Continental IceContact 3: Meistere den Winter mit Stil und Sicherheit (275/40 R21 107T)
Der Winter kann unberechenbar sein, doch mit dem Continental IceContact 3 in der Dimension 275/40 R21 107T sind Sie bestens gerüstet, um jede Herausforderung mit Bravour zu meistern. Dieser Winterreifen ist nicht nur ein Garant für maximale Sicherheit auf Eis und Schnee, sondern verleiht Ihrem Fahrzeug auch eine souveräne Performance und ein stilvolles Auftreten. Spüren Sie die Freiheit, auch bei widrigsten Bedingungen die Kontrolle zu behalten und genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen.
Unübertroffene Eisgriffigkeit für maximale Sicherheit
Das Herzstück des Continental IceContact 3 ist seine innovative Laufflächenmischung in Kombination mit der revolutionären Spike-Technologie. Tausende von Spikes, eingebettet in die speziell entwickelte Gummimischung, krallen sich förmlich in die Eisoberfläche und sorgen für eine unübertroffene Traktion. Egal ob beim Anfahren, Bremsen oder in Kurven – der IceContact 3 bietet Ihnen stets ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Continental und erleben Sie ein Fahrgefühl, das Sie begeistern wird.
Die präzise Anordnung der Spikes wurde durch umfangreiche Tests und Simulationen optimiert, um eine gleichmäßige Druckverteilung und somit maximalen Grip auf Eis zu gewährleisten. Das Ergebnis ist eine spürbar verbesserte Bremsleistung und eine erhöhte Stabilität in kritischen Situationen. Mit dem Continental IceContact 3 können Sie sich darauf verlassen, dass Sie auch auf eisglatten Straßen sicher unterwegs sind.
Hervorragende Performance auf Schnee und nasser Fahrbahn
Doch der Continental IceContact 3 überzeugt nicht nur auf Eis, sondern auch auf Schnee und nasser Fahrbahn. Das spezielle Profildesign mit seinen breiten Rillen und Lamellen sorgt für eine effektive Ableitung von Wasser und Schneematsch und minimiert so das Aquaplaning-Risiko. Die Lamellen verzahnen sich mit dem Schnee und bieten zusätzlichen Grip für eine optimale Beschleunigung und Bremsleistung. So können Sie auch bei schwierigen Straßenverhältnissen jederzeit sicher und komfortabel unterwegs sein.
Die optimierte Profilstruktur des IceContact 3 sorgt zudem für eine verbesserte Fahrstabilität und ein präzises Lenkverhalten. Sie spüren die Straße unter sich und haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Egal ob auf der Autobahn, in der Stadt oder auf kurvenreichen Landstraßen – mit dem Continental IceContact 3 genießen Sie ein agiles und dynamisches Fahrgefühl.
Komfort und Laufruhe für ein entspanntes Fahrerlebnis
Neben seiner herausragenden Performance in puncto Sicherheit und Handling überzeugt der Continental IceContact 3 auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Die spezielle Konstruktion des Reifens reduziert Vibrationen und Geräusche und sorgt so für ein angenehm leises und ruhiges Fahrgefühl. Genießen Sie entspannte Fahrten, auch auf langen Strecken, und kommen Sie erholt an Ihr Ziel.
Die optimierte Gummimischung des IceContact 3 trägt zudem zu einem geringeren Rollwiderstand bei, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. So sparen Sie nicht nur Geld, sondern schonen auch die Umwelt. Mit dem Continental IceContact 3 treffen Sie eine nachhaltige Wahl für Ihre Sicherheit und die Zukunft unseres Planeten.
Stilvolles Design für einen perfekten Auftritt
Der Continental IceContact 3 überzeugt nicht nur durch seine inneren Werte, sondern auch durch sein attraktives Design. Die dynamische Profilgestaltung und die markante Seitenwand verleihen Ihrem Fahrzeug einen sportlichen und eleganten Look. Zeigen Sie Stil und Individualität und machen Sie Ihren Wagen zum Blickfang auf der Straße.
