Continental CONTI SCANDINAVIA HT3 (215/75 R17.5 135/133K): Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Herausforderungen
Der Continental CONTI SCANDINAVIA HT3 (215/75 R17.5 135/133K) ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und unübertroffene Leistung, wenn die Straßenverhältnisse am anspruchsvollsten sind. Stellen Sie sich vor, Sie meistern verschneite Bergpässe und eisglatte Landstraßen mit einem Gefühl von Kontrolle und Souveränität. Genau das bietet Ihnen der CONTI SCANDINAVIA HT3.
Dieser speziell entwickelte Winterreifen wurde für Nutzfahrzeuge konzipiert, die auch unter extremen Bedingungen Höchstleistungen erbringen müssen. Ob im regionalen Verteilerverkehr oder auf langen Transportstrecken, der CONTI SCANDINAVIA HT3 ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher und effizient ans Ziel bringt – egal, was der Winter bereithält.
Entwickelt für höchste Ansprüche: Die Technologie hinter dem CONTI SCANDINAVIA HT3
Der CONTI SCANDINAVIA HT3 verdankt seine außergewöhnlichen Eigenschaften einer Kombination aus innovativen Technologien und hochwertigen Materialien. Continental hat hier seine gesamte Expertise im Bereich der Winterreifenentwicklung eingebracht, um einen Reifen zu schaffen, der in puncto Sicherheit und Performance neue Maßstäbe setzt.
Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Das spezielle Profildesign des CONTI SCANDINAVIA HT3 mit seinen zahlreichen Lamellen und Griffkanten sorgt für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn. Dadurch wird eine herausragende Traktion auf Schnee und Eis gewährleistet, die Ihnen in kritischen Situationen ein Höchstmaß an Sicherheit bietet.
Verbesserte Bremsleistung bei winterlichen Bedingungen: Die spezielle Gummimischung des CONTI SCANDINAVIA HT3 bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Bremsleistung. Dies verkürzt den Bremsweg auf Schnee und Eis deutlich und minimiert das Risiko von Unfällen.
Hohe Laufleistung und Wirtschaftlichkeit: Der CONTI SCANDINAVIA HT3 überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine Wirtschaftlichkeit. Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine hohe Laufleistung und reduzieren die Betriebskosten Ihres Fuhrparks.
Optimierte Kraftstoffeffizienz: Dank seines geringen Rollwiderstands trägt der CONTI SCANDINAVIA HT3 zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei. Dies schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Die Vorteile des Continental CONTI SCANDINAVIA HT3 im Überblick:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis
- Kurze Bremswege bei winterlichen Bedingungen
- Hohe Laufleistung für maximale Wirtschaftlichkeit
- Optimierte Kraftstoffeffizienz zur Reduzierung der Betriebskosten
- Hohe Stabilität und Fahrkomfort für ein sicheres und entspanntes Fahrgefühl
- Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/75 R17.5 |
Tragfähigkeitsindex | 135/133 |
Geschwindigkeitsindex | K (bis 110 km/h) |
Reifenprofil | CONTI SCANDINAVIA HT3 |
Hersteller | Continental |
Einsatzbereich | Winterreifen für Nutzfahrzeuge |
Für wen ist der CONTI SCANDINAVIA HT3 die richtige Wahl?
Der Continental CONTI SCANDINAVIA HT3 (215/75 R17.5 135/133K) ist die ideale Wahl für:
- Speditionen und Transportunternehmen: Die auf der Suche nach zuverlässigen und wirtschaftlichen Winterreifen für ihre LKW-Flotte sind.
- Busunternehmen: Die auch im Winter einen sicheren und pünktlichen Fahrbetrieb gewährleisten müssen.
- Kommunale Betriebe: Die Winterdienstfahrzeuge betreiben und Reifen benötigen, die auch unter extremsten Bedingungen zuverlässig funktionieren.
- Handwerker und Gewerbetreibende: Die auch im Winter auf ihre Fahrzeuge angewiesen sind und Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit legen.
Kurz gesagt: Für alle, die im Winter auf ihre Nutzfahrzeuge angewiesen sind und keine Kompromisse bei Sicherheit und Leistung eingehen wollen, ist der CONTI SCANDINAVIA HT3 die perfekte Wahl.
Erleben Sie den Unterschied: Mit dem CONTI SCANDINAVIA HT3 sicher durch den Winter
Lassen Sie sich nicht länger vom Winter ausbremsen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Leistungsfähigkeit Ihres Fuhrparks mit dem Continental CONTI SCANDINAVIA HT3 (215/75 R17.5 135/133K). Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Winterreifen ausmachen kann, und meistern Sie jede winterliche Herausforderung mit Bravour.
Bestellen Sie jetzt Ihren CONTI SCANDINAVIA HT3 und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite, um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Reifen für Ihre Bedürfnisse zu helfen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental CONTI SCANDINAVIA HT3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental CONTI SCANDINAVIA HT3 (215/75 R17.5 135/133K). Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist der CONTI SCANDINAVIA HT3 ein Winterreifen?
Ja, der Continental Conti Scandinavia HT3 ist ein speziell entwickelter Winterreifen für Nutzfahrzeuge.
2. Welche Vorteile bietet der CONTI SCANDINAVIA HT3 gegenüber anderen Winterreifen?
Der Conti Scandinavia HT3 bietet eine hervorragende Traktion auf Schnee und Eis, kurze Bremswege, eine hohe Laufleistung, optimierte Kraftstoffeffizienz sowie eine robuste Konstruktion.
3. Für welche Fahrzeugtypen ist der CONTI SCANDINAVIA HT3 geeignet?
Der Conti Scandinavia HT3 ist speziell für Nutzfahrzeuge wie LKW, Busse und Transporter konzipiert.
4. Was bedeuten die Zahlen 215/75 R17.5?
215 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 75 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent und 17.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.
5. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 135/133K?
Der Tragfähigkeitsindex 135/133 gibt die maximale Last an, die der Reifen tragen kann (in diesem Fall 2180 kg bzw. 2060 kg pro Reifen bei Einzel- bzw. Zwillingsbereifung). Der Geschwindigkeitsindex K gibt die maximal zulässige Geschwindigkeit von 110 km/h an.
6. Wie erkenne ich, ob der CONTI SCANDINAVIA HT3 für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) oder am Türrahmen Ihres Fahrzeugs. Vergleichen Sie diese Angaben mit den technischen Daten des CONTI SCANDINAVIA HT3.
7. Kann ich den CONTI SCANDINAVIA HT3 auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben bei höheren Temperaturen einen längeren Bremsweg und verschleißen schneller. Für den Sommerbetrieb empfehlen wir die Verwendung von Sommerreifen.