Continental ContiWinterContact TS 810 S SSR: Maximale Kontrolle und Sicherheit im Winter
Wenn der Winter seine kalte Hand nach Ihnen ausstreckt und Straßen in gefährliche Eisbahnen verwandelt, brauchen Sie einen Reifen, auf den Sie sich verlassen können. Der Continental ContiWinterContact TS 810 S SSR in der Größe 225/45 R17 94V ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr verlässlicher Partner, der Sie sicher und stilvoll durch die anspruchsvollste Jahreszeit bringt. Erleben Sie eine neue Dimension der Winterperformance und genießen Sie jede Fahrt, egal was das Wetter bringt.
Hervorragende Winterperformance, die Vertrauen schafft
Der ContiWinterContact TS 810 S SSR wurde speziell für sportliche Fahrzeuge und anspruchsvolle Fahrer entwickelt, die keine Kompromisse bei Sicherheit und Performance eingehen wollen. Seine fortschrittliche Laufflächenmischung und das innovative Profildesign bieten herausragenden Grip auf Schnee, Eis und nassen Straßen. Fahren Sie mit einem Gefühl der Sicherheit und Kontrolle, das Sie begeistern wird.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank der speziellen Lamellenstruktur und der optimierten Gummimischung bietet der Reifen hervorragende Traktion und kurze Bremswege.
- Hervorragendes Handling auf trockener Fahrbahn: Auch bei trockenen Winterbedingungen überzeugt der ContiWinterContact TS 810 S SSR mit präzisem Lenkverhalten und hoher Stabilität.
- Runflat-Technologie (SSR): Im Falle einer Reifenpanne können Sie Ihre Fahrt sicher fortsetzen, ohne sofort anhalten zu müssen.
- Hoher Fahrkomfort: Genießen Sie eine ruhige und komfortable Fahrt, auch auf anspruchsvollen Straßen.
- Geringer Verschleiß: Die robuste Konstruktion sorgt für eine lange Lebensdauer und reduziert die Betriebskosten.
Innovative Technologie für maximale Sicherheit
Der Continental ContiWinterContact TS 810 S SSR ist vollgepackt mit innovativen Technologien, die Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort im Winter deutlich erhöhen:
- S-GRIP-Technologie: Diese innovative Lamellenstruktur sorgt für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn und maximiert den Grip auf Schnee und Eis.
- Adaptive Laufflächenmischung: Die spezielle Gummimischung passt sich den unterschiedlichen Temperaturbedingungen an und gewährleistet stets optimalen Grip.
- SSR (Self Supporting Runflat) Technologie: Ermöglicht die Weiterfahrt im Falle eines Reifenschadens.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des Continental ContiWinterContact TS 810 S SSR in der Größe 225/45 R17 94V:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/45 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 94 (670 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Runflat | Ja (SSR) |
Hersteller | Continental |
Profil | ContiWinterContact TS 810 S |
Warum der ContiWinterContact TS 810 S SSR die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Winterreifen ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort. Der Continental ContiWinterContact TS 810 S SSR bietet Ihnen:
- Maximale Sicherheit: Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Continental und genießen Sie ein Höchstmaß an Sicherheit bei allen Winterbedingungen.
- Sportliche Performance: Erleben Sie präzises Handling und hohe Stabilität, auch bei sportlicher Fahrweise.
- Komfort und Zuverlässigkeit: Genießen Sie eine ruhige und komfortable Fahrt, auch auf anspruchsvollen Straßen. Die Runflat-Technologie gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit im Falle einer Reifenpanne.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion sorgt für eine lange Lebensdauer und reduziert die Betriebskosten.
Verwandeln Sie den Winter in ein Fahrerlebnis. Mit dem Continental ContiWinterContact TS 810 S SSR sind Sie bestens gerüstet für alle Herausforderungen, die die kalte Jahreszeit mit sich bringt. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental ContiWinterContact TS 810 S SSR
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental ContiWinterContact TS 810 S SSR:
- Was bedeutet die Abkürzung SSR?
SSR steht für Self Supporting Runflat. Diese Technologie ermöglicht es Ihnen, im Falle einer Reifenpanne mit reduzierter Geschwindigkeit (bis zu 80 km/h) und einer begrenzten Distanz (bis zu 80 km) weiterzufahren, um eine Werkstatt zu erreichen.
- Ist der Continental ContiWinterContact TS 810 S SSR für alle Fahrzeugtypen geeignet?
Der Reifen wurde speziell für sportliche Fahrzeuge und anspruchsvolle Fahrer entwickelt. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 225/45 R17 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
- Wie erkenne ich, ob der Reifen noch genügend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln, um eine optimale Winterperformance zu gewährleisten. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die Ihnen anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
- Kann ich den ContiWinterContact TS 810 S SSR auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die Gummimischung schneller, und der Bremsweg verlängert sich deutlich.
- Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und bewahren Sie sie entweder stehend oder liegend auf einem Felgenbaum auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
- Muss ich beim Fahren mit Runflat-Reifen etwas beachten?
Auch wenn Runflat-Reifen es Ihnen ermöglichen, im Falle einer Panne weiterzufahren, sollten Sie dies nur mit reduzierter Geschwindigkeit (bis zu 80 km/h) und über eine begrenzte Distanz (bis zu 80 km) tun. Lassen Sie den Reifen so schnell wie möglich von einem Fachmann überprüfen und gegebenenfalls ersetzen.
- Wo finde ich die Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder im Tankdeckel.