Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » LKW Reifen » LKW Winterreifen
Continental Conti Scandinavia LD3 (215/75 R17.5 126/124M)

Continental Conti Scandinavia LD3 (215/75 R17.5 126/124M)

277,65 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4019238540192 Kategorie: LKW Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
    • LKW Sommerreifen
    • LKW Winterreifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Continental Conti Scandinavia LD3 (215/75 R17.5 126/124M): Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Herausforderungen
    • Die innovative Technologie hinter dem Conti Scandinavia LD3
    • Vorteile des Continental Conti Scandinavia LD3 im Überblick:
    • Technische Daten im Detail:
    • Für wen ist der Conti Scandinavia LD3 geeignet?
    • Ein Reifen, der Vertrauen schenkt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental Conti Scandinavia LD3

Continental Conti Scandinavia LD3 (215/75 R17.5 126/124M): Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Herausforderungen

Stellen Sie sich vor, Sie sind unterwegs auf einer verschneiten Landstraße. Draußen tobt der Winter mit all seiner Macht, aber Sie sitzen sicher und entspannt am Steuer. Möglich macht das der Continental Conti Scandinavia LD3, ein Reifen, der speziell für die anspruchsvollen Bedingungen der kalten Jahreszeit entwickelt wurde. Erleben Sie eine neue Dimension von Sicherheit und Kontrolle, selbst wenn andere Fahrzeuge längst kapituliert haben.

Der Continental Conti Scandinavia LD3 (215/75 R17.5 126/124M) ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Zuverlässigkeit, von Sicherheit und von ungetrübter Fahrfreude, egal was das Wetter Ihnen entgegenwirft. Dieser Reifen wurde für Profis entwickelt, die sich auf ihre Ausrüstung verlassen müssen – Tag für Tag, Nacht für Nacht.

Die innovative Technologie hinter dem Conti Scandinavia LD3

Was macht den Continental Conti Scandinavia LD3 so besonders? Es ist die Kombination aus innovativer Technologie und jahrzehntelanger Erfahrung im Reifenbau. Continental hat hier ganze Arbeit geleistet und einen Reifen geschaffen, der in puncto Traktion, Bremsleistung und Fahrstabilität neue Maßstäbe setzt.

Ein Schlüsselmerkmal ist das spezielle Laufflächenprofil. Es ist mit zahlreichen Lamellen versehen, die sich im Schnee und Eis verzahnen und so für optimalen Grip sorgen. Diese Lamellen arbeiten wie kleine Greifarme, die sich in die Oberfläche krallen und Ihnen so die Kontrolle über Ihr Fahrzeug geben.

Die Gummimischung des Conti Scandinavia LD3 ist ebenfalls speziell auf winterliche Bedingungen abgestimmt. Sie bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Haftung auf der Fahrbahn. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber herkömmlichen Reifen, die bei Kälte hart werden und an Grip verlieren.

Vorteile des Continental Conti Scandinavia LD3 im Überblick:

  • Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank des speziellen Laufflächenprofils und der innovativen Gummimischung.
  • Kurze Bremswege: Für maximale Sicherheit in kritischen Situationen.
  • Hohe Fahrstabilität: Auch bei schwierigen Bedingungen behalten Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
  • Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion sorgt für eine hohe Laufleistung.
  • Geringer Rollwiderstand: Spart Kraftstoff und reduziert die CO2-Emissionen.

Technische Daten im Detail:

Reifengröße 215/75 R17.5
Tragfähigkeitsindex 126/124
Geschwindigkeitsindex M (bis 130 km/h)
Reifenbreite 215 mm
Reifenhöhe 75 %
Zollgröße 17.5 Zoll

Für wen ist der Conti Scandinavia LD3 geeignet?

Dieser Reifen ist ideal für alle, die in Regionen mit harten Wintern unterwegs sind und höchste Ansprüche an die Sicherheit und Zuverlässigkeit ihrer Reifen stellen. Er eignet sich besonders für:

  • Lkw-Fahrer: Die auf ihre Ausrüstung angewiesen sind und pünktlich ihre Fracht ausliefern müssen.
  • Busunternehmen: Die die Sicherheit ihrer Fahrgäste gewährleisten müssen.
  • Kommunale Betriebe: Die für den Winterdienst verantwortlich sind und auf zuverlässige Fahrzeuge angewiesen sind.
  • Transportunternehmen: Die Güter auch bei widrigen Wetterbedingungen sicher ans Ziel bringen müssen.

Mit dem Continental Conti Scandinavia LD3 sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des Winters. Vertrauen Sie auf die Qualität eines renommierten Herstellers und genießen Sie eine sichere und entspannte Fahrt, egal was das Wetter bringt.

