Continental IceContact 3 (215/50 R18 96T) – Der König der Eisbahn
Wenn der Winter seine eisigen Fänge nach Ihrem Fahrzeug ausstreckt, brauchen Sie einen Partner, dem Sie vertrauen können. Einen Partner, der Ihnen nicht nur Grip, sondern auch Sicherheit und Kontrolle gibt. Der Continental IceContact 3 in der Größe 215/50 R18 96T ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr persönlicher Eisbrecher, der Sie souverän durch die kalte Jahreszeit führt.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer schneebedeckten Landstraße, während draußen ein eisiger Wind heult. Andere Fahrzeuge schleichen vorsichtig dahin, aber Sie? Sie gleiten mühelos, sicher und mit einem beruhigenden Gefühl der Kontrolle. Das ist die Erfahrung, die der Continental IceContact 3 Ihnen bietet.
Unübertroffene Traktion auf Eis und Schnee
Das Geheimnis des Continental IceContact 3 liegt in seiner innovativen Technologie. Dank der speziell entwickelten Laufflächenmischung und dem einzigartigen Spike-Design bei der Spikereifenvariante krallt sich dieser Reifen förmlich in Eis und Schnee. Jeder Spike ist präzise platziert, um optimalen Grip zu gewährleisten, während die Laufflächenmischung selbst bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel bleibt. Das Ergebnis? Eine unübertroffene Traktion, die Ihnen das Vertrauen gibt, jede Herausforderung zu meistern.
Aber der IceContact 3 ist nicht nur auf Eis stark. Auch auf Schnee bietet er exzellente Performance. Die breiten Rillen in der Lauffläche leiten Schnee und Matsch effektiv ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko minimiert wird. So behalten Sie auch bei schwierigen Bedingungen stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Sicherheit, die sich gut anfühlt
Sicherheit ist mehr als nur ein Gefühl – sie ist ein Versprechen. Und der Continental IceContact 3 hält dieses Versprechen. Er wurde entwickelt, um Ihnen in kritischen Situationen den entscheidenden Vorteil zu verschaffen. Ob es sich um eine plötzliche Bremsung auf eisglatter Fahrbahn oder eine unerwartete Ausweichbewegung handelt, dieser Reifen reagiert präzise und zuverlässig.
Die spezielle Karkasskonstruktion des IceContact 3 sorgt für eine optimale Kraftübertragung und Stabilität. Das bedeutet, dass Sie auch bei hohen Geschwindigkeiten und in Kurven ein sicheres und kontrolliertes Fahrgefühl genießen können. So wird jede Fahrt, egal wie herausfordernd die Bedingungen, zu einem entspannten und angenehmen Erlebnis.
Komfort und Langlebigkeit vereint
Ein guter Winterreifen sollte nicht nur sicher, sondern auch komfortabel und langlebig sein. Der Continental IceContact 3 erfüllt auch diese Anforderungen mit Bravour. Die optimierte Laufflächenmischung reduziert nicht nur den Rollwiderstand, sondern auch das Abrollgeräusch. So genießen Sie eine ruhige und komfortable Fahrt, auch auf langen Strecken.
Darüber hinaus ist der IceContact 3 äußerst verschleißfest. Die robuste Konstruktion und die hochwertige Laufflächenmischung sorgen für eine lange Lebensdauer, sodass Sie viele Winter lang Freude an diesem Reifen haben werden. Investieren Sie in den Continental IceContact 3 und profitieren Sie von Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit in einem Produkt.
Die richtige Größe für Ihr Fahrzeug: 215/50 R18 96T
Die Größe 215/50 R18 96T ist eine beliebte Wahl für viele moderne Fahrzeuge. Sie bietet eine optimale Balance zwischen Fahrkomfort, Handling und Optik. Bevor Sie sich für diese Größe entscheiden, sollten Sie jedoch unbedingt prüfen, ob sie für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Informationen dazu finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Der Tragfähigkeitsindex 96 gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 710 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex T bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 190 km/h zugelassen ist. Beachten Sie jedoch, dass im Winter ohnehin eine angepasste Fahrweise ratsam ist.
Warum den Continental IceContact 3 wählen?
- Unübertroffene Traktion auf Eis und Schnee
- Hervorragende Sicherheit und Kontrolle
- Hoher Fahrkomfort und geringes Abrollgeräusch
- Lange Lebensdauer und hohe Verschleißfestigkeit
- Optimale Performance in allen winterlichen Bedingungen
Der Continental IceContact 3 ist der ideale Winterreifen für alle, die keine Kompromisse eingehen wollen. Er bietet Ihnen die Sicherheit, den Komfort und die Performance, die Sie sich für die kalte Jahreszeit wünschen. Verwandeln Sie jede Fahrt in ein sicheres und entspanntes Erlebnis – mit dem Continental IceContact 3.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/50 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 96 (710 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen (Spikereifenvariante verfügbar) |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental IceContact 3
Ist der Continental IceContact 3 ein Spikereifen?
Der Continental IceContact 3 ist sowohl als Spikereifen als auch als nicht-gespikte Variante erhältlich. Die Spikereifen bieten auf extrem eisglatten Oberflächen noch mehr Grip, während die nicht-gespikte Version eine leisere und komfortablere Fahrt ermöglicht. Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen bezüglich der Verwendung von Spikereifen in Ihrem Land oder Ihrer Region.
Für welche Fahrzeuge ist der Continental IceContact 3 in der Größe 215/50 R18 96T geeignet?
Die Reifengröße 215/50 R18 96T ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, darunter Limousinen, Kombis und SUVs. Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Wie lange hält ein Continental IceContact 3 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei sachgemäßer Pflege und normaler Nutzung können Sie mit dem Continental IceContact 3 mehrere Winter sicher unterwegs sein. Regelmäßige Kontrollen des Reifendrucks und der Profiltiefe sind empfehlenswert.
Wie beeinflusst der Continental IceContact 3 den Kraftstoffverbrauch?
Der Continental IceContact 3 ist mit einer optimierten Laufflächenmischung ausgestattet, die den Rollwiderstand reduziert. Dies kann zu einer leichten Verringerung des Kraftstoffverbrauchs im Vergleich zu anderen Winterreifen führen. Der tatsächliche Kraftstoffverbrauch hängt jedoch auch von Ihrem Fahrstil und den Fahrbedingungen ab.
Wie erkenne ich, ob der Continental IceContact 3 abgefahren ist?
Der Continental IceContact 3 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Sobald das Reifenprofil bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, ist es Zeit, die Reifen zu wechseln. Eine ausreichende Profiltiefe ist entscheidend für die Sicherheit im Winter.
Kann ich den Continental IceContact 3 auch im Sommer fahren?
Es wird nicht empfohlen, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißen sie schneller und bieten nicht die gleiche Performance wie Sommerreifen.
Wie lagere ich den Continental IceContact 3 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steinchen und Schmutz. Schützen Sie die Reifen vor direkter Sonneneinstrahlung und Ozonquellen, wie z.B. Elektromotoren.