Continental PremiumContact C (235/50 R20 104V): Erleben Sie Fahrkomfort neu
Stellen Sie sich vor: Eine sanfte Brise streicht über Ihr Gesicht, die Sonne scheint und Sie gleiten mit Ihrem Fahrzeug mühelos über die Straße. Jeder Kilometer wird zu einem Genuss, jeder Moment zu einer bleibenden Erinnerung. Mit dem Continental PremiumContact C in der Dimension 235/50 R20 104V wird diese Vision Realität. Dieser Reifen ist mehr als nur ein Stück Gummi – er ist Ihr Schlüssel zu einem unvergleichlichen Fahrerlebnis, das Sicherheit, Komfort und Performance auf harmonische Weise vereint.
Der PremiumContact C wurde entwickelt, um höchste Ansprüche zu erfüllen. Er ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die Wert auf exzellente Fahreigenschaften, präzises Handling und maximale Sicherheit legen. Egal ob Sie in der Stadt unterwegs sind, auf der Landstraße cruisen oder auf der Autobahn Kilometer fressen – mit diesem Reifen haben Sie jederzeit die volle Kontrolle und ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit.
Sicherheit, die überzeugt – bei jedem Wetter
Sicherheit steht beim Continental PremiumContact C an erster Stelle. Das innovative Profildesign und die hochentwickelte Gummimischung sorgen für exzellenten Grip auf trockenen und nassen Straßen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug auch in kritischen Situationen stabil und spurtreu bleibt. Dank der kurzen Bremswege sind Sie im Notfall schnell zum Stehen gebracht und minimieren das Risiko eines Unfalls.
Die spezielle Konstruktion des Reifens optimiert die Wasserableitung und reduziert so das Aquaplaning-Risiko deutlich. Auch bei starkem Regen behalten Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug und können sicher ans Ziel gelangen. Der PremiumContact C bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, auf das Sie sich jederzeit verlassen können – egal bei welchem Wetter.
Komfort, der begeistert – auf jeder Fahrt
Der Continental PremiumContact C überzeugt nicht nur durch seine Sicherheit, sondern auch durch seinen außergewöhnlichen Komfort. Die optimierte Karkasskonstruktion und die spezielle Gummimischung absorbieren Vibrationen und Stöße effektiv und sorgen so für ein angenehmes Fahrgefühl. Selbst auf unebenen Straßen gleiten Sie sanft dahin und genießen den Fahrkomfort, den Sie verdienen.
Darüber hinaus ist der PremiumContact C besonders laufruhig. Das reduzierte Abrollgeräusch sorgt für eine angenehme Akustik im Fahrzeuginnenraum und trägt so zu einem entspannten Fahrerlebnis bei. Lange Fahrten werden so zum puren Vergnügen, ohne dass Sie von störenden Geräuschen abgelenkt werden.
Performance, die beeindruckt – Kilometer für Kilometer
Der Continental PremiumContact C in der Dimension 235/50 R20 104V bietet Ihnen eine beeindruckende Performance, die Sie begeistern wird. Die optimierte Profilgestaltung sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und minimiert so den Verschleiß. Dadurch profitieren Sie von einer langen Lebensdauer und können viele Kilometer mit Ihren Reifen zurücklegen.
Der geringe Rollwiderstand des Reifens trägt zudem zur Kraftstoffeffizienz Ihres Fahrzeugs bei. Sie sparen nicht nur Geld, sondern schonen auch die Umwelt. Der PremiumContact C ist somit eine nachhaltige Wahl, die Ihnen Freude bereitet und gleichzeitig Ihren ökologischen Fußabdruck reduziert.
Die Vorteile des Continental PremiumContact C (235/50 R20 104V) im Überblick:
- Maximale Sicherheit: Exzellenter Grip auf trockenen und nassen Straßen, kurze Bremswege, reduziertes Aquaplaning-Risiko.
- Höchster Komfort: Angenehmes Fahrgefühl, geringe Geräuschentwicklung, vibrationsabsorbierend.
- Beeindruckende Performance: Lange Lebensdauer, geringer Rollwiderstand, Kraftstoffeffizienz.
