Continental HTL 2 Eco Plus (245/70 R17.5 143/141L): Ihr Partner für nachhaltige und effiziente Transportlösungen
Entdecken Sie den Continental HTL 2 Eco Plus in der Größe 245/70 R17.5 143/141L – einen LKW-Reifen, der speziell für den Einsatz auf der Antriebsachse entwickelt wurde. Dieser Reifen vereint Wirtschaftlichkeit, Umweltfreundlichkeit und Sicherheit in einem Produkt und ist damit die ideale Wahl für Transportunternehmen, die Wert auf niedrige Betriebskosten und eine hohe Laufleistung legen. Erleben Sie, wie der Continental HTL 2 Eco Plus Ihre Flotte effizienter macht und gleichzeitig die Umwelt schont.
Profitieren Sie von maximaler Wirtschaftlichkeit
In der heutigen, schnelllebigen Transportwelt ist Wirtschaftlichkeit ein entscheidender Faktor. Der Continental HTL 2 Eco Plus wurde entwickelt, um Ihre Betriebskosten zu senken und gleichzeitig die Effizienz Ihrer Flotte zu steigern. Durch innovative Technologien und eine optimierte Konstruktion bietet dieser Reifen eine außergewöhnlich hohe Laufleistung.
Die spezielle Gummimischung des HTL 2 Eco Plus reduziert den Rollwiderstand erheblich. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu einer deutlichen Reduzierung der Kosten pro Kilometer. Weniger Tankstopps bedeuten zudem mehr Zeit auf der Straße und eine höhere Produktivität für Ihre Fahrer und Fahrzeuge. Mit dem Continental HTL 2 Eco Plus investieren Sie in eine langfristige Lösung, die sich schnell amortisiert.
Umweltfreundlichkeit, die sich auszahlt
Neben der Wirtschaftlichkeit spielt auch der Umweltschutz eine immer größere Rolle. Der Continental HTL 2 Eco Plus leistet einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Emissionen und zur Schonung natürlicher Ressourcen. Dank des geringeren Rollwiderstands wird nicht nur der Kraftstoffverbrauch gesenkt, sondern auch der CO2-Ausstoß reduziert. Dies schont die Umwelt und verbessert die CO2-Bilanz Ihres Unternehmens.
Continental setzt bei der Herstellung des HTL 2 Eco Plus auf nachhaltige Materialien und ressourcenschonende Produktionsprozesse. Dies unterstreicht das Engagement des Unternehmens für eine umweltfreundliche Zukunft und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Mit dem Continental HTL 2 Eco Plus setzen Sie ein Zeichen für Nachhaltigkeit und tragen aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei.
Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können
Sicherheit steht bei Continental an erster Stelle. Der HTL 2 Eco Plus wurde entwickelt, um Ihnen und Ihren Fahrern ein Höchstmaß an Sicherheit auf der Straße zu gewährleisten. Das optimierte Profildesign sorgt für hervorragende Traktion und Bremsleistung, selbst unter schwierigen Bedingungen. Die verbesserte Straßenhaftung minimiert das Risiko von Unfällen und erhöht die Sicherheit Ihrer Ladung.
Die robuste Karkasse des Continental HTL 2 Eco Plus bietet eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer des Reifens. Dies reduziert das Risiko von Pannen und Ausfallzeiten und trägt somit zur Zuverlässigkeit Ihrer Flotte bei. Mit dem Continental HTL 2 Eco Plus können Sie sich auf eine sichere und zuverlässige Fahrt verlassen, egal wohin die Reise geht.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Continental HTL 2 Eco Plus (245/70 R17.5 143/141L) in einer übersichtlichen Tabelle:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/70 R17.5 |
Tragfähigkeitsindex | 143/141 |
Geschwindigkeitsindex | L (120 km/h) |
Reifentyp | LKW-Reifen für die Antriebsachse |
Profil | HTL 2 Eco Plus |
Die Vorteile des Continental HTL 2 Eco Plus auf einen Blick:
- Hohe Laufleistung: Dank spezieller Gummimischung und optimiertem Profildesign.
- Geringer Rollwiderstand: Reduziert den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen.
