Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » Offroad / SUV / 4x4 Reifen » Andere offroad Reifen
Continental ContiCrossContact Winter (225/75 R16 104T)

Continental ContiCrossContact Winter (225/75 R16 104T)

567,18 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4019238337778 Kategorie: Andere offroad Reifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
    • Andere offroad Reifen
    • Autobahnreifen
    • Geländereifen
    • Mud Terrain Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Continental ContiCrossContact Winter (225/75 R16 104T) – Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Abenteuer
    • Hervorragende Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis
    • Überzeugende Fahreigenschaften bei allen winterlichen Bedingungen
    • Robust und langlebig für viele unbeschwerte Winter
    • Technische Details im Überblick
    • Vorteile auf einen Blick
    • Für welche Fahrzeuge ist der Continental ContiCrossContact Winter (225/75 R16 104T) geeignet?
    • Finden Sie Ihren idealen Winterreifen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental ContiCrossContact Winter (225/75 R16 104T)
    • 1. Ist der Continental ContiCrossContact Winter ein laufrichtungsgebundener Reifen?
    • 2. Wie erkenne ich, dass der Reifen abgefahren ist?
    • 3. Kann ich den Continental ContiCrossContact Winter auch im Sommer fahren?
    • 4. Was bedeutet die Kennzeichnung 104T?
    • 5. Benötige ich für den Continental ContiCrossContact Winter Schneeketten?
    • 6. Wie lagere ich den Continental ContiCrossContact Winter richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
    • 7. Wie hoch sollte der Reifendruck beim Continental ContiCrossContact Winter sein?

Continental ContiCrossContact Winter (225/75 R16 104T) – Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Abenteuer

Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen müssen es nicht! Mit dem Continental ContiCrossContact Winter in der Dimension 225/75 R16 104T sind Sie bestens gerüstet, um auch bei Schnee, Eis und Matsch sicher und komfortabel unterwegs zu sein. Dieser Winterreifen vereint herausragende Leistung mit modernster Technologie, um Ihnen ein Höchstmaß an Kontrolle und Fahrspaß zu bieten, egal was das Wetter bringt.

Stellen Sie sich vor, Sie fahren entspannt durch eine verschneite Winterlandschaft, während andere Fahrzeuge mit den tückischen Bedingungen kämpfen. Mit dem Continental ContiCrossContact Winter wird diese Vorstellung zur Realität. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Winterabenteuer ohne Kompromisse zu genießen, und verlassen Sie sich auf einen Reifen, der Sie nicht im Stich lässt.

Hervorragende Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis

Das Geheimnis des Continental ContiCrossContact Winter liegt in seinem intelligenten Design und der innovativen Gummimischung. Zahlreiche Lamellen, die sich in die Schneeoberfläche krallen, sorgen für eine exzellente Traktion und ein sicheres Fahrgefühl. Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so optimale Bremsleistung und Haftung auf eisigen Straßen.

Dank der fortschrittlichen Technologie des ContiCrossContact Winter können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug auch in kritischen Situationen stabil und kontrollierbar bleibt. Egal, ob Sie eine Notbremsung durchführen müssen oder eine steile, vereiste Steigung bewältigen, dieser Reifen bietet Ihnen die Sicherheit und das Vertrauen, das Sie brauchen.

Überzeugende Fahreigenschaften bei allen winterlichen Bedingungen

Der Continental ContiCrossContact Winter ist mehr als nur ein Reifen für Schnee und Eis. Er überzeugt auch durch seine hervorragenden Fahreigenschaften auf nasser und trockener Fahrbahn. Das optimierte Profildesign leitet Wasser und Matsch effektiv ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko minimiert wird. Die steife Reifenschulter sorgt für eine präzise Lenkansprache und ein stabiles Kurvenverhalten, auch bei höheren Geschwindigkeiten.

Mit dem ContiCrossContact Winter erleben Sie ein harmonisches Zusammenspiel von Komfort und Leistung. Genießen Sie eine ruhige und angenehme Fahrt, ohne auf die nötige Agilität und Kontrolle verzichten zu müssen. Dieser Reifen ist die perfekte Wahl für Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahrspaß legen.

Robust und langlebig für viele unbeschwerte Winter

Der Continental ContiCrossContact Winter wurde entwickelt, um den harten Anforderungen des Winteralltags standzuhalten. Die robuste Konstruktion und die widerstandsfähige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer und eine hohe Kilometerleistung. Dank seiner ausgezeichneten Qualität und Verarbeitung können Sie sich darauf verlassen, dass dieser Reifen Sie viele Winter lang sicher und zuverlässig begleitet.

Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort und wählen Sie den Continental ContiCrossContact Winter. Mit diesem Reifen sind Sie bestens gerüstet für alle Herausforderungen, die der Winter mit sich bringt. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Winterabenteuer in vollen Zügen zu genießen, und verlassen Sie sich auf einen Reifen, der Sie nicht enttäuscht.

