Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » LKW Reifen » LKW Winterreifen
Continental Conti Scandinavia HS3 (385/55 R22.5 160K)

Continental Conti Scandinavia HS3 (385/55 R22.5 160K)

647,61 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4019238046946 Kategorie: LKW Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
    • LKW Sommerreifen
    • LKW Winterreifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Continental Conti Scandinavia HS3: Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Herausforderungen
    • Technologie, die den Unterschied macht
    • Vorteile, die überzeugen
    • Technische Daten im Überblick
    • Für wen ist der Continental Conti Scandinavia HS3 geeignet?
    • Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Wirtschaftlichkeit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental Conti Scandinavia HS3

Continental Conti Scandinavia HS3: Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Herausforderungen

Wenn der Winter seine eisige Hand nach Ihnen ausstreckt, brauchen Sie einen Partner, auf den Sie sich verlassen können. Der Continental Conti Scandinavia HS3 in der Größe 385/55 R22.5 160K ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und unerschütterliche Leistung, selbst unter den anspruchsvollsten winterlichen Bedingungen. Stellen Sie sich vor, Sie meistern jede Schneeflocke und jede vereiste Straße mit einem Gefühl von Kontrolle und Souveränität, das Ihnen nur ein Reifen von Weltklasse bieten kann. Mit dem Conti Scandinavia HS3 wird diese Vision zur Realität.

Dieser Hochleistungsreifen wurde speziell für die Lenkachsen von Lkw und Bussen entwickelt, die im regionalen und überregionalen Verkehr unterwegs sind. Er bietet nicht nur außergewöhnlichen Grip auf Schnee und Eis, sondern auch eine beeindruckende Laufleistung und Wirtschaftlichkeit. Lassen Sie uns eintauchen in die Details, die den Continental Conti Scandinavia HS3 zu einer Investition machen, die sich für Ihr Unternehmen und Ihre Sicherheit auszahlt.

Technologie, die den Unterschied macht

Das Geheimnis des Continental Conti Scandinavia HS3 liegt in seiner fortschrittlichen Technologie und seinem intelligenten Design. Jede Komponente wurde sorgfältig entwickelt, um maximale Leistung unter winterlichen Bedingungen zu gewährleisten:

  • Innovative Laufflächenmischung: Die spezielle Gummimischung des Conti Scandinavia HS3 bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip. Sie beißt sich förmlich in den Schnee und das Eis und bietet Ihnen eine herausragende Traktion.
  • Optimiertes Profildesign: Das ausgeklügelte Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Profilblöcken sorgt für eine exzellente Verzahnung mit der Fahrbahn. Wasser und Schneematsch werden effizient abgeleitet, wodurch das Risiko von Aquaplaning und Schneematsch-Plaing minimiert wird.
  • Robuste Karkasse: Die robuste Karkasse des Conti Scandinavia HS3 bietet eine hohe Tragfähigkeit und Stabilität, auch bei hoher Belastung. Sie sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und minimiert so den Verschleiß.
  • Spezielles Lamellendesign: Die Lamellen des Reifens sind so konzipiert, dass sie sich beim Bremsen und Beschleunigen öffnen und schließen. Dieser Effekt erhöht die Anzahl der Greifkanten und verbessert so die Traktion auf Schnee und Eis.

Vorteile, die überzeugen

Der Continental Conti Scandinavia HS3 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Transportunternehmen machen:

  • Maximale Sicherheit im Winter: Dank seiner herausragenden Traktion und Stabilität bietet der Conti Scandinavia HS3 maximale Sicherheit auf Schnee und Eis. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie Ihre Ladung sicher ans Ziel bringen, egal welche Herausforderungen der Winter Ihnen stellt.
  • Hohe Laufleistung: Die robuste Konstruktion und die spezielle Laufflächenmischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens. Dies reduziert Ihre Betriebskosten und maximiert die Wirtschaftlichkeit.
  • Geringer Rollwiderstand: Der Conti Scandinavia HS3 ist so konzipiert, dass er einen geringen Rollwiderstand aufweist. Dies reduziert Ihren Kraftstoffverbrauch und senkt Ihre CO2-Emissionen.
  • Hervorragende Fahrstabilität: Der Reifen bietet eine hervorragende Fahrstabilität, auch bei hohen Geschwindigkeiten und schwierigen Straßenverhältnissen. Sie können sich auf ein präzises Lenkverhalten und ein sicheres Fahrgefühl verlassen.
  • Reduziertes Abrollgeräusch: Das optimierte Profildesign sorgt für ein reduziertes Abrollgeräusch, was den Fahrkomfort erhöht und die Lärmbelastung reduziert.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen des Continental Conti Scandinavia HS3 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Reifengröße 385/55 R22.5
Tragfähigkeitsindex 160
Geschwindigkeitsindex K
Reifentyp Winterreifen für Lenkachsen
Einsatzbereich Regional- und Fernverkehr
Profiltiefe (Angabe fehlt, bitte beim Hersteller erfragen)
Kraftstoffeffizienz (Angabe fehlt, bitte beim Hersteller erfragen)
Nasshaftung (Angabe fehlt, bitte beim Hersteller erfragen)
Externes Rollgeräusch (Angabe fehlt, bitte beim Hersteller erfragen)

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch je nach Ausführung und Produktionszeitpunkt variieren können. Die aktuellsten Informationen finden Sie auf dem EU-Reifenlabel des jeweiligen Reifens.

