Continental ContiAttack SM Evo (160/60 R17 69H): Dein Schlüssel zur Supermoto-Perfektion
Stell dir vor, du stehst am Start, das Adrenalin pumpt, der Motor brüllt. Du spürst die unbändige Kraft deiner Supermoto, bereit, jeden Radius zu meistern. Was dich von der Konkurrenz unterscheidet? Dein Reifen – der Continental ContiAttack SM Evo. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi; er ist dein direkter Draht zur Straße, dein Partner für ultimative Performance und maximalen Fahrspaß.
Der Continental ContiAttack SM Evo in der Dimension 160/60 R17 69H ist speziell für Supermoto-Enthusiasten entwickelt, die das Maximum aus ihrem Bike herausholen wollen. Egal ob auf der Rennstrecke, kurvigen Landstraßen oder im urbanen Dschungel – dieser Reifen bietet dir Grip, Präzision und Vertrauen in jeder Situation.
Technologie, die begeistert
Was macht den ContiAttack SM Evo so besonders? Es ist die Kombination aus innovativer Technologie und jahrelanger Erfahrung von Continental im Rennsport. Hier sind einige der Highlights:
- BlackChili Compound: Die legendäre BlackChili Mischung sorgt für maximalen Grip in allen Schräglagen und bei unterschiedlichen Temperaturen. Du kannst dich darauf verlassen, dass dein Reifen auch unter extremen Bedingungen optimalen Halt bietet.
- TractionSkin: Dank der revolutionären TractionSkin-Technologie ist der ContiAttack SM Evo bereits nach wenigen Kilometern eingefahren. Du sparst Zeit und kannst dich vom ersten Moment an auf die Performance konzentrieren.
- GripLimit Feedback: Die spezielle Karkassenkonstruktion vermittelt dir ein exzellentes Feedback über den Gripzustand. Du spürst genau, wann der Reifen an seine Grenzen kommt und kannst entsprechend reagieren.
- MultiGrip Technologie: Diese Technologie ermöglicht eine differenzierte Härtegradverteilung über die Lauffläche. Das bedeutet, dass der Reifen in der Mitte abriebfester ist, während die Schultern weicher sind, um in Schräglage maximalen Grip zu bieten.
- ZeroDegree Stahlgürtel: Der Null-Grad-Stahlgürtel sorgt für hohe Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und reduziert die Aufstellneigung beim Bremsen in Schräglage.
Die Vorteile im Überblick
Mit dem Continental ContiAttack SM Evo profitierst du von einer Vielzahl von Vorteilen:
- Extremer Grip: Dank der BlackChili Mischung und der optimierten Laufflächengeometrie bietet der Reifen herausragenden Grip auf trockener und nasser Fahrbahn.
- Präzises Handling: Die steife Karkasse und der Null-Grad-Stahlgürtel sorgen für ein direktes und präzises Lenkverhalten.
- Hohe Stabilität: Der Reifen bietet hohe Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und beim Bremsen in Schräglage.
- Lange Lebensdauer: Die MultiGrip Technologie sorgt für eine ausgewogene Balance zwischen Grip und Laufleistung.
- Schnelle Aufwärmzeit: Dank der TractionSkin Technologie ist der Reifen schnell einsatzbereit.
Für wen ist der ContiAttack SM Evo geeignet?
Der Continental ContiAttack SM Evo ist die perfekte Wahl für Supermoto-Fahrer, die:
- Höchste Ansprüche an Grip und Performance stellen
- Gerne auf der Rennstrecke fahren
- Kurvige Landstraßen lieben
- Ein präzises und direktes Handling suchen
- Wert auf eine lange Lebensdauer legen
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 160/60 R17 |
Lastindex | 69 (325 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Supermoto |
Karkasse | Radial |
Technologie | BlackChili, TractionSkin, MultiGrip, GripLimit Feedback, ZeroDegree |
Fahrbericht: Der ContiAttack SM Evo in der Praxis
Ich hatte die Gelegenheit, den Continental ContiAttack SM Evo auf meiner eigenen Supermoto ausgiebig zu testen. Und ich muss sagen, ich bin begeistert! Schon nach wenigen Kilometern hatte ich vollstes Vertrauen in den Reifen. Der Grip ist einfach unglaublich, egal ob beim Beschleunigen aus der Kurve oder beim harten Anbremsen vor der nächsten Kehre. Das Feedback ist exzellent, ich spüre genau, was der Reifen macht und kann meine Fahrweise entsprechend anpassen.
