Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » Motorrad Reifen » Sport Touring Reifen
Continental ContiRoad (180/55 R17 73W)

Continental ContiRoad (180/55 R17 73W)

330,85 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4019238016765 Kategorie: Sport Touring Reifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
    • Chopperreifen
    • Enduro Reifen
    • Mofa Reifen
    • Motocross Reifen
    • Quad Reifen
    • Rennreifen
    • Sport Touring Reifen
    • Supersport Road Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Continental ContiRoad (180/55 R17 73W): Dein Schlüssel zu unvergesslichen Motorradtouren
    • Technologie, die begeistert: Was den ContiRoad so besonders macht
    • Deine Vorteile auf einen Blick: Warum du den ContiRoad wählen solltest
    • Technische Daten im Detail:
    • Für welche Motorräder ist der ContiRoad geeignet?
    • Montage und Pflege: So hält dein ContiRoad länger
    • Der ContiRoad: Mehr als nur ein Reifen – ein Versprechen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental ContiRoad
    • 1. Ist der contiRoad auch für sportliche Fahrweise geeignet?
    • 2. Wie lange hält der ContiRoad im Durchschnitt?
    • 3. Ist der ContiRoad ein Tourenreifen oder ein Sportreifen?
    • 4. Kann ich den ContiRoad auch auf meiner älteren Maschine fahren?
    • 5. Wie erkenne ich, ob der ContiRoad abgefahren ist?
    • 6. Welchen Luftdruck empfehlt ihr für den ContiRoad?
    • 7. Ist der ContiRoad für den Winter geeignet?

Continental ContiRoad (180/55 R17 73W): Dein Schlüssel zu unvergesslichen Motorradtouren

Stell dir vor, du gleitest mit deinem Motorrad durch malerische Landschaften, jede Kurve ein Tanz, jede Gerade ein Moment purer Freiheit. Der Continental ContiRoad (180/55 R17 73W) ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein zuverlässiger Partner auf diesen unvergesslichen Touren. Er wurde entwickelt, um deine Leidenschaft für das Motorradfahren zu entfachen und dir das Vertrauen zu geben, jede Straße zu erobern, egal ob bei strahlendem Sonnenschein oder auf feuchtem Asphalt.

Dieser Reifen vereint innovative Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung von Continental, um dir ein Fahrerlebnis der Extraklasse zu bieten. Er ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Motorradfahrer, die Wert auf Performance, Sicherheit und Langlebigkeit legen. Bereit für ein neues Level an Fahrspaß?

Technologie, die begeistert: Was den ContiRoad so besonders macht

Der Continental ContiRoad ist das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um dir die bestmögliche Performance zu bieten:

  • TractionSkin: Die revolutionäre, mikro-raue Oberfläche macht das Anfahren des Reifens überflüssig. Du hast vom ersten Meter an maximalen Grip und volles Vertrauen in dein Motorrad. Vergiss das mühsame Einfahren – mit dem ContiRoad startest du sofort durch!
  • MultiGrip Technology: Diese Technologie ermöglicht eine differenzierte Härtegradverteilung über die Lauffläche. Das bedeutet: Im Schulterbereich ist der Reifen weicher für optimalen Grip in Schräglage, während er in der Mitte härter ist, um eine hohe Laufleistung zu gewährleisten. So profitierst du von maximaler Performance und langer Lebensdauer.
  • RainGrip Compound: Die spezielle Gummimischung sorgt für exzellenten Grip auf nasser Fahrbahn. Du kannst dich auch bei widrigen Bedingungen auf den ContiRoad verlassen und deine Tour sicher fortsetzen. Regenwetter muss deine Fahrfreude nicht mehr trüben.
  • ZeroDegree Steel Belt: Die Stahlgürtelkonstruktion sorgt für hohe Stabilität und ein präzises Fahrgefühl. Du spürst jede Bewegung deines Motorrads und hast die volle Kontrolle in jeder Situation.
  • Verbesserte Karkasskonstruktion: Sorgt für ein agileres Handling und ein direkteres Feedback. Du wirst das Gefühl haben, eins mit deinem Motorrad zu sein.

