Continental ContiRoad (110/70 R17 54V): Dein Schlüssel zu unvergesslichen Motorradtouren
Bereit für das nächste Abenteuer auf zwei Rädern? Mit dem Continental ContiRoad in der Dimension 110/70 R17 54V erlebst du Motorradfahren in einer neuen Dimension. Dieser Reifen wurde entwickelt, um deine Touren sicherer, komfortabler und aufregender zu gestalten. Egal ob kurvige Landstraßen, anspruchsvolle Alpenpässe oder der tägliche Weg zur Arbeit – der ContiRoad ist dein zuverlässiger Partner.
Technologie, die begeistert: Die Innovationen des ContiRoad
Der Continental ContiRoad ist mehr als nur ein Reifen. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, gepaart mit der Leidenschaft von Continental für Motorradfahren. Lass uns einen Blick auf die Technologien werfen, die diesen Reifen so besonders machen:
- MultiGrip-Technologie: Diese revolutionäre Technologie ermöglicht eine differenzierte Härtegradverteilung über die Lauffläche. Das bedeutet: In der Mitte des Reifens sorgt eine härtere Gummimischung für hohe Laufleistung und Stabilität bei Geradeausfahrt. An den Reifenschultern kommt eine weichere Mischung zum Einsatz, die dir in Schräglage maximalen Grip und ein sicheres Gefühl vermittelt.
- TractionSkin: Dank dieser Technologie ist der ContiRoad sofort einsatzbereit. Die mikro-raue Oberfläche sorgt für extrem kurzen Einfahrweg und maximalen Grip von Anfang an. Du kannst dich also direkt in die Kurven legen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
- RainGrip Compound: Sicherheit bei jedem Wetter – das ist das Versprechen des ContiRoad. Die spezielle Gummimischung bietet hervorragenden Grip auf nasser Fahrbahn und sorgt für kurze Bremswege. So behältst du auch bei Regen stets die Kontrolle über dein Motorrad.
- ZeroDegree-Stahlgürtelkonstruktion: Diese Konstruktion sorgt für hohe Stabilität und präzises Handling, auch bei hohen Geschwindigkeiten. Der Reifen behält seine Form und bietet dir ein sicheres Fahrgefühl in jeder Situation.
Fahrgefühl pur: Die Vorteile des ContiRoad im Überblick
Was bedeutet das alles für dich als Fahrer? Der ContiRoad bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen, die dein Motorradfahren auf ein neues Level heben:
- Hohe Laufleistung: Dank der robusten Gummimischung und der optimierten Profilgestaltung bietet der ContiRoad eine hohe Laufleistung. Du kannst also viele Kilometer mit deinem Motorrad zurücklegen, bevor ein Reifenwechsel ansteht.
- Hervorragender Grip: Egal ob trockene oder nasse Fahrbahn, der ContiRoad bietet dir jederzeit maximalen Grip. Du kannst dich voll und ganz auf das Fahren konzentrieren und die Kurven genießen.
- Präzises Handling: Der ContiRoad reagiert präzise auf deine Lenkbewegungen und vermittelt dir ein direktes Fahrgefühl. So kannst du dein Motorrad sicher und kontrolliert durch jede Kurve steuern.
- Hoher Fahrkomfort: Der ContiRoad bietet einen hohen Fahrkomfort, auch auf langen Strecken. Er absorbiert Unebenheiten in der Fahrbahn und sorgt für ein entspanntes Fahrgefühl.
- Sicherheit bei jedem Wetter: Dank der speziellen Gummimischung und der optimierten Profilgestaltung bietet der ContiRoad auch bei Regen hervorragenden Grip und kurze Bremswege. So bist du jederzeit sicher unterwegs.
Für welche Motorräder ist der ContiRoad geeignet?
Der Continental ContiRoad in der Dimension 110/70 R17 54V ist ideal für leichte bis mittelschwere Motorräder, Naked Bikes, Sporttourer und Allrounder. Bitte prüfe vor dem Kauf, ob die Reifengröße für dein Motorrad zugelassen ist. In der Regel findest du diese Information in deinem Fahrzeugschein oder der Zulassungsbescheinigung Teil I.
