Continental ContiTrack (200/55 R17): Der Schlüssel zur Bestzeit auf der Rennstrecke
Für ambitionierte Rennfahrer und Teams, die das Maximum aus jedem Rennen herausholen wollen, ist der Continental ContiTrack (200/55 R17) mehr als nur ein Reifen – er ist der Schlüssel zur Pole Position und zur Verbesserung persönlicher Bestzeiten. Dieser Rennreifen wurde mit kompromissloser Präzision und modernster Technologie entwickelt, um auf der Rennstrecke eine Performance zu liefern, die begeistert und überzeugt.
Stell dir vor, du stehst am Start, das Adrenalin pumpt durch deine Adern. Die Ampel springt auf Grün, und du gibst Vollgas. Der ContiTrack krallt sich förmlich in den Asphalt, überträgt die immense Kraft deines Motorrads optimal auf die Strecke und katapultiert dich nach vorn. In jeder Kurve spürst du die Präzision und Stabilität, die dir dieser Reifen gibt. Du kannst dich voll und ganz auf deine Linie konzentrieren, weißt, dass der ContiTrack deine Befehle exakt umsetzt und dir das nötige Vertrauen gibt, um noch später zu bremsen und noch schneller durch die Kurven zu fahren. Genau dieses Gefühl der Kontrolle und des Vertrauens ist es, was den Continental ContiTrack so besonders macht.
Technologie, die den Unterschied macht
Der ContiTrack ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung im Rennsport. Continental hat hier sein gesamtes Know-how eingebracht, um einen Reifen zu schaffen, der in puncto Grip, Handling und Stabilität neue Maßstäbe setzt. Die innovative Gummimischung des ContiTrack wurde speziell für den Einsatz auf der Rennstrecke entwickelt. Sie bietet maximalen Grip bei trockenen Bedingungen und sorgt gleichzeitig für eine schnelle Aufwärmphase, sodass du vom ersten Moment an Vollgas geben kannst.
Das ausgeklügelte Profildesign des ContiTrack sorgt für eine optimale Wasserverdrängung bei feuchten Bedingungen. So behältst du auch bei leichtem Regen oder einer feuchten Strecke die Kontrolle über dein Motorrad und kannst weiterhin schnelle Rundenzeiten fahren. Die spezielle Karkassenkonstruktion des ContiTrack sorgt für eine hohe Stabilität in Schräglage und ein präzises Handling. Du spürst jede noch so kleine Veränderung im Fahrverhalten und kannst blitzschnell darauf reagieren.
Die wichtigsten technischen Merkmale des Continental ContiTrack (200/55 R17) im Überblick:
- Innovative Gummimischung: Maximaler Grip bei trockenen Bedingungen und schnelle Aufwärmphase.
- Ausgeklügeltes Profildesign: Optimale Wasserverdrängung bei feuchten Bedingungen.
- Spezielle Karkassenkonstruktion: Hohe Stabilität in Schräglage und präzises Handling.
- Optimierte Aufstandsfläche: Gleichmäßiger Verschleiß und lange Lebensdauer.
- Rennstreckenoptimiert: Entwickelt für höchste Ansprüche im Rennsport.
Performance auf höchstem Niveau
Der Continental ContiTrack (200/55 R17) wurde entwickelt, um auf der Rennstrecke eine Performance zu liefern, die begeistert. Er bietet dir:
- Extremen Grip: Für maximale Beschleunigung und beeindruckende Bremsleistungen.
- Präzises Handling: Für eine perfekte Kontrolle über dein Motorrad in jeder Situation.
- Hohe Stabilität: Für ein sicheres Gefühl in Schräglage und bei hohen Geschwindigkeiten.
- Lange Lebensdauer: Für viele Runden Fahrspaß ohne Kompromisse.
- Konstante Performance: Über den gesamten Rennverlauf hinweg.
