Continental iT Conti HTR2 (235/75 R17.5 143/141K) – Ihr zuverlässiger Partner für höchste Ansprüche
Entdecken Sie den Continental iT Conti HTR2, einen Premium-Reifen, der speziell für anspruchsvolle Transportaufgaben entwickelt wurde. Dieser Reifen vereint höchste Sicherheit, herausragende Performance und beeindruckende Wirtschaftlichkeit, um Ihre täglichen Herausforderungen auf der Straße optimal zu meistern. Mit dem Continental iT Conti HTR2 erleben Sie eine neue Dimension der Fahrstabilität und Zuverlässigkeit, die Ihnen das Vertrauen gibt, jede Strecke souverän zu bewältigen.
Der Continental iT Conti HTR2 in der Dimension 235/75 R17.5 mit dem Lastindex 143/141K ist die ideale Wahl für Lkw und Busse im regionalen und überregionalen Verkehr. Er wurde entwickelt, um Ihnen maximale Leistung bei unterschiedlichsten Straßenbedingungen zu bieten. Egal ob Sie lange Autobahnstrecken zurücklegen oder kurvenreiche Landstraßen befahren – dieser Reifen garantiert Ihnen ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis.
Technische Highlights und Vorteile des Continental iT Conti HTR2
Der Continental iT Conti HTR2 überzeugt durch eine Vielzahl technischer Innovationen, die ihn zu einem echten Spitzenprodukt machen:
- Optimiertes Profildesign: Das spezielle Profildesign sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und reduziert den Abrollverschleiß. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer des Reifens und senkt Ihre Betriebskosten.
- Hochwertige Gummimischung: Die innovative Gummimischung bietet hervorragenden Grip auf trockenen und nassen Straßen. Sie minimiert den Rollwiderstand und trägt somit zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei.
- Verstärkte Karkasse: Die robuste Karkasse des Continental iT Conti HTR2 gewährleistet eine hohe Tragfähigkeit und Stabilität. Sie schützt den Reifen vor Beschädigungen und erhöht die Sicherheit bei hohen Geschwindigkeiten und schwerer Last.
- Hervorragende Traktion: Dank der optimierten Lamellenstruktur bietet der Reifen exzellente Traktion auf verschiedenen Untergründen. Dies ist besonders wichtig bei wechselnden Wetterbedingungen und anspruchsvollen Streckenprofilen.
- Niedriger Geräuschpegel: Das spezielle Profildesign reduziert die Geräuschentwicklung während der Fahrt. Dies sorgt für ein angenehmeres Fahrerlebnis und trägt zur Lärmminderung im Straßenverkehr bei.
Der Continental iT Conti HTR2 ist nicht nur ein Reifen, sondern ein Versprechen für Sicherheit, Effizienz und Komfort. Er wurde entwickelt, um Ihre Erwartungen zu übertreffen und Ihnen ein optimales Fahrerlebnis zu bieten.
Die Vorteile im Detail: Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit
Neben seiner herausragenden Performance bietet der Continental iT Conti HTR2 auch einen deutlichen Mehrwert in Bezug auf Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit:
Kraftstoffeffizienz: Durch den geringen Rollwiderstand des Reifens wird der Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs reduziert. Dies spart nicht nur Kosten, sondern schont auch die Umwelt. Weniger Emissionen bedeuten einen kleineren ökologischen Fußabdruck und tragen zu einer nachhaltigeren Zukunft bei.
Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung des Continental iT Conti HTR2 sorgen für eine lange Lebensdauer. Dies reduziert die Notwendigkeit, Reifen häufig auszutauschen, und spart somit Zeit und Geld.
Wiederverwertbarkeit: Continental legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und arbeitet kontinuierlich daran, die Wiederverwertbarkeit seiner Produkte zu verbessern. Der Continental iT Conti HTR2 ist so konzipiert, dass er am Ende seiner Lebensdauer recycelt werden kann, wodurch Ressourcen geschont und die Umweltbelastung minimiert wird.
Sicherheit geht vor: Vertrauen Sie auf Continental
Sicherheit ist ein zentraler Aspekt bei der Entwicklung des Continental iT Conti HTR2. Der Reifen wurde umfangreichen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass er höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Er bietet Ihnen und Ihren Mitfahrern optimalen Schutz in jeder Situation.
Hervorragende Bremsleistung: Der Continental iT Conti HTR2 zeichnet sich durch eine exzellente Bremsleistung auf trockenen und nassen Straßen aus. Dies verkürzt den Bremsweg und erhöht die Sicherheit bei Notbremsungen.
Hohe Stabilität: Die verstärkte Karkasse und das optimierte Profildesign sorgen für eine hohe Stabilität in Kurven und bei hohen Geschwindigkeiten. Dies gibt Ihnen ein sicheres und kontrolliertes Fahrgefühl, auch unter schwierigen Bedingungen.
Schutz vor Aquaplaning: Die spezielle Profilgestaltung leitet Wasser schnell und effizient ab, wodurch das Risiko von Aquaplaning minimiert wird. Dies ist besonders wichtig bei Fahrten auf nassen Straßen und trägt zur Erhöhung der Fahrsicherheit bei.
Der Continental iT Conti HTR2 im Einsatz: Anwendungsbereiche und Empfehlungen
Der Continental iT Conti HTR2 (235/75 R17.5 143/141K) ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen im Transportwesen geeignet. Er ist die perfekte Wahl für:
- Lkw im regionalen und überregionalen Verkehr: Ob Sie Waren über kurze Distanzen oder lange Strecken transportieren – der Continental iT Conti HTR2 bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
- Busse im Linien- und Reiseverkehr: Komfort und Sicherheit sind entscheidend im Personentransport. Der Continental iT Conti HTR2 sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis und bietet Ihnen und Ihren Fahrgästen optimalen Schutz.
- Spezialfahrzeuge: Auch für Spezialfahrzeuge, die besonderen Anforderungen gerecht werden müssen, ist der Continental iT Conti HTR2 eine ausgezeichnete Wahl. Seine robuste Konstruktion und hohe Tragfähigkeit machen ihn zu einem zuverlässigen Partner.
Empfehlungen für die optimale Nutzung:
- Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an. Ein korrekter Reifendruck trägt zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs und zur Verlängerung der Lebensdauer des Reifens bei.
- Professionelle Montage: Lassen Sie die Reifen von einem Fachmann montieren, um sicherzustellen, dass sie korrekt angebracht sind und optimal funktionieren.
- Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß. Tauschen Sie beschädigte oder abgenutzte Reifen rechtzeitig aus, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
- Auswuchten der Räder: Lassen Sie die Räder regelmäßig auswuchten, um Vibrationen zu vermeiden und den Fahrkomfort zu erhöhen.
Erleben Sie den Unterschied: Continental iT Conti HTR2
Der Continental iT Conti HTR2 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Statement für Qualität, Sicherheit und Effizienz. Mit diesem Reifen investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens und profitieren von einer herausragenden Performance und einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Lassen Sie sich von der Qualität und Zuverlässigkeit des Continental iT Conti HTR2 überzeugen und erleben Sie den Unterschied selbst. Steigen Sie um auf den Continental iT Conti HTR2 und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die dieser Premium-Reifen zu bieten hat. Ihre Sicherheit und Ihr Erfolg sind unser Antrieb.
Fahren Sie mit Vertrauen, fahren Sie mit Continental. Bestellen Sie Ihren Continental iT Conti HTR2 (235/75 R17.5 143/141K) noch heute und erleben Sie die nächste Generation der Reifenperformance!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental iT Conti HTR2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental iT Conti HTR2:
- Für welche Fahrzeugtypen ist der Continental iT Conti HTR2 (235/75 R17.5 143/141K) geeignet?
- Was bedeutet die Kennzeichnung 143/141K beim Continental iT Conti HTR2?
- Wie oft sollte ich den Reifendruck des Continental iT Conti HTR2 überprüfen?
- Kann ich den Continental iT Conti HTR2 auch im Winter verwenden?
- Wie lange hält der Continental iT Conti HTR2?
- Wo kann ich den Continental iT Conti HTR2 montieren lassen?
- Ist der Continental iT Conti HTR2 laufrichtungsgebunden?
Der Reifen ist ideal für Lkw, Busse und Spezialfahrzeuge im regionalen und überregionalen Verkehr geeignet.
Die Zahlen 143/141 geben den Lastindex an, der die maximale Tragfähigkeit des Reifens pro Achse in Kilogramm angibt. „K“ steht für die zulässige Höchstgeschwindigkeit.
Es wird empfohlen, den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor jeder längeren Fahrt zu überprüfen. Beachten Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers bezüglich des optimalen Reifendrucks.
Der Continental iT Conti HTR2 ist primär für den Einsatz in den wärmeren Jahreszeiten konzipiert. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir spezielle Winterreifen, die eine bessere Traktion und Sicherheit bieten.
Die Lebensdauer des Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Durch regelmäßige Wartung und korrekten Umgang können Sie die Lebensdauer des Reifens jedoch deutlich verlängern.
Wir empfehlen, die Reifen von einem Fachmann in einer Werkstatt montieren zu lassen, um sicherzustellen, dass sie korrekt angebracht sind und optimal funktionieren.
Bitte achten Sie auf die Kennzeichnung auf der Reifenflanke. Wenn eine Laufrichtung angegeben ist, muss der Reifen entsprechend montiert werden.