- Präzises Handling: Stabile Fahrweise, optimale Lenkpräzision, hohe Spurtreue.
- Für anspruchsvolle Fahrer: Die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Performance legen.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifendimension | 235/50 R20 |
Tragfähigkeitsindex | 104 (900 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Produktionscharge unterschiedlich. Aktuelle Informationen sind dem EU-Reifenlabel zu entnehmen. |
Reifentyp | Sommerreifen |
Das EU-Reifenlabel informiert Sie transparent über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens. Beachten Sie, dass die Werte je nach Produktionscharge variieren können. Aktuelle Informationen finden Sie auf dem jeweiligen Reifenlabel.
Mit dem Continental PremiumContact C in der Dimension 235/50 R20 104V investieren Sie in Ihre Sicherheit, Ihren Komfort und Ihr Fahrerlebnis. Erleben Sie die Freude am Fahren neu und genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen. Bestellen Sie jetzt und machen Sie Ihren Wagen fit für den Sommer!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental PremiumContact C (235/50 R20 104V)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental PremiumContact C (235/50 R20 104V). Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Ist der Continental PremiumContact C ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Continental PremiumContact C ist ein Sommerreifen und wurde speziell für die Anforderungen warmer Temperaturen und trockener sowie nasser Straßenverhältnisse entwickelt. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir Ihnen, auf Winterreifen umzusteigen.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 235/50 R20 104V?
Die Kennzeichnung 235/50 R20 104V gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungsfähigkeit des Reifens. 235 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 50 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R20 für den Felgendurchmesser in Zoll, 104 für den Tragfähigkeitsindex und V für den Geschwindigkeitsindex.
- Wie finde ich heraus, ob der Continental PremiumContact C für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) oder Teil II (Fahrzeugbrief). Alternativ können Sie auch unseren Reifenkonfigurator nutzen, um die passenden Reifen für Ihr Fahrzeug zu finden. Geben Sie einfach die Marke, das Modell und das Baujahr Ihres Fahrzeugs ein, und wir zeigen Ihnen die passenden Reifengrößen und Reifentypen.
- Wie lange halten die Continental PremiumContact C Reifen?
Die Lebensdauer der Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck, der Achsgeometrie und den Straßenbedingungen. Durch regelmäßige Kontrolle und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihrer Reifen verlängern. Generell sollten Sommerreifen nach spätestens 8 Jahren ausgetauscht werden, unabhängig vom Profil.
- Wie beeinflusst der Reifendruck die Fahreigenschaften und den Verschleiß des Continental PremiumContact C?
Ein korrekter Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit, den Komfort und die Lebensdauer Ihrer Reifen. Ein zu niedriger Reifendruck erhöht den Rollwiderstand, was zu einem höheren Kraftstoffverbrauch und schnellerem Verschleiß führt. Ein zu hoher Reifendruck reduziert die Auflagefläche des Reifens, was die Haftung und die Bremsleistung beeinträchtigen kann. Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel.
- Was bedeutet das EU-Reifenlabel und wie kann es mir bei der Kaufentscheidung helfen?
Das EU-Reifenlabel informiert Sie über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens. Die Kraftstoffeffizienz wird in Klassen von A (bester Wert) bis G (schlechtester Wert) eingeteilt. Die Nasshaftung wird ebenfalls in Klassen von A bis G eingeteilt, wobei A die beste Nasshaftung und G die schlechteste Nasshaftung bedeutet. Das externe Rollgeräusch wird in Dezibel (dB) angegeben. Das EU-Reifenlabel hilft Ihnen, die Vor- und Nachteile verschiedener Reifenmodelle zu vergleichen und eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.
- Wie lagere ich meine Continental PremiumContact C Reifen richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern, sollten Sie diese richtig lagern. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Schmutz und Steine. Lagern Sie die Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl, Fett oder Chemikalien. Wenn Sie die Reifen auf Felgen lagern, sollten Sie den Reifendruck leicht reduzieren. Wenn Sie die Reifen ohne Felgen lagern, sollten Sie diese stehend lagern und regelmäßig drehen.