Continental ContiWinterContact TS 810 S: Ihr Garant für sichere und sportliche Winterfahrten
Wenn der Winter naht, verwandeln sich Straßen in anspruchsvolle Terrains. Eis, Schnee und Matsch fordern von Ihrem Fahrzeug und Ihren Reifen Höchstleistungen. Mit dem Continental ContiWinterContact TS 810 S in der Dimension 235/35 R19 91V sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen mit Bravour zu meistern. Dieser Winterreifen vereint höchste Sicherheitsstandards mit sportlicher Performance und bietet Ihnen ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird.
Sicherheit, die überzeugt: Vertrauen Sie auf erstklassige Winterperformance
Der Continental ContiWinterContact TS 810 S wurde speziell für sportliche Fahrzeuge und leistungsstarke Limousinen entwickelt. Er bietet Ihnen in der kalten Jahreszeit ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle. Innovative Technologien und ein ausgeklügeltes Profildesign sorgen für eine herausragende Traktion auf Schnee und Eis, kurze Bremswege und ein präzises Handling.
Die Highlights des ContiWinterContact TS 810 S im Überblick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee: Das spezielle Lamellen-Design verzahnt sich optimal mit der Schneedecke und sorgt für eine verbesserte Kraftübertragung.
- Kurze Bremswege auf Eis und Schnee: Eine spezielle Gummimischung mit Silica-Anteil gewährleistet auch bei niedrigen Temperaturen einen hohen Grip und reduziert den Bremsweg deutlich.
- Präzises Handling und hohe Kurvenstabilität: Die steife Reifenschulter und das optimierte Profildesign sorgen für eine direkte Lenkansprache und ein stabiles Fahrverhalten in Kurven.
- Hoher Fahrkomfort: Der ContiWinterContact TS 810 S bietet trotz seiner sportlichen Auslegung einen angenehmen Abrollkomfort und reduziert die Geräuschentwicklung.
- Ausgezeichnete Aquaplaning-Eigenschaften: Breite umlaufende Rillen leiten Wasser und Matsch schnell ab und minimieren das Risiko von Aquaplaning.
Technologie, die begeistert: Innovationen für Ihre Sicherheit
Der Continental ContiWinterContact TS 810 S ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Zahlreiche innovative Technologien sorgen für seine herausragenden Eigenschaften:
- Lamellen-Technologie: Die zahlreichen Lamellen im Profil verzahnen sich optimal mit der Schneedecke und sorgen für eine verbesserte Traktion und Bremsleistung.
- Silica-Gummimischung: Die spezielle Gummimischung mit Silica-Anteil bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für einen hohen Grip auf winterlichen Straßen.
- ContiSilent™ Technologie (optional): Einige Varianten des ContiWinterContact TS 810 S sind mit der ContiSilent™ Technologie ausgestattet, die das Innengeräusch im Fahrzeug deutlich reduziert.
Das Profildesign: Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst
Das Profildesign des Continental ContiWinterContact TS 810 S ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional durchdacht. Es vereint verschiedene Elemente, die zusammen für eine optimale Performance sorgen:
- V-förmiges Profildesign: Das V-förmige Profildesign leitet Wasser und Matsch schnell ab und minimiert das Risiko von Aquaplaning.
- Breite umlaufende Rillen: Die breiten umlaufenden Rillen unterstützen die Wasserableitung und sorgen für eine verbesserte Traktion auf nasser Fahrbahn.
- Steife Reifenschulter: Die steife Reifenschulter sorgt für eine direkte Lenkansprache und ein stabiles Fahrverhalten in Kurven.
- Feine Lamellen: Die feinen Lamellen im Profil verzahnen sich optimal mit der Schneedecke und sorgen für eine verbesserte Traktion und Bremsleistung.
Die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug: Dimension 235/35 R19 91V
Die Dimension 235/35 R19 91V des Continental ContiWinterContact TS 810 S ist speziell für sportliche Fahrzeuge und leistungsstarke Limousinen konzipiert. Achten Sie bei der Auswahl der richtigen Reifengröße unbedingt auf die Herstellerangaben Ihres Fahrzeugs.