Deine Vorteile auf einen Blick: Warum du den ContiRoad wählen solltest

Die Vorteile des Continental ContiRoad (180/55 R17 73W) sprechen für sich:

  • Herausragender Grip: Dank TractionSkin und RainGrip Compound hast du in jeder Situation optimalen Halt – egal ob auf trockener oder nasser Fahrbahn.
  • Hohe Laufleistung: Die MultiGrip Technology sorgt für eine lange Lebensdauer des Reifens, sodass du lange Freude an ihm hast.
  • Präzises Handling: Die ZeroDegree Steel Belt Konstruktion und die optimierte Karkasse ermöglichen ein agiles Fahrverhalten und ein direktes Feedback.
  • Sicherheit: Der ContiRoad bietet dir ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen, damit du jede Fahrt unbeschwert genießen kannst.
  • Komfort: Der Reifen bietet ein angenehmes Abrollverhalten und reduziert Vibrationen, sodass du auch auf langen Touren entspannt unterwegs bist.
  • Sportliches Design: Das moderne Profildesign verleiht deinem Motorrad einen sportlichen Look.

Technische Daten im Detail:

Reifengröße 180/55 R17
Tragfähigkeitsindex 73 (365 kg)
Geschwindigkeitsindex W (bis 270 km/h)
Reifentyp Motorradreifen
Bauart Radial
Position Hinten

Für welche Motorräder ist der ContiRoad geeignet?

Der Continental ContiRoad (180/55 R17 73W) ist ideal für eine Vielzahl von Motorrädern geeignet, insbesondere für:

  • Sporttourer
  • Naked Bikes
  • Allround-Motorräder

Er bietet eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort und ist somit der perfekte Begleiter für deine täglichen Fahrten und ausgedehnten Touren.

Ob BMW S 1000 XR, Kawasaki Z900, Yamaha MT-09 oder Honda CB650R – der ContiRoad ist die ideale Wahl, um das volle Potenzial deines Motorrads auszuschöpfen.

Montage und Pflege: So hält dein ContiRoad länger

Um die maximale Performance und Lebensdauer deines Continental ContiRoad zu gewährleisten, solltest du folgende Tipps beachten:

  • Professionelle Montage: Lass den Reifen von einem Fachmann montieren, um sicherzustellen, dass er korrekt auf der Felge sitzt und der richtige Luftdruck eingestellt ist.
  • Regelmäßige Luftdruckkontrolle: Überprüfe regelmäßig den Luftdruck und passe ihn gemäß den Empfehlungen des Motorradherstellers an.
  • Sichtprüfung: Untersuche den Reifen regelmäßig auf Beschädigungen, wie Schnitte, Risse oder Fremdkörper.
  • Reifenpflege: Reinige den Reifen regelmäßig mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Vermeide aggressive Chemikalien, die das Gummi beschädigen könnten.
  • Korrekte Lagerung: Wenn du den Reifen saisonbedingt einlagerst, bewahre ihn an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort auf.

Der ContiRoad: Mehr als nur ein Reifen – ein Versprechen

Mit dem Continental ContiRoad (180/55 R17 73W) investierst du nicht nur in einen Reifen, sondern in ein Versprechen: Das Versprechen von Sicherheit, Performance und unvergesslichem Fahrspaß. Erlebe die Freiheit auf zwei Rädern in vollen Zügen und lass dich von der Qualität und Zuverlässigkeit von Continental überzeugen. Wage es, neue Wege zu erkunden und deine Grenzen zu überwinden. Der ContiRoad ist dein Partner auf diesem Abenteuer.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental ContiRoad

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental ContiRoad (180/55 R17 73W):

1. Ist der contiRoad auch für sportliche Fahrweise geeignet?

Ja, der ContiRoad ist durchaus für eine sportliche Fahrweise geeignet. Dank seiner MultiGrip Technology und der optimierten Karkasskonstruktion bietet er auch in Schräglage einen hervorragenden Grip und ein präzises Handling. Er ist zwar kein reiner Sportreifen, bietet aber eine sehr gute Performance für sportliche Touren.

