Continental CrossContact UHP SSR (255/50 R19 107V): Erleben Sie Performance auf höchstem Niveau
Der Continental CrossContact UHP SSR in der Dimension 255/50 R19 107V ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Schlüssel zu einem Fahrerlebnis der Extraklasse. Entwickelt für leistungsstarke SUVs und Geländewagen, vereint dieser Sommerreifen sportliche Agilität mit beeindruckender Sicherheit und dem beruhigenden Gefühl von Unabhängigkeit. Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos über kurvenreiche Landstraßen gleiten, während Sie gleichzeitig die Gewissheit haben, dass Sie selbst im Falle einer Reifenpanne mobil bleiben. Der CrossContact UHP SSR macht es möglich.
Dieser Reifen wurde für Fahrer konzipiert, die keine Kompromisse eingehen wollen. Er bietet eine außergewöhnliche Balance zwischen sportlicher Performance, herausragenden Sicherheitseigenschaften und dem Komfort einer Runflat-Technologie. Egal, ob Sie die offene Straße erkunden oder den täglichen Weg zur Arbeit bewältigen, der Continental CrossContact UHP SSR wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Die Highlights des Continental CrossContact UHP SSR
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Eigenschaften werfen, die diesen Reifen so besonders machen:
- UHP (Ultra High Performance): Entwickelt für sportliches Fahren und hohe Geschwindigkeiten.
- SSR (Self-Supporting Runflat): Ermöglicht die Weiterfahrt im Falle eines Reifenschadens.
- Exzellentes Handling: Präzise Lenkreaktion und hohe Kurvenstabilität.
- Hervorragende Bremsleistung: Kurze Bremswege auf trockener und nasser Fahrbahn.
- Hoher Fahrkomfort: Angenehmes Abrollgeräusch und vibrationsarmes Fahrverhalten.
- Optimierte Profilgestaltung: Für eine effiziente Wasserableitung und reduzierte Aquaplaning-Gefahr.
Technologie, die überzeugt: SSR Runflat
Die SSR (Self-Supporting Runflat) Technologie von Continental ist ein echtes Highlight des CrossContact UHP SSR. Diese Technologie ermöglicht es Ihnen, im Falle eines Reifenschadens bis zu 80 Kilometer mit einer Geschwindigkeit von maximal 80 km/h weiterzufahren. Das bedeutet:
- Mehr Sicherheit: Sie müssen nicht am Straßenrand auf Hilfe warten, sondern können sicher eine Werkstatt erreichen.
- Mehr Komfort: Kein lästiger Reifenwechsel mehr in unangenehmen Situationen.
- Mehr Unabhängigkeit: Genießen Sie Ihre Fahrt ohne Angst vor einer Reifenpanne.
Das Geheimnis der SSR-Technologie liegt in den verstärkten Seitenwänden des Reifens. Diese sind so konstruiert, dass sie das Gewicht des Fahrzeugs auch bei Luftdruckverlust tragen können. So bleibt die Fahrstabilität erhalten und Sie können sicher weiterfahren.
Performance auf trockener Fahrbahn
Auf trockener Fahrbahn zeigt der Continental CrossContact UHP SSR sein volles Potenzial. Die steife Reifenschulter und die optimierte Profilgestaltung sorgen für eine hervorragende Kraftübertragung und eine präzise Lenkreaktion. Sie spüren, wie der Reifen sich direkt und zuverlässig anfühlt, was Ihnen ein hohes Maß an Kontrolle und Sicherheit vermittelt. Egal ob schnelle Kurven oder abrupte Ausweichmanöver – der CrossContact UHP SSR meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Die spezielle Gummimischung des Reifens sorgt zudem für einen hohen Grip auf trockener Fahrbahn. Dies führt zu kurzen Bremswegen und einer verbesserten Beschleunigung. Sie können sich darauf verlassen, dass der Reifen Ihre Befehle präzise umsetzt und Ihnen ein sportliches und sicheres Fahrgefühl vermittelt.
Sicherheit bei Nässe
Auch bei nassen Bedingungen überzeugt der Continental CrossContact UHP SSR mit herausragenden Eigenschaften. Das spezielle Profildesign mit seinen breiten Längsrillen und Querrillen sorgt für eine effiziente Wasserableitung und minimiert das Risiko von Aquaplaning. So behalten Sie auch bei starkem Regen die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Die spezielle Gummimischung des Reifens bietet zudem einen hohen Grip auf nasser Fahrbahn. Dies führt zu kurzen Bremswegen und einer verbesserten Fahrstabilität. Sie können sich darauf verlassen, dass der Reifen auch bei schwierigen Wetterbedingungen sicher und zuverlässig funktioniert.
Fahrkomfort und Geräuschentwicklung
Trotz seiner sportlichen Auslegung bietet der Continental CrossContact UHP SSR einen hohen Fahrkomfort. Die optimierte Karkassenkonstruktion und die spezielle Gummimischung sorgen für ein angenehmes Abrollgeräusch und ein vibrationsarmes Fahrverhalten. So können Sie auch lange Strecken entspannt und komfortabel zurücklegen.
