Continental HTC 1 Extra Duty (385/65 R22.5 160K): Der Reifen, der Ihre Erwartungen übertrifft
In der Welt des Schwerlastverkehrs, wo Zuverlässigkeit und Performance entscheidend sind, setzt der Continental HTC 1 Extra Duty neue Maßstäbe. Dieser Reifen ist mehr als nur ein Stück Gummi; er ist ein Versprechen für Sicherheit, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit. Erleben Sie, wie dieser Premium-Reifen Ihre Transportlogistik revolutioniert.
Entwickelt für höchste Ansprüche: Die Technologie hinter dem HTC 1 Extra Duty
Der Continental HTC 1 Extra Duty (385/65 R22.5 160K) wurde speziell für den Einsatz auf Anhängern und Aufliegern entwickelt und überzeugt durch seine robuste Konstruktion und innovative Technologie. Continental hat hier sein gesamtes Know-how in die Waagschale geworfen, um einen Reifen zu schaffen, der den extremen Belastungen des modernen Güterverkehrs standhält.
Das Herzstück dieses Reifens ist seine verstärkte Karkasse, die für eine hohe Tragfähigkeit und eine lange Lebensdauer sorgt. Die spezielle Gummimischung ist abriebfest und hitzebeständig, was den Reifen auch bei langen Strecken und hohen Geschwindigkeiten kühl hält. Das Ergebnis ist ein minimierter Rollwiderstand, der sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt und somit Ihre Betriebskosten senkt.
Das optimierte Profildesign des HTC 1 Extra Duty gewährleistet eine ausgezeichnete Stabilität und Spurtreue, auch unter schwierigen Bedingungen. Die breiten Längsrillen sorgen für eine effiziente Wasserableitung und minimieren das Aquaplaning-Risiko. Das bedeutet mehr Sicherheit für Ihre Fahrer und Ihre Ladung.
Die Vorteile des Continental HTC 1 Extra Duty im Überblick:
- Hohe Tragfähigkeit: Dank der verstärkten Karkasse ist der HTC 1 Extra Duty für hohe Lasten ausgelegt.
- Lange Lebensdauer: Die abriebfeste Gummimischung sorgt für eine lange Nutzungsdauer und reduziert die Kosten pro Kilometer.
- Geringer Rollwiderstand: Der optimierte Rollwiderstand senkt den Kraftstoffverbrauch und schont die Umwelt.
- Ausgezeichnete Stabilität: Das Profildesign gewährleistet eine hohe Stabilität und Spurtreue, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
- Hohe Sicherheit: Die effiziente Wasserableitung minimiert das Aquaplaning-Risiko und sorgt für mehr Sicherheit auf nasser Fahrbahn.
- Vielseitigkeit: Geeignet für den Einsatz auf Anhängern und Aufliegern im regionalen und überregionalen Güterverkehr.
Technische Daten im Detail:
Reifengröße | 385/65 R22.5 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 160 |
Geschwindigkeitsindex | K (bis 110 km/h) |
Reifentyp | Anhängerreifen |
Hersteller | Continental |
Profil | HTC 1 Extra Duty |
Mehr als nur ein Reifen: Ein Partner für Ihren Erfolg
Der Continental HTC 1 Extra Duty ist nicht nur ein Reifen, sondern ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Geschäftsziele zu erreichen. Er bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen, um Ihre Waren pünktlich und sicher ans Ziel zu bringen. Er spart Ihnen Kosten, indem er den Kraftstoffverbrauch reduziert und die Lebensdauer der Reifen verlängert. Und er gibt Ihnen das gute Gefühl, auf einen Reifen vertrauen zu können, der den höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Ihrem LKW über lange Strecken, wissen Ihre Ladung ist sicher und Sie sparen dabei noch Geld. Der Continental HTC 1 Extra Duty macht es möglich. Erleben Sie die Freiheit und Unabhängigkeit, die Ihnen dieser Premium-Reifen bietet.
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens und setzen Sie auf den Continental HTC 1 Extra Duty. Sie werden es nicht bereuen.
Continental HTC 1 Extra Duty: Für alle, die mehr erwarten
Dieser Reifen ist die perfekte Wahl für Speditionen, Logistikunternehmen und alle, die im Schwerlastverkehr tätig sind und höchste Ansprüche an ihre Reifen stellen. Egal, ob Sie regionale Transporte durchführen oder europaweit unterwegs sind, der Continental HTC 1 Extra Duty ist der ideale Begleiter für Ihre Flotte.
Profitieren Sie von der Erfahrung und dem Know-how eines der weltweit führenden Reifenhersteller. Continental steht für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Mit dem HTC 1 Extra Duty setzen Sie auf einen Reifen, der höchsten Ansprüchen gerecht wird und Ihnen langfristig Wettbewerbsvorteile sichert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental HTC 1 Extra Duty
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental HTC 1 Extra Duty (385/65 R22.5 160K).
Frage 1: Für welche Fahrzeuge ist der Continental HTC 1 Extra Duty geeignet?
Antwort: Der Continental HTC 1 Extra Duty ist speziell für Anhänger und Auflieger im Schwerlastverkehr konzipiert. Er eignet sich sowohl für den regionalen als auch für den überregionalen Einsatz.
Frage 2: Was bedeutet die Bezeichnung „Extra Duty“?
Antwort: „Extra Duty“ bedeutet, dass der Reifen für besonders hohe Belastungen ausgelegt ist und eine verstärkte Karkasse besitzt, die eine hohe Tragfähigkeit und eine lange Lebensdauer gewährleistet.
Frage 3: Wie wirkt sich der geringe Rollwiderstand auf den Kraftstoffverbrauch aus?
Antwort: Ein geringer Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um sich zu bewegen. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu niedrigeren Betriebskosten. Außerdem reduziert es die CO2-Emissionen.
Frage 4: Wie kann ich die Lebensdauer meiner Continental HTC 1 Extra Duty Reifen verlängern?
Antwort: Um die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern, sollten Sie regelmäßig den Reifendruck überprüfen und anpassen. Achten Sie auch auf eine gleichmäßige Lastverteilung und vermeiden Sie unnötige Brems- und Beschleunigungsmanöver. Eine regelmäßige Wartung und Inspektion der Reifen durch einen Fachmann ist ebenfalls empfehlenswert.
Frage 5: Ist der Continental HTC 1 Extra Duty auch für den Wintereinsatz geeignet?
Antwort: Der Continental HTC 1 Extra Duty ist in erster Linie für den Einsatz bei normalen Straßenverhältnissen konzipiert. Für den Wintereinsatz empfiehlt es sich, spezielle Winterreifen zu verwenden, die eine bessere Haftung auf Schnee und Eis bieten. Ob der Reifen M+S geeignet ist, entnehmen Sie bitte der Reifenflanke.
Frage 6: Wo finde ich die korrekten Reifendruckangaben für meinen Continental HTC 1 Extra Duty?
Antwort: Die korrekten Reifendruckangaben finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrzeugtür bzw. am Tankdeckel. Beachten Sie, dass der Reifendruck je nach Beladungszustand angepasst werden muss.
Frage 7: Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 160K?
Antwort: Der Tragfähigkeitsindex 160K gibt an, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 4500 kg pro Reifen hat (160) und bis zu einer Geschwindigkeit von 110 km/h (K) gefahren werden darf. Die zulässige Achslast muss beachtet werden.