Besonders beeindruckt hat mich die Stabilität des Reifens bei hohen Geschwindigkeiten. Auch beim Bremsen in Schräglage bleibt das Bike stabil und lässt sich präzise steuern. Die MultiGrip Technologie scheint wirklich zu funktionieren, denn der Reifen zeigt auch nach vielen Kilometern noch keine übermäßigen Verschleißerscheinungen.
Alles in allem ist der Continental ContiAttack SM Evo für mich der beste Supermoto-Reifen, den ich bisher gefahren bin. Er bietet ein unglaubliches Fahrerlebnis und lässt mich das Potential meiner Supermoto voll ausschöpfen. Wenn du auf der Suche nach einem Reifen bist, der dich in jeder Situation unterstützt und dir maximalen Fahrspaß bietet, dann ist der ContiAttack SM Evo die richtige Wahl.
Montagehinweise und Tipps
Um die optimale Performance deines Continental ContiAttack SM Evo zu gewährleisten, solltest du folgende Montagehinweise und Tipps beachten:
- Lass den Reifen von einem Fachmann montieren.
- Achte auf den richtigen Luftdruck. Die empfohlenen Werte findest du in der Bedienungsanleitung deines Motorrads oder auf der Continental-Website.
- Fahre den Reifen in den ersten Kilometern vorsichtig ein, um die TractionSkin-Beschichtung optimal zu aktivieren.
- Überprüfe regelmäßig den Luftdruck und den Zustand des Reifens.
- Lagere den Reifen kühl, trocken und dunkel, wenn er nicht verwendet wird.
Dein Upgrade für ultimative Supermoto-Performance
Der Continental ContiAttack SM Evo (160/60 R17 69H) ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Performance-Upgrade für deine Supermoto. Erlebe Grip, Präzision und Fahrspaß auf einem neuen Level. Bestelle jetzt und starte durch!
FAQ – Häufige Fragen zum Continental ContiAttack SM Evo
Was bedeutet die Bezeichnung 160/60 R17 69H?
Die Zahlen und Buchstaben geben Auskunft über die Reifengröße und -eigenschaften:
* 160: Reifenbreite in Millimetern
* 60: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
* R: Radialbauweise
* 17: Felgendurchmesser in Zoll
* 69: Lastindex (325 kg)
* H: Geschwindigkeitsindex (bis 210 km/h)
Ist der ContiAttack SM Evo auch für die Straße zugelassen?
Ja, der Continental ContiAttack SM Evo ist ein straßenzugelassener Reifen.
Wie lange hält der Reifen?
Die Lebensdauer hängt stark von deinem Fahrstil und den Streckenbedingungen ab. Durch die MultiGrip Technologie bietet der Reifen eine gute Balance zwischen Grip und Laufleistung, wodurch er in der Regel länger hält als reine Rennreifen.
Muss ich den Reifen einfahren?
Dank der TractionSkin Technologie ist der ContiAttack SM Evo bereits nach wenigen Kilometern eingefahren. Trotzdem empfiehlt es sich, in den ersten Kilometern vorsichtig zu fahren, um die optimale Performance zu gewährleisten.
Kann ich den Reifen auch auf anderen Motorradtypen fahren?
Der Continental ContiAttack SM Evo ist primär für Supermotos entwickelt. Ob er auch auf anderen Motorradtypen gefahren werden kann, hängt von den jeweiligen Spezifikationen und Freigaben ab. Bitte prüfe vor der Montage die Herstellerangaben und konsultiere gegebenenfalls einen Fachmann.
Welchen Luftdruck soll ich fahren?
Der empfohlene Luftdruck hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Motorradmodell, dem Fahrstil und den Streckenbedingungen. Die empfohlenen Werte findest du in der Bedienungsanleitung deines Motorrads oder auf der Continental-Website. Als Richtwert kannst du dich an den Angaben für Supermoto-Reifen orientieren.
Ist der Reifen auch für nasse Fahrbahn geeignet?
Ja, der Continental ContiAttack SM Evo bietet auch auf nasser Fahrbahn guten Grip. Die BlackChili Mischung sorgt für eine gute Haftung, und das Profildesign leitet Wasser effektiv ab. Trotzdem solltest du bei Nässe vorsichtig fahren und deine Fahrweise anpassen.