Continental ContiMotion M (170/60 R17 72W): Der Sporttouring-Reifen für dein Motorradabenteuer
Stell dir vor: Eine kurvenreiche Landstraße, die Sonne im Gesicht und das vertraute Gefühl von Freiheit unter dir. Dein Motorrad schnurrt wie ein Kätzchen, jede Bewegung wird präzise in Fahrspaß umgesetzt. Und das alles, weil du dich auf deine Reifen verlassen kannst. Mit dem Continental ContiMotion M in der Dimension 170/60 R17 72W erlebst du genau dieses Gefühl – ein Gefühl von Kontrolle, Sicherheit und purem Fahrvergnügen.
Der ContiMotion M ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen: Das Versprechen, dich auf deinen Touren und im Alltag bestmöglich zu unterstützen. Er ist dein zuverlässiger Partner, der dich sicher ans Ziel bringt, egal ob du eine entspannte Wochenendausfahrt planst oder täglich zur Arbeit pendelst. Entwickelt für sportliche Fahrer, die Wert auf ein ausgewogenes Fahrverhalten legen, bietet dieser Reifen eine beeindruckende Kombination aus Performance, Komfort und Langlebigkeit.
Die Technologie hinter dem Fahrgefühl
Was macht den Continental ContiMotion M so besonders? Es ist die perfekte Symbiose aus innovativer Technologie und jahrelanger Erfahrung. Continental hat all sein Know-how in diesen Reifen gesteckt, um dir ein Fahrerlebnis zu bieten, das dich begeistern wird. Die wichtigsten Features im Überblick:
- MultiGrip-Technologie: Diese Technologie sorgt für einen kontinuierlichen Übergang zwischen der Reifenmitte und den Reifenschultern. Das bedeutet, dass du in Schräglage von einem optimalen Grip profitierst, ohne dabei auf eine hohe Laufleistung in Geradeausfahrt verzichten zu müssen. Stell dir vor, wie du mühelos durch jede Kurve gleitest, mit dem beruhigenden Wissen, dass deine Reifen dir den nötigen Halt geben.
- RainGrip-Technologie: Sicherheit geht vor, besonders bei widrigen Wetterbedingungen. Die RainGrip-Technologie des ContiMotion M sorgt für eine hervorragende Nasshaftung. Die spezielle Gummimischung und das optimierte Profildesign leiten Wasser effektiv ab und minimieren das Aquaplaning-Risiko. So behältst du auch bei Regen die Kontrolle über dein Motorrad und kannst deine Fahrt unbeschwert fortsetzen.
- TractionSkin: Keine Angst vor dem Einfahren! Dank der revolutionären TractionSkin-Technologie bietet der ContiMotion M bereits nach wenigen Kilometern optimalen Grip. Eine mikro-raue Oberfläche sorgt für eine schnelle und sichere Haftung von Anfang an. Das spart Zeit und Nerven und gibt dir von der ersten Minute an ein sicheres Gefühl.
- Sporttouring-Profil: Das ausgewogene Profil des ContiMotion M ist speziell auf die Bedürfnisse von Sporttouring-Motorrädern zugeschnitten. Es bietet eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort. Du kannst dich auf ein agiles Handling in Kurven und eine hohe Stabilität auf der Geraden verlassen.
Deine Vorteile auf einen Blick
Der Continental ContiMotion M bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen, die deine Motorradtouren zu einem unvergesslichen Erlebnis machen:
- Hervorragende Performance: Genieße ein agiles Handling, präzises Einlenkverhalten und eine hohe Stabilität in allen Fahrsituationen.
- Hohe Sicherheit: Vertraue auf die ausgezeichnete Nasshaftung und das minimierte Aquaplaning-Risiko.
- Lange Lebensdauer: Profitiere von der hohen Laufleistung und dem geringen Verschleiß des Reifens.
- Schnelle Einfahrzeit: Dank der TractionSkin-Technologie bist du vom ersten Kilometer an sicher unterwegs.
- Komfortables Fahrgefühl: Erlebe eine angenehme Dämpfung und reduziere Vibrationen für entspannte Touren.
- Ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis: Erhalte Top-Qualität zu einem fairen Preis.
Technische Daten im Detail
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des Continental ContiMotion M (170/60 R17 72W) im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 170/60 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 72 (355 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Sporttouring |
Bauart | Radial |
Position | Hinten |
Technologien | MultiGrip, RainGrip, TractionSkin |
Für welche Motorräder ist der ContiMotion M geeignet?
Der Continental ContiMotion M in der Dimension 170/60 R17 72W ist ideal für eine Vielzahl von Sporttouring-Motorrädern. Hier sind einige Beispiele:
- BMW F 800 GT
- Honda CBR 600 F
- Kawasaki ER-6f
- Suzuki SV 650
- Yamaha FZ6 Fazer
Bitte prüfe in deinem Fahrzeugschein oder in der Betriebsanleitung deines Motorrads, ob die Reifengröße 170/60 R17 für dein Modell zugelassen ist. Im Zweifelsfall kannst du dich auch an deinen Reifenhändler oder eine Fachwerkstatt wenden.
Der ContiMotion M: Mehr als nur ein Reifen – ein Statement
Mit dem Continental ContiMotion M entscheidest du dich nicht nur für einen Reifen, sondern für ein Statement. Ein Statement für Qualität, Sicherheit und Fahrspaß. Er ist die perfekte Wahl für alle, die das Motorradfahren lieben und das Beste aus jeder Tour herausholen wollen. Spüre den Unterschied, erlebe die Performance und genieße die Freiheit – mit dem Continental ContiMotion M.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental ContiMotion M
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental ContiMotion M. Solltest du weitere Fragen haben, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die Kennzeichnung 170/60 R17 72W?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Größe und die Leistungsfähigkeit des Reifens:
- 170: Reifenbreite in Millimetern.
- 60: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent.
- R: Bauart (Radial).
- 17: Felgendurchmesser in Zoll.
- 72: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 355 kg).
- W: Geschwindigkeitsindex (zugelassen für Geschwindigkeiten bis 270 km/h).
2. Wie lange hält der Continental ContiMotion M?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Generell zeichnet sich der ContiMotion M durch eine hohe Laufleistung aus. Bei normaler Fahrweise und guter Pflege kannst du mit einer Laufleistung von mehreren tausend Kilometern rechnen.
3. Ist der ContiMotion M auch für den Winter geeignet?
Der Continental ContiMotion M ist ein Sporttouring-Reifen, der primär für den Einsatz bei trockenen und nassen Bedingungen im Frühling, Sommer und Herbst konzipiert ist. Für den Winterbetrieb empfehlen wir spezielle Winterreifen für Motorräder.
4. Wie überprüfe ich den Reifendruck beim ContiMotion M?
Der empfohlene Reifendruck für dein Motorrad findest du in der Betriebsanleitung oder am Rahmen des Motorrads (meist in der Nähe der Schwinge oder am Kettenschutz). Überprüfe den Reifendruck regelmäßig (mindestens alle zwei Wochen) mit einem geeichten Reifendruckprüfer und passe ihn gegebenenfalls an.
5. Was bedeutet die TractionSkin-Technologie?
Die TractionSkin-Technologie sorgt für eine mikro-raue Oberfläche des Reifens direkt nach der Produktion. Dadurch entfällt das übliche Einfahren des Reifens, und du profitierst von Anfang an von optimalem Grip und maximaler Sicherheit.
6. Kann ich den ContiMotion M auch auf anderen Motorradtypen fahren?
Der ContiMotion M in der Dimension 170/60 R17 72W ist primär für Sporttouring-Motorräder konzipiert. Ob der Reifen für dein Motorrad geeignet ist, hängt von der zugelassenen Reifengröße ab. Bitte prüfe dies in deinem Fahrzeugschein oder in der Betriebsanleitung deines Motorrads. Im Zweifelsfall solltest du dich an deinen Reifenhändler oder eine Fachwerkstatt wenden.
7. Wo kann ich den Continental ContiMotion M kaufen?
Du kannst den Continental ContiMotion M in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen. Zudem profitierst du von schnellem Versand und kompetenter Beratung.