154/150L)

610,70 €
Falken SI011 (315/70 R22.5 156/150L)

Falken SI011 (315/70 R22.5 156/150L)

478,50 €
Sava ORJAK MS (13/ R22.5 156/150G)

Sava ORJAK MS (13/ R22.5 156/150G)

618,75 €
Petlas NZ 300 (385/55 R22.5 160K)

Petlas NZ 300 (385/55 R22.5 160K)

450,62 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
582,79 €