- Hervorragende Traktion: Bietet sicheren Halt auf verschiedenen Straßenbelägen.
- Robuste Karkasse: Sorgt für eine lange Lebensdauer und hohe Widerstandsfähigkeit.
- Umweltfreundlich: Trägt zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei.
Für wen ist der Continental HTL 2 Eco Plus geeignet?
Der Continental HTL 2 Eco Plus ist die ideale Wahl für:
- Transportunternehmen: Die Wert auf niedrige Betriebskosten und eine hohe Effizienz legen.
- Speditionen: Die einen zuverlässigen und langlebigen Reifen für ihre LKW-Flotte suchen.
- Umweltbewusste Unternehmen: Die ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren möchten.
- Fahrer: Die Wert auf Sicherheit und Komfort legen.
Montage und Pflegehinweise
Um die maximale Leistung und Lebensdauer Ihres Continental HTL 2 Eco Plus zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Montage- und Pflegehinweise zu beachten:
- Lassen Sie die Reifen von einem Fachmann montieren.
- Achten Sie auf den richtigen Reifendruck.
- Überprüfen Sie regelmäßig das Reifenprofil.
- Vermeiden Sie unnötiges Bremsen und Beschleunigen.
- Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel.
Continental: Qualität und Innovation seit über 150 Jahren
Continental ist ein weltweit führender Reifenhersteller, der seit über 150 Jahren für Qualität, Innovation und Sicherheit steht. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seinen Kunden stets die besten Produkte und Technologien anbieten zu können. Mit dem Continental HTL 2 Eco Plus profitieren Sie von dieser langjährigen Erfahrung und Expertise.
Ihre Zukunft auf der Straße beginnt hier
Entscheiden Sie sich für den Continental HTL 2 Eco Plus (245/70 R17.5 143/141L) und erleben Sie die Vorteile eines Reifens, der Wirtschaftlichkeit, Umweltfreundlichkeit und Sicherheit vereint. Machen Sie Ihre Flotte fit für die Zukunft und profitieren Sie von niedrigeren Betriebskosten, einer höheren Effizienz und einem geringeren ökologischen Fußabdruck. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental HTL 2 Eco Plus
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental HTL 2 Eco Plus:
- Was bedeutet die Bezeichnung 245/70 R17.5?
Die Bezeichnung 245/70 R17.5 gibt die Reifengröße an. 245 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 70 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R für Radialbauweise und 17.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.
- Wofür steht der Tragfähigkeitsindex 143/141?
Der Tragfähigkeitsindex 143/141 gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. In diesem Fall bedeutet 143 eine Tragfähigkeit von 2725 kg pro Reifen bei Einzelmontage und 141 eine Tragfähigkeit von 2575 kg pro Reifen bei Zwillingsbereifung.
- Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex L?
Der Geschwindigkeitsindex L gibt die maximale zulässige Geschwindigkeit des Reifens an. In diesem Fall bedeutet L eine maximale Geschwindigkeit von 120 km/h.
- Ist der Continental HTL 2 Eco Plus für alle Achsen geeignet?
Der Continental HTL 2 Eco Plus ist speziell für die Antriebsachse konzipiert. Für andere Achsen empfehlen wir, die entsprechenden Reifenempfehlungen von Continental zu beachten.
- Wie oft sollte ich den Reifendruck überprüfen?
Wir empfehlen, den Reifendruck mindestens einmal pro Woche zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit, den Kraftstoffverbrauch und die Lebensdauer des Reifens.
- Wo finde ich die richtige Montageanleitung für den Reifen?
Die Montage des Continental HTL 2 Eco Plus sollte von einem Fachmann durchgeführt werden. Dieser verfügt über das notwendige Werkzeug und die Erfahrung, um den Reifen fachgerecht zu montieren. Die Montageanleitung ist beim Hersteller erhältlich.
- Wie kann ich die Lebensdauer meiner Reifen verlängern?
Um die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern, sollten Sie regelmäßig den Reifendruck überprüfen, eine ausgewogene Fahrweise pflegen, unnötiges Bremsen und Beschleunigen vermeiden und die Reifen fachgerecht lagern, wenn sie nicht in Gebrauch sind.