Continental ContiPremiumContact 2 (225/55 R16 95V): Ihr Schlüssel zu sicherer und komfortabler Fahrt
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten sanft über die Straße, jeder Kilometer wird zu einem Erlebnis purer Fahrfreude. Das Gefühl von Sicherheit und Kontrolle, egal ob bei strahlendem Sonnenschein oder herausforderndem Regenwetter. Mit dem Continental ContiPremiumContact 2 (225/55 R16 95V) wird diese Vision zur Realität. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl – er ist Ihr zuverlässiger Partner für unvergessliche Fahrten.
Der ContiPremiumContact 2 ist ein Sommerreifen, der speziell für anspruchsvolle Autofahrer entwickelt wurde, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Leistung legen. Er vereint innovative Technologien und hochwertige Materialien, um Ihnen ein Fahrerlebnis der Extraklasse zu bieten. Entdecken Sie, warum dieser Reifen die ideale Wahl für Ihr Fahrzeug ist.
Herausragende Eigenschaften für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort
Der ContiPremiumContact 2 überzeugt mit einer Vielzahl von Eigenschaften, die ihn von anderen Reifen abheben:
- Hervorragendes Bremsverhalten auf trockener und nasser Fahrbahn: Dank seiner innovativen 3D-Rillen-Technologie bietet der Reifen einen außergewöhnlich kurzen Bremsweg, sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn. Das gibt Ihnen die Sicherheit, in kritischen Situationen schnell und effektiv reagieren zu können.
- Hoher Fahrkomfort: Die spezielle Reifenkontur und die optimierte Karkasskonstruktion sorgen für ein angenehmes und vibrationsarmes Fahrgefühl. Genießen Sie jede Fahrt, egal ob kurze Strecken in der Stadt oder lange Autobahnfahrten.
- Geringer Rollwiderstand: Der ContiPremiumContact 2 wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren. Das bedeutet weniger Kraftstoffverbrauch und somit eine Entlastung für Ihren Geldbeutel und die Umwelt.
- Hohe Laufleistung: Die robuste Gummimischung und das optimierte Profildesign sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens. Sie profitieren von einer hohen Kilometerleistung und müssen den Reifen seltener wechseln.
- Ausgewogenes Fahrverhalten: Der Reifen bietet eine exzellente Lenkpräzision und Stabilität in Kurven. Sie behalten stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug und genießen ein sicheres und agiles Fahrgefühl.
Technologie, die überzeugt
Der ContiPremiumContact 2 verdankt seine herausragenden Eigenschaften einer Reihe innovativer Technologien:
- 3D-Rillen-Technologie: Diese Technologie sorgt für eine optimale Wasserableitung und somit für einen hervorragenden Grip auf nasser Fahrbahn. Die 3D-Rillen verzahnen sich mit der Fahrbahnoberfläche und verhindern Aquaplaning.
- Asymmetrisches Profildesign: Das asymmetrische Profildesign optimiert die Kraftübertragung und sorgt für ein ausgewogenes Fahrverhalten. Die unterschiedlichen Profilblöcke sind speziell auf die jeweiligen Anforderungen auf der Innen- und Außenseite des Reifens abgestimmt.
- Innovative Gummimischung: Die spezielle Gummimischung bietet eine optimale Balance zwischen Grip, Rollwiderstand und Laufleistung. Sie sorgt für eine hohe Traktion auf verschiedenen Fahrbahnbelägen und trägt gleichzeitig zur Kraftstoffeffizienz bei.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/55 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 95 (690 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenlabel (EU-Reifenlabel) | Kraftstoffeffizienz: C, Nasshaftung: A, Rollgeräusch: 72 dB |
Reifentyp | Sommerreifen |
Für welche Fahrzeuge ist der ContiPremiumContact 2 geeignet?
