Continental ContiCrossContact LX (245/65 R17 111T): Ihr zuverlässiger Partner für jedes Abenteuer
Träumen Sie von unvergesslichen Ausflügen abseits befestigter Straßen? Sehnen Sie sich nach dem Gefühl von Freiheit und Abenteuer, ohne dabei auf Komfort und Sicherheit verzichten zu müssen? Dann ist der Continental ContiCrossContact LX in der Dimension 245/65 R17 111T der perfekte Reifen für Ihr Fahrzeug. Erleben Sie eine neue Dimension der Fahrperformance – egal, ob Sie auf der Autobahn unterwegs sind oder sich ins Gelände wagen.
Dieser Reifen vereint die besten Eigenschaften für On- und Offroad-Fahrten. Er bietet Ihnen eine außergewöhnliche Balance zwischen Leistung, Sicherheit und Komfort. Mit dem ContiCrossContact LX sind Sie für alle Herausforderungen gerüstet, die das Leben bereithält.
Sicherheit und Performance in Perfektion
Der Continental ContiCrossContact LX wurde entwickelt, um Ihnen in jeder Situation ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Die innovative Laufflächenmischung sorgt für hervorragenden Grip auf trockenen und nassen Straßen. So können Sie sich auch bei schwierigen Wetterbedingungen auf eine präzise Lenkung und kurze Bremswege verlassen. Dank des optimierten Profildesigns wird zudem das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert.
Aber der ContiCrossContact LX kann noch mehr. Er ist nicht nur sicher, sondern auch leistungsstark. Die robuste Konstruktion des Reifens ermöglicht eine hohe Tragfähigkeit und eine lange Lebensdauer. Selbst bei anspruchsvollen Offroad-Einsätzen bietet er Ihnen eine zuverlässige Performance und schützt Ihre Felgen vor Beschädigungen.
Komfort und Laufruhe für entspanntes Fahren
Neben Sicherheit und Performance spielt auch der Komfort eine wichtige Rolle. Der Continental ContiCrossContact LX überzeugt mit einem niedrigen Abrollgeräusch und einer ausgezeichneten Laufruhe. So können Sie auch auf langen Strecken entspannt und ermüdungsfrei fahren. Die spezielle Karkasskonstruktion absorbiert Vibrationen und Stöße, was zu einem angenehmen Fahrgefühl beiträgt.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem Fahrzeug sanft über holprige Feldwege gleiten, ohne dabei von unangenehmen Erschütterungen gestört zu werden. Mit dem ContiCrossContact LX wird jede Fahrt zu einem komfortablen Erlebnis – egal, wohin Sie Ihre Reise führt.
Die Vorteile des Continental ContiCrossContact LX (245/65 R17 111T) im Überblick:
- Hervorragender Grip auf trockenen und nassen Straßen für maximale Sicherheit
- Hohe Tragfähigkeit und lange Lebensdauer dank robuster Konstruktion
- Niedriges Abrollgeräusch und ausgezeichnete Laufruhe für entspanntes Fahren
- Optimiertes Profildesign zur Reduzierung des Aquaplaning-Risikos
- Zuverlässige Performance auch bei anspruchsvollen Offroad-Einsätzen
- Komfortables Fahrgefühl durch spezielle Karkasskonstruktion
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/65 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 111 (1090 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Produktionscharge können die Werte variieren. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf über die aktuellen Werte. |
Reifentyp | Sommerreifen / Ganzjahresreifen (je nach Ausführung) |
Wichtiger Hinweis: Der Continental ContiCrossContact LX ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Achten Sie beim Kauf darauf, dass Sie die für Ihre Bedürfnisse passende Variante wählen. Es gibt sowohl Sommerreifen als auch Ganzjahresreifen. Die Reifenlabel-Werte (Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung, externes Rollgeräusch) können je nach Produktionscharge variieren. Informieren Sie sich daher vor dem Kauf über die aktuellen Werte.
