Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » LKW Reifen » LKW Winterreifen
Continental HDC (385/65 R22.5 164J)

Continental HDC (385/65 R22.5 164J)

772,32 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4019238074765 Kategorie: LKW Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
    • LKW Sommerreifen
    • LKW Winterreifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Continental HDC 385/65 R22.5 164J: Der König der Baustelle
    • Unübertroffene Performance für höchste Ansprüche
    • Technische Daten im Überblick
    • Die Vorteile des Continental HDC im Detail
      • Robustheit für extreme Belastungen
      • Optimale Traktion auf jedem Untergrund
      • Lange Lebensdauer für maximale Wirtschaftlichkeit
      • Sicherheit und Komfort
    • Für wen ist der Continental HDC geeignet?
    • Entdecken Sie die Welt von Continental Reifen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental HDC

Continental HDC 385/65 R22.5 164J: Der König der Baustelle

Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Rande einer anspruchsvollen Baustelle. Die Maschinen dröhnen, der Staub wirbelt, und die Zeit drängt. Ihr LKW, beladen mit schwerem Gerät, muss zuverlässig seinen Dienst verrichten. In solchen Momenten zählen nur Leistung, Robustheit und absolute Verlässlichkeit. Genau hier kommt der Continental HDC 385/65 R22.5 164J ins Spiel – ein Reifen, der nicht nur hält, was er verspricht, sondern Sie mit seiner Performance begeistern wird.

Der Continental HDC (Heavy Duty Construction) ist mehr als nur ein Reifen; er ist Ihr Partner auf der Baustelle, der Ihnen den Rücken freihält. Er wurde speziell für den harten Einsatz im Bauverkehr entwickelt und trotzt den widrigsten Bedingungen mit Bravour. Ob unbefestigte Wege, scharfkantige Steine oder tiefer Schlamm – dieser Reifen meistert jede Herausforderung.

Unübertroffene Performance für höchste Ansprüche

Was macht den Continental HDC so besonders? Es ist die Kombination aus modernster Technologie, hochwertigen Materialien und einer ausgeklügelten Konstruktion. Das Ergebnis ist ein Reifen, der in puncto Traktion, Stabilität und Lebensdauer neue Maßstäbe setzt.

  • Maximale Traktion: Das spezielle Profildesign des Continental HDC sorgt für eine exzellente Kraftübertragung auf jedem Untergrund. Selbst bei schwierigen Bedingungen behalten Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
  • Hervorragende Stabilität: Die robuste Karkasse und die verstärkten Seitenwände gewährleisten eine hohe Stabilität und Spurtreue, auch bei schwerer Last und hohen Geschwindigkeiten.
  • Lange Lebensdauer: Die widerstandsfähige Gummimischung und die optimierte Profilgestaltung reduzieren den Verschleiß und sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens. Das spart Ihnen bares Geld und reduziert Ausfallzeiten.

Der Continental HDC ist nicht nur ein Reifen für die Baustelle. Er ist auch eine Investition in die Sicherheit Ihrer Fahrer und die Effizienz Ihres Fuhrparks. Mit diesem Reifen können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Fahrzeuge jederzeit einsatzbereit sind und Ihre Transporte pünktlich und zuverlässig ans Ziel gelangen.

Technische Daten im Überblick

Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des Continental HDC 385/65 R22.5 164J:

Merkmal Wert
Reifengröße 385/65 R22.5
Tragfähigkeitsindex 164 (5000 kg)
Geschwindigkeitsindex J (bis 100 km/h)
Reifenprofil HDC (Heavy Duty Construction)
Reifentyp TL (Tubeless)
Einsatzbereich Bauverkehr, Kippfahrzeuge, Schwerlasttransporte

Die Vorteile des Continental HDC im Detail

Lassen Sie uns tiefer in die einzelnen Vorteile des Continental HDC eintauchen. Dieser Reifen ist mehr als die Summe seiner Teile. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen die bestmögliche Performance zu bieten.

Robustheit für extreme Belastungen

Der Continental HDC ist für extreme Belastungen konzipiert. Die robuste Karkasse und die verstärkten Seitenwände widerstehen Beschädigungen durch scharfkantige Gegenstände und ermöglichen eine hohe Tragfähigkeit. Das bedeutet weniger Ausfallzeiten und mehr Produktivität für Ihr Unternehmen.

Optimale Traktion auf jedem Untergrund

Egal ob trockener Asphalt, loser Schotter oder tiefer Schlamm – das spezielle Profildesign des Continental HDC sorgt für eine optimale Traktion auf jedem Untergrund. Die breiten Profilrillen und die aggressiven Schulterblöcke verzahnen sich mit dem Untergrund und gewährleisten eine sichere Kraftübertragung. Das gibt Ihnen die Sicherheit, auch unter schwierigen Bedingungen voranzukommen.

Lange Lebensdauer für maximale Wirtschaftlichkeit

Die widerstandsfähige Gummimischung und die optimierte Profilgestaltung des Continental HDC reduzieren den Verschleiß und sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens. Das spart Ihnen bares Geld und reduziert die Betriebskosten Ihres Fuhrparks. Eine Investition, die sich langfristig auszahlt.

