Continental sContact: Ihr Schlüssel zu sicherer und komfortabler Elektromobilität (125/70 R18 99M)
Entdecken Sie den Continental sContact, einen Reifen, der speziell für die besonderen Anforderungen von Elektrofahrzeugen entwickelt wurde. Mit seiner innovativen Technologie und seinem Fokus auf Sicherheit, Effizienz und Komfort ist der sContact die perfekte Wahl für Fahrer, die das Beste aus ihrem Elektroauto herausholen möchten. Erleben Sie eine neue Dimension der Elektromobilität – mit dem Continental sContact.
Ein Reifen, der die Zukunft der Elektromobilität mitgestaltet
Elektrofahrzeuge sind leise, umweltfreundlich und bieten ein beeindruckendes Drehmoment. Doch diese Eigenschaften stellen auch besondere Anforderungen an die Reifen. Der Continental sContact (125/70 R18 99M) wurde entwickelt, um diesen Anforderungen gerecht zu werden und die Vorteile der Elektromobilität voll auszuschöpfen.
Der sContact zeichnet sich durch einen besonders geringen Rollwiderstand aus. Dies trägt dazu bei, die Reichweite Ihres Elektrofahrzeugs zu maximieren und somit längere Strecken ohne Aufladen zu ermöglichen. Stellen Sie sich vor, wie Sie entspannt Ihre Reise genießen können, ohne sich ständig Gedanken über den nächsten Ladestopp machen zu müssen. Der sContact macht es möglich!
Sicherheit, die Sie spüren können
Sicherheit steht bei Continental an erster Stelle. Der sContact bietet hervorragende Bremsleistungen auf trockener und nasser Fahrbahn. Dank seines innovativen Profildesigns und der speziellen Gummimischung haben Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Fahren Sie mit einem sicheren Gefühl, egal bei welchen Wetterbedingungen.
Die präzise Lenkansprache des sContact ermöglicht ein agiles und dynamisches Fahrverhalten. Sie spüren die Straße und können jede Kurve mit Leichtigkeit meistern. Genießen Sie das Fahrgefühl, das Ihnen dieser Reifen bietet – ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle, das Sie begeistern wird.
Komfort, der Sie verwöhnt
Der Continental sContact überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Durch seine spezielle Konstruktion reduziert er Abrollgeräusche und Vibrationen. Genießen Sie eine ruhige und entspannte Fahrt, auch auf längeren Strecken. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihren Liebsten unterwegs sind und sich dabei entspannt unterhalten können, ohne von störenden Reifengeräuschen abgelenkt zu werden.
Die Vorteile des Continental sContact im Überblick:
- Maximale Reichweite: Der geringe Rollwiderstand erhöht die Reichweite Ihres Elektrofahrzeugs.
- Hervorragende Sicherheit: Optimale Bremsleistungen auf trockener und nasser Fahrbahn.
- Präzise Lenkansprache: Für ein agiles und dynamisches Fahrverhalten.
- Hoher Fahrkomfort: Reduzierte Abrollgeräusche und Vibrationen für eine entspannte Fahrt.
- Speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt: Optimiert für die besonderen Anforderungen der Elektromobilität.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 125/70 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 99 |
Geschwindigkeitsindex | M (bis 130 km/h) |
Reifenart | Sommerreifen |
Der Tragfähigkeitsindex von 99 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 775 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex M gibt an, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 130 km/h zugelassen ist. Bitte beachten Sie immer die Herstellerangaben und die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten für Ihr Fahrzeug.
Warum der Continental sContact die richtige Wahl für Sie ist:
Wenn Sie ein Elektrofahrzeug fahren und Wert auf Sicherheit, Effizienz und Komfort legen, dann ist der Continental sContact die perfekte Wahl für Sie. Er bietet Ihnen die Leistung, die Sie von einem Premium-Reifen erwarten, und ist gleichzeitig auf die besonderen Anforderungen der Elektromobilität zugeschnitten. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort – mit dem Continental sContact.
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten leise und komfortabel durch die Stadt, während Sie gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Der Continental sContact unterstützt Sie dabei, Ihre Vision von nachhaltiger Mobilität zu verwirklichen. Er ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Statement für eine umweltbewusste und zukunftsorientierte Lebensweise.
Finden Sie den perfekten Reifendruck für Ihren Continental sContact
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Reifen. Informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meist an der B-Säule oder im Tankdeckel) über den empfohlenen Reifendruck. Regelmäßige Kontrollen des Reifendrucks tragen zur Sicherheit und Effizienz bei.
Erleben Sie den Unterschied mit Continental
Continental ist ein weltweit führender Reifenhersteller mit über 150 Jahren Erfahrung. Das Unternehmen steht für Innovation, Qualität und Sicherheit. Mit dem Continental sContact profitieren Sie von dieser langjährigen Expertise und erhalten einen Reifen, der höchsten Ansprüchen genügt. Vertrauen Sie auf die Marke Continental und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental sContact (125/70 R18 99M)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental sContact:
- Ist der Continental sContact für mein Elektrofahrzeug geeignet?
- Der Continental sContact wurde speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt und ist für viele Modelle geeignet. Bitte überprüfen Sie die Reifengröße in Ihrem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass der sContact (125/70 R18 99M) die richtige Größe für Ihr Fahrzeug hat.
- Wie wirkt sich der Rollwiderstand des sContact auf die Reichweite meines Elektroautos aus?
- Der sContact verfügt über einen besonders geringen Rollwiderstand. Das bedeutet, dass weniger Energie benötigt wird, um den Reifen in Bewegung zu halten. Dies führt zu einer höheren Reichweite Ihres Elektroautos, da weniger Energie für den Antrieb der Reifen verbraucht wird.
- Sind die Continental sContact Reifen auch für den Winter geeignet?
- Der Continental sContact ist ein Sommerreifen und daher nicht für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen (Schnee, Eis) geeignet. Für den Winterbetrieb empfehlen wir Ihnen, Winterreifen zu verwenden, die speziell für diese Bedingungen entwickelt wurden.
- Wie lange halten die Continental sContact Reifen?
- Die Lebensdauer von Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Reifendruck und Straßenbedingungen. Regelmäßige Kontrollen und die Einhaltung des empfohlenen Reifendrucks können die Lebensdauer Ihrer Reifen verlängern. Wir empfehlen, die Reifen regelmäßig auf Verschleiß zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen.
- Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Continental sContact?
- Der empfohlene Reifendruck für Ihren Continental sContact finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meist an der B-Säule oder im Tankdeckel). Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 99M bei dem Continental sContact?
- Die Kennzeichnung 99M gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. Die Zahl 99 steht für den Tragfähigkeitsindex (in diesem Fall 775 kg pro Reifen) und der Buchstabe M für den Geschwindigkeitsindex (bis 130 km/h). Achten Sie immer darauf, Reifen zu verwenden, die den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entsprechen.
- Wie lagere ich meine Continental sContact Reifen richtig, wenn ich sie nicht benutze?
- Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel, um die Lebensdauer zu verlängern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Wenn Sie die Reifen auf Felgen lagern, erhöhen Sie den Reifendruck leicht. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden.
- Bieten Sie eine Garantie auf den Continental sContact an?
- Ja, auf den Continental sContact gewähren wir eine Garantie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Bitte beachten Sie die Garantiebedingungen auf unserer Website oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice für weitere Informationen.