Die Kennzahlen im Detail:
Kennzahl | Bedeutung |
---|---|
235 | Reifenbreite in Millimetern |
35 | Höhe des Reifenquerschnitts in Prozent der Reifenbreite |
R19 | Felgendurchmesser in Zoll |
91 | Tragfähigkeitsindex (entspricht einer Tragfähigkeit von 615 kg pro Reifen) |
V | Geschwindigkeitsindex (entspricht einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h) |
Ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle: Ihr Partner für den Winter
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer schneebedeckten Straße und spüren, wie Ihr Fahrzeug sicher und kontrolliert die Spur hält. Sie bremsen, und Ihr Auto kommt ohne Zögern zum Stehen. Sie nehmen eine Kurve und fühlen, wie der Reifen sich präzise an die Fahrbahn schmiegt. Mit dem Continental ContiWinterContact TS 810 S wird diese Vorstellung Wirklichkeit.
Dieser Reifen gibt Ihnen das Vertrauen, das Sie brauchen, um auch bei widrigen Winterbedingungen sicher und entspannt unterwegs zu sein. Er ist Ihr Partner für unvergessliche Winterabenteuer und sorgt dafür, dass Sie Ihr Ziel immer sicher erreichen.
Warum Continental? Eine Marke, die Maßstäbe setzt
Continental ist einer der weltweit führenden Reifenhersteller und steht seit über 150 Jahren für Innovation, Qualität und Sicherheit. Die Reifen von Continental werden unter härtesten Bedingungen getestet und erfüllen höchste Ansprüche. Mit einem Continental Reifen entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Ihnen ein Höchstmaß an Leistung und Zuverlässigkeit bietet.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit: Der Continental ContiWinterContact TS 810 S
Der Winter kann unberechenbar sein. Mit dem Continental ContiWinterContact TS 810 S sind Sie jedoch bestens vorbereitet. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für einen Winterreifen, der Ihnen ein Höchstmaß an Performance und Zuverlässigkeit bietet. Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental ContiWinterContact TS 810 S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental ContiWinterContact TS 810 S:
- Für welche Fahrzeugtypen ist der Continental ContiWinterContact TS 810 S geeignet?
Der ContiWinterContact TS 810 S wurde speziell für sportliche Fahrzeuge und leistungsstarke Limousinen entwickelt. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Dimension 235/35 R19 91V für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. - Was bedeutet die Kennzeichnung „91V“ auf dem Reifen?
„91“ ist der Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 615 kg tragen kann. „V“ ist der Geschwindigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h zugelassen ist. - Wie erkenne ich, ob der Reifen für winterliche Bedingungen geeignet ist?
Winterreifen sind durch das Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) gekennzeichnet. Dieses Symbol garantiert, dass der Reifen strenge Tests bestanden hat und für den Einsatz bei Schnee und Eis geeignet ist. Der Continental ContiWinterContact TS 810 S trägt selbstverständlich dieses Symbol. - Wie lange halten Winterreifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Generell sollten Winterreifen spätestens nach 6 Jahren ausgetauscht werden, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist, da die Gummimischung mit der Zeit aushärtet und die Haftung nachlässt. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm, es wird jedoch empfohlen, die Reifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln. - Kann ich den Continental ContiWinterContact TS 810 S auch im Sommer fahren?
Es wird nicht empfohlen, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung als Sommerreifen, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und zu einem längeren Bremsweg führt. Außerdem ist der Kraftstoffverbrauch höher. - Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und lagern Sie sie entweder stehend (ohne Felgen) oder liegend (mit Felgen). Schützen Sie die Reifen vor direkter Sonneneinstrahlung und Öl. - Wo finde ich das Herstellungsdatum meiner Reifen?
Das Herstellungsdatum (DOT-Nummer) finden Sie auf der Seitenwand des Reifens. Die letzten vier Ziffern geben die Kalenderwoche und das Jahr der Herstellung an. Beispielsweise bedeutet „1223“, dass der Reifen in der 12. Kalenderwoche des Jahres 2023 hergestellt wurde.