Sicherheit und Komfort

Der Continental HDC bietet nicht nur eine hohe Performance, sondern auch ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort. Die stabile Konstruktion und die präzise Lenkansprache sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl, auch bei schwerer Last und hohen Geschwindigkeiten. Ihre Fahrer werden es Ihnen danken.

Für wen ist der Continental HDC geeignet?

Der Continental HDC 385/65 R22.5 164J ist die ideale Wahl für:

  • Bauunternehmen: Perfekt für den Einsatz auf Baustellen, wo Robustheit und Traktion gefragt sind.
  • Kippfahrzeugbetreiber: Ideal für den Transport von Schüttgütern und anderen schweren Lasten.
  • Schwerlasttransportunternehmen: Zuverlässig und stabil auch bei extremen Belastungen.
  • Unternehmen im Bereich Abbau und Recycling: Bewältigt problemlos die anspruchsvollen Bedingungen in Steinbrüchen und Recyclinganlagen.

Kurz gesagt: Der Continental HDC ist der perfekte Reifen für alle, die im harten Einsatz auf eine hohe Performance, Robustheit und Zuverlässigkeit angewiesen sind.

Entdecken Sie die Welt von Continental Reifen

Continental ist ein weltweit führender Reifenhersteller mit einer langen Tradition und einem hervorragenden Ruf. Die Reifen von Continental zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, ihre innovative Technologie und ihre lange Lebensdauer aus. Mit einem Continental Reifen entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – in jeder Situation.

Neben dem HDC bietet Continental eine breite Palette an Reifen für unterschiedlichste Anwendungen. Ob LKW-Reifen, Busreifen oder Industriereifen – bei Continental finden Sie den passenden Reifen für Ihre Bedürfnisse.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental HDC

Sie haben noch Fragen zum Continental HDC? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:

  1. Für welche Achsposition ist der Continental HDC geeignet?

    Der Continental HDC ist primär für die Antriebsachse von LKW und Baufahrzeugen konzipiert. Durch sein robustes Profil bietet er dort die beste Traktion und Performance.

  2. Ist der Continental HDC auch für den Einsatz auf der Straße geeignet?

    Ja, der Continental HDC kann auch auf der Straße eingesetzt werden. Er bietet eine gute Fahrstabilität und ein angenehmes Fahrgefühl. Allerdings ist er primär für den Einsatz im Gelände konzipiert, daher kann der Verschleiß auf der Straße etwas höher sein als bei reinen Straßenreifen.

  3. Welchen Luftdruck sollte ich im Continental HDC fahren?

    Der empfohlene Luftdruck hängt von der Last und den Einsatzbedingungen ab. Bitte beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers und die Empfehlungen von Continental. Eine korrekte Luftdruckeinstellung ist entscheidend für die Lebensdauer und die Performance des Reifens.

  4. Wie erkenne ich, ob der Continental HDC abgefahren ist?

    Der Continental HDC verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn das Profil bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, sollte der Reifen ausgetauscht werden. Achten Sie auch auf Beschädigungen wie Risse oder Ausbeulungen.

  5. Kann ich den Continental HDC auch im Winter verwenden?

    Der Continental HDC ist kein spezieller Winterreifen. Für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen oder Allwetterreifen mit entsprechender Kennzeichnung (M+S oder 3PMSF).

  6. Wie lagere ich den Continental HDC richtig?

    Lagern Sie den Continental HDC kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder anderen Chemikalien. Am besten lagern Sie die Reifen stehend oder hängend.

  7. Wo kann ich den Continental HDC fachgerecht montieren lassen?

    Wir empfehlen, den Continental HDC von einem qualifizierten Reifenservice montieren zu lassen. Dort ist gewährleistet, dass die Montage fachgerecht durchgeführt wird und der Reifen optimal auf Ihre Felgen abgestimmt ist.

Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen bei Ihrer Entscheidung geholfen. Der Continental HDC 385/65 R22.5 164J ist ein Reifen, auf den Sie sich verlassen können – Tag für Tag, Baustelle für Baustelle.

Bewertungen 4.7 / 5. 392

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Continental

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

LKW

Breite

385

Höhe

65

Zoll

R22.5

Tragfähigkeit

164

Geschwindigkeit

J

Ähnliche Produkte

Sava CITY U4 (275/70 R22.5 148/145J)

Sava CITY U4 (275/70 R22.5 148/145J)

425,54 €
Platzhalter

Trazano Trans D (295/80 R22.5 152/149L)

414,90 €
Sava COMET PLUS (8.5/ R17.5 121/120M)

Sava COMET PLUS (8.5/ R17.5 121/120M)

292,99 €
Petlas NZ 300 (435/50 R19.5 160J)

Petlas NZ 300 (435/50 R19.5 160J)

460,83 €
Kumho KRS50 (295/80 R22.5 154/149M)

Kumho KRS50 (295/80 R22.5 154/149M)

796,99 €
Falken BI856 (265/70 R17.5 140/138M)

Falken BI856 (265/70 R17.5 140/138M)

377,83 €
Kumho KRT03 (9.5/ R17.5 143/141J)

Kumho KRT03 (9.5/ R17.5 143/141J)

374,78 €
Kumho KRS03 (295/60 R22.5 150/147K)

Kumho KRS03 (295/60 R22.5 150/147K)

443,98 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
772,32 €