Der ContiTrack ist nicht nur ein Reifen, sondern ein Performance-Upgrade für dein Motorrad. Er ermöglicht es dir, deine Grenzen auszuloten und deine persönlichen Bestzeiten zu verbessern. Egal, ob du ein erfahrener Rennfahrer oder ein ambitionierter Hobby-Pilot bist, der ContiTrack wird dich begeistern.
Für wen ist der Continental ContiTrack (200/55 R17) geeignet?
Der ContiTrack ist ideal für:
- Rennfahrer, die auf der Suche nach maximaler Performance sind.
- Teams, die ihre Rundenzeiten verbessern wollen.
- Hobby-Piloten, die das Beste aus ihrem Motorrad herausholen wollen.
- Alle, die auf der Rennstrecke keine Kompromisse eingehen wollen.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 200/55 R17 |
Reifentyp | Rennreifen |
Einsatzbereich | Rennstrecke |
Tragfähigkeitsindex | Nicht zutreffend (Rennreifen) |
Geschwindigkeitsindex | Nicht zutreffend (Rennreifen) |
Profil | ContiTrack |
Der ContiTrack: Mehr als nur ein Reifen – ein Statement
Mit dem Continental ContiTrack (200/55 R17) setzt du ein Statement. Du zeigst, dass du bereit bist, alles zu geben, um deine Ziele zu erreichen. Du zeigst, dass du keine Kompromisse eingehst und dass du nur das Beste für dein Motorrad willst. Der ContiTrack ist ein Reifen für Champions, für Menschen, die den Adrenalinrausch lieben und die auf der Rennstrecke zu Hause sind. Er ist ein Reifen, der dich beflügelt und dir das nötige Selbstvertrauen gibt, um deine Grenzen auszuloten und deine Träume zu verwirklichen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental ContiTrack (200/55 R17)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental ContiTrack (200/55 R17). Wenn du weitere Fragen hast, kontaktiere uns gerne!
- Ist der Continental ContiTrack (200/55 R17) für den Straßenverkehr zugelassen?
- Nein, der Continental ContiTrack (200/55 R17) ist ein reiner Rennreifen und nicht für den Straßenverkehr zugelassen.
- Wie lange hält ein Satz Continental ContiTrack Reifen?
- Die Lebensdauer eines Satzes Continental ContiTrack Reifen hängt stark von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Streckenbeschaffenheit, Motorradleistung und Reifendruck. Generell sind Rennreifen auf maximale Performance und nicht auf lange Lebensdauer ausgelegt. Ein Satz kann ein Rennen halten oder mehrere Turns bei einem Trackday.
- Welchen Reifendruck sollte ich beim Continental ContiTrack fahren?
- Der optimale Reifendruck für den Continental ContiTrack hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Streckentemperatur, Motorradgewicht und Fahrstil. Wir empfehlen, sich an den Empfehlungen von Continental oder erfahrenen Rennstrecken-Instruktoren zu orientieren. Als grober Richtwert können 2,1 – 2,3 Bar (kalt) am Vorderreifen und 1,5 – 1,7 Bar (kalt) am Hinterreifen dienen.
- Kann ich den Continental ContiTrack auch bei Regen fahren?
- Der Continental ContiTrack bietet auch bei feuchten Bedingungen eine gute Performance, ist aber primär für trockene Bedingungen ausgelegt. Für den Einsatz bei starkem Regen empfehlen wir spezielle Regenreifen.
- Wie lagere ich den Continental ContiTrack richtig?
- Rennreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden, um die Gummimischung zu schonen. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
- Benötige ich spezielle Felgen für den Continental ContiTrack (200/55 R17)?
- Der Continental ContiTrack (200/55 R17) ist für Felgen mit einer Breite von 6.00 Zoll geeignet. Überprüfe die Spezifikationen deines Motorrads und deiner Felgen, um sicherzustellen, dass die Reifengröße kompatibel ist.
- Wo kann ich den Continental ContiTrack (200/55 R17) montieren lassen?
- Wir empfehlen, den Continental ContiTrack (200/55 R17) von einem erfahrenen Reifenservice montieren zu lassen, der sich mit Rennreifen auskennt. Eine fachgerechte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und Performance.