Continental IceContact 3: Beherrsche den Winter mit ultimativer Kontrolle
Der Winter kann unberechenbar sein. Glatteis, Schneematsch und eisige Straßen fordern höchste Konzentration und verlässliches Equipment. Mit dem Continental IceContact 3 in der Dimension 255/60 R18 112T rüsten Sie Ihr Fahrzeug optimal für die kalte Jahreszeit. Erleben Sie ein neues Level an Sicherheit und Performance, das Ihnen das Vertrauen gibt, jede winterliche Herausforderung zu meistern.
Stellen Sie sich vor: Sie fahren auf einer schneebedeckten Landstraße, die Sonne blinzelt durch die Bäume und der Continental IceContact 3 sorgt für einen sicheren und stabilen Halt. Keine Rutschpartien, kein unsicheres Gefühl – nur pure Kontrolle und Fahrfreude. Genau das bietet Ihnen dieser Winterreifen.
Innovation trifft auf Sicherheit: Die Technologie hinter dem Eisgriff
Der Continental IceContact 3 ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, vereint mit modernster Technologie, um Ihnen ein Maximum an Sicherheit und Performance zu bieten. Das Herzstück dieses Reifens sind die innovativen Spikes, die in Kombination mit dem speziellen Laufflächenprofil für außergewöhnlichen Grip auf Eis und Schnee sorgen.
- Revolutionäre Spike-Technologie: Die optimierte Anordnung und Anzahl der Spikes gewährleisten eine herausragende Traktion auf vereisten Oberflächen. Jeder einzelne Spike greift präzise in das Eis und minimiert so das Risiko des Durchdrehens oder Rutschens.
- Adaptive Laufflächenmischung: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Kontakt zur Fahrbahn. So behalten Sie die Kontrolle, egal wie kalt es wird.
- Effektive Wasserableitung: Das ausgeklügelte Profildesign mit breiten Rillen leitet Wasser und Schneematsch schnell ab und reduziert so das Aquaplaning-Risiko.
Das Ergebnis ist ein Winterreifen, der in puncto Sicherheit und Performance neue Maßstäbe setzt. Ob beim Beschleunigen, Bremsen oder in Kurven – der Continental IceContact 3 bietet Ihnen ein Höchstmaß an Kontrolle und Stabilität.
Warum der Continental IceContact 3 die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den richtigen Winterreifen ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Der Continental IceContact 3 in der Dimension 255/60 R18 112T bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Autofahrer machen.
- Unübertroffener Grip auf Eis und Schnee: Dank der innovativen Spike-Technologie und der speziellen Laufflächenmischung genießen Sie maximale Traktion und Kontrolle, selbst unter extremen Winterbedingungen.
- Kurze Bremswege: Der Continental IceContact 3 verkürzt Ihre Bremswege auf eisigen und schneebedeckten Straßen deutlich und erhöht so Ihre Sicherheit im Notfall.
- Hervorragende Fahrstabilität: Das optimierte Profildesign sorgt für ein stabiles und präzises Fahrverhalten, auch in Kurven und bei plötzlichen Ausweichmanövern.
- Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner herausragenden Performance bietet der Continental IceContact 3 einen angenehmen Fahrkomfort und eine geringe Geräuschentwicklung.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer und machen den Continental IceContact 3 zu einer lohnenden Investition.
Der Continental IceContact 3 ist ideal für Fahrer, die keine Kompromisse bei der Sicherheit eingehen wollen und Wert auf höchste Performance unter allen Winterbedingungen legen. Egal ob SUV, Geländewagen oder Limousine – dieser Reifen bringt Sie sicher und komfortabel durch den Winter.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 255/60 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 112 (1120 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen mit Spikes |
Kraftstoffeffizienz | (abhängig vom Fahrzeugmodell) |
Nasshaftung | (abhängig vom Fahrzeugmodell) |
Externes Rollgeräusch | (abhängig vom Fahrzeugmodell) |
Bitte beachten Sie, dass die Angaben zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch je nach Fahrzeugmodell variieren können. Informationen hierzu finden Sie auf dem EU-Reifenlabel.
Sicherheitshinweise und Montage
Die korrekte Montage und der richtige Reifendruck sind entscheidend für die Sicherheit und die optimale Performance Ihrer Winterreifen. Lassen Sie die Montage von einem Fachmann durchführen und überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck. Achten Sie darauf, dass alle vier Reifen Ihres Fahrzeugs den gleichen Reifentyp und die gleiche Dimension haben.
In einigen Ländern und Regionen gelten spezielle Vorschriften für die Verwendung von Winterreifen mit Spikes. Informieren Sie sich vorab über die geltenden Bestimmungen in Ihrem Gebiet.
Mit dem Continental IceContact 3 sind Sie bestens für den Winter gerüstet. Genießen Sie die Sicherheit und Performance, die Ihnen dieser Premium-Winterreifen bietet und erleben Sie unbeschwerte Fahrten, egal wie das Wetter ist.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Continental IceContact 3
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Continental IceContact 3 in der Dimension 255/60 R18 112T.
Frage 1: Sind die Spikes im Continental IceContact 3 fest verbaut oder können diese entfernt werden?
Antwort: Die Spikes sind fest im Reifen verbaut und können nicht entfernt werden. Dies ist notwendig, um die optimale Performance und Sicherheit auf Eis zu gewährleisten.
Frage 2: Ist der Continental IceContact 3 für alle Fahrzeugtypen geeignet?
Antwort: Der Continental IceContact 3 in der Dimension 255/60 R18 112T ist besonders gut für SUVs, Geländewagen und größere Limousinen geeignet. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob die Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Frage 3: Wie lagere ich den Continental IceContact 3 richtig, wenn er nicht im Einsatz ist?
Antwort: Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Idealerweise lagern Sie die Reifen auf Felgen liegend oder ohne Felgen stehend.
Frage 4: Wie lange halten die Spikes im Continental IceContact 3?
Antwort: Die Lebensdauer der Spikes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, den Straßenbedingungen und der Laufleistung. Bei normaler Nutzung sollten die Spikes jedoch die gesamte Lebensdauer des Reifens halten.
Frage 5: Muss ich beim Fahren mit Spikes-Reifen etwas Besonderes beachten?
Antwort: Ja, achten Sie auf einen angepassten Fahrstil. Vermeiden Sie abruptes Beschleunigen und Bremsen und fahren Sie vorausschauend. Beachten Sie außerdem die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen für Fahrzeuge mit Spikes-Reifen.
Frage 6: Beeinflusst der Continental IceContact 3 den Kraftstoffverbrauch meines Fahrzeugs?
Antwort: Ja, Winterreifen haben in der Regel einen etwas höheren Rollwiderstand als Sommerreifen, was zu einem leicht erhöhten Kraftstoffverbrauch führen kann. Die genaue Auswirkung hängt jedoch von Ihrem Fahrzeugmodell und Ihrem Fahrstil ab.
Frage 7: Gibt es eine Garantie auf den Continental IceContact 3?
Antwort: Ja, Continental bietet eine Garantie auf seine Reifen. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen oder wenden Sie sich an Ihren Reifenhändler.