Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » LKW Reifen » LKW Winterreifen
Continental Conti Scandinavia HS3 (315/70 R22.5 156/150L)

Continental Conti Scandinavia HS3 (315/70 R22.5 156/150L)

598,33 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4019238033137 Kategorie: LKW Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
    • LKW Sommerreifen
    • LKW Winterreifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Continental Conti Scandinavia HS3: Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Herausforderungen
    • Die Innovation hinter dem Grip: Technologie für maximale Performance
    • Sicherheit, die sich auszahlt: Ihre Vorteile im Überblick
    • Technische Daten im Detail: Was Sie über den Conti Scandinavia HS3 wissen müssen
    • Erleben Sie den Unterschied: Conti Scandinavia HS3 in der Praxis
    • Ihr Partner für sichere Winterfahrten: Jetzt den Conti Scandinavia HS3 bestellen!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental Conti Scandinavia HS3
    • 1. Für welche Fahrzeuge ist der Continental Conti Scandinavia HS3 geeignet?
    • 2. Was bedeutet die Kennzeichnung 315/70 R22.5?
    • 3. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 156/150L?
    • 4. Wie erkenne ich, ob der Conti Scandinavia HS3 ein Winterreifen ist?
    • 5. Kann ich den Conti Scandinavia HS3 auch im Sommer fahren?
    • 6. Wie pflege ich den Conti Scandinavia HS3 richtig?
    • 7. Wo finde ich eine Fachwerkstatt für die Montage meiner neuen Reifen?

Continental Conti Scandinavia HS3: Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Herausforderungen

Wenn der Winter seine eisigen Fänge ausstreckt und Straßen in gefährliche Rutschbahnen verwandelt, brauchen Sie einen Reifen, auf den Sie sich verlassen können. Der Continental Conti Scandinavia HS3 (315/70 R22.5 156/150L) ist genau dieser Partner – entwickelt, um Ihnen auch unter extremsten Bedingungen ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle zu bieten. Stellen Sie sich vor, wie Sie souverän durch Schneewehen gleiten, eisige Anstiege mühelos meistern und selbst bei dichtem Schneefall die Spur halten. Mit dem Conti Scandinavia HS3 wird diese Vorstellung zur Realität.

Die Innovation hinter dem Grip: Technologie für maximale Performance

Der Conti Scandinavia HS3 ist mehr als nur ein Reifen; er ist das Ergebnis intensiver Forschung und modernster Technologie. Seine speziell entwickelte Laufflächenmischung bleibt auch bei eisigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip. Das innovative Profildesign mit zahlreichen Lamellen krallt sich förmlich in den Untergrund und bietet herausragende Traktion auf Schnee und Eis. Aber was genau macht diesen Reifen so besonders?

  • Spezielle Wintermischung: Die Gummimischung des Conti Scandinavia HS3 ist auf eisige Temperaturen optimiert. Sie behält ihre Flexibilität, was den Kontakt zur Fahrbahn maximiert und den Grip erhöht.
  • Innovatives Lamellendesign: Zahlreiche Lamellen verzahnen sich mit Schnee und Eis und sorgen für eine exzellente Traktion, sowohl beim Beschleunigen als auch beim Bremsen.
  • Robuste Karkasse: Die widerstandsfähige Karkasse des Reifens bietet Stabilität und Schutz vor Beschädigungen, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Optimierte Profilgestaltung: Die Anordnung der Profilblöcke sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und minimiert den Verschleiß.

Sicherheit, die sich auszahlt: Ihre Vorteile im Überblick

Die Investition in den Continental Conti Scandinavia HS3 ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Ladung. Die verbesserte Traktion und das präzise Handling des Reifens reduzieren das Risiko von Unfällen und sorgen für ein entspanntes Fahrgefühl, selbst wenn die Wetterbedingungen schwierig sind. Aber die Vorteile gehen noch weiter:

  • Erhöhte Sicherheit: Verbesserte Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis reduzieren das Unfallrisiko.
  • Verbesserte Kraftstoffeffizienz: Der geringe Rollwiderstand des Reifens trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei.
  • Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die gleichmäßige Druckverteilung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens.
  • Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen: Der Conti Scandinavia HS3 wurde entwickelt, um selbst den härtesten Winterbedingungen standzuhalten.