Ein Reifen, der Vertrauen schenkt

Der Continental Conti Scandinavia LD3 ist mehr als nur ein Produkt – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Komfort. Er ist Ihr Partner auf winterlichen Straßen, der Ihnen das Vertrauen gibt, jede Herausforderung zu meistern. Spüren Sie den Unterschied und erleben Sie die Freiheit, auch im Winter mobil zu sein.

Investieren Sie in Ihre Sicherheit und in die Sicherheit anderer. Entscheiden Sie sich für den Continental Conti Scandinavia LD3 und genießen Sie die Vorteile eines Reifens, der speziell für die anspruchsvollen Bedingungen der kalten Jahreszeit entwickelt wurde. Ihre Fahrt wird es Ihnen danken.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental Conti Scandinavia LD3

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental Conti Scandinavia LD3 (215/75 R17.5 126/124M).

1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Continental Conti Scandinavia LD3 geeignet?

Der Continental Conti Scandinavia LD3 ist primär für Lkw, Busse und andere Nutzfahrzeuge konzipiert, die im Winterdienst oder im Transportgewerbe eingesetzt werden.

2. Was bedeutet die Kennzeichnung 126/124M?

Die Kennzeichnung 126/124 steht für den Tragfähigkeitsindex des Reifens. 126 bedeutet eine maximale Tragfähigkeit von 1700 kg pro Reifen (bei Einzelbereifung) und 124 steht für 1600 kg (bei Zwillingsbereifung). Der Buchstabe „M“ gibt den Geschwindigkeitsindex an, was bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 130 km/h zugelassen ist.

3. Kann ich den Conti Scandinavia LD3 auch im Sommer fahren?

Obwohl der Conti Scandinavia LD3 auch auf trockener Fahrbahn verwendet werden kann, ist er primär für winterliche Bedingungen optimiert. Der Einsatz im Sommer kann zu erhöhtem Verschleiß und einer Beeinträchtigung der Fahrleistungen führen. Wir empfehlen, für den Sommer auf Sommerreifen zu wechseln.

4. Wie erkenne ich, ob der Reifen für winterliche Bedingungen geeignet ist?

Der Continental Conti Scandinavia LD3 trägt das Alpine-Symbol (Berg mit Schneeflocke), welches beweist, dass der Reifen strenge Tests bestanden hat und für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist. Zudem verfügt er über eine M+S Kennzeichnung.

5. Wie beeinflusst der Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch?

Ein geringerer Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um sich zu bewegen. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und reduziert somit die CO2-Emissionen. Der Continental Conti Scandinavia LD3 ist auf einen geringen Rollwiderstand optimiert.

6. Wie lange hält der Continental Conti Scandinavia LD3?

Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Durch regelmäßige Wartung und einen angepassten Fahrstil können Sie die Lebensdauer des Continental Conti Scandinavia LD3 verlängern.

7. Wo finde ich die passende Felge für den Continental Conti Scandinavia LD3?

In unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an passenden Felgen für den Continental Conti Scandinavia LD3. Nutzen Sie einfach unsere Felgenkonfigurator, um die perfekte Kombination zu finden. Gerne beraten wir Sie auch persönlich.

Bewertungen 4.8 / 5. 513

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Continental

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

LKW

Breite

215

Höhe

75

Zoll

R17.5

Tragfähigkeit

126/124

Geschwindigkeit

M

Ähnliche Produkte

Sava ORJAK 4 (235/75 R17.5 132/130M)

Sava ORJAK 4 (235/75 R17.5 132/130M)

286,66 €
Sava Avant 4 (225/75 R17.5 129/127M)

Sava Avant 4 (225/75 R17.5 129/127M)

270,75 €
Kama NF-202 (315/70 R22.5 154/150L)

Kama NF-202 (315/70 R22.5 154/150L)

610,70 €
Falken RI151 (225/75 R17.5 129/127M)

Falken RI151 (225/75 R17.5 129/127M)

263,71 €
Sava ORJAK 4 (205/75 R17.5 124/122M)

Sava ORJAK 4 (205/75 R17.5 124/122M)

248,12 €
Kumho KRT03 (235/75 R17.5 143/141J)

Kumho KRT03 (235/75 R17.5 143/141J)

303,74 €
Falken BI856 (265/70 R17.5 140/138M)

Falken BI856 (265/70 R17.5 140/138M)

385,27 €
Sava Orjak 5 (315/70 R22.5 154/150L)

Sava Orjak 5 (315/70 R22.5 154/150L)

443,30 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
277,65 €