Für wen ist der Continental Conti Scandinavia HS3 geeignet?

Der Continental Conti Scandinavia HS3 ist die ideale Wahl für:

  • Transportunternehmen: Wenn Sie im regionalen oder überregionalen Güterverkehr tätig sind und Wert auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit legen, ist der Conti Scandinavia HS3 der perfekte Reifen für Ihre Lenkachsen.
  • Busunternehmen: Auch im Personentransport ist Sicherheit oberstes Gebot. Der Conti Scandinavia HS3 bietet Ihnen und Ihren Fahrgästen ein Höchstmaß an Sicherheit, selbst unter schwierigen winterlichen Bedingungen.
  • Fahrzeughalter: Wenn Sie selbstständig einen Lkw oder Bus fahren und auf der Suche nach einem Winterreifen sind, der Ihnen ein sicheres und komfortables Fahrgefühl vermittelt, ist der Conti Scandinavia HS3 eine ausgezeichnete Wahl.

Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Wirtschaftlichkeit

Der Continental Conti Scandinavia HS3 ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit, die Ihrer Mitarbeiter und die Ihrer Ladung. Er ist eine Investition in die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens, denn er reduziert Ihre Betriebskosten und maximiert Ihre Laufleistung. Und er ist eine Investition in Ihre Zukunft, denn er hilft Ihnen, Ihre Umweltziele zu erreichen, indem er Ihren Kraftstoffverbrauch und Ihre CO2-Emissionen reduziert.

Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Continental und entscheiden Sie sich für den Conti Scandinavia HS3 – Ihren zuverlässigen Partner für winterliche Herausforderungen. Erleben Sie den Unterschied, den ein Reifen von Weltklasse machen kann.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental Conti Scandinavia HS3

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum Continental Conti Scandinavia HS3:

  1. Für welche Achsen ist der Continental Conti Scandinavia HS3 geeignet?

    Der Conti Scandinavia HS3 ist speziell für die Lenkachsen von Lkw und Bussen konzipiert.

  2. Ist der Continental Conti Scandinavia HS3 ein Ganzjahresreifen?

    Nein, der Conti Scandinavia HS3 ist ein Winterreifen und wurde für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen wie Schnee und Eis entwickelt. Für den Sommerbetrieb empfehlen wir spezielle Sommerreifen.

  3. Welchen Luftdruck sollte ich im Continental Conti Scandinavia HS3 fahren?

    Der empfohlene Luftdruck hängt von der Beladung des Fahrzeugs und den spezifischen Einsatzbedingungen ab. Bitte beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers und die Empfehlungen von Continental.

  4. Wie erkenne ich, dass der Continental Conti Scandinavia HS3 abgefahren ist?

    Der Conti Scandinavia HS3 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn die Profiltiefe bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, muss der Reifen ausgetauscht werden.

  5. Kann ich den Continental Conti Scandinavia HS3 auch mit Schneeketten verwenden?

    Ja, der Conti Scandinavia HS3 ist in der Regel für die Verwendung mit Schneeketten geeignet. Bitte beachten Sie jedoch die Hinweise des Kettenherstellers und die gesetzlichen Bestimmungen.

  6. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Continental Conti Scandinavia HS3?

    Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel am Reifen selbst oder auf der Webseite des Herstellers. Es gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.

  7. Wie lange hält der Continental Conti Scandinavia HS3?

    Die Lebensdauer des Conti Scandinavia HS3 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, der Beladung des Fahrzeugs, dem Reifendruck und den Straßenverhältnissen. Eine regelmäßige Wartung und Kontrolle des Reifens kann die Lebensdauer verlängern.

Bewertungen 4.7 / 5. 572

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Continental

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

LKW

Breite

385

Höhe

55

Zoll

R22.5

Tragfähigkeit

160

Geschwindigkeit

K

Ähnliche Produkte

Sava Avant 4 (225/75 R17.5 129/127M)

Sava Avant 4 (225/75 R17.5 129/127M)

270,75 €
Petlas NZ 300 (435/50 R19.5 160J)

Petlas NZ 300 (435/50 R19.5 160J)

460,83 €
Kama NR-202 (235/75 R17.5 132/130M)

Kama NR-202 (235/75 R17.5 132/130M)

259,30 €
Falken SI011 (315/70 R22.5 156/150L)

Falken SI011 (315/70 R22.5 156/150L)

569,05 €
Platzhalter

Roadx RH621 (215/75 R17.5 135/133L)

317,75 €
Platzhalter

Trazano Trans D (295/80 R22.5 152/149L)

414,90 €
Sava ORJAK 4 (205/75 R17.5 124/122M)

Sava ORJAK 4 (205/75 R17.5 124/122M)

248,12 €
Sava Orjak 5 (315/70 R22.5 154/150L)

Sava Orjak 5 (315/70 R22.5 154/150L)

443,30 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
647,61 €