Continental LSR 1 (10 R17.5 134/132L): Der zuverlässige Partner für Ihre Transportaufgaben
Der Continental LSR 1 in der Größe 10 R17.5 mit dem Lastindex 134/132L ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr verlässlicher Partner auf der Straße. Entwickelt für den anspruchsvollen Einsatz im regionalen und überregionalen Güterverkehr, bietet dieser Lkw-Reifen eine optimale Kombination aus Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit. Erleben Sie, wie der Continental LSR 1 Ihre Transportaufgaben effizienter und komfortabler gestaltet.
Maximale Sicherheit und Performance unter allen Bedingungen
Sicherheit steht bei Continental an erster Stelle. Der LSR 1 überzeugt durch seine herausragenden Fahreigenschaften, selbst unter schwierigen Bedingungen. Die speziell entwickelte Laufflächenmischung sorgt für exzellenten Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Dies minimiert das Aquaplaning-Risiko und verkürzt den Bremsweg, was Ihnen und Ihren Fahrern ein beruhigendes Gefühl gibt. Das innovative Profildesign gewährleistet zudem eine optimale Ableitung von Wasser und Schmutz, was die Fahrstabilität zusätzlich erhöht.
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer langen Fahrt, das Wetter schlägt um, und plötzlich beginnt es zu regnen. Mit dem Continental LSR 1 können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug sicher und spurstabil bleibt. Sie behalten die Kontrolle, auch wenn die Bedingungen herausfordernd sind. Das ist das Versprechen, das Continental Ihnen gibt.
Wirtschaftlichkeit, die sich rechnet
Im harten Wettbewerb der Transportbranche zählt jeder Cent. Der Continental LSR 1 wurde mit dem Ziel entwickelt, Ihre Betriebskosten zu senken. Der niedrige Rollwiderstand dieses Reifens reduziert den Kraftstoffverbrauch erheblich, was sich direkt in Ihrem Geldbeutel bemerkbar macht. Gleichzeitig überzeugt der LSR 1 durch seine hohe Laufleistung. Die robuste Konstruktion und die widerstandsfähige Gummimischung sorgen dafür, dass der Reifen länger hält und Sie weniger oft wechseln müssen.
Rechnen Sie es durch: Weniger Kraftstoffverbrauch, längere Lebensdauer – der Continental LSR 1 ist eine Investition, die sich auszahlt. Sie sparen nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Aufwand, da Sie seltener Reifen wechseln müssen. Das bedeutet mehr Zeit für Ihre eigentlichen Aufgaben und weniger Stillstandzeiten.
Langlebigkeit und Robustheit für den harten Einsatz
Der Continental LSR 1 ist für den harten Einsatz im Güterverkehr konzipiert. Er hält den Belastungen schwerer Lasten und langen Strecken problemlos stand. Die robuste Karkasse und die verstärkten Seitenwände schützen den Reifen vor Beschädigungen durch Bordsteinkanten und andere Hindernisse. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Reifen auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer unebenen Straße mit Schlaglöchern und Geröll. Mit dem Continental LSR 1 müssen Sie sich keine Sorgen machen. Die robuste Konstruktion schützt den Reifen vor Beschädigungen und sorgt dafür, dass Sie sicher ans Ziel kommen. Das ist die Robustheit, die Sie von einem Premium-Reifen erwarten können.
Die Vorteile des Continental LSR 1 auf einen Blick:
- Exzellenter Grip auf trockener und nasser Fahrbahn
- Niedriger Rollwiderstand für geringeren Kraftstoffverbrauch
- Hohe Laufleistung für lange Lebensdauer
- Robuste Konstruktion für den harten Einsatz
- Optimale Ableitung von Wasser und Schmutz für hohe Fahrstabilität
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 10 R17.5 |
Lastindex | 134/132 |
Geschwindigkeitsindex | L (120 km/h) |
Reifenprofil | LSR 1 |
Continental: Eine Marke, auf die Sie sich verlassen können
Continental ist ein weltweit führender Reifenhersteller mit einer langen Tradition in der Entwicklung und Produktion hochwertiger Reifen. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seine Produkte immer weiter zu verbessern. Wenn Sie sich für Continental entscheiden, wählen Sie Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Sie wählen einen Partner, der Ihnen hilft, Ihre Transportaufgaben effizienter und sicherer zu gestalten.
Verlassen Sie sich auf die Erfahrung und Kompetenz von Continental. Mit dem LSR 1 treffen Sie die richtige Wahl für Ihre Transportflotte. Erleben Sie den Unterschied, den ein Premium-Reifen machen kann. Steigern Sie Ihre Effizienz, senken Sie Ihre Kosten und erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer Fahrer – mit dem Continental LSR 1.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental LSR 1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental LSR 1. Wir möchten Ihnen alle Informationen geben, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen.
- Für welche Fahrzeuge ist der Continental LSR 1 geeignet?
Der Continental LSR 1 in der Größe 10 R17.5 ist speziell für Lkw und Busse im regionalen und überregionalen Güterverkehr konzipiert. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf die Spezifikationen Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die Reifengröße und der Lastindex den Anforderungen entsprechen.
- Was bedeutet der Lastindex 134/132?
Der Lastindex gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. 134 bedeutet, dass der Reifen eine Last von 2120 kg tragen kann, während 132 für eine Last von 2000 kg steht, wenn die Reifen als Zwillingsbereifung montiert sind. Achten Sie darauf, dass der Lastindex immer den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht.
- Wie beeinflusst der Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch?
Ein niedriger Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um sich zu bewegen. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu niedrigeren Betriebskosten. Der Continental LSR 1 wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren und so die Effizienz Ihres Fahrzeugs zu steigern.
- Wie erkenne ich, wann der Reifen gewechselt werden muss?
Überprüfen Sie regelmäßig die Profiltiefe Ihrer Reifen. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, die Reifen früher zu wechseln, um eine optimale Sicherheit und Leistung zu gewährleisten. Achten Sie auch auf Beschädigungen wie Risse oder Beulen, die auf einen notwendigen Austausch hinweisen können.
- Ist der Continental LSR 1 auch für den Winter geeignet?
Der Continental LSR 1 ist primär für den Einsatz unter normalen Straßenbedingungen konzipiert. Für winterliche Verhältnisse mit Schnee und Eis empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen oder Reifen mit M+S-Kennzeichnung (Matsch und Schnee), um eine optimale Traktion und Sicherheit zu gewährleisten. Bitte beachten Sie die jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen in Ihrem Land oder Ihrer Region.
- Wie lagere ich meine Reifen richtig?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl, Fett oder anderen Chemikalien. Es ist ratsam, die Reifen vor der Lagerung zu reinigen und den Reifendruck leicht zu reduzieren. Wenn die Reifen auf Felgen montiert sind, können Sie sie stapeln oder aufhängen. Andernfalls sollten Sie sie stehend lagern und regelmäßig drehen, um Verformungen zu vermeiden.