Der Reifen ist so konzipiert, dass er Vibrationen und Stöße optimal absorbiert. Dies führt zu einem ruhigen und angenehmen Fahrgefühl. Sie werden den Unterschied sofort bemerken, egal ob Sie auf der Autobahn unterwegs sind oder durch die Stadt fahren.
Für welche Fahrzeuge ist der Continental CrossContact UHP SSR geeignet?
Der Continental CrossContact UHP SSR in der Dimension 255/50 R19 107V ist ideal für leistungsstarke SUVs und Geländewagen geeignet. Er ist die perfekte Wahl für Fahrer, die Wert auf sportliche Performance, hohe Sicherheit und maximalen Komfort legen. Hier einige Beispiele für Fahrzeuge, auf denen dieser Reifen häufig eingesetzt wird:
- BMW X5
- Porsche Cayenne
- Audi Q7
- Mercedes-Benz GLE
- Volvo XC90
Bitte beachten Sie, dass die Eignung des Reifens für Ihr Fahrzeug von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. der Reifengröße, dem Lastindex und dem Geschwindigkeitsindex. Informieren Sie sich daher vor dem Kauf unbedingt in Ihrem Fahrzeugschein oder bei Ihrem Reifenhändler, ob der Continental CrossContact UHP SSR für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Warum Sie sich für den Continental CrossContact UHP SSR entscheiden sollten
Der Continental CrossContact UHP SSR ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit, Ihren Komfort und Ihr Fahrvergnügen. Er bietet Ihnen:
- Maximale Sicherheit: Dank der SSR Runflat-Technologie und der hervorragenden Bremsleistung.
- Sportliche Performance: Dank des präzisen Handlings und der hohen Kurvenstabilität.
- Hohen Fahrkomfort: Dank des angenehmen Abrollgeräuschs und des vibrationsarmen Fahrverhaltens.
- Unabhängigkeit: Dank der SSR Runflat-Technologie, die Ihnen auch im Falle einer Reifenpanne die Weiterfahrt ermöglicht.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Reifen sind, der keine Kompromisse eingeht, dann ist der Continental CrossContact UHP SSR die perfekte Wahl für Sie. Erleben Sie Performance auf höchstem Niveau und genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen.
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick hier die wichtigsten technischen Daten des Continental CrossContact UHP SSR (255/50 R19 107V):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 255/50 R19 |
Lastindex | 107 (975 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Sommerreifen |
Runflat | Ja (SSR) |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental CrossContact UHP SSR
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental CrossContact UHP SSR:
- Was bedeutet SSR bei Reifen?
SSR steht für Self-Supporting Runflat und bezeichnet eine Runflat-Technologie von Continental. Diese ermöglicht es, im Falle eines Reifenschadens mit reduzierter Geschwindigkeit und über eine begrenzte Distanz weiterzufahren. - Wie weit kann ich mit einem Runflat-Reifen nach einer Panne fahren?
Mit dem Continental CrossContact UHP SSR können Sie nach einer Panne bis zu 80 Kilometer weit mit einer Geschwindigkeit von maximal 80 km/h weiterfahren. Es ist jedoch wichtig, so schnell wie möglich eine Werkstatt aufzusuchen. - Benötige ich spezielle Felgen für Runflat-Reifen?
Grundsätzlich können SSR-Reifen auf normalen Felgen montiert werden, es ist aber ratsam, Felgen zu verwenden, die speziell für Runflat-Reifen ausgelegt sind (ROF – Run On Flat). Diese bieten eine zusätzliche Sicherheit und verhindern, dass der Reifen bei Luftdruckverlust von der Felge springt. - Kann ich einen Runflat-Reifen reparieren lassen?
In der Regel wird empfohlen, Runflat-Reifen nach einer Panne nicht zu reparieren, sondern auszutauschen. Durch die Weiterfahrt mit einem beschädigten Reifen kann die Struktur des Reifens beeinträchtigt werden, was die Sicherheit gefährdet. - Wie erkenne ich einen Reifenschaden bei einem Runflat-Reifen?
Da Runflat-Reifen auch bei Luftdruckverlust ihre Form behalten, ist es oft schwierig, einen Reifenschaden zu erkennen. Moderne Fahrzeuge sind in der Regel mit einem Reifendruckkontrollsystem (RDKS) ausgestattet, das Sie bei einem Druckverlust warnt. - Sind Runflat-Reifen lauter als normale Reifen?
Frühere Generationen von Runflat-Reifen waren oft etwas lauter und komfortabler als normale Reifen. Moderne Runflat-Reifen, wie der Continental CrossContact UHP SSR, sind jedoch in puncto Geräuschentwicklung und Komfort kaum noch von normalen Reifen zu unterscheiden. - Wie beeinflusst der Lastindex die Reifenwahl?
Der Lastindex gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. Er muss immer höher oder gleich dem im Fahrzeugschein angegebenen Wert sein. Ein zu niedriger Lastindex kann zu Reifenschäden und einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen.