Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » LKW Reifen » LKW Winterreifen
Continental iT Conti Hybrid HS3 (245/70 R19.5 136/134M)

Continental iT Conti Hybrid HS3 (245/70 R19.5 136/134M)

424,10 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4019238052527 Kategorie: LKW Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
    • LKW Sommerreifen
    • LKW Winterreifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Continental iT Conti Hybrid HS3 (245/70 R19.5 136/134M): Der Schlüssel zu Effizienz und Sicherheit im Regionalverkehr
    • Innovative Technologie für maximale Performance
    • Sicherheit, die Vertrauen schafft
    • Wirtschaftlichkeit, die sich rechnet
    • Die Vorteile des Continental iT Conti Hybrid HS3 im Überblick:
    • Technische Daten im Detail:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental iT Conti Hybrid HS3
    • 1. Für welche Fahrzeuge ist der Continental iT Conti Hybrid HS3 geeignet?
    • 2. Was bedeutet die Kennzeichnung 245/70 R19.5?
    • 3. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 136/134?
    • 4. Wie wirkt sich der geringe Rollwiderstand auf den Kraftstoffverbrauch aus?
    • 5. Ist der Continental iT Conti Hybrid HS3 auch für den Winter geeignet?
    • 6. Wie erkenne ich, wann der Reifen abgefahren ist und ausgetauscht werden muss?
    • 7. Kann ich den Continental iT Conti Hybrid HS3 runderneuern lassen?

Continental iT Conti Hybrid HS3 (245/70 R19.5 136/134M): Der Schlüssel zu Effizienz und Sicherheit im Regionalverkehr

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres LKW, die Sonne geht auf und vor Ihnen liegt eine lange Strecke. Sie spüren die Verantwortung für Ihre Ladung und Ihre Zeitplanung. Was Sie jetzt brauchen, ist ein Reifen, auf den Sie sich voll und ganz verlassen können. Ein Reifen, der Sie nicht nur sicher ans Ziel bringt, sondern Ihnen auch hilft, Kosten zu sparen und die Umwelt zu schonen. Genau das bietet Ihnen der Continental iT Conti Hybrid HS3 in der Größe 245/70 R19.5 136/134M.

Dieser Reifen ist mehr als nur ein Stück Gummi – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für höchste Qualität, innovative Technologie und eine Performance, die Ihre Erwartungen übertrifft. Erleben Sie, wie sich Ihre Fahrten im Regionalverkehr verändern, wenn Sie auf den Continental iT Conti Hybrid HS3 setzen. Erfahren Sie mehr über seine herausragenden Eigenschaften und warum er die ideale Wahl für Ihr Unternehmen ist.

Innovative Technologie für maximale Performance

Der Continental iT Conti Hybrid HS3 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er vereint modernste Technologien, um Ihnen eine optimale Performance in verschiedenen Einsatzbereichen zu bieten. Ein zentrales Merkmal ist das innovative Profildesign, das speziell auf die Anforderungen des Regionalverkehrs zugeschnitten ist.

Die spezielle Gummimischung des Reifens sorgt für einen geringen Rollwiderstand, was sich direkt in einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch bemerkbar macht. Das bedeutet für Sie: Weniger Kosten und eine geringere Umweltbelastung. Gleichzeitig bietet die Gummimischung eine hervorragende Haftung auf trockenen und nassen Straßen, was Ihre Sicherheit deutlich erhöht.

Darüber hinaus verfügt der Continental iT Conti Hybrid HS3 über eine optimierte Karkassenkonstruktion. Diese sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung auf der Aufstandsfläche, was zu einem geringeren Verschleiß und einer längeren Lebensdauer des Reifens führt. Sie profitieren von einer höheren Laufleistung und müssen den Reifen seltener wechseln, was Ihre Betriebskosten weiter senkt.

Sicherheit, die Vertrauen schafft

Sicherheit steht bei Continental an erster Stelle. Der iT Conti Hybrid HS3 wurde entwickelt, um Ihnen in jeder Situation ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Das spezielle Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine hervorragende Wasserableitung und reduziert das Risiko von Aquaplaning. Sie behalten auch bei widrigen Wetterbedingungen die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.

Die robuste Konstruktion des Reifens schützt ihn vor Beschädigungen und sorgt für eine hohe Stabilität, auch bei hohen Geschwindigkeiten und schwerer Ladung. Sie können sich darauf verlassen, dass der Continental iT Conti Hybrid HS3 Sie sicher ans Ziel bringt, egal welche Herausforderungen die Straße bereithält.

Darüber hinaus ist der Reifen mit einem speziellen Seitenwandschutz ausgestattet, der ihn vor Beschädigungen durch Bordsteinkanten und andere Hindernisse schützt. Dies verlängert die Lebensdauer des Reifens und reduziert das Risiko von Ausfällen.

Wirtschaftlichkeit, die sich rechnet

Der Continental iT Conti Hybrid HS3 ist nicht nur sicher und zuverlässig, sondern auch äußerst wirtschaftlich. Der geringe Rollwiderstand und die hohe Laufleistung tragen dazu bei, Ihre Betriebskosten deutlich zu senken. Sie sparen Kraftstoff, reduzieren den Verschleiß und müssen den Reifen seltener wechseln.

