Continental ContiGo: Dein zuverlässiger Partner für unvergessliche Motorradabenteuer
Du spürst den Asphalt unter dir, die Freiheit des offenen Weges und das Adrenalin, das durch deine Adern pulsiert. Motorradfahren ist mehr als nur ein Hobby, es ist eine Leidenschaft, ein Lebensgefühl. Und genau für diese Leidenschaft wurde der Continental ContiGo entwickelt. Dieser Reifen ist nicht einfach nur Gummi, er ist dein zuverlässiger Partner, der dich auf jedem Kilometer begleitet, egal ob auf kurvigen Landstraßen oder im pulsierenden Stadtverkehr.
Der Continental ContiGo in der Dimension 130/70 R17 62H ist die ideale Wahl für Fahrer, die Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Performance, Sicherheit und Langlebigkeit legen. Er bietet dir ein präzises Handling, zuverlässigen Grip und ein hohes Maß an Komfort, damit du jede Fahrt in vollen Zügen genießen kannst.
Entdecke die herausragenden Eigenschaften des Continental ContiGo
Was macht den Continental ContiGo so besonders? Es ist die Kombination aus innovativer Technologie, hochwertigen Materialien und der langjährigen Erfahrung von Continental im Bereich der Motorradreifenentwicklung.
- Ausgewogene Performance: Der ContiGo überzeugt durch seine Vielseitigkeit. Egal ob trockene oder nasse Fahrbahn, er bietet dir ein sicheres und stabiles Fahrgefühl.
- Hervorragender Grip: Dank der speziellen Gummimischung und des optimierten Profildesigns genießt du in jeder Situation optimalen Grip. So kannst du dich voll und ganz auf das Fahrerlebnis konzentrieren.
- Lange Lebensdauer: Der ContiGo wurde für eine lange Lebensdauer entwickelt. Du kannst also viele Kilometer mit ihm zurücklegen, bevor du ihn wechseln musst. Das spart Geld und Zeit.
- Präzises Handling: Der Reifen bietet dir ein direktes und präzises Handling. Du spürst jede Bewegung deines Motorrads und hast jederzeit die volle Kontrolle.
- Hoher Komfort: Der ContiGo sorgt für eine angenehme Dämpfung von Unebenheiten. So kannst du auch längere Touren entspannt genießen.
Der Continental ContiGo ist mehr als nur ein Reifen, er ist ein Versprechen: Ein Versprechen für unvergessliche Motorradabenteuer, für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl und für viele Kilometer voller Fahrspaß.
Technische Details im Überblick
Hier findest du eine übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten technischen Details des Continental ContiGo (130/70 R17 62H):
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifenbreite | 130 mm |
Reifenhöhe | 70 % der Reifenbreite |
Felgendurchmesser | 17 Zoll |
Tragfähigkeitsindex | 62 (265 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenbauart | Radial (R) |
Reifentyp | Straßenreifen |
Der Tragfähigkeitsindex gibt an, welche maximale Last der Reifen tragen darf. Der Geschwindigkeitsindex gibt an, welche maximale Geschwindigkeit mit dem Reifen gefahren werden darf. Achte darauf, dass diese Werte immer den Anforderungen deines Motorrads entsprechen.
Für welche Motorräder ist der Continental ContiGo die richtige Wahl?
Der Continental ContiGo in der Dimension 130/70 R17 62H ist eine beliebte Wahl für eine Vielzahl von Motorrädern, insbesondere:
- Leichte Sportmotorräder: Für Motorräder, die auf agiles Handling und sportliche Performance ausgelegt sind, bietet der ContiGo die nötige Präzision und den Grip.
- Naked Bikes: Auch für Naked Bikes ist der ContiGo eine hervorragende Wahl. Er bietet ein ausgewogenes Fahrverhalten und einen hohen Komfort.
- Tourenmotorräder: Auf längeren Touren überzeugt der ContiGo durch seine Laufleistung und seinen Komfort. Er sorgt für ein entspanntes Fahrgefühl, auch auf anspruchsvollen Strecken.
- Alltagsmotorräder: Im Stadtverkehr und auf kurzen Strecken punktet der ContiGo durch seine Agilität und sein sicheres Fahrverhalten.
Bitte prüfe vor dem Kauf, ob die Dimension 130/70 R17 62H für dein Motorrad zugelassen ist. Du findest diese Information in der Zulassungsbescheinigung deines Motorrads oder auf der Website des Herstellers.
Erlebe den Unterschied: Warum du dich für den Continental ContiGo entscheiden solltest
Die Entscheidung für den richtigen Reifen ist eine wichtige Entscheidung. Sie beeinflusst nicht nur das Fahrverhalten deines Motorrads, sondern auch deine Sicherheit und dein Fahrgefühl. Mit dem Continental ContiGo triffst du eine Entscheidung für Qualität, Performance und Zuverlässigkeit.
Stell dir vor, du fährst eine kurvenreiche Landstraße. Die Sonne scheint, der Wind weht dir um die Nase und du spürst, wie dein Motorrad sich mühelos in die Kurven legt. Der Continental ContiGo gibt dir das Vertrauen, jede Kurve mit Präzision und Leichtigkeit zu meistern. Er ist dein Partner, der dich sicher und komfortabel ans Ziel bringt.
Warte nicht länger und erlebe den Unterschied, den der Continental ContiGo auf deinem Motorrad macht. Bestelle ihn jetzt und freue dich auf unvergessliche Motorradabenteuer!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental ContiGo
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental ContiGo:
1. Ist der Continental ContiGo ein Vorder- oder Hinterreifen?
Der Continental ContiGo in der Dimension 130/70 R17 ist hauptsächlich als Hinterreifen konzipiert. Bitte prüfen Sie die Freigabe für Ihr Motorrad.
2. Wie lange hält der Continental ContiGo?
Die Laufleistung eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Im Durchschnitt kann man mit dem Continental ContiGo mehrere tausend Kilometer fahren.
3. Ist der Continental ContiGo für nasse Fahrbahn geeignet?
Ja, der Continental ContiGo bietet dank seines speziellen Profildesigns und der Gummimischung auch auf nasser Fahrbahn einen guten Grip. Dennoch ist es wichtig, die Fahrweise den Bedingungen anzupassen.
4. Welchen Reifendruck soll ich für den Continental ContiGo verwenden?
Den empfohlenen Reifendruck für dein Motorrad findest du in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber am Motorrad selbst. Halte dich unbedingt an diese Angaben, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten.
5. Wo finde ich eine Montage Werkstatt für meine neuen Reifen?
Wir arbeiten mit einem Netzwerk aus kompetenten Werkstätten zusammen. Gerne helfen wir dir, eine passende Werkstatt in deiner Nähe zu finden. Kontaktiere uns einfach!
6. Was bedeutet die Kennung „62H“ beim Continental ContiGo?
„62“ ist der Tragfähigkeitsindex und steht für eine maximale Last von 265 kg pro Reifen. „H“ ist der Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis 210 km/h zugelassen ist.
7. Kann ich den Continental ContiGo auch auf einem Roller fahren?
Das hängt von der Reifengröße und den Spezifikationen deines Rollers ab. Bitte prüfe die Zulassungsbescheinigung deines Rollers, um sicherzustellen, dass die Dimension 130/70 R17 zugelassen ist.