Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » LKW Reifen » LKW Winterreifen
Continental HDC 1 (12/ R22.5 152/148K)

Continental HDC 1 (12/ R22.5 152/148K)

638,59 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4019238000344 Kategorie: LKW Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
    • LKW Sommerreifen
    • LKW Winterreifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Continental HDC 1 (12/ R22.5 152/148K): Der König der Baustelle
    • Die unschlagbaren Vorteile des Continental HDC 1
    • Technische Daten im Überblick
    • Für wen ist der Continental HDC 1 der richtige Reifen?
    • Investieren Sie in Ihre Zukunft
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental HDC 1
    • Welchen Luftdruck sollte ich im Continental HDC 1 fahren?
    • Ist der Continental HDC 1 auch für den Einsatz auf der Straße geeignet?
    • Wie erkenne ich, ob der Continental HDC 1 abgefahren ist?
    • Kann ich den Continental HDC 1 runderneuern lassen?
    • Was bedeutet die Kennzeichnung 152/148K?
    • Wie lagere ich den Continental HDC 1 richtig?
    • Wo kann ich den Continental HDC 1 fachgerecht montieren lassen?
    • Bietet Continental eine Garantie auf den HDC 1?

Continental HDC 1 (12/ R22.5 152/148K): Der König der Baustelle

Stellen Sie sich vor: Sie stehen am Rande einer anspruchsvollen Baustelle, das Brummen der Motoren vermischt sich mit dem Geräusch von schwerem Gerät. Staub liegt in der Luft, und die Deadline drängt. In solchen Momenten brauchen Sie Reifen, auf die Sie sich zu 100% verlassen können. Reifen, die nicht nur halten, was sie versprechen, sondern Ihre Erwartungen übertreffen. Der Continental HDC 1 (12/ R22.5 152/148K) ist genau dieser Reifen – Ihr zuverlässiger Partner, wenn es hart auf hart kommt.

Der Continental HDC 1 ist mehr als nur ein Reifen; er ist eine Investition in Ihre Effizienz, Ihre Sicherheit und Ihren Erfolg. Er wurde speziell für den Einsatz auf Baustellen und im schweren Geländeeinsatz entwickelt und bietet eine unschlagbare Kombination aus Robustheit, Traktion und Langlebigkeit. Vergessen Sie Kompromisse – mit dem HDC 1 meistern Sie jede Herausforderung.

Die unschlagbaren Vorteile des Continental HDC 1

Was macht den Continental HDC 1 so besonders? Es ist die Summe seiner herausragenden Eigenschaften, die ihn von der Konkurrenz abhebt:

  • Unübertroffene Robustheit: Die verstärkte Karkasse und die spezielle Gummimischung machen den HDC 1 extrem widerstandsfähig gegen Beschädigungen durch Schnitte, Stiche und Abrieb. Selbst unter härtesten Bedingungen können Sie sich auf seine Zuverlässigkeit verlassen.
  • Exzellente Traktion: Das aggressive Profildesign mit seinen breiten Stollen und tiefen Rillen sorgt für optimalen Grip auf jedem Untergrund – egal ob Schlamm, Sand, Kies oder Geröll. Sie behalten stets die Kontrolle, auch wenn die Bedingungen schwierig werden.
  • Hohe Laufleistung: Die optimierte Aufstandsfläche und die gleichmäßige Druckverteilung minimieren den Verschleiß und maximieren die Lebensdauer des Reifens. Das bedeutet weniger Ausfallzeiten und geringere Kosten für Sie.
  • Hervorragende Selbstreinigung: Das offene Profildesign sorgt dafür, dass sich Schlamm und Steine nicht festsetzen und die Traktion beeinträchtigen. So bleiben Sie mobil, auch wenn es schmutzig wird.
  • Optimierte Stabilität: Die robuste Konstruktion und die steifen Seitenwände gewährleisten eine hohe Stabilität und Spurtreue, auch bei hohen Lasten und in Kurven.

Technische Daten im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Daten des Continental HDC 1 (12/ R22.5 152/148K) auf einen Blick:

Eigenschaft Wert
Reifengröße 12/ R22.5
Lastindex 152/148
Geschwindigkeitsindex K (bis 110 km/h)
Tragfähigkeit (Single) 3550 kg
Tragfähigkeit (Dual) 3150 kg
Profiltiefe XX mm (Herstellerangabe beachten)
Empfohlener Felgendurchmesser 22.5 Zoll

Für wen ist der Continental HDC 1 der richtige Reifen?

Der Continental HDC 1 ist die ideale Wahl für:

  • Baufahrzeuge: Kipper, Betonmischer, Bagger, Kräne
  • Nutzfahrzeuge im schweren Geländeeinsatz: Holztransporter, Landwirtschaftsfahrzeuge
  • Fahrzeuge im kommunalen Bereich: Müllwagen, Streufahrzeuge
  • Unternehmen, die Wert auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legen.

