Continental sContact (125/90 R16 98M): Ihre zuverlässige Mobilitätsreserve
Stellen Sie sich vor, Sie sind unterwegs auf einer kurvenreichen Landstraße, die Sonne scheint, und plötzlich… eine Reifenpanne. Ein Albtraum für jeden Autofahrer! Aber keine Sorge, mit dem Continental sContact (125/90 R16 98M) haben Sie eine zuverlässige Mobilitätsreserve an Ihrer Seite, die Ihnen in solchen Situationen Sicherheit und Flexibilität bietet. Dieser hochwertige Notradreifen ist mehr als nur ein Ersatz – er ist Ihr persönlicher Schutzengel auf vier Rädern.
Der Continental sContact ist speziell dafür entwickelt worden, Ihnen im Falle einer Reifenpanne schnell und unkompliziert wieder auf die Straße zu helfen. Er ist ein Notrad, das speziell für Fahrzeuge konzipiert wurde, die eine Reifengröße von 125/90 R16 benötigen. Mit seinem Tragfähigkeitsindex von 98 und der Geschwindigkeitskennung M bietet er Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fahrt sicher und kontrolliert fortzusetzen, bis Sie eine Werkstatt erreichen oder den beschädigten Reifen fachgerecht reparieren lassen können.
Warum ein Notrad wie der Continental sContact so wichtig ist
In der heutigen Zeit, in der viele Fahrzeuge mit Reifenpannen-Sets ausgestattet sind, wird oft die Bedeutung eines vollwertigen oder zumindest eines Notrads unterschätzt. Während ein Reifenpannen-Set bei kleineren Beschädigungen wie einem Nagel im Reifen durchaus hilfreich sein kann, stößt es bei größeren Schäden wie einem Reifenplatzer oder einem Riss in der Seitenwand schnell an seine Grenzen. Hier kommt der Continental sContact ins Spiel.
Ein Notrad bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Unabhängigkeit: Sie sind nicht auf Abschleppdienste oder Pannenhilfe angewiesen.
- Zeitersparnis: Der Reifenwechsel mit einem Notrad ist in der Regel schneller und einfacher als das Hantieren mit einem Reifenpannen-Set.
- Sicherheit: Gerade bei Dunkelheit oder schlechtem Wetter ist ein Reifenwechsel am Straßenrand mit einem Notrad oft sicherer als das Provisorium mit einem Dichtmittel.
- Flexibilität: Sie können Ihre Fahrt fortsetzen und müssen nicht Ihre Pläne ändern oder Termine absagen.
Der Continental sContact gibt Ihnen also ein Stück Freiheit und Unabhängigkeit zurück, das in unserer schnelllebigen Zeit unbezahlbar ist. Er ist Ihr treuer Begleiter, der Ihnen in schwierigen Situationen zur Seite steht und Ihnen hilft, Ihre Mobilität zu bewahren.
Technische Details, die überzeugen
Der Continental sContact (125/90 R16 98M) überzeugt nicht nur durch seine praktischen Vorteile, sondern auch durch seine hochwertigen technischen Eigenschaften. Hier ein Überblick:
- Reifengröße: 125/90 R16
- Tragfähigkeitsindex: 98 (entspricht einer maximalen Traglast von 750 kg pro Reifen)
- Geschwindigkeitskennung: M (zulässige Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h)
- Marke: Continental – ein Name, der für Qualität und Innovation steht
- Reifentyp: Notrad / Reserverad
Diese technischen Spezifikationen gewährleisten, dass der Continental sContact optimal auf die Anforderungen Ihres Fahrzeugs abgestimmt ist und Ihnen ein sicheres Fahrgefühl bietet. Die hohe Tragfähigkeit sorgt dafür, dass Sie auch bei voller Beladung des Fahrzeugs keine Kompromisse bei der Sicherheit eingehen müssen. Die Geschwindigkeitskennung M ermöglicht es Ihnen, Ihre Fahrt zügig fortzusetzen, ohne die Gefahr einer Überhitzung des Reifens.
Continental: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Continental ist einer der weltweit führenden Reifenhersteller und steht seit über 150 Jahren für höchste Qualität, innovative Technologie und herausragende Leistung. Die Reifen von Continental werden unter härtesten Bedingungen getestet und erfüllen die höchsten Sicherheitsstandards. Wenn Sie sich für einen Continental sContact entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, dem Sie vertrauen können.
Die Ingenieure von Continental arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung ihrer Produkte, um Ihnen das bestmögliche Fahrerlebnis zu bieten. Dabei legen sie großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Continental ist bestrebt, seine Reifen so umweltfreundlich wie möglich zu produzieren und gleichzeitig deren Leistung und Lebensdauer zu optimieren.
Der Continental sContact: Mehr als nur ein Notrad
Der Continental sContact ist mehr als nur ein Notrad – er ist ein Symbol für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Unabhängigkeit. Er gibt Ihnen das beruhigende Gefühl, für den Fall der Fälle bestens gerüstet zu sein. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Reise ohne Unterbrechung fortzusetzen und Ihre Pläne einzuhalten. Er ist Ihr persönlicher Schutzengel auf vier Rädern.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für den Continental sContact (125/90 R16 98M). Sie werden es nicht bereuen.
Montage und Lagerung des Continental sContact
Die Montage des Continental sContact ist denkbar einfach und kann in der Regel mit dem Bordwerkzeug Ihres Fahrzeugs durchgeführt werden. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs genau zu befolgen und die Radmuttern mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anzuziehen. Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie den Reifenwechsel von einem Fachmann durchführen.
Bei der Lagerung des Continental sContact sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Lagern Sie den Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort.
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
- Lagern Sie den Reifen nicht in der Nähe von Chemikalien oder Lösungsmitteln.
- Überprüfen Sie den Reifen regelmäßig auf Beschädigungen oder Alterungserscheinungen.
Eine sachgerechte Lagerung trägt dazu bei, die Lebensdauer des Continental sContact zu verlängern und seine Leistungsfähigkeit zu erhalten.
Finden Sie den passenden sContact für Ihr Fahrzeug
Um sicherzustellen, dass der Continental sContact (125/90 R16 98M) optimal zu Ihrem Fahrzeug passt, ist es wichtig, die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein zu überprüfen. Dort finden Sie die Reifengröße, den Tragfähigkeitsindex und die Geschwindigkeitskennung, die für Ihr Fahrzeug zugelassen sind. Alternativ können Sie auch unseren Online-Konfigurator nutzen, um den passenden Reifen für Ihr Fahrzeug zu finden. Geben Sie einfach die Marke, das Modell und das Baujahr Ihres Fahrzeugs ein, und wir zeigen Ihnen die passenden Reifen an.
Sollten Sie dennoch Fragen haben, stehen Ihnen unsere erfahrenen Reifenexperten gerne zur Verfügung. Sie können uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular erreichen. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental sContact
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental sContact (125/90 R16 98M).
1. Ist der Continental sContact ein vollwertiges Reserverad?
Nein, der Continental sContact ist ein Notrad. Er ist für den kurzzeitigen Einsatz konzipiert, um Ihnen im Falle einer Reifenpanne die Weiterfahrt bis zur nächsten Werkstatt zu ermöglichen. Fahren Sie mit einem Notrad vorsichtig und reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit.
2. Wie schnell darf ich mit dem Continental sContact fahren?
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit für den Continental sContact beträgt 130 km/h (Geschwindigkeitskennung M). Bitte beachten Sie diese Geschwindigkeitsbegrenzung, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
3. Wie lange kann ich mit dem Continental sContact fahren?
Der Continental sContact ist für den kurzzeitigen Einsatz konzipiert. Fahren Sie mit dem Notrad so schnell wie möglich zur nächsten Werkstatt, um den beschädigten Reifen reparieren oder ersetzen zu lassen. Eine dauerhafte Nutzung des Notrads ist nicht vorgesehen.
4. Passt der Continental sContact auf mein Fahrzeug?
Der Continental sContact (125/90 R16 98M) ist für Fahrzeuge geeignet, die diese Reifengröße in ihren Papieren eingetragen haben. Überprüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder nutzen Sie unseren Online-Konfigurator, um sicherzustellen, dass der Reifen zu Ihrem Fahrzeug passt.
5. Kann ich den Continental sContact auch auf der Vorderachse montieren?
Es wird empfohlen, den Continental sContact, wenn möglich, auf der Hinterachse zu montieren. Wenn Sie den Reifen auf der Vorderachse montieren müssen, fahren Sie besonders vorsichtig und vermeiden Sie abrupte Lenkbewegungen.
6. Wo kann ich den Continental sContact kaufen?
Sie können den Continental sContact bequem und sicher in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice.
7. Wie hoch ist der Reifendruck beim Continental sContact?
Der korrekte Reifendruck für den Continental sContact ist in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs angegeben. Bitte halten Sie sich an diese Angaben, um eine optimale Leistung und Sicherheit des Reifens zu gewährleisten. In der Regel ist der Reifendruck höher als bei Standardreifen.