Continental CONTIGO (90/80 R17 46S): Dein zuverlässiger Partner für urbane Abenteuer
Stell dir vor, du gleitest mühelos durch den Großstadtdschungel, jede Kurve ein Tanz, jeder Bremsweg ein Beweis deiner Kontrolle. Mit dem Continental CONTIGO (90/80 R17 46S) wird diese Vision Realität. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl – er ist dein Ticket zu einem neuen Level an Fahrspaß und Sicherheit in der Stadt.
Der Continental CONTIGO wurde speziell für kleinere Motorräder und Roller entwickelt, die im urbanen Raum unterwegs sind. Er vereint Agilität, Langlebigkeit und Sicherheit in einem Reifen, der dich jeden Tag aufs Neue begeistern wird. Egal, ob du zur Arbeit pendelst, Freunde triffst oder einfach nur die Stadt erkundest – mit dem CONTIGO bist du bestens ausgerüstet.
Performance, die begeistert
Was macht den Continental CONTIGO so besonders? Es ist die perfekte Balance aus verschiedenen Faktoren, die ihn zu einem echten Allround-Talent machen:
- Hervorragender Grip: Die spezielle Gummimischung sorgt für optimalen Halt auf trockener und nasser Fahrbahn. Du kannst dich in jeder Situation auf den CONTIGO verlassen, egal ob du eine Vollbremsung hinlegen musst oder eine enge Kurve fährst.
- Agiles Handling: Das Reifenprofil wurde so konzipiert, dass es ein präzises und leichtfüßiges Fahrgefühl vermittelt. Du wirst die Wendigkeit deines Rollers oder Motorrads lieben und jede Fahrt in vollen Zügen genießen.
- Hohe Laufleistung: Der CONTIGO ist nicht nur leistungsstark, sondern auch langlebig. Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen dafür, dass du lange Freude an diesem Reifen hast.
- Sicherheit bei jedem Wetter: Egal ob Sonnenschein oder Regen – der CONTIGO bietet dir zuverlässigen Grip und kurze Bremswege. So bist du immer sicher unterwegs, auch bei schwierigen Bedingungen.
Technologie, die überzeugt
Hinter dem Continental CONTIGO steckt jahrelange Erfahrung und innovative Technologie. Continental hat bei der Entwicklung dieses Reifens keine Kompromisse gemacht, um dir ein Produkt zu bieten, das höchsten Ansprüchen genügt.
Die spezielle Karkassenkonstruktion sorgt für eine optimale Kraftübertragung und ein stabiles Fahrverhalten. Das innovative Profildesign leitet Wasser effektiv ab und minimiert so das Aquaplaning-Risiko. Und die hochwertige Gummimischung garantiert nicht nur Grip, sondern auch eine lange Lebensdauer.
Der Continental CONTIGO (90/80 R17 46S) ist ein Reifen, der dich begeistern wird. Er ist die perfekte Wahl für alle, die in der Stadt unterwegs sind und Wert auf Sicherheit, Performance und Langlebigkeit legen.
Technische Daten im Überblick
Reifengröße | 90/80 R17 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 46 (170 kg) |
Geschwindigkeitsindex | S (bis 180 km/h) |
Reifentyp | Sommerreifen |
Bauart | Diagonal |
Einsatzbereich | Roller, Kleinmotorräder |
Der Continental CONTIGO: Mehr als nur ein Reifen
Der Continental CONTIGO ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Statement. Er ist ein Ausdruck deines Lebensgefühls, deiner Leidenschaft für das Fahren und deiner Wertschätzung für Qualität und Sicherheit.
Mit dem CONTIGO zeigst du, dass du dich nicht mit dem Durchschnitt zufrieden gibst. Du suchst nach dem Besten, nach dem Reifen, der dich in jeder Situation unterstützt und dir ein unvergessliches Fahrerlebnis bietet.
Spüre die Freiheit, die dir der Continental CONTIGO schenkt. Genieße jede Fahrt, jede Kurve und jeden Moment. Erlebe die Stadt auf eine neue Art und Weise – mit einem Reifen, der dich inspiriert und motiviert.
Wähle den Continental CONTIGO (90/80 R17 46S) und erlebe den Unterschied. Du wirst es nicht bereuen!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Continental CONTIGO
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zum Continental CONTIGO (90/80 R17 46S).
Ist der Continental CONTIGO für mein Fahrzeug geeignet?
Der Continental CONTIGO in der Größe 90/80 R17 ist primär für Roller und Kleinmotorräder konzipiert. Bitte prüfe in deinem Fahrzeugschein oder der Betriebsanleitung, ob diese Reifengröße für dein Fahrzeug zugelassen ist. Achte zudem auf den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex (46S), um sicherzustellen, dass diese Werte den Anforderungen deines Fahrzeugs entsprechen.
Kann ich den Continental CONTIGO auch im Winter fahren?
Der Continental CONTIGO ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen entwickelt. Bei winterlichen Bedingungen mit Schnee und Eis empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen, die eine spezielle Gummimischung und ein optimiertes Profil für diese Bedingungen aufweisen.
Wie lange hält der Continental CONTIGO?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Straßenzustand, dem Reifendruck und der Lagerung. Der Continental CONTIGO ist für seine hohe Laufleistung bekannt, aber regelmäßige Kontrollen des Reifenprofils und des Reifendrucks sind wichtig, um die Lebensdauer zu maximieren und die Sicherheit zu gewährleisten. Als Faustregel gilt, dass Reifen nach spätestens 10 Jahren ausgetauscht werden sollten, unabhängig von der Profiltiefe.
Wie überprüfe ich den Reifendruck beim Continental CONTIGO?
Den korrekten Reifendruck für deinen Continental CONTIGO findest du in der Betriebsanleitung deines Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber am Fahrzeug (z.B. an der Innenseite des Tankdeckels oder am Rahmen). Verwende ein Reifendruckmessgerät, um den Druck zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Überprüfe den Reifendruck regelmäßig, idealerweise alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten.
Was bedeutet die Kennzeichnung 90/80 R17 46S?
Die Kennzeichnung 90/80 R17 46S gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungsfähigkeit des Reifens:
- 90: Reifenbreite in Millimetern
- 80: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R: Bauart (Radial)
- 17: Felgendurchmesser in Zoll
- 46: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 170 kg)
- S: Geschwindigkeitsindex (entspricht einer maximal zulässigen Geschwindigkeit von 180 km/h)
Wo finde ich eine Werkstatt, die den Continental CONTIGO montiert?
Viele Werkstätten und Reifenhändler bieten die Montage von Motorradreifen an. Du kannst online nach Werkstätten in deiner Nähe suchen oder dich bei uns nach Partnerwerkstätten erkundigen.
Wie lagere ich den Continental CONTIGO richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Wenn du den Continental CONTIGO einlagerst, achte darauf, dass er sauber und trocken ist. Lagere ihn kühl, dunkel und trocken, am besten stehend oder hängend. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl, Benzin oder anderen Chemikalien.