Investieren Sie in Ihre Zukunft

Der Kauf von Reifen ist eine wichtige Entscheidung, die sich direkt auf Ihre Produktivität und Rentabilität auswirkt. Mit dem Continental HDC 1 investieren Sie in einen Reifen, der Ihnen nicht nur heute, sondern auch in Zukunft treue Dienste leisten wird. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Innovation machen können. Steigern Sie Ihre Effizienz, reduzieren Sie Ihre Kosten und meistern Sie jede Herausforderung mit dem Continental HDC 1.

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie Ihren Continental HDC 1 (12/ R22.5 152/148K) noch heute! Überzeugen Sie sich selbst von seiner unschlagbaren Leistung und werden Sie Teil einer wachsenden Gemeinschaft zufriedener Kunden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental HDC 1

Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Continental HDC 1 (12/ R22.5 152/148K):

Welchen Luftdruck sollte ich im Continental HDC 1 fahren?

Der optimale Luftdruck hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Achslast und den Einsatzbedingungen. Bitte beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers und des Reifenherstellers. Als Faustregel gilt: Zu geringer Luftdruck erhöht den Verschleiß und das Risiko von Beschädigungen, während zu hoher Luftdruck den Fahrkomfort beeinträchtigen kann.

Ist der Continental HDC 1 auch für den Einsatz auf der Straße geeignet?

Der Continental HDC 1 ist primär für den Einsatz im Gelände und auf Baustellen konzipiert. Er kann zwar auch auf der Straße gefahren werden, jedoch ist sein Rollwiderstand höher als bei reinen Straßenreifen, was zu einem höheren Kraftstoffverbrauch führen kann. Außerdem ist das Abrollgeräusch möglicherweise lauter.

Wie erkenne ich, ob der Continental HDC 1 abgefahren ist?

Der Continental HDC 1 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn die Profiltiefe bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, muss der Reifen ausgetauscht werden. Beachten Sie auch die gesetzlichen Mindestprofiltiefen.

Kann ich den Continental HDC 1 runderneuern lassen?

Ja, der Continental HDC 1 ist für die Runderneuerung geeignet. Dies ist eine kostengünstige und umweltfreundliche Möglichkeit, die Lebensdauer des Reifens zu verlängern. Achten Sie darauf, dass die Runderneuerung von einem qualifizierten Fachbetrieb durchgeführt wird.

Was bedeutet die Kennzeichnung 152/148K?

Die Kennzeichnung 152/148K gibt Auskunft über den Lastindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. 152 steht für eine maximale Tragfähigkeit von 3550 kg pro Reifen (Single-Montage), 148 für 3150 kg pro Reifen (Dual-Montage). Der Buchstabe K steht für eine maximale Geschwindigkeit von 110 km/h.

Wie lagere ich den Continental HDC 1 richtig?

Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl, Fett und Chemikalien. Ideal ist eine stehende Lagerung auf einer Palette oder einem Reifenregal.

Wo kann ich den Continental HDC 1 fachgerecht montieren lassen?

Wir empfehlen, die Montage des Continental HDC 1 von einem qualifizierten Reifenfachbetrieb durchführen zu lassen. Dieser verfügt über das nötige Know-how und die erforderliche Ausrüstung, um die Reifen fachgerecht zu montieren und auszuwuchten.

Bietet Continental eine Garantie auf den HDC 1?

Continental bietet eine Garantie auf seine Reifen, die sich nach den jeweiligen Garantiebedingungen richtet. Bitte informieren Sie sich über die genauen Bedingungen beim Kauf des Reifens oder direkt bei Continental.

Bewertungen 4.9 / 5. 380

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Continental

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

LKW

Breite

12

Zoll

R22.5

Tragfähigkeit

152/148

Geschwindigkeit

K

Ähnliche Produkte

Petlas NZ 300 (435/50 R19.5 160J)

Petlas NZ 300 (435/50 R19.5 160J)

460,83 €
Petlas RZ 300 (235/75 R17.5 132/130M)

Petlas RZ 300 (235/75 R17.5 132/130M)

249,48 €
Sava Avant 4 (235/75 R17.5 132/130M)

Sava Avant 4 (235/75 R17.5 132/130M)

286,27 €
Giti GAM831 (315/80 R22.5 158/150K)

Giti GAM831 (315/80 R22.5 158/150K)

602,67 €
Sava ORJAK MS (13/ R22.5 156/150G)

Sava ORJAK MS (13/ R22.5 156/150G)

619,52 €
Sava Avant 4 (215/75 R17.5 126/124M)

Sava Avant 4 (215/75 R17.5 126/124M)

213,90 €
Falken SI011 (315/70 R22.5 156/150L)

Falken SI011 (315/70 R22.5 156/150L)

478,50 €
Falken BI856 (265/70 R17.5 140/138M)

Falken BI856 (265/70 R17.5 140/138M)

385,27 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
638,59 €