Die hochwertige Verarbeitung und die verwendeten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen. Der Continental IceContact 3 ist ein zuverlässiger Begleiter, der Sie auch unter extremen Bedingungen nicht im Stich lässt. Investieren Sie in Qualität und Sicherheit und genießen Sie sorgenfreie Winterfahrten.
Technische Daten im Überblick:
Reifengröße: | 275/40 R21 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex: | 107 (975 kg) |
Geschwindigkeitsindex: | T (bis 190 km/h) |
Reifenart: | Winterreifen |
Spikes: | Ja |
Ihre Vorteile mit dem Continental IceContact 3 (275/40 R21 107T):
- Maximale Sicherheit auf Eis und Schnee durch innovative Spike-Technologie
- Hervorragende Performance auf nasser Fahrbahn und bei Schneematsch
- Hoher Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung
- Optimierter Rollwiderstand für geringeren Kraftstoffverbrauch
- Stilvolles Design für einen sportlichen Auftritt
- Lange Lebensdauer und hohe Widerstandsfähigkeit
Entscheiden Sie sich jetzt für den Continental IceContact 3 in der Dimension 275/40 R21 107T und erleben Sie einen Winter ohne Kompromisse. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem ausgezeichneten Kundenservice. Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei der Auswahl der richtigen Reifen zu unterstützen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental IceContact 3 (275/40 R21 107T)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental IceContact 3:
1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Continental IceContact 3 geeignet?
Der Continental IceContact 3 in der Dimension 275/40 R21 107T ist besonders geeignet für leistungsstarke PKWs, SUVs und Crossover-Fahrzeuge, die im Winter hohe Ansprüche an Sicherheit und Performance stellen.
2. Sind Spikes in Deutschland erlaubt?
In Deutschland ist die Verwendung von Spikesreifen grundsätzlich erlaubt, jedoch an bestimmte Bedingungen geknüpft. So dürfen Spikesreifen nur in der Zeit vom 1. November bis zum 30. April gefahren werden. Zudem muss das Fahrzeug mit Spikesreifen an allen Rädern ausgestattet sein und es gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Bitte informieren Sie sich vorab über die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.
3. Wie lange halten die Spikes im Continental IceContact 3?
Die Lebensdauer der Spikes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, den Straßenverhältnissen und dem Reifendruck. Bei sachgemäßer Nutzung und Einhaltung der empfohlenen Fahrweise können die Spikes jedoch mehrere Winter problemlos überstehen.
4. Wie beeinflusst der Continental IceContact 3 den Kraftstoffverbrauch?
Der Continental IceContact 3 verfügt über eine optimierte Gummimischung, die den Rollwiderstand reduziert und somit den Kraftstoffverbrauch positiv beeinflusst. Im Vergleich zu herkömmlichen Winterreifen kann der IceContact 3 dazu beitragen, den Kraftstoffverbrauch zu senken.
5. Wie lagere ich den Continental IceContact 3 richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern, sollten Sie diese richtig lagern. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine und andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagern Sie die Reifen anschließend kühl, trocken und dunkel, idealerweise in einem Reifensack oder auf einem Felgenbaum.
6. Was bedeutet die Kennzeichnung 107T beim Continental IceContact 3?
Die Kennzeichnung 107T gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex (107) und den Geschwindigkeitsindex (T) des Reifens. Der Tragfähigkeitsindex 107 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 975 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex T bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
7. Worauf muss ich beim Reifendruck achten?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit, den Fahrkomfort und die Lebensdauer Ihrer Reifen. Informationen zum empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel. Kontrollieren Sie den Reifendruck regelmäßig und passen Sie ihn bei Bedarf an.
8. Bietet Ihr Shop auch eine Montage der Reifen an?
Bitte kontaktieren Sie uns, um zu prüfen, ob wir Montagepartner in Ihrer Nähe haben, die die fachgerechte Montage Ihrer neuen Continental IceContact 3 Reifen übernehmen können.