Continental HTR 2 (245/70 R17.5 143/141L): Ihr Partner für sichere und effiziente Transporte
Stellen Sie sich vor: Sie sitzen am Steuer Ihres LKW, die Straße liegt offen vor Ihnen, und Sie spüren das Vertrauen, das nur ein Reifen von höchster Qualität geben kann. Der Continental HTR 2 in der Größe 245/70 R17.5 143/141L ist mehr als nur ein Reifen; er ist Ihr zuverlässiger Partner auf jeder Fahrt, egal welche Herausforderungen die Straße bereithält. Entwickelt für den regionalen und überregionalen Güterverkehr, bietet dieser Reifen eine außergewöhnliche Kombination aus Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit.
Continental, ein Name, der seit Jahrzehnten für innovative Reifentechnologie steht, hat mit dem HTR 2 einen Reifen geschaffen, der speziell auf die Bedürfnisse moderner Transportunternehmen zugeschnitten ist. Erleben Sie eine neue Dimension der Performance und Zuverlässigkeit, die Ihre Flotte effizienter und Ihre Fahrer sicherer macht.
Die Vorteile des Continental HTR 2 im Überblick
- Hervorragende Laufleistung: Dank der optimierten Gummimischung und des robusten Profildesigns profitieren Sie von einer deutlich längeren Lebensdauer und reduzieren somit Ihre Betriebskosten.
- Verbesserte Kraftstoffeffizienz: Der geringe Rollwiderstand des HTR 2 trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Umwelt zu schonen.
- Hohe Sicherheit: Exzellenter Grip auf trockener und nasser Fahrbahn sorgt für maximale Sicherheit und Stabilität, auch bei anspruchsvollen Bedingungen.
- Robustheit und Widerstandsfähigkeit: Die widerstandsfähige Karkasse schützt vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer, selbst bei hoher Beanspruchung.
- Optimierter Fahrkomfort: Der HTR 2 bietet ein angenehmes Fahrgefühl und reduziert Vibrationen, was zu einer geringeren Belastung für Fahrer und Fahrzeug führt.
Technologie, die den Unterschied macht
Der Continental HTR 2 verdankt seine herausragenden Eigenschaften einer Vielzahl innovativer Technologien, die in seine Entwicklung eingeflossen sind. Die spezielle Gummimischung ist auf eine maximale Laufleistung und einen geringen Rollwiderstand ausgelegt. Das optimierte Profildesign sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und reduziert somit den Verschleiß. Die robuste Karkasse bietet einen hohen Schutz vor Beschädigungen und gewährleistet eine lange Lebensdauer.
Darüber hinaus verfügt der HTR 2 über spezielle Lamellen, die für einen verbesserten Grip auf nasser Fahrbahn sorgen. Diese Lamellen verzahnen sich mit der Fahrbahn und erhöhen die Traktion, was zu einer höheren Sicherheit und Stabilität führt.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/70 R17.5 |
Tragfähigkeitsindex | 143/141 |
Geschwindigkeitsindex | L (bis 120 km/h) |
Reifenbauart | Radial |
Reifentyp | TL (Tubeless / Schlauchlos) |
Empfohlener Felgendurchmesser | 17.5 Zoll |
Profiltiefe | (Herstellerangabe beachten) |
Für wen ist der Continental HTR 2 geeignet?
Der Continental HTR 2 ist die ideale Wahl für:
- Transportunternehmen, die Wert auf Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit legen.
- Speditionen, die im regionalen und überregionalen Güterverkehr tätig sind.
- LKW-Fahrer, die einen Reifen suchen, der Sicherheit und Komfort vereint.
- Flottenbetreiber, die ihre Betriebskosten senken und die Umwelt schonen möchten.
Ganz gleich, ob Sie einen Reifen für den täglichen Einsatz im Verteilerverkehr oder für lange Strecken auf der Autobahn suchen, der Continental HTR 2 ist die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen.
Ihre Vorteile beim Kauf in unserem Shop
Bei uns profitieren Sie nicht nur von einer großen Auswahl an Reifen und Felgen, sondern auch von einer kompetenten Beratung und einem erstklassigen Service. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für alle Fragen rund um das Thema Reifen und Felgen. Profitieren Sie von:
- Einer großen Auswahl an Reifen und Felgen aller führenden Hersteller.
- Einer kompetenten Beratung durch unsere erfahrenen Mitarbeiter.
- Schnellen Lieferzeiten und einer einfachen Bestellabwicklung.
- Attraktiven Preisen und regelmäßigen Sonderangeboten.
- Einem erstklassigen Kundenservice, der Ihnen jederzeit gerne weiterhilft.
Wir wissen, dass die Wahl der richtigen Reifen eine wichtige Entscheidung ist. Deshalb nehmen wir uns gerne Zeit, um Sie umfassend zu beraten und Ihnen bei der Auswahl der passenden Reifen für Ihre Bedürfnisse zu helfen. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich von unserem kompetenten Team unterstützen.
Investieren Sie in die Sicherheit und Effizienz Ihrer Flotte – mit dem Continental HTR 2 (245/70 R17.5 143/141L). Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental HTR 2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental HTR 2 (245/70 R17.5 143/141L).
- Für welche Achsposition ist der Continental HTR 2 geeignet?
Der Continental HTR 2 ist hauptsächlich für die Antriebsachse von LKW konzipiert, kann aber unter Umständen auch auf anderen Achspositionen eingesetzt werden. Bitte beachten Sie hierzu die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 143/141L?
Die Kennzeichnung 143/141L gibt den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens an. 143 bedeutet eine Tragfähigkeit von 2725 kg pro Reifen bei Einzelmontage und 141 bedeutet eine Tragfähigkeit von 2575 kg pro Reifen bei Zwillingsmontage. L steht für eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h.
- Wie lange hält der Continental HTR 2?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, der Beladung, dem Straßenzustand und dem Reifendruck. Mit einer regelmäßigen Wartung und einem angepassten Fahrstil können Sie die Lebensdauer des Continental HTR 2 jedoch deutlich verlängern.
- Ist der Continental HTR 2 runderneuert erhältlich?
Bitte kontaktieren Sie uns, um Informationen über die Verfügbarkeit von runderneuerten Varianten des Continental HTR 2 zu erhalten.
- Wie überprüfe ich den Reifendruck des Continental HTR 2 richtig?
Der korrekte Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit und die Lebensdauer des Reifens. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig mit einem geeichten Manometer und passen Sie ihn gegebenenfalls an. Beachten Sie dabei die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers.
- Wo finde ich die DOT-Nummer auf dem Reifen?
Die DOT-Nummer (Department of Transportation) befindet sich auf der Seitenwand des Reifens. Sie gibt Auskunft über das Herstellungsdatum des Reifens.
- Kann ich den Continental HTR 2 auch im Winter fahren?
Der Continental HTR 2 ist primär für den Einsatz in den wärmeren Jahreszeiten konzipiert. Für den Wintereinsatz empfehlen wir die Verwendung von speziellen Winterreifen, die über eine entsprechende Kennzeichnung (z.B. M+S oder das Alpine-Symbol) verfügen.