Continental sContact: Ihre sichere Verbindung zur Straße
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten sanft über den Asphalt, ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit in jeder Kurve. Der Continental sContact (125/80 R17 99M) ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für eine entspannte und sichere Fahrt. Entwickelt für höchste Ansprüche, bietet dieser Reifen eine perfekte Balance aus Sicherheit, Komfort und Effizienz. Erleben Sie Fahrfreude neu – mit dem Continental sContact.
Warum der Continental sContact die ideale Wahl für Sie ist
In der Welt der Reifen gibt es viele Optionen, aber nur wenige bieten die Kombination aus fortschrittlicher Technologie und bewährter Qualität wie der Continental sContact. Dieser Reifen wurde speziell für moderne Fahrzeuge entwickelt, die Wert auf Sicherheit, Effizienz und ein angenehmes Fahrgefühl legen. Egal, ob Sie in der Stadt unterwegs sind, lange Strecken auf der Autobahn zurücklegen oder kurvenreiche Landstraßen befahren – der Continental sContact bietet Ihnen stets optimalen Grip und ein präzises Handling.
Die Dimension 125/80 R17 ist speziell für bestimmte Fahrzeugmodelle konzipiert, um deren Fahreigenschaften optimal zu unterstützen. Der Lastindex 99 (bis 775 kg) und der Geschwindigkeitsindex M (bis 130 km/h) gewährleisten, dass der Reifen auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig performt. Vertrauen Sie auf die Expertise von Continental, einem der führenden Reifenhersteller weltweit, und erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht.
Die Vorteile des Continental sContact im Detail
Der Continental sContact überzeugt mit einer Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Fahrer machen:
- Hervorragende Sicherheit: Dank innovativer Gummimischungen und eines optimierten Profildesigns bietet der sContact exzellenten Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Kurze Bremswege und eine hohe Aquaplaning-Resistenz sorgen für ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit.
- Hoher Fahrkomfort: Der sContact überzeugt mit einem geringen Abrollgeräusch und einer komfortablen Federung. Genießen Sie eine entspannte Fahrt, auch auf längeren Strecken.
- Geringer Rollwiderstand: Der optimierte Rollwiderstand des sContact trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen bei. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel.
- Lange Lebensdauer: Dank einer robusten Konstruktion und einer abriebfesten Gummimischung bietet der sContact eine hohe Laufleistung und eine lange Lebensdauer.
- Präzises Handling: Der Reifen reagiert prompt und präzise auf Lenkbewegungen, was zu einem direkten und sicheren Fahrgefühl führt.
Technische Details des Continental sContact (125/80 R17 99M)
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des Continental sContact zu geben, hier eine detaillierte Auflistung:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 125/80 R17 |
Lastindex | 99 (bis 775 kg) |
Geschwindigkeitsindex | M (bis 130 km/h) |
Reifentyp | Sommerreifen / Notrad |
Hersteller | Continental |
Für welche Fahrzeuge ist der Continental sContact geeignet?
Der Continental sContact in der Dimension 125/80 R17 99M ist speziell für bestimmte Fahrzeugmodelle konzipiert, oft als Notrad oder als Teil eines Reifendruckkontrollsystems. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Betriebsanleitung Ihres Autos, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Die Technologie hinter dem Continental sContact
Continental investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um Reifen zu entwickeln, die den höchsten Ansprüchen genügen. Der sContact profitiert von einer Vielzahl innovativer Technologien:
- Black Chili Gummimischung: Diese spezielle Gummimischung sorgt für maximalen Grip auf trockener und nasser Fahrbahn und trägt gleichzeitig zur Reduzierung des Rollwiderstands bei.
- Adaptive Profilgestaltung: Das innovative Profildesign des sContact passt sich den jeweiligen Fahrbedingungen an und sorgt so für optimale Performance in jeder Situation.
- ContiSilent Technologie (optional): Einige Varianten des sContact sind mit der ContiSilent Technologie ausgestattet, die das Abrollgeräusch im Fahrzeuginnenraum deutlich reduziert und so für einen noch höheren Fahrkomfort sorgt.
Montage und Pflege Ihrer Continental sContact Reifen
Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Continental sContact Reifen zu gewährleisten, ist eine fachgerechte Montage und regelmäßige Pflege unerlässlich. Wir empfehlen Ihnen, die Reifen von einem qualifizierten Fachmann montieren und auswuchten zu lassen. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Eine regelmäßige Reinigung der Reifen mit einem milden Reinigungsmittel trägt ebenfalls zur Verlängerung der Lebensdauer bei. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Hochdruckreiniger, da diese die Gummimischung beschädigen können.
Continental sContact: Ein Reifen, der begeistert
Der Continental sContact ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Effizienz. Erleben Sie die Freude am Fahren neu und vertrauen Sie auf die Qualität eines renommierten Herstellers. Bestellen Sie Ihre Continental sContact Reifen noch heute und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten und einer schnellen Lieferung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental sContact (125/80 R17 99M)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental sContact:
- Ist der Continental sContact ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Continental sContact in der Dimension 125/80 R17 ist in der Regel als Sommerreifen konzipiert. Bitte beachten Sie die Kennzeichnung auf dem Reifen und die Herstellerangaben. - Was bedeutet die Zahl 99 beim Lastindex?
Der Lastindex 99 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 775 kg pro Reifen hat. - Was bedeutet der Buchstabe M beim Geschwindigkeitsindex?
Der Geschwindigkeitsindex M bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 130 km/h zugelassen ist. - Kann ich den Continental sContact auch auf anderen Fahrzeugen als dem empfohlenen Modell verwenden?
Wir raten dringend davon ab, Reifen auf Fahrzeugen zu verwenden, für die sie nicht zugelassen sind. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Betriebsanleitung Ihres Autos, ob die Reifengröße 125/80 R17 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. - Wie oft sollte ich meine Reifen überprüfen lassen?
Wir empfehlen, Ihre Reifen mindestens alle zwei Wochen auf Beschädigungen und den richtigen Reifendruck zu überprüfen. Eine professionelle Überprüfung sollte mindestens einmal jährlich erfolgen. - Wo finde ich das Herstellungsdatum meiner Reifen?
Das Herstellungsdatum finden Sie auf der Reifenflanke als DOT-Nummer. Die letzten vier Ziffern geben die Kalenderwoche und das Jahr der Herstellung an (z.B. 2223 bedeutet 22. Kalenderwoche im Jahr 2023). - Bietet Continental eine Garantie auf den sContact?
Continental bietet eine Herstellergarantie auf seine Reifen. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen oder der Continental Website.