Continental CrossContact ATR (235/65 R17 108V): Dein Ticket für grenzenlose Abenteuer
Bist du bereit, die ausgetretenen Pfade zu verlassen und neue Horizonte zu entdecken? Der Continental CrossContact ATR (235/65 R17 108V) ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein zuverlässiger Partner für jedes Abenteuer, egal ob auf asphaltierten Straßen oder unbefestigten Wegen. Erlebe eine neue Dimension der Freiheit und des Fahrkomforts, die dich begeistern wird.
Dieser Reifen wurde für Fahrer entwickelt, die sich nicht zwischen Straße und Gelände entscheiden wollen. Er vereint die besten Eigenschaften beider Welten und bietet eine außergewöhnliche Performance in jeder Situation. Stell dir vor, du gleitest sanft über die Autobahn, genießt die Stille und den Komfort, und am nächsten Tag erklimmst du mühelos steinige Pisten, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Mit dem Continental CrossContact ATR wird dieser Traum Wirklichkeit.
Robustheit und Vielseitigkeit in Perfektion
Der Continental CrossContact ATR wurde mit modernster Technologie und hochwertigen Materialien entwickelt, um den hohen Anforderungen anspruchsvoller Fahrer gerecht zu werden. Seine robuste Konstruktion und das aggressive Profildesign sorgen für eine außergewöhnliche Traktion auf unterschiedlichsten Untergründen. Egal, ob du auf schlammigen Wegen, sandigen Dünen oder verschneiten Straßen unterwegs bist, dieser Reifen bietet dir stets den nötigen Grip und die Kontrolle, um sicher ans Ziel zu gelangen.
Das spezielle Profildesign des CrossContact ATR zeichnet sich durch breite Querrillen und robuste Schulterblöcke aus. Diese Kombination sorgt für eine optimale Ableitung von Wasser und Schmutz, wodurch das Aquaplaning-Risiko minimiert und die Bremsleistung auf nasser Fahrbahn verbessert wird. Gleichzeitig bieten die stabilen Schulterblöcke zusätzlichen Schutz vor Beschädigungen und erhöhen die Lebensdauer des Reifens, auch bei anspruchsvollen Offroad-Einsätzen.
Komfort und Sicherheit für unbeschwerte Fahrten
Neben seiner außergewöhnlichen Performance im Gelände überzeugt der Continental CrossContact ATR auch durch seinen hohen Fahrkomfort und seine hervorragenden Sicherheitseigenschaften auf der Straße. Die optimierte Laufflächenmischung sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und minimiert Vibrationen, was zu einem angenehmen und ruhigen Fahrerlebnis führt. So kannst du auch lange Strecken entspannt zurücklegen und jeden Kilometer genießen.
Sicherheit steht bei Continental an erster Stelle. Der CrossContact ATR wurde umfangreichen Tests unterzogen, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Seine hervorragende Bremsleistung auf trockener und nasser Fahrbahn, seine präzise Lenkansprache und seine hohe Stabilität in Kurven machen ihn zu einem zuverlässigen Partner in jeder Fahrsituation. Vertraue auf die Qualität von Continental und genieße ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle.
Die Vorteile des Continental CrossContact ATR im Überblick:
- Exzellente Traktion: Hervorragender Grip auf Straße und Gelände, für maximale Kontrolle in jeder Situation.
- Hoher Fahrkomfort: Minimierte Vibrationen und Geräuschentwicklung für ein entspanntes Fahrerlebnis.
- Robuste Konstruktion: Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit für anspruchsvolle Offroad-Einsätze.
- Optimierte Sicherheit: Kurze Bremswege und hohe Stabilität für maximale Sicherheit auf der Straße.
- Vielseitigkeit: Perfekt geeignet für SUVs und Geländewagen, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände eingesetzt werden.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/65 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 108 (1000 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Sommerreifen / Allwetterreifen (je nach Ausführung) |
Profiltiefe | ca. 9 mm (neu) |
Kraftstoffeffizienz | (abhängig von der spezifischen Ausführung, bitte Label beachten) |
Nasshaftung | (abhängig von der spezifischen Ausführung, bitte Label beachten) |
Externes Rollgeräusch | (abhängig von der spezifischen Ausführung, bitte Label beachten) |
Für welche Fahrzeuge ist der Continental CrossContact ATR (235/65 R17 108V) geeignet?
Dieser Reifen ist ideal für eine Vielzahl von SUVs und Geländewagen, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele:
- Audi Q5
- BMW X3
- Mercedes-Benz GLC
- Volvo XC60
- Land Rover Discovery Sport
- Und viele mehr!
