Continental ContiCrossContact LX 2 (265/65 R18 114H): Ihr zuverlässiger Partner für jedes Abenteuer
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mühelos über Landstraßen, spüren die Freiheit abseits befestigter Wege und genießen dabei höchsten Komfort und Sicherheit. Mit dem Continental ContiCrossContact LX 2 in der Dimension 265/65 R18 114H wird diese Vision zur Realität. Dieser Reifen ist mehr als nur ein Gummireifen; er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher und komfortabel ans Ziel bringt, egal welche Herausforderungen die Straße bereithält. Erleben Sie Fahrspaß neu definiert!
Der ContiCrossContact LX 2 wurde speziell für moderne SUVs und Geländewagen entwickelt und vereint herausragende Leistung auf asphaltierten Straßen mit beeindruckenden Offroad-Eigenschaften. Erleben Sie die perfekte Balance zwischen Komfort, Sicherheit und Traktion – für unvergessliche Fahrerlebnisse, ob im Alltag oder auf Ihren Abenteuerreisen.
Die Vorteile des Continental ContiCrossContact LX 2 im Überblick
Dieser Reifen bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihr Fahrerlebnis auf ein neues Level heben:
- Exzellente Traktion auf trockenen und nassen Straßen: Dank des innovativen Profildesigns und der speziellen Gummimischung bietet der ContiCrossContact LX 2 hervorragenden Grip, der Ihnen in jeder Situation ein sicheres Fahrgefühl vermittelt.
- Hoher Fahrkomfort: Genießen Sie eine ruhige und komfortable Fahrt, auch auf unebenen Straßen. Der Reifen absorbiert Vibrationen und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl.
- Geringer Rollwiderstand: Sparen Sie Kraftstoff und schonen Sie die Umwelt. Der ContiCrossContact LX 2 minimiert den Rollwiderstand, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch führt.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer des Reifens, sodass Sie lange Freude daran haben werden.
- Verbesserte Bremsleistung: Vertrauen Sie auf kurze Bremswege, sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn. Der ContiCrossContact LX 2 bietet Ihnen maximale Sicherheit in kritischen Situationen.
- Optimiertes Abrollgeräusch: Erleben Sie eine angenehm leise Fahrt. Das spezielle Profildesign reduziert das Abrollgeräusch und sorgt für mehr Komfort im Innenraum.
- Geländegängigkeit: Auch abseits befestigter Straßen macht der ContiCrossContact LX 2 eine gute Figur. Er bietet Ihnen ausreichend Traktion für leichte Offroad-Abenteuer.
Technische Details und Spezifikationen
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des Continental ContiCrossContact LX 2 (265/65 R18 114H):
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 265/65 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 114 (1180 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (210 km/h) |
Reifenbreite | 265 mm |
Reifenhöhe | 65 % |
Felgendurchmesser | 18 Zoll |
Reifenmodell | ContiCrossContact LX 2 |
Hersteller | Continental |
Reifentyp | Sommerreifen / Ganzjahresreifen (je nach Ausführung) |
Hinweis: Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob die Reifengröße und die Spezifikationen mit den Anforderungen Ihres Fahrzeugs übereinstimmen. Informationen hierzu finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder der Bedienungsanleitung.
Für welche Fahrzeuge ist der Continental ContiCrossContact LX 2 geeignet?
Der Continental ContiCrossContact LX 2 in der Dimension 265/65 R18 114H ist ideal für eine Vielzahl von SUVs und Geländewagen geeignet, darunter:
- Toyota Land Cruiser
- Mitsubishi Pajero
- Nissan Pathfinder
- Ford Ranger (je nach Modellvariante)
- Isuzu D-Max (je nach Modellvariante)
- Und viele mehr!
Um sicherzustellen, dass der Reifen perfekt zu Ihrem Fahrzeug passt, empfehlen wir Ihnen, die Kompatibilität in Ihrem Fahrzeugschein oder der Bedienungsanleitung zu überprüfen oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Der Continental ContiCrossContact LX 2: Mehr als nur ein Reifen – ein Versprechen
Mit dem Continental ContiCrossContact LX 2 investieren Sie in mehr als nur einen Reifen. Sie investieren in Ihre Sicherheit, Ihren Komfort und Ihr Fahrvergnügen. Sie investieren in ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird. Spüren Sie den Unterschied und erleben Sie Fahrspaß neu definiert!