Technische Details im Überblick

Merkmal Details
Reifendimension 225/75 R16
Tragfähigkeitsindex 104 (bis 900 kg pro Reifen)
Geschwindigkeitsindex T (bis 190 km/h)
Reifenart Winterreifen
Hersteller Continental
Profil ContiCrossContact Winter

Vorteile auf einen Blick

  • Hervorragende Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis
  • Überzeugende Fahreigenschaften bei allen winterlichen Bedingungen
  • Hohe Aquaplaning-Sicherheit
  • Präzise Lenkansprache und stabiles Kurvenverhalten
  • Robuste Konstruktion und lange Lebensdauer
  • Hoher Fahrkomfort

Für welche Fahrzeuge ist der Continental ContiCrossContact Winter (225/75 R16 104T) geeignet?

Dieser Reifen ist besonders geeignet für:

  • SUVs
  • Geländewagen
  • Transporter
  • Fahrzeuge, die häufig auf winterlichen Straßen unterwegs sind

Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob die Reifendimension 225/75 R16 104T für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Die entsprechenden Informationen finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.

Finden Sie Ihren idealen Winterreifen

Der Continental ContiCrossContact Winter ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen zuverlässigen und leistungsstarken Winterreifen suchen. Mit seiner herausragenden Traktion, den überzeugenden Fahreigenschaften und der langen Lebensdauer ist er der ideale Partner für Ihre winterlichen Abenteuer. Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt, sondern rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Continental ContiCrossContact Winter aus und genießen Sie die Sicherheit und den Komfort, den er Ihnen bietet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental ContiCrossContact Winter (225/75 R16 104T)

1. Ist der Continental ContiCrossContact Winter ein laufrichtungsgebundener Reifen?

Ja, der Continental ContiCrossContact Winter ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke in Fahrtrichtung zeigt. Eine korrekte Montage ist entscheidend für optimale Leistung und Sicherheit.

2. Wie erkenne ich, dass der Reifen abgefahren ist?

Der Continental ContiCrossContact Winter verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Sobald das Profilniveau bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, sollte der Reifen ausgetauscht werden. Eine regelmäßige Profiltiefenmessung wird empfohlen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

3. Kann ich den Continental ContiCrossContact Winter auch im Sommer fahren?

Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Fahreigenschaften beeinträchtigt. Für den Sommer sind Sommerreifen die bessere Wahl.

4. Was bedeutet die Kennzeichnung 104T?

Die Kennzeichnung 104T gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. „104“ steht für den Tragfähigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen eine maximale Last von 900 kg tragen kann. „T“ steht für den Geschwindigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.

5. Benötige ich für den Continental ContiCrossContact Winter Schneeketten?

Der Continental ContiCrossContact Winter bietet bereits eine hervorragende Traktion auf Schnee und Eis. Ob Schneeketten erforderlich sind, hängt von den jeweiligen Straßenverhältnissen und den örtlichen Gesetzen ab. In einigen Regionen sind Schneeketten bei bestimmten Witterungsbedingungen Pflicht.

6. Wie lagere ich den Continental ContiCrossContact Winter richtig, wenn ich ihn nicht benutze?

Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Chemikalien. Es ist ratsam, die Reifen auf Felgen zu lagern oder sie stehend zu positionieren und regelmäßig zu drehen, um Verformungen zu vermeiden.

7. Wie hoch sollte der Reifendruck beim Continental ContiCrossContact Winter sein?

Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel. Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Fahrsicherheit, den Reifenverschleiß und den Kraftstoffverbrauch.

Bewertungen 4.8 / 5. 718

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Continental

Reifentyp

Andere offroad Reifen

Fahrzeugtyp

Offroad / SUV / 4×4

Breite

225

Höhe

75

Zoll

R16

Tragfähigkeit

104

Geschwindigkeit

T

Ähnliche Produkte

Dunlop Grandtrek ST 20 (215/70 R16 99H)

Dunlop Grandtrek ST 20 (215/70 R16 99H)

95,06 €
Falken AZENIS FK510A (235/60 R18 103W)

Falken AZENIS FK510A (235/60 R18 103W)

119,55 €
Nokian WR SUV 4 (255/60 R18 112H)

Nokian WR SUV 4 (255/60 R18 112H)

702,86 €
Bridgestone Turanza ER 30 (285/45 R19 107V)

Bridgestone Turanza ER 30 (285/45 R19 107V)

137,64 €
Nexen Winguard Sport 2 SUV (255/65 R16 109T)

Nexen Winguard Sport 2 SUV (255/65 R16 109T)

93,24 €
Nokian Wetproof SUV (235/65 R17 108V)

Nokian Wetproof SUV (235/65 R17 108V)

195,83 €
Kumho WinterCraft WS71 SUV (235/65 R17 108H)

Kumho WinterCraft WS71 SUV (235/65 R17 108H)

1.504,99 €
Nexen N Fera RU1 (255/55 R19 111V)

Nexen N Fera RU1 (255/55 R19 111V)

110,35 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
567,18 €