2. Wie lange hält der ContiRoad im Durchschnitt?

Die Laufleistung eines Reifens hängt stark von der Fahrweise, dem Motorradtyp und den Straßenbedingungen ab. Im Durchschnitt können Motorradfahrer mit dem ContiRoad aber eine Laufleistung von 8.000 bis 12.000 Kilometern erreichen. Eine regelmäßige Luftdruckkontrolle und eine schonende Fahrweise können die Lebensdauer positiv beeinflussen.

3. Ist der ContiRoad ein Tourenreifen oder ein Sportreifen?

Der ContiRoad ist ein vielseitiger Reifen, der sich am besten als Sporttourenreifen beschreiben lässt. Er bietet eine gute Balance zwischen sportlicher Performance und hohem Komfort auf längeren Strecken. Er ist somit ideal für Motorradfahrer, die sowohl gerne sportlich unterwegs sind als auch Wert auf Komfort und Laufleistung legen.

4. Kann ich den ContiRoad auch auf meiner älteren Maschine fahren?

Ja, der ContiRoad ist in vielen verschiedenen Größen erhältlich und kann daher auch auf älteren Motorrädern gefahren werden, sofern die Reifengröße mit den Spezifikationen deines Motorrads übereinstimmt. Prüfe am besten die Angaben im Fahrzeugschein oder frage einen Fachmann.

5. Wie erkenne ich, ob der ContiRoad abgefahren ist?

Der ContiRoad verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Sobald die Profiltiefe bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, sollte der Reifen ausgetauscht werden. Eine ungleichmäßige Abnutzung oder Beschädigungen sind ebenfalls Anzeichen für einen notwendigen Reifenwechsel.

6. Welchen Luftdruck empfehlt ihr für den ContiRoad?

Den korrekten Luftdruck für den ContiRoad findest du in der Bedienungsanleitung deines Motorrads oder auf einem Aufkleber am Motorrad selbst (oft am Rahmen oder an der Schwinge). Der empfohlene Luftdruck kann je nach Motorradtyp und Beladung variieren. Es ist wichtig, den Luftdruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten.

7. Ist der ContiRoad für den Winter geeignet?

Nein, der ContiRoad ist kein Winterreifen und nicht für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet. Er wurde für den Einsatz bei trockener und nasser Fahrbahn entwickelt und bietet bei Schnee und Eis keinen ausreichenden Grip. Für den Winter solltest du spezielle Winterreifen für Motorräder verwenden.

Bewertungen 4.9 / 5. 755

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Continental

Reifentyp

Sport Touring Reifen

Fahrzeugtyp

Motorrad

Breite

180

Höhe

55

Zoll

ZR17

Tragfähigkeit

73

Geschwindigkeit

W

Ähnliche Produkte

Bridgestone BT45 F (120/70 R17 58H)

Bridgestone BT45 F (120/70 R17 58H)

1.731,65 €
Bridgestone BT45 F (3.50/ R18 56H)

Bridgestone BT45 F (3.50/ R18 56H)

84,67 €
Bridgestone AC03 (100/90 R19 57H)

Bridgestone AC03 (100/90 R19 57H)

160,37 €
Bridgestone BT45 F (110/70 R17 54H)

Bridgestone BT45 F (110/70 R17 54H)

176,79 €
Pirelli SPORT DEMON (110/80 R18 58V)

Pirelli SPORT DEMON (110/80 R18 58V)

129,06 €
Bridgestone BT45 R (140/70 R18 67V)

Bridgestone BT45 R (140/70 R18 67V)

1.961,63 €
Bridgestone BT39 F (100/80 R17 52H)

Bridgestone BT39 F (100/80 R17 52H)

79,73 €
Bridgestone BT39 RSS (100/80 R17 52S)

Bridgestone BT39 RSS (100/80 R17 52S)

120,86 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
330,85 €