Der Continental ContiPremiumContact 2 (225/55 R16 95V) ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Mittel- und Oberklasse. Er passt ideal zu Limousinen, Kombis und Coupés, die Wert auf ein komfortables und sicheres Fahrgefühl legen. Überprüfen Sie unbedingt die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass die Reifengröße 225/55 R16 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Einige Beispiele für Fahrzeuge, die typischerweise mit dieser Reifengröße ausgestattet sind:
- BMW 3er (E46, E90)
- Audi A4 (B6, B7)
- Mercedes-Benz C-Klasse (W203, W204)
- Volkswagen Passat (B6, B7)
Continental: Qualität und Innovation seit über 150 Jahren
Continental ist einer der weltweit führenden Reifenhersteller und steht seit über 150 Jahren für Qualität, Innovation und Sicherheit. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um Reifen zu entwickeln, die den höchsten Ansprüchen genügen. Mit einem Continental Reifen entscheiden Sie sich für ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und Expertise basiert.
Entscheiden Sie sich für den Continental ContiPremiumContact 2 (225/55 R16 95V) und erleben Sie Fahrfreude in einer neuen Dimension. Genießen Sie das Gefühl von Sicherheit, Komfort und Kontrolle, egal wohin die Reise Sie führt. Bestellen Sie jetzt und machen Sie Ihr Fahrzeug bereit für den Sommer!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental ContiPremiumContact 2 (225/55 R16 95V)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental ContiPremiumContact 2 (225/55 R16 95V):
- Ist der Continental ContiPremiumContact 2 ein Runflat-Reifen?
Nein, der Continental ContiPremiumContact 2 in der Größe 225/55 R16 95V ist in der Standardausführung kein Runflat-Reifen. Wenn Sie einen Runflat-Reifen benötigen, achten Sie bitte auf die entsprechende Kennzeichnung (SSR oder ähnliches) beim Kauf.
- Wie ist die Nasshaftung des ContiPremiumContact 2 bewertet?
Der Continental ContiPremiumContact 2 in dieser Größe hat in der Regel eine sehr gute Nasshaftung, was durch das EU-Reifenlabel mit der Bewertung „A“ bestätigt wird. Dies bedeutet einen kürzeren Bremsweg auf nasser Fahrbahn und somit mehr Sicherheit.
- Kann ich den ContiPremiumContact 2 auch im Winter fahren?
Nein, der Continental ContiPremiumContact 2 ist ein Sommerreifen und nicht für winterliche Bedingungen geeignet. Bei Schnee und Eis sollten Sie unbedingt Winterreifen verwenden, um die bestmögliche Sicherheit zu gewährleisten.
- Wie überprüfe ich den Reifendruck beim ContiPremiumContact 2?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Autos oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (Türholm oder Tankdeckel). Verwenden Sie ein geeichtes Reifendruckmessgerät, um den Druck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.
- Was bedeutet die Zahl „95“ im Reifennamen (225/55 R16 95V)?
Die Zahl „95“ ist der Tragfähigkeitsindex des Reifens. Er gibt an, welche maximale Last der Reifen tragen kann. In diesem Fall bedeutet „95“, dass der Reifen eine Last von bis zu 690 kg tragen kann. Achten Sie darauf, dass der Tragfähigkeitsindex für Ihr Fahrzeug ausreichend ist.
- Was bedeutet das „V“ im Reifennamen (225/55 R16 95V)?
Das „V“ ist der Geschwindigkeitsindex des Reifens. Er gibt die maximale Geschwindigkeit an, für die der Reifen zugelassen ist. In diesem Fall bedeutet „V“, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 240 km/h geeignet ist. Achten Sie darauf, dass der Geschwindigkeitsindex höher oder gleich der Höchstgeschwindigkeit Ihres Fahrzeugs ist.
- Wo finde ich das Herstellungsdatum des Reifens?
Das Herstellungsdatum des Reifens ist auf der Seitenwand in Form der DOT-Nummer (Department of Transportation) angegeben. Die letzten vier Ziffern geben die Kalenderwoche und das Jahr der Herstellung an. Beispielsweise bedeutet „1223“, dass der Reifen in der 12. Kalenderwoche des Jahres 2023 hergestellt wurde.