Einige Beispiele für Motorradmodelle, die den ContiRoad in dieser Dimension fahren können:
- Yamaha MT-07
- Kawasaki Z650
- Honda CB650R
- Suzuki SV650
- KTM 390 Duke
Diese Liste ist nicht vollständig und dient lediglich als Orientierung. Bitte prüfe immer die Herstellerangaben deines Motorrads, um sicherzustellen, dass der ContiRoad in der Dimension 110/70 R17 54V für dein Modell geeignet ist.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des Continental ContiRoad in der Dimension 110/70 R17 54V:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 110/70 R17 |
Lastindex | 54 (212 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Radial |
Reifenaufbau | TL (Tubeless) |
Hersteller | Continental |
Modell | ContiRoad |
Montage und Pflege: So hält dein ContiRoad länger
Damit du lange Freude an deinem Continental ContiRoad hast, solltest du einige Punkte bei der Montage und Pflege beachten:
- Montage: Lasse den Reifen von einem Fachmann montieren. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und die Lebensdauer des Reifens.
- Luftdruck: Überprüfe regelmäßig den Luftdruck und passe ihn an die Herstellerangaben deines Motorrads und die Beladung an. Ein korrekter Luftdruck sorgt für optimalen Grip, reduziert den Verschleiß und spart Kraftstoff.
- Profiltiefe: Überprüfe regelmäßig die Profiltiefe. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, den Reifen bereits vorher zu wechseln, um die bestmögliche Performance zu gewährleisten.
- Reifenpflege: Reinige den Reifen regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, die das Gummi angreifen können.
Mit der richtigen Pflege und Wartung kannst du die Lebensdauer deines Continental ContiRoad verlängern und die bestmögliche Performance erzielen.
Dein nächstes Abenteuer wartet: Bestelle jetzt den Continental ContiRoad!
Bist du bereit für unvergessliche Motorradtouren? Dann bestelle jetzt den Continental ContiRoad in der Dimension 110/70 R17 54V und erlebe Motorradfahren in einer neuen Dimension. Wir bieten dir eine schnelle Lieferung, eine einfache Bestellung und einen erstklassigen Kundenservice. Worauf wartest du noch? Dein nächstes Abenteuer wartet!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental ContiRoad
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental ContiRoad:
- Ist der Continental ContiRoad ein Vorder- oder Hinterreifen?
Der Continental ContiRoad in der Dimension 110/70 R17 54V ist in der Regel ein Vorderreifen. Bitte prüfe vor dem Kauf die Empfehlungen des Motorradherstellers für dein spezifisches Modell.
- Was bedeutet der Lastindex 54?
Der Lastindex 54 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 212 kg hat.
- Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex V?
Der Geschwindigkeitsindex V bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 240 km/h zugelassen ist.
- Ist der ContiRoad ein Ganzjahresreifen?
Der ContiRoad ist primär für den Einsatz bei trockenen und nassen Bedingungen konzipiert. Bei winterlichen Verhältnissen mit Eis und Schnee ist er jedoch nicht die beste Wahl. Für den Wintereinsatz empfehlen wir spezielle Winterreifen für Motorräder.
- Wie lange hält ein Continental ContiRoad?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Fahrbahnbeschaffenheit, Luftdruck und Beladung. Mit guter Pflege und einem angepassten Fahrstil kann der ContiRoad jedoch eine hohe Laufleistung erzielen.
- Wo finde ich den richtigen Luftdruck für meinen ContiRoad?
Der empfohlene Luftdruck für deinen Continental ContiRoad findest du in der Betriebsanleitung deines Motorrads oder auf einem Aufkleber am Motorrad selbst (z.B. an der Schwinge oder am Kettenschutz). Beachte, dass der Luftdruck je nach Beladung und Fahrweise angepasst werden muss.
- Kann ich den ContiRoad auch auf anderen Motorradmodellen fahren?
Ob der ContiRoad auf dein Motorrad passt, hängt von der zugelassenen Reifengröße ab. Diese findest du in deinem Fahrzeugschein. Achte darauf, dass die Reifengröße, der Lastindex und der Geschwindigkeitsindex mit den Angaben in deinem Fahrzeugschein übereinstimmen.