Für welche Fahrzeuge ist der Continental ContiCrossContact LX geeignet?
Der Continental ContiCrossContact LX in der Dimension 245/65 R17 111T ist ideal für SUVs und Geländewagen, die sowohl auf der Straße als auch im leichten Gelände eingesetzt werden. Er ist die perfekte Wahl für Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Performance legen.
Einige Beispiele für Fahrzeuge, die mit diesem Reifen ausgestattet werden können:
- Jeep Grand Cherokee
- Ford Explorer
- Nissan Pathfinder
- Toyota Land Cruiser Prado
- Mitsubishi Pajero
Bitte beachten Sie: Prüfen Sie vor dem Kauf unbedingt, ob die Reifengröße 245/65 R17 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Die entsprechenden Informationen finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) oder im Benutzerhandbuch Ihres Fahrzeugs.
Ihr nächstes Abenteuer wartet schon!
Mit dem Continental ContiCrossContact LX (245/65 R17 111T) sind Sie bestens gerüstet für alle Herausforderungen, die das Leben bereithält. Erleben Sie eine neue Dimension der Fahrperformance und genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen. Ob auf der Autobahn, im Gelände oder in der Stadt – dieser Reifen ist Ihr zuverlässiger Partner für jedes Abenteuer.
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren Continental ContiCrossContact LX. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort – Sie werden es nicht bereuen!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Continental ContiCrossContact LX (245/65 R17 111T)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental ContiCrossContact LX (245/65 R17 111T). Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung helfen.
1. Ist der Continental ContiCrossContact LX ein Sommer- oder ein Ganzjahresreifen?
Der ContiCrossContact LX ist sowohl als Sommer- als auch als Ganzjahresreifen erhältlich. Bitte achten Sie beim Kauf auf die entsprechende Kennzeichnung.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 111T?
Die Kennzeichnung 111T gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. 111 steht für einen Tragfähigkeitsindex von 111, was einer maximalen Last von 1090 kg pro Reifen entspricht. T steht für einen Geschwindigkeitsindex von T, was eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h bedeutet.
3. Wie lange hält ein Continental ContiCrossContact LX Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Fahrbahnbelag, Reifendruck und Wartung. Bei normaler Beanspruchung und regelmäßiger Pflege können Sie mit einer Laufleistung von 40.000 bis 60.000 Kilometern rechnen.
4. Wie überprüfe ich den Reifendruck beim Continental ContiCrossContact LX?
Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule) oder im Tankdeckel. Verwenden Sie ein geeichtes Reifendruckmessgerät, um den Druck zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Messen Sie den Reifendruck immer bei kalten Reifen.
5. Kann ich den Continental ContiCrossContact LX auch im Winter fahren?
Wenn Sie den ContiCrossContact LX als Sommerreifen haben, ist dieser nicht für winterliche Bedingungen geeignet. Nutzen Sie im Winter unbedingt Winterreifen mit entsprechender Kennzeichnung (z.B. M+S oder Schneeflockensymbol). Der Ganzjahresreifen ContiCrossContact LX kann bedingt im Winter gefahren werden, bietet aber nicht die gleiche Performance wie ein spezialisierter Winterreifen.
6. Wo finde ich Informationen zum Reifenlabel des Continental ContiCrossContact LX?
Das Reifenlabel (Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung, externes Rollgeräusch) finden Sie in der Regel auf der Produktseite des Reifens in unserem Shop. Beachten Sie, dass die Werte je nach Produktionscharge variieren können.
7. Was ist der Unterschied zwischen dem ContiCrossContact LX und dem ContiCrossContact LX2?
Der ContiCrossContact LX2 ist der Nachfolger des ContiCrossContact LX. Er bietet in der Regel verbesserte Eigenschaften in Bezug auf Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und Rollgeräusch. Ob der LX oder der LX2 für Sie die bessere Wahl ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Präferenzen ab.