Continental LSC 9.5/ R17.5 129/127L: Ihr Partner für sichere und effiziente Logistik
Für Spediteure und Logistikunternehmen, die Wert auf Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit legen, ist der Continental LSC 9.5/ R17.5 129/127L die ideale Wahl. Dieser speziell entwickelte Lkw-Reifen bietet eine herausragende Performance unter verschiedensten Bedingungen und trägt maßgeblich zur Optimierung Ihrer Betriebskosten bei. Erleben Sie, wie dieser Reifen Ihre täglichen Herausforderungen meistert und Ihnen dabei hilft, Ihre Ziele zu erreichen.
Entwickelt für höchste Ansprüche
Der Continental LSC (Long Service Construction) wurde mit dem Fokus auf lange Lebensdauer und hohe Tragfähigkeit konstruiert. Er ist perfekt geeignet für den Einsatz auf Lenkachsen von Lkw im regionalen und überregionalen Transport. Die robuste Karkasse und das optimierte Profildesign sorgen für eine gleichmäßige Druckverteilung, was sich positiv auf den Verschleiß auswirkt und die Laufleistung maximiert. Mit dem Continental LSC investieren Sie in einen Reifen, der sich durch Langlebigkeit auszahlt.
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer langen Tour unterwegs. Das Wetter schlägt um, die Straßen sind nass und anspruchsvoll. Mit dem Continental LSC können Sie sich auf einen sicheren Grip und ein präzises Lenkverhalten verlassen. Sie spüren die Kontrolle und die Gewissheit, dass Sie und Ihre Ladung sicher ans Ziel kommen. Diese Sicherheit ist unbezahlbar.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die wichtigsten technischen Details des Continental LSC 9.5/ R17.5 129/127L im Überblick:
- Reifengröße: 9.5/ R17.5
- Tragfähigkeitsindex: 129/127 (entspricht einer maximalen Tragfähigkeit von 1850 kg bzw. 1750 kg pro Reifen)
- Geschwindigkeitsindex: L (bis 120 km/h)
- Profil: LSC (Long Service Construction)
- Einsatzbereich: Lenkachse
- Besondere Merkmale: Hohe Laufleistung, robuste Karkasse, optimiertes Profildesign
Diese technischen Spezifikationen sind das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Continental hat es sich zur Aufgabe gemacht, Reifen zu entwickeln, die nicht nur den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen, sondern auch einen echten Mehrwert für Ihre Flotte bieten.
Vorteile, die sich rechnen
Die Vorteile des Continental LSC 9.5/ R17.5 129/127L gehen weit über die reine Fahrperformance hinaus. Er ist ein wichtiger Baustein für eine effiziente und nachhaltige Logistik. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Hohe Laufleistung: Das spezielle Profildesign und die robuste Karkasse sorgen für eine lange Lebensdauer und reduzieren die Reifenwechsel.
- Geringer Rollwiderstand: Der optimierte Rollwiderstand trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei und senkt somit Ihre Betriebskosten.
- Gleichmäßiger Verschleiß: Die gleichmäßige Druckverteilung minimiert ungleichmäßigen Verschleiß und verlängert die Lebensdauer des Reifens.
- Hohe Tragfähigkeit: Der hohe Tragfähigkeitsindex ermöglicht den Transport schwerer Lasten ohne Kompromisse bei der Sicherheit.
- Verbessertes Handling: Der Continental LSC bietet ein präzises Lenkverhalten und eine hohe Fahrstabilität, auch unter schwierigen Bedingungen.
- Hervorragende Wirtschaftlichkeit: Durch die Kombination aus langer Lebensdauer, geringem Rollwiderstand und hoher Tragfähigkeit bietet der Continental LSC eine hervorragende Wirtschaftlichkeit.
Stellen Sie sich vor, wie Sie durch den Einsatz des Continental LSC Ihre Betriebskosten senken, Ihre Flotte effizienter machen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Der Continental LSC ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens.
Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können
Sicherheit steht bei Continental an erster Stelle. Der Continental LSC 9.5/ R17.5 129/127L wurde entwickelt, um Ihnen und Ihren Fahrern ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Die robuste Karkasse und das optimierte Profildesign sorgen für einen sicheren Grip auf trockenen und nassen Straßen. Auch bei widrigen Wetterbedingungen können Sie sich auf den Continental LSC verlassen.
Denken Sie an die Verantwortung, die Sie als Spediteur oder Logistikunternehmen tragen. Sie sind nicht nur für die Sicherheit Ihrer Fahrer verantwortlich, sondern auch für die Sicherheit der transportierten Güter und der anderen Verkehrsteilnehmer. Mit dem Continental LSC wählen Sie einen Reifen, der höchsten Sicherheitsstandards entspricht und Ihnen hilft, dieser Verantwortung gerecht zu werden.
Continental: Eine Marke, der Sie vertrauen können
Continental ist einer der weltweit führenden Reifenhersteller mit einer langen Tradition in der Entwicklung innovativer und hochwertiger Reifen. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um Reifen zu entwickeln, die den höchsten Ansprüchen genügen. Mit einem Continental Reifen entscheiden Sie sich für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation.
Wenn Sie sich für Continental entscheiden, wählen Sie nicht nur einen Reifen, sondern eine Partnerschaft. Continental unterstützt Sie mit einem umfassenden Serviceangebot und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz eines Weltmarktführers und profitieren Sie von den Vorteilen, die Ihnen Continental bietet.
Der Continental LSC 9.5/ R17.5 129/127L: Die richtige Wahl für Ihre Flotte
Der Continental LSC 9.5/ R17.5 129/127L ist die ideale Wahl für alle Spediteure und Logistikunternehmen, die Wert auf Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit legen. Er bietet eine herausragende Performance unter verschiedensten Bedingungen und trägt maßgeblich zur Optimierung Ihrer Betriebskosten bei. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Flotte und entscheiden Sie sich für den Continental LSC.
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie den Continental LSC 9.5/ R17.5 129/127L noch heute! Profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten und unserem schnellen Versand. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Reifen und Felgen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental LSC 9.5/ R17.5 129/127L
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental LSC 9.5/ R17.5 129/127L. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Für welche Achsposition ist der Continental LSC geeignet?
Der Continental LSC ist speziell für die Lenkachse von Lkw konzipiert.
- Welchen Luftdruck sollte ich im Continental LSC fahren?
Der empfohlene Luftdruck hängt von der Beladung und den Einsatzbedingungen ab. Bitte beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers und die Empfehlungen von Continental.
- Wie lange hält der Continental LSC?
Die Lebensdauer des Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Beladung und Straßenbedingungen. Durch die hohe Laufleistung des Continental LSC können Sie jedoch mit einer langen Lebensdauer rechnen.
- Ist der Continental LSC auch für den Winter geeignet?
Der Continental LSC ist kein expliziter Winterreifen. Für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen empfehlen wir Ihnen, spezielle Winterreifen zu verwenden.
- Wo kann ich den Continental LSC kaufen?
Sie können den Continental LSC in unserem Online-Shop oder bei einem unserer Partnerhändler erwerben.
- Was bedeutet die Abkürzung LSC?
LSC steht für Long Service Construction, was auf die lange Lebensdauer des Reifens hinweist.
- Hat der Continental LSC eine Reifenkennzeichnung für Geräuschemissionen?
Ja, der Continental LSC verfügt über eine Reifenkennzeichnung, die die Geräuschemissionen angibt. Die genauen Werte finden Sie in den technischen Daten des Reifens.