Continental IC 40 (6.00/ R9 121A5) – Ihr zuverlässiger Partner für harte Wintereinsätze
Wenn der Winter seine Zähne zeigt und Straßen in gefährliche Eisflächen verwandelt, brauchen Sie einen Partner, dem Sie blind vertrauen können. Der Continental IC 40 (6.00/ R9 121A5) ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihre Eintrittskarte für sichere und produktive Arbeitseinsätze, selbst unter extremsten Bedingungen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos durch verschneite Landschaften gleiten, während andere Fahrzeuge kämpfen und rutschen. Mit dem IC 40 wird diese Vorstellung zur Realität.
Dieser Industriereifen wurde speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt, bei denen Traktion und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben. Ob im Winterdienst, auf Baustellen oder in der Forstwirtschaft – der Continental IC 40 meistert jede Herausforderung mit Bravour. Erleben Sie, wie sich Ihre Effizienz steigert und Ihre Ausfallzeiten minimieren, während Sie sich auf die Performance eines Reifens verlassen können, der für höchste Ansprüche entwickelt wurde.
Unübertroffene Traktion für maximale Kontrolle
Das Herzstück des Continental IC 40 ist sein einzigartiges Profildesign. Die aggressive Stollenanordnung gräbt sich förmlich in Schnee und Eis, um Ihnen einen unübertroffenen Grip zu bieten. Selbst auf glatten Oberflächen behalten Sie die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Die spezielle Gummimischung sorgt dafür, dass der Reifen auch bei eisigen Temperaturen flexibel bleibt und seine Traktionseigenschaften optimal entfalten kann. Vergessen Sie das Gefühl von Unsicherheit und erleben Sie, wie sich Ihr Fahrzeug präzise und zuverlässig steuern lässt – egal, was der Winter für Sie bereithält.
Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Aquaplaning-Risiko. Dies ist besonders wichtig bei wechselnden Wetterbedingungen, wenn sich Schnee und Eis schnell in Wasser verwandeln können. Mit dem Continental IC 40 bleiben Sie stets auf der sicheren Seite, selbst wenn das Wetter Kapriolen schlägt.
Robustheit, die sich auszahlt
Industrieeinsätze stellen höchste Anforderungen an die Belastbarkeit von Reifen. Der Continental IC 40 ist dafür gerüstet. Seine robuste Karkasse und die verstärkten Seitenwände widerstehen Beschädigungen durch Steine, Äste und andere Hindernisse. Dies bedeutet weniger Ausfallzeiten, geringere Reparaturkosten und eine längere Lebensdauer des Reifens. Investieren Sie in Qualität, die sich langfristig auszahlt.
Die spezielle Konstruktion des Reifens sorgt zudem für eine gleichmäßige Druckverteilung, was den Verschleiß reduziert und die Laufleistung erhöht. So können Sie mehr Kilometer fahren und Ihre Betriebskosten senken. Der Continental IC 40 ist nicht nur ein Reifen, sondern eine Investition in die Effizienz und Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens.
Komfort und Sicherheit in Einklang
Trotz seiner Robustheit bietet der Continental IC 40 einen überraschend hohen Fahrkomfort. Die optimierte Profilgestaltung reduziert Vibrationen und Geräusche, was die Arbeitsbedingungen für den Fahrer deutlich verbessert. Dies ist besonders wichtig bei langen Arbeitseinsätzen, wenn Ermüdung die Konzentration beeinträchtigen kann. Ein komfortabler Fahrer ist ein sicherer Fahrer.
Die hohe Stabilität des Reifens sorgt zudem für ein sicheres Fahrgefühl, auch bei höheren Geschwindigkeiten. Sie können sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Gedanken über das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs machen zu müssen. Der Continental IC 40 gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um Ihre Aufgaben effizient und zuverlässig zu erledigen.
Technische Daten im Überblick
Reifengröße | 6.00/ R9 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 121 |
Geschwindigkeitsindex | A5 (bis 25 km/h) |
Profil | IC 40 |
Hersteller | Continental |
Diese Spezifikationen gewährleisten, dass der Reifen für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist und höchsten Ansprüchen gerecht wird. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob die Reifengröße und die Tragfähigkeits- sowie Geschwindigkeitsindizes mit den Anforderungen Ihres Fahrzeugs übereinstimmen.
Der Continental IC 40 – Mehr als nur ein Reifen
Der Continental IC 40 (6.00/ R9 121A5) ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz. Er ist Ihr Partner, wenn es darauf ankommt, unter härtesten Bedingungen Höchstleistungen zu erbringen. Er ist die Garantie für zufriedene Kunden und erfolgreiche Projekte. Erleben Sie den Unterschied, den ein Premium-Reifen ausmacht.
Wählen Sie den Continental IC 40 und investieren Sie in Ihre Zukunft. Sie werden es nicht bereuen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental IC 40
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental IC 40. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
-
Für welche Fahrzeuge ist der Continental IC 40 geeignet?
Der Continental IC 40 (6.00/ R9 121A5) ist hauptsächlich für kleinere Industriefahrzeuge, wie z.B. Geräteträger, Kompaktlader oder kleinere Traktoren im Winterdienst konzipiert. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug anhand der Fahrzeugdokumente.
-
Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 121?
Der Tragfähigkeitsindex 121 gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 1450 kg tragen kann. Dieser Wert bezieht sich auf einen einzelnen Reifen. Achten Sie darauf, dass die zulässige Achslast Ihres Fahrzeugs nicht überschritten wird.
-
Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex A5?
Der Geschwindigkeitsindex A5 bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 25 km/h zugelassen ist. Das Überschreiten dieser Geschwindigkeit kann die Sicherheit beeinträchtigen und zu Schäden am Reifen führen.
-
Ist der Continental IC 40 ein Ganzjahresreifen?
Der Continental IC 40 ist primär für den Wintereinsatz konzipiert. Er bietet hervorragende Traktion auf Schnee und Eis. Für den ganzjährigen Einsatz empfehlen wir jedoch Reifen, die speziell für verschiedene Wetterbedingungen entwickelt wurden.
-
Wie lagere ich den Continental IC 40 richtig?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl, Fett oder Lösungsmitteln. Am besten lagern Sie die Reifen stehend oder auf einem Reifenregal.
-
Wie erkenne ich, ob der Reifen abgefahren ist?
Der Continental IC 40 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) im Profil. Wenn das Profil bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, sollte der Reifen ausgetauscht werden. Eine regelmäßige Überprüfung des Profils ist wichtig für Ihre Sicherheit.
-
Kann ich den Continental IC 40 selbst montieren?
Die Montage von Reifen sollte von Fachpersonal mit geeignetem Werkzeug durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Montage kann zu Schäden am Reifen und am Fahrzeug führen. Bringen Sie Ihre Reifen daher am besten zu einer Fachwerkstatt.