Technische Daten im Detail: Was Sie über den Conti Scandinavia HS3 wissen müssen

Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten des Continental Conti Scandinavia HS3 (315/70 R22.5 156/150L) im Überblick:

Reifengröße 315/70 R22.5
Tragfähigkeitsindex 156/150
Geschwindigkeitsindex L (120 km/h)
Reifentyp Winterreifen (speziell für die Lenkachse entwickelt)
Einsatzbereich LKW, Busse
Profil Conti Scandinavia HS3

Erleben Sie den Unterschied: Conti Scandinavia HS3 in der Praxis

Stellen Sie sich vor, Sie fahren eine kurvenreiche Bergstraße hinauf, während draußen ein Schneesturm tobt. Andere Fahrzeuge kämpfen mit der Glätte, rutschen und verlieren die Kontrolle. Sie hingegen fahren souverän weiter, Ihr Fahrzeug folgt präzise Ihren Lenkbewegungen. Der Conti Scandinavia HS3 gibt Ihnen das Vertrauen, jede Herausforderung zu meistern und sicher ans Ziel zu kommen. Er ist nicht nur ein Reifen, sondern ein Versprechen: ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Kontrolle, egal was der Winter bringt.

Ihr Partner für sichere Winterfahrten: Jetzt den Conti Scandinavia HS3 bestellen!

Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt. Rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Continental Conti Scandinavia HS3 aus und erleben Sie den Unterschied. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten und schnellen Lieferzeiten. Machen Sie den Winter zu Ihrer Jahreszeit – mit dem Conti Scandinavia HS3!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental Conti Scandinavia HS3

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental Conti Scandinavia HS3 (315/70 R22.5 156/150L).

1. Für welche Fahrzeuge ist der Continental Conti Scandinavia HS3 geeignet?

Der Conti Scandinavia HS3 ist speziell für LKW und Busse konzipiert, die im Winter zuverlässige Performance benötigen. Er ist ideal für den Einsatz auf der Lenkachse.

2. Was bedeutet die Kennzeichnung 315/70 R22.5?

Die Kennzeichnung gibt die Reifengröße an: 315 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 70 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R steht für Radialbauweise und 22.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.

3. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 156/150L?

Der Tragfähigkeitsindex 156/150 gibt an, welche maximale Last der Reifen tragen kann. 156 steht für eine Tragfähigkeit von 4000 kg pro Reifen, 150 für 3350 kg pro Reifen (bei Einzel- bzw. Zwillingsbereifung). L ist der Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 120 km/h zugelassen ist.

4. Wie erkenne ich, ob der Conti Scandinavia HS3 ein Winterreifen ist?

Winterreifen sind durch das Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) gekennzeichnet. Dieses Symbol befindet sich auch auf dem Conti Scandinavia HS3. Zudem verfügt er über eine spezielle Gummimischung und ein Lamellenprofil, das für den Einsatz bei Schnee und Eis optimiert ist.

5. Kann ich den Conti Scandinavia HS3 auch im Sommer fahren?

Obwohl der Conti Scandinavia HS3 auch bei trockenen Bedingungen gefahren werden kann, ist er primär für winterliche Verhältnisse konzipiert. Bei höheren Temperaturen kann die Performance und Lebensdauer des Reifens beeinträchtigt werden. Für den Sommer empfiehlt es sich, auf Sommerreifen umzusteigen.

6. Wie pflege ich den Conti Scandinavia HS3 richtig?

Achten Sie auf den richtigen Reifendruck, überprüfen Sie regelmäßig das Profil und vermeiden Sie unnötig scharfes Bremsen oder Beschleunigen. Lagern Sie die Reifen bei Nichtgebrauch kühl, trocken und dunkel.

7. Wo finde ich eine Fachwerkstatt für die Montage meiner neuen Reifen?

Viele Reifenhändler und Werkstätten bieten professionelle Montagedienstleistungen an. Fragen Sie am besten direkt bei Ihrem lokalen Reifenhändler nach oder suchen Sie online nach Werkstätten in Ihrer Nähe, die Reifenmontage anbieten.

Bewertungen 4.9 / 5. 560

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Continental

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

LKW

Breite

315

Höhe

70

Zoll

R22.5

Tragfähigkeit

156/150

Geschwindigkeit

L

Ähnliche Produkte

Sava Orjak 5 (315/70 R22.5 154/150L)

Sava Orjak 5 (315/70 R22.5 154/150L)

443,30 €
Kumho KRT03 (235/75 R17.5 143/141J)

Kumho KRT03 (235/75 R17.5 143/141J)

303,74 €
Sava ORJAK 4 (205/75 R17.5 124/122M)

Sava ORJAK 4 (205/75 R17.5 124/122M)

247,62 €
Sava ORJAK 4 (215/75 R17.5 126/124M)

Sava ORJAK 4 (215/75 R17.5 126/124M)

220,67 €
Sava ORJAK MS (13/ R22.5 156/150G)

Sava ORJAK MS (13/ R22.5 156/150G)

617,37 €
Sava CITY U4 (275/70 R22.5 148/145J)

Sava CITY U4 (275/70 R22.5 148/145J)

425,54 €
Falken BI856 (265/70 R17.5 140/138M)

Falken BI856 (265/70 R17.5 140/138M)

378,04 €
Kumho KRT03 (9.5/ R17.5 143/141J)

Kumho KRT03 (9.5/ R17.5 143/141J)

374,78 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
598,33 €