Continental IC 40 (6.50/ R10 128A5): Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Aufgaben
Wenn es um Zuverlässigkeit, Robustheit und Leistung unter härtesten Bedingungen geht, dann ist der Continental IC 40 die erste Wahl. Dieser Industriereifen wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen in der Intralogistik, im Bauwesen und in der Landwirtschaft gerecht zu werden. Erleben Sie eine neue Dimension der Effizienz und Sicherheit – mit einem Reifen, der hält, was er verspricht.
Ein Reifen, der Maßstäbe setzt
Der Continental IC 40 in der Dimension 6.50/ R10 mit dem Lastindex 128A5 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Ausdauer, Stabilität und unübertroffene Performance. Stellen Sie sich vor, Ihre Flurförderzeuge gleiten mühelos über den rauen Untergrund, Ihre Maschinen stehen fest und sicher, auch wenn die Last schwer ist. Das ist die Realität mit dem Continental IC 40.
Technologie, die überzeugt
Hinter jedem Continental IC 40 steckt ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse unserer Kunden und jahrelange Erfahrung in der Reifenentwicklung. Das Ergebnis ist ein Produkt, das sich durch folgende Eigenschaften auszeichnet:
- Robuste Karkasse: Die Basis für eine hohe Tragfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen.
- Optimiertes Profildesign: Sorgt für hervorragende Traktion und Stabilität auf verschiedenen Untergründen.
- Spezielle Gummimischung: Bietet eine hohe Abriebfestigkeit und lange Lebensdauer, selbst bei intensiver Nutzung.
- Hohe Tragfähigkeit: Der Lastindex 128A5 garantiert, dass Sie auch schwere Lasten sicher transportieren können.
Die Vorteile des Continental IC 40 im Überblick
Mit dem Continental IC 40 investieren Sie in mehr als nur einen Reifen. Sie investieren in die Effizienz und Sicherheit Ihrer Arbeitsabläufe. Hier sind die wichtigsten Vorteile:
- Maximale Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf einen Reifen, der auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
- Hohe Lebensdauer: Sparen Sie Kosten durch die lange Nutzungsdauer des Continental IC 40.
- Optimale Traktion: Profitieren Sie von der hervorragenden Traktion auf verschiedenen Untergründen.
- Erhöhte Sicherheit: Reduzieren Sie das Risiko von Unfällen durch die hohe Stabilität und Tragfähigkeit des Reifens.
- Reduzierte Ausfallzeiten: Minimieren Sie Ausfallzeiten durch die hohe Widerstandsfähigkeit und Robustheit des Reifens.
Für welche Anwendungen ist der Continental IC 40 geeignet?
Der Continental IC 40 ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Flurförderzeuge: Stapler, Hubwagen und andere Flurförderzeuge profitieren von der hohen Tragfähigkeit und Stabilität des Reifens.
- Baumaschinen: Kleinere Baumaschinen wie Minibagger oder Radlader können mit dem Continental IC 40 sicher und effizient betrieben werden.
- Landwirtschaftliche Maschinen: Anhänger und andere landwirtschaftliche Geräte profitieren von der hohen Traktion und Robustheit des Reifens.
- Industrielle Anwendungen: Überall dort, wo schwere Lasten transportiert und Maschinen sicher bewegt werden müssen, ist der Continental IC 40 die ideale Wahl.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten des Continental IC 40 (6.50/ R10 128A5):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 6.50/ R10 |
Lastindex | 128 |
Geschwindigkeitsindex | A5 |
Tragfähigkeit | Bis zu XXX kg (Bitte spezifische Tragfähigkeit basierend auf dem Lastindex einfügen) |
Reifenbauart | Diagonalreifen |
Empfohlener Felgendurchmesser | 10 Zoll |
Sicherheitshinweise
Sicherheit hat oberste Priorität. Bitte beachten Sie folgende Hinweise bei der Verwendung des Continental IC 40:
- Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn bei Bedarf an.
- Achten Sie auf Beschädigungen am Reifen und tauschen Sie ihn bei Bedarf aus.
- Überschreiten Sie niemals die maximale Tragfähigkeit des Reifens.
- Verwenden Sie den Reifen nur für die vorgesehenen Anwendungen.
- Lassen Sie Reifenmontage und -wartung nur von qualifiziertem Fachpersonal durchführen.
Ein Schritt in die Zukunft
Der Continental IC 40 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Statement. Ein Statement für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Erleben Sie den Unterschied und machen Sie Ihre Arbeitsabläufe effizienter und sicherer. Investieren Sie in den Continental IC 40 und profitieren Sie von einem Reifen, der Ihre Erwartungen übertrifft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental IC 40
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental IC 40:
- Was bedeutet die Kennzeichnung 6.50/ R10?
Die Kennzeichnung 6.50/ R10 gibt die Reifengröße an. 6.50 steht für die Reifenbreite in Zoll, R steht für Radialbauweise und 10 für den Felgendurchmesser in Zoll. - Was bedeutet der Lastindex 128A5?
Der Lastindex 128 gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. A5 ist der Geschwindigkeitsindex und gibt die maximale zulässige Geschwindigkeit an, für die der Reifen zugelassen ist. - Kann ich den Continental IC 40 auch auf anderen Felgen montieren?
Es wird empfohlen, den Reifen nur auf Felgen mit dem empfohlenen Felgendurchmesser von 10 Zoll zu montieren. Die Verwendung falscher Felgen kann die Sicherheit beeinträchtigen. - Wie oft muss ich den Reifendruck überprüfen?
Der Reifendruck sollte regelmäßig überprüft werden, idealerweise vor jeder Nutzung des Fahrzeugs oder der Maschine. - Wo kann ich den Continental IC 40 kaufen?
Den Continental IC 40 können Sie in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen. - Ist der Continental IC 40 für den Einsatz auf der Straße zugelassen?
Der Continental IC 40 ist in erster Linie für den Einsatz in industriellen und landwirtschaftlichen Anwendungen konzipiert und kann je nach den örtlichen Vorschriften möglicherweise nicht für den Straßenverkehr zugelassen sein. Bitte informieren Sie sich vorab über die geltenden Bestimmungen. - Wie lange hält der Continental IC 40?
Die Lebensdauer des Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Nutzung, den Umgebungsbedingungen und der regelmäßigen Wartung. Eine regelmäßige Überprüfung und Pflege des Reifens kann seine Lebensdauer verlängern.