Bitte prüfe unbedingt die Fahrzeugpapiere, um sicherzustellen, dass die Reifengröße 235/65 R17 108V für dein Fahrzeug zugelassen ist.
Die richtige Reifendimension finden: Ein kurzer Ratgeber
Die Reifendimension ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl der richtigen Reifen für dein Fahrzeug. Die Angaben 235/65 R17 108V geben Auskunft über folgende Eigenschaften:
- 235: Reifenbreite in Millimetern
- 65: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R: Bauart des Reifens (Radial)
- 17: Felgendurchmesser in Zoll
- 108: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 1000 kg pro Reifen)
- V: Geschwindigkeitsindex (entspricht einer maximalen Geschwindigkeit von 240 km/h)
Achte darauf, dass die gewählte Reifengröße den Herstellerangaben entspricht und für dein Fahrzeug zugelassen ist. Falsche Reifendimensionen können die Fahreigenschaften beeinträchtigen und die Sicherheit gefährden.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Reifenwechsel?
Der Zustand deiner Reifen hat einen entscheidenden Einfluss auf deine Sicherheit und den Fahrkomfort. Es ist wichtig, regelmäßig den Zustand der Reifen zu überprüfen und gegebenenfalls rechtzeitig zu wechseln. Hier sind einige Anzeichen, die auf einen notwendigen Reifenwechsel hindeuten:
- Geringe Profiltiefe: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Für Sommerreifen wird jedoch empfohlen, die Reifen bereits bei einer Profiltiefe von 3 mm zu wechseln. Bei Winterreifen sollte die Profiltiefe mindestens 4 mm betragen.
- Beschädigungen: Risse, Beulen oder Auswölbungen an der Reifenflanke können die Stabilität des Reifens beeinträchtigen und ein Sicherheitsrisiko darstellen.
- Alter: Auch wenn die Reifen noch ausreichend Profiltiefe aufweisen, sollten sie nach spätestens 10 Jahren gewechselt werden, da das Gummi im Laufe der Zeit aushärtet und die Fahreigenschaften beeinträchtigt werden.
- Unregelmäßiger Verschleiß: Ungleichmäßiger Abrieb des Profils kann auf eine fehlerhafte Achsgeometrie oder einen falschen Reifendruck hindeuten. In diesem Fall sollten die Reifen überprüft und gegebenenfalls gewechselt werden.
Investiere in deine Sicherheit und wechsle deine Reifen rechtzeitig. Mit dem Continental CrossContact ATR bist du bestens gerüstet für jedes Abenteuer.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental CrossContact ATR (235/65 R17 108V)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental CrossContact ATR (235/65 R17 108V). Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren!
- Ist der Continental CrossContact ATR ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Continental CrossContact ATR ist primär als Sommerreifen konzipiert, bietet jedoch auch bei leichten winterlichen Bedingungen gute Performance. Es gibt auch Ausführungen als Allwetterreifen. Bitte informiere dich vor dem Kauf über die spezifische Kennzeichnung.
- Wie hoch ist die Lebensdauer des Continental CrossContact ATR?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung kannst du mit einer Laufleistung von 40.000 bis 60.000 Kilometern rechnen.
- Kann ich den Continental CrossContact ATR auch auf meinem PKW fahren?
Der Continental CrossContact ATR ist primär für SUVs und Geländewagen konzipiert. Ob er für deinen PKW geeignet ist, hängt von der zulässigen Reifengröße ab. Bitte überprüfe die Fahrzeugpapiere oder konsultiere einen Fachmann.
- Wie beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Continental CrossContact ATR?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Leistung, den Komfort und die Sicherheit. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Handling und höherem Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Bremsleistung verringern. Beachte die Herstellerangaben für dein Fahrzeug und passe den Reifendruck entsprechend an.
- Ist der Continental CrossContact ATR laufrichtungsgebunden?
Ob ein Reifen laufrichtungsgebunden ist, erkennst du an einem Pfeil auf der Reifenflanke. Wenn ein Pfeil vorhanden ist, muss der Reifen so montiert werden, dass der Pfeil in Fahrtrichtung zeigt. Andernfalls ist der Reifen nicht laufrichtungsgebunden.
- Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Continental CrossContact ATR?
Das EU-Reifenlabel gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens. Du findest das Label in der Regel auf der Reifenflanke oder in den Produktdetails des Händlers.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 108V beim Continental CrossContact ATR (235/65 R17 108V)?
Die Kennzeichnung 108V gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex (108) und den Geschwindigkeitsindex (V) des Reifens. Der Tragfähigkeitsindex 108 entspricht einer maximalen Last von 1000 kg pro Reifen, und der Geschwindigkeitsindex V entspricht einer maximalen Geschwindigkeit von 240 km/h.