Die lange Lebensdauer des Reifens ist ein weiterer wichtiger Faktor für seine Wirtschaftlichkeit. Durch die optimierte Karkassenkonstruktion und die spezielle Gummimischung hält der Continental iT Conti Hybrid HS3 deutlich länger als vergleichbare Reifen. Das bedeutet für Sie: Weniger Ausfallzeiten, geringere Wartungskosten und eine höhere Rentabilität Ihres Fuhrparks.

Darüber hinaus ist der Reifen runderneuerungsfähig, was seine Lebensdauer noch weiter verlängert und die Umwelt schont. Sie können den Reifen nach dem ersten Lebenszyklus aufbereiten lassen und ihn weiterhin nutzen, was Ihre Kosten weiter senkt und die Ressourcen schont.

Die Vorteile des Continental iT Conti Hybrid HS3 im Überblick:

  • Geringer Rollwiderstand: Spart Kraftstoff und reduziert die Umweltbelastung.
  • Hohe Laufleistung: Reduziert den Verschleiß und verlängert die Lebensdauer des Reifens.
  • Hervorragende Haftung: Bietet Sicherheit auf trockenen und nassen Straßen.
  • Robuste Konstruktion: Schützt vor Beschädigungen und sorgt für hohe Stabilität.
  • Runderneuerungsfähig: Verlängert die Lebensdauer des Reifens und schont die Umwelt.

Technische Daten im Detail:

Reifengröße 245/70 R19.5
Tragfähigkeitsindex 136/134
Geschwindigkeitsindex M (bis 130 km/h)
Reifenprofil Conti Hybrid HS3
Einsatzbereich Regionalverkehr

Der Continental iT Conti Hybrid HS3 ist der ideale Reifen für alle, die im Regionalverkehr unterwegs sind und Wert auf Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit legen. Er ist die perfekte Wahl für Speditionen, Logistikunternehmen und alle anderen, die auf zuverlässige und leistungsstarke Reifen angewiesen sind. Investieren Sie in Ihre Zukunft und setzen Sie auf den Continental iT Conti Hybrid HS3 – Sie werden es nicht bereuen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental iT Conti Hybrid HS3

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental iT Conti Hybrid HS3 (245/70 R19.5 136/134M). Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

1. Für welche Fahrzeuge ist der Continental iT Conti Hybrid HS3 geeignet?

Der Continental iT Conti Hybrid HS3 ist speziell für LKW und Busse im Regionalverkehr konzipiert. Er eignet sich ideal für Fahrzeuge, die häufig auf unterschiedlichen Straßenbelägen unterwegs sind und eine hohe Laufleistung benötigen.

2. Was bedeutet die Kennzeichnung 245/70 R19.5?

Die Kennzeichnung 245/70 R19.5 gibt die Reifengröße an. 245 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 70 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent und 19.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.

3. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 136/134?

Der Tragfähigkeitsindex gibt die maximale Last an, die der Reifen tragen kann. In diesem Fall bedeutet 136 eine maximale Last von 2240 kg pro Reifen im Einzelbetrieb und 134 eine maximale Last von 2120 kg pro Reifen im Zwillingsbetrieb.

4. Wie wirkt sich der geringe Rollwiderstand auf den Kraftstoffverbrauch aus?

Ein geringer Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um abzurollen. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu niedrigeren Betriebskosten.

5. Ist der Continental iT Conti Hybrid HS3 auch für den Winter geeignet?

Der Continental iT Conti Hybrid HS3 ist primär für den Einsatz in den wärmeren Jahreszeiten konzipiert. Für den Wintereinsatz empfehlen wir spezielle Winterreifen, die eine bessere Haftung auf Schnee und Eis bieten.

6. Wie erkenne ich, wann der Reifen abgefahren ist und ausgetauscht werden muss?

Der Continental iT Conti Hybrid HS3 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn die Profiltiefe bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, muss der Reifen ausgetauscht werden. Achten Sie auch auf Beschädigungen wie Risse oder Beulen.

7. Kann ich den Continental iT Conti Hybrid HS3 runderneuern lassen?

Ja, der Continental iT Conti Hybrid HS3 ist runderneuerungsfähig. Dies verlängert die Lebensdauer des Reifens und schont die Umwelt. Wenden Sie sich an einen autorisierten Continental-Partner, um den Reifen fachgerecht runderneuern zu lassen.

Bewertungen 4.6 / 5. 471

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Continental

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

LKW

Breite

245

Höhe

70

Zoll

R19.5

Tragfähigkeit

136/134

Geschwindigkeit

M

Ähnliche Produkte

Falken RI151 (225/75 R17.5 129/127M)

Falken RI151 (225/75 R17.5 129/127M)

280,62 €
Kumho KRS03 (295/60 R22.5 150/147K)

Kumho KRS03 (295/60 R22.5 150/147K)

443,98 €
Falken SI011 (315/70 R22.5 156/150L)

Falken SI011 (315/70 R22.5 156/150L)

569,05 €
Sava Avant 4 (235/75 R17.5 132/130M)

Sava Avant 4 (235/75 R17.5 132/130M)

285,86 €
Platzhalter

Trazano Trans D (295/80 R22.5 152/149L)

414,90 €
Petlas NZ 300 (385/55 R22.5 160K)

Petlas NZ 300 (385/55 R22.5 160K)

482,99 €
Sava COMET PLUS (8.5/ R17.5 121/120M)

Sava COMET PLUS (8.5/ R17.5 121/120M)

292,99 €
Petlas NZ 300 (435/50 R19.5 160J)

Petlas NZ 300 (435/50 R19.5 160J)

460,83 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
424,10 €