Continental steht seit Jahrzehnten für innovative Reifentechnologie und höchste Qualität. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how eines Weltmarktführers und genießen Sie ein Fahrerlebnis, das keine Wünsche offen lässt.
Bestellen Sie noch heute Ihren Continental ContiCrossContact LX 2 (265/65 R18 114H) und starten Sie in ein neues Fahrerlebnis! Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung, eine einfache Bestellung und einen erstklassigen Kundenservice. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental ContiCrossContact LX 2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental ContiCrossContact LX 2:
- Welchen Luftdruck sollte ich für den Continental ContiCrossContact LX 2 (265/65 R18 114H) verwenden?
- Der empfohlene Luftdruck für Ihre Reifen ist fahrzeugspezifisch und hängt von verschiedenen Faktoren wie Beladung und Fahrbedingungen ab. Die genauen Angaben finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder im Tankdeckel. Als Faustregel gilt, den vom Fahrzeughersteller empfohlenen Luftdruck zu verwenden und diesen regelmäßig zu überprüfen.
- Ist der Continental ContiCrossContact LX 2 ein Sommer- oder Winterreifen?
- Der ContiCrossContact LX 2 ist primär als Sommerreifen konzipiert. Es gibt jedoch auch Ausführungen, die als Ganzjahresreifen gekennzeichnet sind. Achten Sie beim Kauf auf die entsprechende Kennzeichnung (z.B. M+S-Symbol oder Schneeflockensymbol), wenn Sie einen Reifen für den ganzjährigen Einsatz suchen. Für winterliche Bedingungen mit Eis und Schnee empfehlen wir jedoch, auf spezielle Winterreifen umzusteigen, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
- Wie lange hält ein Continental ContiCrossContact LX 2 Reifen?
- Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen, Reifendruck und regelmäßige Wartung. Bei normaler Nutzung und guter Pflege können Sie mit einer Laufleistung von 40.000 bis 60.000 Kilometern rechnen. Regelmäßige Überprüfung des Reifenprofils und des Reifendrucks sowie eine achsweise Rotation der Reifen können die Lebensdauer verlängern.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 114H bei dem Reifen?
- Die Kennzeichnung 114H gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. 114 steht für den Tragfähigkeitsindex, was bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 1180 kg tragen kann. H steht für den Geschwindigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist. Achten Sie darauf, dass diese Werte den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entsprechen.
- Kann ich den Continental ContiCrossContact LX 2 auch für Offroad-Fahrten verwenden?
- Der ContiCrossContact LX 2 bietet eine gute Balance zwischen On- und Offroad-Performance. Er ist für leichte Offroad-Abenteuer geeignet, wie z.B. Fahrten auf Schotterwegen oder unbefestigten Straßen. Für anspruchsvolles Gelände mit tiefem Schlamm oder Geröll empfehlen wir jedoch, auf spezielle Offroad-Reifen umzusteigen, die eine höhere Traktion und Robustheit bieten.
- Wo finde ich die Reifengröße für mein Fahrzeug?
- Die Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) unter den Punkten 20 bis 23. Alternativ finden Sie die Reifengröße auch auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder im Tankdeckel Ihres Fahrzeugs. Es ist wichtig, die richtige Reifengröße zu verwenden, um die Fahrsicherheit und die Leistung Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten.
- Wie erkenne ich, ob meine Reifen abgefahren sind und ausgetauscht werden müssen?
- Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Reifen beträgt 1,6 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem speziellen Messgerät oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn Sie das goldene Band der Münze sehen, ist die Profiltiefe zu gering und die Reifen müssen ausgetauscht werden. Achten Sie auch auf andere Anzeichen von Verschleiß, wie z.B. Risse, Beulen oder ungleichmäßiges Abriebbild. Ein rechtzeitiger Reifenwechsel erhöht die Fahrsicherheit.